Es ist für mich nachwievor ein Rätsel, dass der Deal (nicht nur hier) niemandem so richtig zu denken gibt. Es gibt sehr viele, die schreiben dazu, dass er doch schnell über die Bühne gehen soll, denn dann wäre Ruhe. Ich sehe das jedoch nicht so, würde man doch Tür und Tor für weitere Akquisitionen dieser oder ähnlicher Art öffnen. Mit Zugeständnissen bekäme MS dann nach und nach möglicherweise immer mehr Publisher zusammen, die ehemals noch andere Plattformen bedient haben.
Das schlimmste daran ist, dass es eigentlich nicht nötig wäre, solche Geschütze aufzufahren, denn genügend Studios besitzen sie ja eigentlich. Nur machen sie es eben dennoch, weil sie A) nicht an ihre eigenen IPs glauben (offizielle Meldung) und B) sie einfach den Hals nicht voll bekommen, obwohl sie bisher aus der ein oder anderen Marke durchaus Profit schlagen konnten. Nun aber sollen diverse Marken in Zukunft einfach ihnen gehören und sie blättern dafür lediglich Geld hin, anstatt aus eigener Kraft oder der ihrer zahlreichen Studios starke (Eigen-) Marken zu kreieren.
Natürlich hat nun auch Sony keine weiße Weste an, diesbezüglich, nur hinkt für mich nachwievor der Vergleich, was deren Einkäufe und Anstrengungen angeht, die nun einmal nicht diese enorme Tragweite hatten und auch in Zukunft nicht haben werden, sollten weitere Deals ausgehandelt werden. Das sollte meiner Meinung nach jedem bewusst sein.
Mir geht es dabei auch nicht, wie viele immer direkt anmerken, um zum Beispiel ein Call of Duty oder andere Marken, sondern insbesondere um die doch recht aggressive Vorgehensweise seitens Microsoft. Das Problem ist auch, dass sie am Ende eben die alleinige Macht über viele weitere IPs haben und dann kommt noch dazu, dass sie jederzeit diktieren könnten, wo welches Spiel landet. Klar, sie dürften das, da es sich am Ende um ihr Eigentum handelt, aber das muss man doch nicht gutheißen.
Ebensowenig muss man aber auch Leute ankeifen, die klar ihre Meinung gegen den Deal zum Ausdruck bringen. Es ist wirklich schlimm, wie man sich deshalb so angehen muss. Ich selbst mache keinen Hehl daraus, dass ich eher pro Sony bin, mache aber im Gegenzug niemanden runter, der gerne im MS-Ökosystem zu Hause ist und da sollte man auch bedenken, dass es letztlich eher um eine verständliche Sorge geht, als darum, wer gerne wo zockt.