Beiträge von Isothien

    Ranma 1/2 Band 15

    ranma-1-2-new-edition-15-taschenbuch-rumiko-takahashi.jpeg


    Combat Monsters

    Habe das Buch zufällig bei einer Recherche für etwas anderes entdeckt und war sofort vom Cover angetan. Ein furchterregendes drachenähnliches Monster, genau mein Ding :D

    Combat Monster ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die reale Ereignisse im zweiten Weltkrieg mit Monstergeschichten mischt. Z.B. Haben die Soviets die Schlacht von Kursk mithilfe eines Drachen gewonnen? Das klingt einfach nur abgedreht.

    Cover

    combat-monsters-taschenbuch-henry-herz-englisch.jpeg

    Das Steam Deck ist nunmal in der Nische der PC Handhelds,in der es auch starke Konkurrenz gibt wie das Asus Rog ally. Dazu noch recht teuer. Ich finde es dennoch toll, brauche aber keines.

    Für wen lohnt es sich ein Steam Deck zu kaufen?

    - Technik Enthusiasten wahrscheinlich.

    - PC Spieler eher nicht, denn der durchschnittliche PC Spieler wird mit Sicherheit einen PC besitzen, der mindesten die gleiche Leistung wie das Steam Deck hat. Wahrscheinlich mehr.

    - Dann wären da noch die Spieler, die keinen starken PC besitzen oder nur einen Laptop haben. Für die würde sich das Steam Deck lohnen.

    - Spieler, die bereits einen Handheld wie die Switch besitzen könnten Interesse haben das Deck als zweiten Handheld zu kaufen oder damit ins PC Gaming einzusteigen.

    Fehlen noch Zielgruppen?

    Davon ab ist das Steam Deck kein Handheld von Sony oder Nintendo, da fehlt einfach die große Marke als Zugpferd für das Deck. Außerdem kann man mit dem Deck nur PC Spiele aus der Bibliothek von Steam spielen, von den Konsolenports mal abgesehen.

    Dazu sind PC Spiele eine etwas andere Welt als Konsolen Spiele. Genres wie RTS oder Simulation sind überwiegend PC exklusiv und selbst Genres wie Turn based Strategie, die auf PC und Konsole vertreten sind, spielen sich anders. Ein Civilization spielt sich mit Maus und Tastatur doch recht anders als mit Kontroller. Von den Paradox 4X Titeln ganz zu schweigen.

    Ca. 4 Millionen verkaufte Einheiten sind dann doch gar nicht mal so schlecht ;)

    lunar-remastered-collection_r8ps.jpg

    Die Lunar Spiele sind damals an mir vorbei gegangen, wahrscheinlich weil die nie offiziell in Europa erschienen sind. (Abgesehen von der PSP Version) Umso mehr freue ich mich die Spiele bald auf den aktuelle Konsolen zu spielen :D

    2x1_XenobladeChroniclesXDefinitiveEdition_image1600w.jpg

    Xenoblade Chronicles X kommt endlich für die Switch, nachdem es jahrelang exklusiv für die Wii U war. Wäre nicht die Ankündigung im Oktober 2024 gekommen, hätte ich so langsam ernsthaft überlegt nach einer günstigen Wuu und dem Spiel zu suchen. Das Warten hat sich gelohnt.

    7835.jpg

    Ein JRPG aus dem Westen sieht man nicht alle Tage. Der Trailer war interessant und hat Lust auf mehr gemacht, aber weit entfernt von irgendwelchen Hype. Hoffentlich wird das Spiel gut.

    #capsule_616x353.jpg?t=1718213308

    Mehr Doom geht immer, da brauch man wirklich nicht viele Wort drüber verlieren :D

    Petal-Runner.jpg

    Letztes Jahr beim Summer Games Fest gesehen und sofort auf die Wishlist gepackt. Die Graphik weckt Erinnerungen an die gute alte Zeit des Gameboy Color, die Musik und die Story überzeugen auch. Leider gibt es bisher kein Veröffentlichungsdatum, aber hey vielleicht kommz es diese Jahr.

    Neues ausm PSN Store:

    4a1790c268ce97db0d1e2db9d9694dab.jpg

    Resident Evil mit Dinos? War damals faszinierend und gruselig, ob das heute auch noch ist wird sich irgendwann zeigen.

    f1a64a0e360d5ddaf0a3b33c67e3c016.jpg

    Habe soviel gutes über das Spiel gehört (u.a. hier im Forum) und endlich kann man es ohne große Hürden im PSN kaufen.

    Beide Spiele sind auch im PS+ Premium enthalten und in der Browerversion des Stores will Sony einem ein PS+ Abo aufdrücken, wenn man die nicht PS+ Version in den Warenkorb legen will. Ganz schön dreist, weil sich unter den ausführlichen Optionen für das Abo ein kleiner Link befindet mit dem man das Spiel direkt kaufen kann, ohne Abo.

    Neues Jahr, neues Glück.

    1) Den Backlogindex auf +/- 0 bringen

    Wie üblich, mehr durchspielen als kaufen. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr

    2) Mehr Spiele außerhalb der Komfortzone spielen

    Letztes Jahr war es mit Resident Evil ein Horror Spiel. Dieses Jahr wird es mit Resident Evil 2 auch wieder ein Horror Spiel, vielleicht auch mehr, wer weiß. Alan Wake 2 reizt mich schon ein wenig :D

    3) Kürzere Spiele

    Bisher habe ich noch keine in Aussicht, aber in dem Haufen von Spielen werden sich bestimmt welche finden lassen, die in ein paar Stunden oder maximal 20 Stunden schaffbar sind.

    4) 6 Spiele für 2025

    2024 war dieser Punkt dafür da um mindestens 5 Spiele im Jahr durchzuspielen und darunter sollten sich 5 speziell ausgewählte befinden. Das hat eher was von Arbeit und Zwang, weil diese 5 Titel müssen unbedingt durchgespielt werden, egal ob man gerade lieber was anders spielen will. Daher wird dieser Punkt geändert in x Spiele, die ich gerne in diesem Jahr spielen will, aber es nicht unbedingt nötig ist. Die 2024 nicht abgeschlossenen Titel übernehme ich einfach mal für dieses Jahr.

    1. Baldur's Gate 2
    2. Ein 8 Bit Mario
    3. Resident Evil 2
    4. MediEvil
    5. Das Harvest Moon: Friends of Mineral Town Remake
    6. Trails in the Sky: First Chapter

    5) 2 Bücher lesen

    Auch hier keine Verpflichtung mehr.

    6) Mehr im Forum posten

    Das Ziel von 3 Posts pro Monat bleibt aber :D

    Mirage

    Manche Leute sind eben ein bisschen phlegmatisch.

    Spoiler anzeigen

    giphy.webp

    1) Den Backlogindex auf +/- 0 bringen

    Knapp daneben ist auch vorbei und oh boy ist der Index für 2024 daneben. Insgesamt 40 Titel gekauft und "nur" 8 durchgespielt. Wobei 8 für meine Verhältnisse schon recht viel ist, aber weit entfernt von den 30-40 Titeln, die hier manch einer durchjagt. wie schafft ihr das bloß?

    Zur Verteidigung: Es waren 2 Spielesammlungen dabei mit einmal 9 Titeln und 6 Titeln, macht 15 insgesamt, aber irgendwie ist das auch nur Schönrederei :D

    2) Mehr Spiele außerhalb der Komfortzone spielen

    Resident Evil 1 ist durch und hat trotz einiger Probleme, was den Schwierigkeitsgrad angeht, echt Spaß gemacht. War mal was anderes und die B Movie Horror Atmosphäre hat was.

    Spoiler anzeigen

    Trotzdem habe ich die zweite Hälfte mit nem Emulator gespielt:whistling:


    3) Kürzere Spiele

    2 Stück sinds dann nur geworden. Astros Playroom, womit ich sehr sehr viel Spaß hatte und jede Minute der 4,5 Stunden genoßen habe. Kirbys Dream war Nummer 2 und mit 51 Minuten extrem kurz, aber auch spaßig.

    4) Mindestens 5 Spiele in 2024 durchspielen

    1. Baldur's Gate 2
    2. Kirby' s Dreamland
    3. Resident Evil 1
    4. MediEvil
    5. Das Harvest Moon: Friends of Mineral Town Remake

    2 von 5 Titel sind geschafft und 2 sitze ich momentan noch dran. Für die 2025er Bucket List werde ich die 3 nicht durchgestrichenen titel übernehmen.

    5) 2 Bücher lesen

    Ein Buch durch und beim zweiten ca. die ersten 60 Seiten gelesen. Naja vielleicht wirds 2025 was mit dem Punkt.

    6) Mehr im Forum posten

    Wirklich aktiver war ich hier ja nicht und es blieb ja eher bei 1 Post alle 3 Monate anstatt 3 Post pro Monat :D

    So ein perfektes Feelinara habe ich natürlich nicht. Das beste hat ein sehr großes Potenzial, KP auf sensationell, dafür aber Spez. Angriff und Initiative auf nicht übel:(

    Dafür sind Spez. Verteidigung und die normale Verteidigung auf sensationell xD

    Durch Vitamine habe ich bisher 90 Ev auf Spez. Angrif , 50 (+2 durch Chaneira farmen) auf KP und 10 auf Initiative verteilt.

    Attacken sind Mondgewalt, Charme, Trugträne und Reflektor. Da es die Fähigkeit Charmebolzen hat, bin ich mir nicht sicher, ob sich Hyperstrahl lohnt, da er nicht den 20% Bonus durch die Fähigkeit und die 50% durch STAB hat.

    (Hab das EV/DV Wissen + Fähigkeiten heute angelesen:D)

    Da ja scheinbar bedauerlicherweise das mit der Gruppe nicht zustande gekommen ist, habe ich es gewagt in Karmesin und Purpur Rayquaza Solo anzugehen. Habe wie gesagt Zacian (das Event Shiny 8)) genommen und es war damit easy peasy.

    Falls doch noch jemand Hilfe braucht, stehe ich zur Verfügung.

    Ah, sorry, wollte mich eigentlich melden, aber so rund um Weihnachten habe ich es vergessen.

    Interesse ist immer noch da und zwischen den Jahren kann man das gerne noch angehen :)

    Das wird zu 100% mit dem Release von den "Remaster" Versionen der beiden Spiele zusammenhängen, die Mitte November veröffentlicht wurden. Warum soll man auch die alten Versionen günstig und ohne DRM bei GoG kaufen, wenn es die Remaster bei Battle.net gibt. Ich will die Remaster nicht schlecht reden, aber diese Aktion hat schon einen faden Beigeschmack, gerade im Zuge der großen Ankündigung des Preservation Programmes von GoG.

    Das fühle ich, es gibt nicht schlimmers, als am Anfang eines Spiels eine riesige Stadt zu erkunden, wenn man noch nicht "richtig" in dem Game angekommen ist.

    Ach, das ist nicht das Problem. Nach 7+ Stunden ist man schon halbwegs im Spielsystem drin. Mir ging es eher darum, dass ich aktuell nur 2-3 Gespräche mit NPCs machen kann, in denen ggf. Quest relevante Inhalte sein könnten und dann das Spiel beenden muss. 2-3 Tage später müsste ich dann erstmal wieder schauen, was Sache ist. Klar man könnte sich Notizen machen, aber dafür bin zu faul :D

    Eigentlich spiele ich Baldurs Gate 2 inkl. Erweiterung und bin nach rund 7 1/2 Stunde endlich aus dem Dungeon am Anfang raus, nur um in einer großen Stadt zu landen, wo einen die Erkundungsmöglichkeiten fast erschlagen. Habe das Spiel deswegen auch erstmal auf Eis gelegt, weil ich aktuell zu wenig habe um die Stadt zu erkunden. Stattdessen werden die Post Game Inhalte (Stäbe der Unheils Pokémon + Pokedex) in Pokémon Karmesin abgearbeitet oder ich zocke auf dem DS die GBA Version von Phantasy Star, weil das Spiel recht simpel ist und dank des freien Speichersystems kann man zwischendurch mal ne halbe Stunde investieren :)

    threadsoftimelogo.png

    Während des Xbox Tokyo Games Show Broadcast wurde Threads of Time angekündigt bzw. gezeigt.

    Das Spiel ist ein "Jrpg" aus dem Westen, welches seine Inspiration aus Final Fantasy und Chrono Trigger zieht. Besonders die Einflüsse von letzteren werden im Trailer deutlich, da man während des Spiels wohl durch verschiedene Zeit Epochen reist, die jeweils einen eigenen Protagonisten haben. Stilistisch schlägt es in die gleiche Kerbe wie Octopath Traveler und das HD 2D Remake von Dragon Quest 3, also 2D Sprites gemischt mit HD Hintergründen. Leider ist es bisher nur für Xbox angekündigt :(


    Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Website

    Die letzte Szene im Trailer ist unverwechselbar an Chrono Trigger angelehnt :D