• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema

Anmeldung

Erweitert
  1. JPGames
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forenregeln
  5. Chat
  6. *Support über Amazon
  1. JPGames
  2. Forum
  3. Mitglieder
  4. Forenregeln
  5. Chat
  6. *Support über Amazon
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. JPGames Community
  2. Medien-Foren
  3. Musik, Filme, Literatur und Kunst
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Star Wars - Saga

  • FeiLong
  • 26. August 2004 um 00:23
  • 1
  • 5
  • 6
  • Somnium
    Raguna za Buraddoejji
    Reaktionen
    5.850
    Beiträge
    15.474
    • 11. Mai 2021 um 12:40
    • #101
    Zitat von Mahiro

    Mit dem neuen Kanon kann ich mich nicht anfreunden. Ich war schon entsetzt als ich auf YouTube einen Ausschnitt aus Clone Wars sah, wo Yoda auf den Geist von Darth Bane gestoßen ist und dieser nur wie ein typischer eindimensionaler Schurke dargestellt wurde.


    Das große Problem, wenn man solche bekannten Figuren aus dem alten EU in Serien wie Clone Wars oder Rebels einbaut, so positiv die Serien auch angekommen sind, es sind Serien, die für eine Kinder-Zielgruppe konzipiert wurden. Clone Wars hat immer mal wieder zu beginn einige sehr starke Episoden, die nächsten Episoden fühlen sich dann aber wieder mehr wie ein Samstagmorgen-Zeichentrickfilm an. Erst die letzten Folgen von Clone Wars, wo man teilweise den Roman von Ahsoka umgesetzt hat, ist dann schon mehr an eine deutlich ältere Zielgruppe, ich würde sogar sagen, an die Fans der Filme gerichtet. Mit The Bad Batch hat man ja eine neue animierte Serie, die ebenfalls einen ganz anderen Weg als die ersten Staffeln Clone Wars und Rebels geht.

    Wenn man wirklich solche Charaktere wie Thrawn oder Darth Bane und wie sie nicht alle heißen und im EU entstanden sind, sind die Autoren halt limitiert was sie mit denen machen können, wenn sie in einer Kinderserie untergebracht werden. Jetzt, wo man sich sein immer weiter sein Cinematic Universe aufbaut, finden diese Figuren denke ich auch ihren Platz im Canon-Universe bei Star Wars. Vorher waren diese Bemühungen ja dann doch auch eher relativ halbgar. Dennoch muss man auch sagen, Clone Wars hat großartige Charaktere wie Ahsoka oder auch Cad Bane hervorgebracht.

    We can only live in your daydreams
    We can only live in your mind
    We dare only live for adventures
    We live for the moment left behind


    Zuletzt durchgespielt

    Stellar Blade 9/10
    Death Come True 6/10
    Final Fantasy XVI 7/10

  • Online
    WolfStark
    Lv.9 Deus
    Reaktionen
    954
    Beiträge
    3.441
    • 12. Mai 2021 um 20:50
    • #102

    Ich denke ein maßgebliches Hauptproblem der mangelnde Respekt gegenüber den Autoren und ihrem Schaffen. Die Thrawn Trilogie wurde als ganz offizielle Fortsetzung des Universums verkauft und hatte weitreichende, positive Auswirkungen auf das Franchise, auch Coruscant kam aus dem EU aber man hat es nie auch außerhalb des Marketings als gleichwertig behandelt. Allgemein herrscht in dem Unternehmen eine Ja-Sager Kultur vom Feinsten. Die Möglichkeit, dass irgendetwas in Bewegtbild schlicht ein Fehlschlag sein könnte oder qualitativ minderwertig, ist so gut wie nicht vorhanden. So gut wie, weil es wohl 2 Ausnahmen gibt. Ausnahme 1: Das Holiday Special. Ausnahme 2: Die Ewok-Filme. Ansonsten ist alles großartig. In meinen Augen auch ein Riesenproblem von Lucas, der seit den Special Versionen quasi nur noch Ausschuß produziert hat und dem es völlig an irgendeiner anderen Instanz fehlte, die ihn ausglich, bremste oder einfach "nein" sagte, so wie zu Anfang des Franchise.


    Nun hast du nach 20 Jahren eben eine Unternehmenskultur, die eine klare Einteilung kennt zwischen Bewegtbilderzeugnissen und Videospielen, Comics, Büchern. Disney hat sich ja auch keine Mühe gemacht hier etwas zu ändern. Man hat alle Personen dringelassen, Filoni hat quasi einen Freifahrtsschein zu machen was er will, genau wie jeder der Filmemacher. Es ist ein wilder Mix zwischen totaler Freiheit, Zwanglosigkeit und dem völligen Fehlen von Kontrollinstanzen auf der einen Seite und strengen Vorgaben und beinahe schon Herabwürdigung für das Schaffen auf der anderen Seite.
    Das Ergebnis ist eben ein Kanon, schon seit Lucas Zeiten, der wirklich voller Probleme ist und Nebenerzeugnissen, die kaum Möglichkeiten haben etwas eigenes zu schaffen und gezwungen sind sich in einem Fremdbestimmten Universum zu bewegen.

    Jetzt haben wir die Situation, dass die neue Trilogie weitgehend abgelehnt wird und man sich damit behilft halt an den alten Werken zu bedienen. Ahsoka oder Cad Bane sind sicherlich großartig aber sie sind Teil des Filoni-Verse, Lucas Top-Speichellecker, der einfach alles mitgemacht hat und unter dem eine Auflösung der klassischen Schwarz-Weiß Zeichnung, wie sie eben auch im Expanded Universe stattgefunden hat, nicht möglich ist. Clone Wars hat seine Momente aber besitzt fast durchgängig eine klare Einteilung in Gut und Böse. Die Serie hat trotz seiner Länge dem Konflikt aus dem Film, den titelgebenden Klonkriegen, kaum Substanz verliehen. Die Bösen sind halt böse weil sie böse sind. That's it. Da wurde Maul zurückgeholt, weil Lucas das eben so wollte. Ein Korriban wird einfach zu Moraband, weil Lucas das eben so wollte. Ein Darth bane wird eben so behandelt wie ein Darth Bane, weil das nun Mal Lucas Wille ist. Und wenn man sich dann Rebels und Co. ansieht, dann ist Samstag-Vormittag Cartoon leider zu einem unangenehmen aber festen Teil der Star Wars DNS geworden. Und das wo andere Kinderserien wie Avatar da längt viel weitergekommen sind.

    Entsprechend befürchte ich in der Zukunft, gerade bei Ahsoka, am Ende eine Filoni geführte Serie zu sehen, wo Thrawn zwar endlich seinen "Leinwandauftritt" kriegt aber da eben kein richtiger, guter Autor die Serie schreibt und führt, jemand wie J. Michael Straczinsky eben oder Thrawns Erschaffer selbst, das ganze endet wie in der Darstellung von Rebels. Platt, lieblos, böse um des böse sein willens und schnell über den Jordan geschickt.

    • 1
    • 5
    • 6
  1. Datenschutzerklärung
* Als Amazon-Partner und Partner von Media Markt, Saturn, Play-Asia und weiteren Anbietern verdient JPGAMES.DE an qualifizierten Verkäufen über Partner-Links eine Provision. Das kostet euch keinen Cent zusätzlich, ihr könnt uns aber damit sinnvoll und einfach unterstützen. Erfahrt hier mehr über solche sogenannten Affiliate-Links.
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche