Wieso spricht man immer wieder von "2D-Zelda"? Das ist doch unsinnig (außer man meint wirklich ein auf Sprites basiertes oder sonstiges Spiel ohne Polygonen), denn auch Phantom Hourglass, Spirit Tracks, Tri Force Heroes, A Link Between Worlds oder auch das Remake von Link's Awakening waren keine 2D-Spiele sondern 3D.
Der wohl richtige respektive weitaus mehr zutreffende Terminus lautet doch wohl eher "Top Down-Zelda".
Dahingehend würde ich mich jedenfalls auch sehr freuen. Mir gefallen die aktuellen Spiele absolut und sollte auch von Nintendo in dieser Ausrichtung weiter verfolgt werden, aber in den Zeiträumen dazwischen, denn die Abstände bei den "großen Einträgen" werden mit Sicherheit bei fünf, sechs Jahren bleiben, könnte man dennoch eben auch Projekte aus der "Top Down"-Perspektive bringen, sodass sich diese Spiele abwechseln und damit gleichzeitig auch mehrere Geschmäcker abgedeckt werden.
Psycake: Blossom Tales II: The Minotaur Prince ist bereits seit letztem Jahr, seit dem 16. August 2022 erhältlich (und derzeitig im eShop im Angebot).
Zum Thema: Ich hoffe es doch sehr, dass ein Metroid Prime 2: Echoes als Remaster auf dem Weg ist und danach natürlich auch noch zu Metroid Prime 3: Corruption. Dann wäre ich richtig glücklich!