Beiträge von Tyr

    Haha, warum so löschend? Ist das hier etwa das deutsche NeoGAF? ^_~

    Keines der geposteten Bilder war "jugendgefährdend". Wie sollten sie auch, waren ja schließlich Bilder aus Spielen, die als "nicht jugendgefährdend" eingestuft wurden. (Etwas netterweise als NSFW zu deklarieren macht daraus noch lange kein jugendgefährdendes Material.)

    Ich habe gerade in den Forenregeln nachgelesen (war schon ein Akt, die überhaupt zu finden) und finde keinen Paragraphen, der das bisschen Nacktheit verbieten würde. Wenn ihr schon von "Regelverstößen" sprecht, solltet ihr vielleicht vorher mal so eine Regel überhaupt aufstellen. ^^''
    Dass es allein schon 12 Stunden gedauert hat, bis die Löschung stattgefunden hat, zeigt ja schon, dass der angebliche Regelbruch gar kein so offensichtlicher Verstoß gewesen sein kann, denn dann wäre das wohl wesentlich früher passiert. Deutet mehr auf eine Laune der Moderation hin.

    Persönlich hätte ich nicht mal was dagegen, wenn die prüde Moderation hier aufgrund von subjektiven Befindlichkeiten die Bilder entfernt hätte (ist ja schließlich ihr Forum), aber gleich den ganzen Beitrag löschen? Das war der mit Abstand informativste Beitrag im ganzen Thread. So ziemlich der einzige, der mal ein paar aktuelle Fakten zu dem Thema zusammengestellt hat.
    Das Argument, dass der betreffende User schon vorher verwarnt gewesen wäre, macht die Löschung von wichtigen Informationen zu dem Thema nicht besser.

    Im Ergebnis wurde der Diskussion hier mehr geschadet als geholfen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich im Sinne des Forums gewesen ist.

    Soweit ich weiß hat das Rausschneiden der Tierszenen auch damit zu tun, dass die Asiaten keine oder nur sehr lasche Richtlinien haben, was den Tierschutz beim Filmemachen angeht.
    Bei den angesprochenen Pferdeszenen wurde oft das Pferd einfach verletzt, damit es hinfällt, weil ein richtiges Stuntpferd wohl zu teuer wäre oder man keine erfahrenen Stuntpferdreiter hat oder was auch immer der Regisseur da für einen dummen Grund vorschiebt. Das geht natürlich gar nicht.
    Es passiert ja schon relativ häufig, dass im asiatischen Kino Tiere vor der Kamera getötet werden. Man erinnere sich an die Tintenfischszene in dem Restaurant in Oldboy. Für den Asiaten ist das wohl nicht so schlimm, aber für uns, die wir gewohnt sind, dass das Tier tot auf den Teller kommt, mag es anders wirken.
    Nun ja, ich bin jedenfalls jedes Mal froh, wenn ich nen asiatischen Film guckte und in den Credits dann steht, dass kein Tier zu Schaden kam. Das kann man leider nicht voraussetzen, auch wenn man das glücklicherweise in den letzten Jahren immer häufiger lesen kann. Aber kann man da wirklich sicher sein? UK denkt wohl "nein", und schneidet es prinzipiell immer raus.

    Ich habe das Spiel vor zwei Jahren gespielt, die japanische PC-Version. Ein wirklich wundervoller old school Dungeon Crawler, der gut aussieht, dabei aber nicht seine Wurzeln vergisst. So wie es sein muss.
    ...und höllisch schwer, haha. Aber auch das muss sein. ^^

    Das Alter beeinflusst ja die Lebenspunkte, ich habe meinen Chara etwas älter gemacht und dadurch nur 2 Lebenspunkte. Jetzt frage ich mich grade, ob es eine Möglichkeit gibt, diese irgendwann zu erhöhen oder wieder aufzufüllen? Oder ist es einfach so, dass die Leben für immer weg sind, wenn der Chara stirbt? Ich will nur vorbereitet sein. ;)

    Es gibt absolut keinen Grund den Protagonisten jung zu machen, denn dieser kann von den Bonussen, die junge Charaktere haben, nicht profitieren, da er nicht sterben kann. Rein gameplay-technisch gesehen sollte man also den Protagonisten so alt wie nur möglich machen.
    Und nein, man kann das Alter später nicht mehr ändern. ^^

    Permadeath war für mich nie ein Problem, denn ich bin nie das Risiko eingegangen mit Charakteren in den Kampf zu ziehen, die dabei sterben könnten. Anfangs musste öfter mal einer ein Herz lassen, aber in der Mitte des Spiels, wenn man herausgefunden hat, wie man die Klassen effektiv nutzen kann, sollte kaum noch einer ins Lazarett geschickt werden müssen.

    Heute war eine Nacht der Ankündigungen. Sowohl Mangagamer als auch Sekai-Project haben wieder geschockt und enttäuscht. Langweilig war es jedenfalls nicht, haha. ^^

    Mangagamer:

    Free Friends Hardcopy
    Hardcopy für ein Nukige? Gibt es da nicht zig andere Titel, die das mehr verdient haben? Und dann auch noch dieses Spiel. Ich mag die Spiele von Noesis nicht. Sie lesen sich wie erotische Groschenromane für Frauen. Unsympathische, flache Charaktere und ein Setting, das interessant sein könnte, aber ohne Tiefgang präsentiert wird und einen so weder emotional packt noch wirklich Neues hervorbringt.

    Imouto Paradise 2
    Zweiter Teil von der belanglosen und höchst generischen Inzestserie. Wer absolut keinen Geschmack hat und irgendwie darauf steht zu einem "Onii-chan" zu fappieren, wird vielleicht gefallen finden. Ich sicherlich nicht. Nicht nur finde ich die Animationen schrecklich im Vergleich, was andere Eroge hinbekommen können, allein schon die Tatsache, dass die Dialoge zensiert sind (Beep-Töne über dem Dirty Talk), macht dieses Nukige für mich unfappierbar.

    BokuTen kommt auf Steam
    Das ärgert mich. Wenn es eine Visual Novel gibt, die absolut nicht auf die Hentai-Szenen verzichten kann, dann ist es BokuTen. Nicht falsch verstehen, das Spiel ist absolut kein Nukige, im Gegenteil! Es ist eine sehr ernste und tiefgründige Geschichte über Liebe, was Liebe ist und wie weit man bereit ist für Liebe zu gehen. Die Hentai-Szenen sind dabei absolut essenziell, plotrelevant und man kann sie nicht rausschneiden ohne nicht auch das Herz aus dieser Geschichte herauszureißen, sodass nur noch ein lebloses etwas über bleibt, was nichts mehr mit dem, was es vorher war, gemein hat.
    Ich wiederhole: Kauft euch auf keinen Fall die Steam-Version! Dieses Spiel ist fantastisch und ich freue mich, dass Mangagamer es lokalisiert, aber einzig die 18+-Version wird es wert sein, gelesen zu werden.

    Kindred Spirits Drama CD
    Das ist hingegen ein feiner Zug. Das ist ein nettes und liebenswertes Spiel. Und die Drama CD zu lokalisieren ist bei weitem keine Selbstverständlichkeit.


    Sekai-Project:

    Companion - Taiwanesische VN
    Still, I miss her - Koreanische VN
    Beides völlig uninteressante Werke auf OELVN-Niveau.

    Sakura Spirit Manga
    I don't even... ich werd das einfach unkommentiert stehen lassen.

    Maitetsu
    WTF. Ok, das ist es. Das ist die Ankündigung des Tages, des Monats, des Jahres, des Jahrzehnts. Du meine Güte, was hat Dovac geraucht um zu denken, dass das eine gute Idee wäre?
    Ich nehme an, etwas Kontext wäre an dieser Stelle gut, da wohl kaum irgendeine offizielle News die ganze Wahrheit über dieses Spiel offenbaren wird. Maitetsu ist ein Lolige, ein Eroge mit Lolis. Nun, der Begriff Loli ist weit gefasst. Wir hassen es sicher alle, wenn irgendwelche Leute unsere Japanspiele mit "Das ist doch nur was für Pädos!" verunglimpfen oder Zensuren stattfinden nur weil einige Charaktere in dem Spiel etwas jung aussehen. Denn nur weil ein Charakter jung aussieht, ist es nicht gleich ein Kind.
    Im Falle von Maitetsu .. aber irgendwie schon. Schließlich ist das Spiel von Lose, einer Firma, wenn nicht sogar DER Firma, die hochqualitative Loliges herausbringt und dafür auch sehr beliebt ist. Deren letztes Spiel, Monobeno, war schon ein sehr amoralisches Spiel, was unter anderem offen die Beziehungen zu Kindern idealisiert und propagiert... und auch wenn Maitetsu erst heute in Japan erschien und ich es deswegen noch nicht lesen konnte, so bin ich sicher, dass dies hier ebenso der Fall sein wird.
    Und egal wie sehr Sekai auch betonen wird, dass es doch ein Spiel für Zugliebhaber ist und es hier nur um Personifikationen von Zügen gehen wird... natürlich geht es hier vorrangig um Lolis, die Züge sind nur ein nettes Beiwerk. Machen wir uns doch nichts vor. Alles andere ist Heuchelei.

    Das Spiel wird auf keinen Fall eine ungeschnittene 18er-Fassung erleben. Niemals. Das wäre in zu vielen westlichen Ländern schlichtweg illegal. Aber selbst eine All-Ages-Fassung halte ich für äußerst gewagt, wenn Sekai nicht massiv den Text umschreiben wird um alle sexuellen Implikationen herauszunehmen und so platonische Beziehungen zu den ...Zügen ermöglicht. Und ein paar Non-H CGs müssen garantiert auch dran glauben.
    Ich persönlich würde das Spiel trotzdem ungern in meiner Spieleliste auf Steam zur Schau stellen. Normies nennen Japanfans schon jetzt gerne Pädophile, mit diesem Spiel haben sie erstmals sogar richtig Grund dazu.
    Was dachte sich Dovac nur dabei? Es stimmt, dass das Spiel sehr populär ist, sowohl in Japan als auch hier gibt es einen großen Hype. Aber ist das allein Grund genug auf diesen Zug (höhö) aufzuspringen? Es ist abzusehen, dass diese Ankündigung noch einen Skandal unter nicht so liberalen Menschen auslösen wird und ich bin gespannt, ob das Sekai-Project nicht mehr Schaden fürs Image zufügen wird, also durch diese kostenlose Presse an Gewinne verzeichnet werden kann. Man darf gespannt sein.

    Die Grisaia-Trilogie ist nicht viel mehr als typische Seinen-Action mit overpowered Protagonist, der sich polygam durch all seine Heroines schläft und dabei seine ach so schlimme Vergangenheit aufdeckt.

    Die meisten Grisaia-Fans sind sich relativ einig darin, dass der erste Teil aus diesen Gründen der beste ist. Vor allem wegen der Common-Route, die mit ihren sympathischen Charakteren und deren Interaktion wahres die Comedy-Gold hervorbringen kann. Das gibt's später nicht mehr in dieser reinen Form.

    Story ist hier ganz sicher nicht der Grund, warum man Grisaia lesen sollte. Ich bin ja gespannt wie der Westen Teil 2 und 3 auffassen wird. Meine Vermutung schwankt zwischen Enttäuschung, weil es so gar nicht wie Teil 1 sein wird, und einem Schönreden im Sinne von "Es ist Grisaia, also muss es gut sein!"
    Gerade auch wer die Charakterrouten mag und wie die Charaktere dort dargestellt werden, wird enttäuscht werden, da diese ja in den Sequels für nichtig erklärt und die Charaktere teilweise auch in ihren Eigenschaften komplett umgeschrieben werden.


    Der Vergleich mit Root Double ist fies. Root Double ist nämlich wirklich gut. ^^

    kann auch nich verstehen wie man freiwillig sich vor den pc monitor hocken zum stundenlangen lesen setzen kann ^^

    Ich fappiere halt lieber zu Hause am PC als unterwegs in der Bahn. Handheld ist da eh schlecht, weil man den ja mit zwei Händen halten muss. ¯\_(ツ)_/¯

    Aber ernstlich, vielleicht liegt es wirklich daran, dass ich Visual Novels nicht "lese" sondern als multimediales Entertainment wahrnehme. Das heißt wie einen Film oder ein Spiel möchte ich das am großen Bildschirm in bester visueller und akustischer Begleitung erfahren.
    Ich mag es auch nicht Story-RPGs auf dem Handheld zu spielen, die gehören auf den großen Fernseher. Dafür mag ich aber lieber Gameplay-RPGs, also Dungeon-Crawler oder andere Grinder, auf dem Handheld spielen. Also Spiele, die man "nebenbei" spielen kann, wo man sich nicht drauf konzentrieren und sich nicht extra auf das Sofa im Wohnzimmer platzieren muss.

    Die meisten Visual Novels sind jedenfalls nichts, was ich mal eben kurz nebenbei konsumieren will. Gerade so spannende und actionreiche Thriller wie Root Double gehören für mich auf die große Leinwand.

    Ich verstehe wirklich nicht, warum ihr Vita-Versionen wollt...
    Zensiert und schlechtere Auflösung... wie kann man freiwillig eine minderwertigere Version haben wollen? D:

    ebenso sticht es sich ein Playstation spiel mit einem X-Box Controller zu spielen

    Ich spiele jedes meiner PC-Spiele mit meinem Dualshock 3 am großen Wohnzimmerfernseher... ja, auch Trails in the Sky. ¯\_(ツ)_/¯

    Die Argumente hier, dass das Erlebnis ein anderes wäre als an der Konsole, sind Unsinn. Die Konsolenspiele auf dem PC spielen sich mit Gamepad exakt genau so, wie sie sich auch auf der Konsole gespielt hätten. Im Falle von Trails war es sogar noch ein besseres Erlebnis dank höherer Auflösung, besserer Übersetzung, besseres Speichersystem etc.

    Puristisches Gaming in allen Ehren, aber in diesem Fall werden sich Gründe eingeredet, die einfach nicht stimmen. Der Konsolenspielerstolz ist das einzige Argument, was hier gegen eine PC-Version spricht.

    Aktuell befasse ich mich mit der ersten Route in Root Double und da ging es bisher auch ganz gut, allerdings bin ich an einem Punkt angekommen, wo das nächste Bad End erst fast drei Kapitel nach der Entscheidung auftritt und das ist ein sehr langer Weg. Deswegen hatte ich mich gefragt, ob es besser wäre das hintenranzuhängen. Vielleicht sollte ich einfach mal gucken, wie nochmal der Inhalt des Bad Ends war (weiß es nur durch die Nummer und Bezeichnung nicht zuzuordnen) und ob es gut ist dies zuerst zu sehen oder erst das normale Ende.

    Ah, es geht um Root Double.
    Ich spielte Root Double damals auch mit Guide (obwohl ich das System hinter den automatischen Entscheidungen interessant fand, war es mir doch etwas zu anstrengend, das Spiel ohne Guide anzugehen). Insbesondere weil ich alles im Spiel sehen wollte und es extrem nervig ist, im Nachhinein die Szenen zu finden, die man verpasst hat...

    Jedenfalls ist meiner Meinung nach Root Double so ein Spiel, wo man alles vorher erledigen sollte, bevor man das True End sieht.
    Gerade was auch die Bad Endings in Route A angeht, so sollte man diese so früh wie möglich sehen. Sobald man mit Route C angefangen hat, ist ohnehin alles irrelevant, was man in Route A oder B gesehen hat, da man sich dort dann emotional auf einer ganz anderen Ebene befindet.
    Ich denke die Bad Endings in Route A wirken am besten bevor man die richtigen Entscheidungen trifft. Es ist nicht besonders thrilling die Route durchzuspielen und dann zum Komplettieren zu den bereits bewältigten Herausforderungen zurückzukehren um diese dann absichtlich zu vermasseln, oder?

    Je nach dem, wie es am besten ist für die Story. Ich würde erwarten, dass der Guide mir die perfekte Reading Order vorschreibt.

    Beispiel: Wenn es keinen Grund nach dem True End gibt noch die anderen Endings zu erspielen, weil alles aufgeklärt wurde und abgeschlossen ist, dann würde ich erwarten, dass der Guide mir alle anderen Endings vor dem True End serviert.

    Aber das dürfte von Spiel zu Spiel unterschiedlich sein. Manche Endings sind vielleicht interessanter, wenn man sie als Alternative zum True End sieht?

    NISAs Lizenzierungspolitik ist sowieso recht bigott. Sie nehmen sich ständig irgendwelchen Smut aus Japan vor (zu dem Criminal Girls allein vom Konzept zweifellos gehört), tun aber dann so als wären sie ein aufrichtiger Publisher, dessen einziges Ziel es ist gute japanische Spiele zu publishen und diese dem westlichen Mainstream anzubieten.
    So ein Unsinn. NISA will doch nur die Weeaboos abzocken. Anime-Style und Fanservice sells, aber besser kein Risiko eingehen und all das Heikle rausschneiden, denn der dem Japanischen nicht mächtige Weeb wird es sowieso kaufen solange das Spiel in englisch ist, egal ob zensiert oder nicht.

    Ich erinnere mich noch an Aksys Trailer für Agarest War, wo die Mitarbeiter von Aksys mit Dakimakuras geschlafen haben, weil sie genau wussten, an welche Zielgruppe sie ihr Spiel vermarkten wollen. NISA ist da das komplette Gegenteil, obwohl sie im Grunde die gleiche Art von Spiel (wenn nicht sogar schlimmer) an das westliche Publikum bringen wollen. Das ist einfach nur Heuchlerei. Und hat null Respekt dem Videospiel gegenüber.

    Zu dem Thema ob ein Spiel wie Criminal Girls überhaupt sein sollte oder nicht: Warum nicht?
    Wer träumt denn nicht davon freche Gören mal ordentlich zu disziplinieren? xD Das ist harmloser Kink, ich verstehe nicht, warum die Leute da so überreagieren?
    Ganz ehrlich, Spiele wie Conception finde ich da konzeptionell wesentlich widerlicher und gefährlicher. Aber da wird dann moralisch nicht so überreagiert wie hier? Warum wohl ... ich schätze, es liegt daran, dass moralische Entrüstung in der heutigen Gesellschaft auch nur eine oberflächliche Gutmenschlichkeit darstellen soll statt eine aufrichtige Kritik an dem Konsumverhalten unserer Gesellschaft.

    Wie auch immer, wenn ein Publisher der Meinung ist, dass ein Spiel wie Criminal Girls nicht unzensiert im Westen erscheinen kann, dann sollte er meiner Meinung gar nicht erscheinen. Wenn ich mir nur anschaue, wie fast jedes Japanspiel heutzutage zensiert hier erscheint und das mit einem "an den westlichen Standard anpassen" gerechtfertigt wird, habe ich kein gutes Gefühl was die Zukunft der Lokalisation von Japanspielen angeht...

    „Don’t do anything Criminal.“

    Kann man in der zensierten Fassung dann ja wahrscheinlich eh nicht mehr, lol.

    Übrigens, NISA meinte ja, angeblich sei die jetzige Version die einzige, die sie anbieten konnten weil man einem Adults Only Rating aus dem Weg gehen wollte. In Wahrheit hat das Spiel jedoch nur ein mildes Mature Rating erhalten. Für folgende Punkte: Fantasy Violence, Language, Partial Nudity, Sexual Themes.

    NISA lügt doch, was die Gründe für Zensuren angeht, jedes Mal seit sie damals anfingen damit bei Mugen Souls.
    NISA muss nie ein Spiel zensieren, sie wollen es aber. Und all die "Gründe", die sie vorbringen, sind nichts weiter als faule Ausreden.

    Ankündigung demzufolge für mich uninteressiert. Ich kaufe keine NISA-Spiele mehr, Zensur unterstütze ich nicht, in welcher Form auch immer. Und dieses Spiel wird natürlich auch wieder zensiert werden, das kann man ja leicht kommen sehen.
    ...und die Leute werden es trotzdem kaufen... /o\

    Ich bin recht sicher das viele von dem Titel enttäuscht sein werden, da für die Handlung nicht Gen Urobuchi verantwortlich ist sondern jemand komplett anderes welcher nicht sonderlich "bekannt" ist für gute Handlungen im VN-Segment.

    Lass mal sehen...

    Kanan Ren (Main plot, Kunizuka/Karanomori Episodes)
    Hat bisher nur Lolige oder Yaoi geschrieben. Scheint mir auf jeden Fall die richtige Frau für den Job als Mainwriter zu sein xD

    Fukami Makoto (Akane/Kogami/Makishima Episodes)
    Hat nach Psycho-Pass Tokyo Necro entworfen dran mitarbeitet. Tokyo Necro ist ordentlich und hat ebenfalls ein reiferes Setting. Das passt gut.

    Sakurai Hikaru (Kagari/Masaoka Episodes)
    Sakurai ist einer der meistgeachteten VN-Autoren, ich würde meinen sogar noch eine Liga über Urobutcher. Bester aus dem Kollektiv hier.

    Myougayajinroku (Tsurugi's route)
    Assistent Writer von Liar-soft. Liefert solide Arbeit.

    Sunaaku Gan (Ginoza Episodes)
    Eh, der einzige Noname hier in der Liste. Schreibt wohl eher Auftragsarbeiten als selbst kreativ zu sein.

    Fazit: Die Hälfte der Autoren ist gut, die andere Hälfte liefert solide Arbeit. Was mich eher wundert, ist, wie durchmischt das Autorenteam hier ist. Wir haben ein bisschen Nitroplus, etwas Light und auch ne Menge Liar-Soft.
    Da wird wahrscheinlich für jeden was dabei sein, aber nicht die gesamte Novel im gleichen Stil verfasst. ^^

    Ach, Sekai Project ist schon wieder am Sekai Project sein.

    Was war denn das jetzt für eine Ankündigung? Sekai liefert im Vorfeld einen Haufen Hinweise, dass sie Aokana womöglich lizenzieren könnten (bewerben ihren Panelgast als Autor von Aokano, Dovac ändert sein Twitteravatar zu Aokanas Mashiro, SP erwähnen mal beiläufig, dass Aokana eine mögliche Option zum Lizenzieren wäre, etc.) und was ist es dann am Ende? HoshiMemo.

    wat

    Eine All-Ages-Ankündigung von einem Spiel, was jeder schon unzensiert gelesen hat, weil der Translation Patch seit Jahren raus ist? Was soll das denn?
    Anscheinend wird es sogar eine Neuübersetzung des Spiel, da die Leute der Fantranslation nicht kontaktiert wurden bisher. Was für eine Verschwendung an Ressourcen.
    Jedenfalls ist nun bewiesen, was jeder mit Verstand schon lange dachte: SP ist nicht interessiert an 18+-Versionen. Dovac hat auf Twitter erklärt, dass Leute, die 18er-Versionen wollen eh alles Raubkopierer sind, deswegen macht er auch so ungern welche.

    Und was ist mit den beiden anderen angekündigten Titeln?
    Sakura Dungeon: Ein RPG von Winged Cloud, die immer und immer wieder bewiesen haben, dass sie sich für nichts interessieren außer schnellem Geld. Niemals wird da ein ordentliches RPG-System hinter stecken. Sicherlich noch schlimmer als Dungeon Master Chris.
    KARAKARA : Ein generisches und völlig unbemerkenswertes Moege, dass wieder gecrowdfunded wird obwohl diesmal im Vorfeld bekannt ist, dass es so oder so erscheinen wird. Naja, wenigstens hat Sekai nun endlich zugegeben, dass all das Geld über Crowdfunding nur ein nettes Extra ist, haha.
    Besonders ironisch auch der Aufhänger: "calme and Sekai Project wants to try something new!" ^^''

    Da Mangagamer auf ihrer Seite ja Hentai-Inhalte anbieten wie ich das gesehen habe, wird man wohl kaum einen Steam-Key bekommen.

    Doch, doch. Falls es die VN auch auf Steam gibt, so legt Mangagamer meist als zusätzlichen Bonus auch einen Steam-Key. Umgekehrt funktioniert das natürlich nicht (bei Steam einkaufen und dann von MG den Porn haben wollen), deshalb würde ich grundsätzlich bei MG immer einkaufen, selbst wenn dann doch bei Steam gespielt wird, allein schon um eine unzensierte Fassung zu besitzen.
    Ob ein Steam-Key beiliegt sollte immer dabei stehen.
    Wenn du ein Spiel von MG kaufst, kannst du es dir von ihren Servern runterladen und dann spielen. Meist haben die Games DRM und müssen aktiviert werden.

    Zitat

    Fing der ganze Skandal rund um Pornografie x Anime nicht mit RapeLay an? Selbst in Nachrichten auf privaten deutschen Fernsehsendern wurde darüber berichtet. Und School Days erschien ungefähr zur gleichen Zeit. Ich weiß jedenfalls, dass viele japanische Entwickler dem Westen gegenüber sehr empfindlich waren als diese RapeLay Geschichte Public wurde. Weiß gar nicht mehr, wie es dazu überhaupt kam.

    Das kann man gut auf Wiki nachlesen. Kurzfassung ist, dass eine Gruppe Feministen auf das Spiel aufmerksam wurden, nachdem es im westlichen Raum dank Hongfire-Übersetzungen bekannt wurde.
    Es wurde "Vergewaltigungs-Simulator" genannt und das fanden die gar nicht gut und haben sich bei Japan beschwert, dass die da sowas herstellen! Ungeheuerlich!
    Das Spiel wurde dann in Japan auch aus dem Sortiment genommen.

    Die Wahrheit dahinter sieht natürlich so aus, dass das Spiel in Japan in keinster Weise irgendwie besonders schlimm gewesen war, im Gegenteil. Es wurde nur aus dem Sortiment genommen, damit die Femis endlich Ruhe geben. In Japan ist diese Art von Pornographie weiterhin völlig legal (wie in fast allen anderen Ländern der Welt auch, denn die Kritiker argumentieren nur mit "Moral", nicht mit "Gesetz") und es werden weiterhin Spiele mit den schlimmsten Fetischen entwickelt. Weil aber keiner der japanischen Entwickler Schuld sein will, dass sein Spiel für einen neuen internationalen Aufschrei sorgt, haben seitdem alle Spiele einen "Nur in Japan erlaubt"-Hinweis bekommen.

    Die politische Korrektheit der westlichen Welt ist ein ziemliches Problem für Japan. Die letzten Pornografiegesetze in Japan (man denke nur an das Lolicon-Gesetz vom letzten Jahr) sind alle nur auf Drängen der westlichen Welt initiiert worden, die Japan in die Schranken weisen wollen.
    Das ist natürlich eine schlimme Sache, schließlich geht es hier um Kunstfreiheit, die eingeschränkt wird. Ich wünschte Japan würde da mehr Rückgrat zeigen und sagen "lolnein, das ist Fiktion, warum sollten wir das verbieten?" ^^

    Das erste Spiel soll noch ganz okay sein, aber man muss sich darauf gefasst machen, dass die Heldin wie Dreck behandelt wird und Blutsaugen wird aus welchen Grund auch immer, als erotisch aufgefasst. Es wird nicht umsonst von einigen Leuten Diabolik Wifebeaters genannt.

    Ist das nicht normal für ein Otome-Game? Dass die Zielgruppe demütige und devote Masochistinnen sind, die sich von einem sadistischen Bishounen erobern lassen wollen? ^^

    Ich spiele ja selbst keine Otomege, aber ich finde es immer sehr lustig zu lesen, wie sich besonders in letzter Zeit immer mehr die Kritiken gegen Otome-Games häufen. Liest sich alles immer sehr nach SJWs oder Feministen mit einem Moralanspruch, der meiner Meinung nach nichts in diesem Genre zu suchen hat. Damit meine ich vorzuschreiben, welche Fetische und Tropen ok sind und welche nicht. Finde ich ziemlich anmaßend gegenüber den Frauen, die sich gerne solche Fantasien hingeben und damit eben die Zielgruppe sind.
    Nun, das ist wohl unsere moderne, politisch korrekte Gesellschaft, haha. ^^

    Zitat

    Sollte etwas aus der englischen Version werden, bin ich gespannt wie es laufen wird. Ich habe nämlich nur Gutes über die beiden Spiele gehört, deswegen stehen sie auch mit auf meiner Liste. Zumindest in Japan scheint es ehr gut anzukommen, zumal Sakura no Uta beim Getchu Bishoujo Award recht gut abgeräumt hat.

    Beim Moe Award ist es Platz 1 geworden (Getchu sind ja größtenteils soweit ich weiß nur Verkaufszahlen, Moe Award hingegen Votings) und ich frage mich wirklich, wie stellvertretend dieses Ergebnis tatsächlich ist.
    Als Sakura no Uta rauskam, gab es, soweit ich das mitbekommen habe, auf EGS nen ziemlich Krieg zwischen den SCA-Ji Aposteln und den SCA-Ji Hatern. Also, es wurde da mit 0-Kusoge- und 100-Kamige-Bewertungen um sich geworfen. Tatsächlich habe ich nur wenig wirklich objektive Reviews zu dem Spiel gelesen, meistens sind es doch eher nur Lobpreisen, weil SCA-Ji, oder eben Verrisse, weil SCA-Ji. ^^
    Ich glaube ja tatsächlich, dass Sakura no Uta weniger den Mainstream anspricht und eher eine bestimmte Gruppe von, wahrscheinlich eher links ausgerichteten, modernen Literaturfans. Was wohl sowohl in Japan als auch hier durchaus eine Menge ist, aber wohl eher weniger die, die wirklich stellvertretend für den Eroge-Markt sind.
    Aber der Hype ist echt und das wird wohl auch zu den hohen Plätzen bei den Awards geführt haben. Die Verkaufszahlen sind, soweit ich weiß, ok, aber nicht bahnbrechend.

    Und danke das du mich vor den ensemble Spielen vorgewarnt hast, haha. Wie gesagt, ich wusste überhaupt nichts um die Qualität der Geschichte und das was mich eigentlich angesprochen hat war das Charakter-Design, so blöd das auch klingt. Ich glaube da wird es einfacher sein wenn ich den Charakterdesigner ausfindig mache und ihm/ihr auf Twitter/Pixiv folge. ^^

    Du meinst Harakawa Harui? So ziemlich jedes andere Spiel, an dem sie mitgearbeitet hat, ist deutlich besser als Golden Marriage. Allerdings scheint das Charadesign in den anderen Spielen nicht so zu sein wie hier.
    Ja, es ist wirklich schade drum. Golden Marriage war ein ziemlich Flop. Sogar ich war etwas an dem Spiel interessiert. Aber ehrlich gesagt wundert es mich nicht sonderlich. Ich kenne keine VN, die das Thema "Heiraten" gut verarbeitet hat. Das ist wirklich so eine Sache, die ich liebend gerne mal in einer VN lesen würde, aber ich genau weiß, dass für den japanischen Otaku solche Themen auf eine Weise aufbereitet werden würden, die ich nicht gut finden würde. (Stichworte: Harem, Deredere)

    Zitat

    Gibt es paar gute Infoquellen die über VN berichten bzw. wo man sich über sie informieren kann? Die einzigen die mir bekannt sind sind VNDB und die Subreddits, aber eine klassische News-Seite die über die neusten Titel berichtet fehlt mir noch.

    Sehr gute Frage... meinst du speziell über News in der englischen VN-Szene oder auch News über aktuelle japanische VNs?

    Für englische Infos gibt es die Fuwazette. Da werden soweit ich sehe alle interessanten Neuigkeiten wie neue Release oder Fortschritte der Übersetzungsprojekte erwähnt.

    Für japanische Infos gab es letztens einen neuen Blog der recht vielversprechend aussah: Otaku Liar. Er ist nicht wirklich allumfassend und hat auch ein paar englische News, aber es wäre zumindest ein Einstieg in die Welt der japanischen Eroge. Außerdem gibt es natürlich auch Michis Blog, der monatlich die neusten japanischen Veröffentlichungen vorstellt. Allerdings nur Moege und Charage. Nukige und etwas düstere Eroge fehlen dort. Das macht den Blog zum Beispiel für mich relativ nutzlos, haha.

    Ich persönlich folge auf Twitter einfach den wichtigsten Accounts und bin sowieso in der Szene recht aktiv (vndb, fuwa), also kriege ich normalerweise immer irgendwie alles mit und muss nicht extra News lesen.

    Reddit finde ich irgendwie furchtbar. Vielleicht verstehe ich das System dahinter nicht wirklich, aber für mich erscheint es wie eine große Hugbox, wo alle nur Gefälliges schreiben damit sie geupvoted werden und jeder kritische Kommentare oder kritische News sofort wieder verschwinden. Ich kenne ein paar Erogeblogger, die auf Reddit hart downgevotet wurden, weil sie es wagten recherchierte und kritische Beiträge zu schreiben... Haha, so eine Community muss ich nun wirklich nicht haben... ^^


    Kann man da schon von traumatisiert sprechen?

    Von traumatisiert spricht man, nachdem man euphoria gelesen hat.

    Zitat

    hatte auch gelesen, die geschnittenen Hentai-Szenen sollen bei g-senjou no maou (bleibe jetzt mal beim Originaltitel) nicht so sehr ins Gewicht fallen. Dafür aber wohl bei Grisaia, wo sie wohl wirklich passend und stimmig in die Story, so gut es halt geht, integriert wurden.

    Haha, der war gut! ^_~

    Zitat

    Das ist wohl auch der Grund, wieso die Steam Version günstiger ist als die ungeschnittene Version (Geschlechtsteile sind dennoch mit Mosaic zensiert, was mich extrem wundert) die Sekai Project über ihre Denpasoft-Plattform anbietet. Da frage ich mich ja, wieso man eine ungeschnittene Version für 36 Dollar anbietet, aber nicht den Mosaik aus der japanischen Version entfernt hat, sehe ich keinen Sinn drin.

    Weil aus verständlichen Gründen die japanischen Entwickler das so wollen. Akabeisoft und Frontwing sind relativ xenophob. Am liebsten wollen sie die Spiele im Westen komplett ohne Hentai rausbringen (deshalb versucht Sekai Project ja auch immer, die All-Ages-Versionen anzupreisen und Hentai-Versionen von Anfang an auszuschließen (Chrono Clock z.B.))
    Gründe dafür sind, dass sie Angst vor Kritik der westlichen Moralprediger (Feministen, Social Justice Warriors) haben und dass sie nicht wollen, dass im Westen eine "bessere" Version existiert, die womöglich von Japanern zurückimportiert werden könnte.

    Zitat

    Meine Erfahrungen mit Sekai Project habe ich gemacht, als sie noch eine ganz normale Fan-Translation Gruppe waren und School Days übersetzt haben.

    Das ist nicht das "Sekai Project" von heute. Die Kernmitglieder sind nun bei JAST angestellt soweit ich weiß. Nur Dovac wollte keiner, deshalb hat er sich als Publisher mit diesem Namen selbstständig gemacht.
    School Days ist allein JASTs Verdienst, damit hat das heutige Sekai Project absolut nichts zu tun.

    Dann gibt es noch World End Economica: http://store.steampowered.com/app/269250/?snr=1_7_7_230_150_1

    Allerdings handelt es sich dabei um einen 3 - Teiler wovon bisher nur 2 teile veröffentlicht wurden und die übersetzung des 3. teils liegt gerade bei ca 8% daher kann es noch einige zeit dauern bis der 3. teil veröffentlicht wird und da die ersten beiden teile mit einem Cliffhanger enden würde ich dir empfehlen auf die veröffentlichung des 3. teils zu warten.

    Es wurde vor kurzem ein sehr interessanter Blogeintrag dazu geschrieben.

    Zitat

    The Fruit of Grisaia habe ich gelesen und fand es auch gut (Wenn man mal von der Common route absieht)

    Dabei gilt die Common Route des ersten Spiels gemeinhin als der beste Teil der ganzen Serien ^_~

    Zitat

    Aber wie Diag schon sagte gibt es auf steam keine große auswahl was gute Visual Novels angeht.

    Alle vergessen immer Dengeki Stryker zu erwähnen. ;(
    Das ist meiner Meinung nach die beste Visual Novel, die es derzeit auf Steam gibt. ^^

    Wie gut stehen die Chancen bei Nitro+

    Gar nicht. JAST USA ist der Publisher mit den Kontakten zu Nitro+, da musst du Peter Payne direkt fragen.
    Wobei ich hörte, dass Nitro+ im Moment nicht sonderlich interessiert ist, weitere Titel im Westen rauszubringen... halte es aber nicht für unwahrscheinlich, dass Tokyo Necro mal bei uns rauskommt...in 10 Jahren (aka JAST-Lichtgeschwindigkeit) oder so xD

    Zitat

    oder vielleicht ein VN von ensemble, wie Golden Marriage, da mir der Artstil der Charaktere sehr gut, jedoch weiß ich nicht wie gut die Stories sind und ob das nicht letzendlich nur "simple" Eroges sind.

    Hast du schonmal was von ensemble gespielt? Das sind Musterbeispiele für belanglose Charage. Früher waren sie wenigstens noch unterhaltsam, aber neuerdings werden sie sogar von Fans des Genres abgelehnt. Golden Marriage ist besonders schlecht bei weggekommen. Ein Freund von mir hat es gelesen, er ist sogar ensemble-"Fan" (soweit das möglich ist), und selbst er fand es schrecklich. ^^

    Subarashiki Hibi (wobei sich hier glaube ich sogar schon ein Publisher drum kümmert)

    Angeblich haben die Leute vom TLwiki direkten Kontakt zu Makura aufgebaut und arbeiten an einer offiziellen Lokalisation. Ich bin da aber noch ein wenig skeptisch. Weniger über den Wahrheitsgehalt der Aussage und mehr über den Erfolg im Westen. Der Hype des Spiels (und der von Sakura no Uta) basiert auf einigen wenigen, die es feiern, und vielen, die ohne zu wissen, worum es überhaupt geht, mithypen. Ich bezweifle aber, dass es viele Leute ansprechen wird.
    Ich finde SCA-Jis Writing recht prätentiös, und wenn man nicht gerade wie er ein Philosophie-/Literatur-Fag ist (und ich meine das durchaus negativ, denn mehr als pseudointellektuelles Geschwafel über Konzepte, die der Autor nicht oder nur falsch verstanden hat, ist das nicht) oder auf LGBT-Propaganda steht (was nicht viele aus der Zielgruppe "Hentai-Games" sein dürften xD), kann man mit den beiden Spielen sicherlich nur recht wenig und nur oberflächlich etwas anfangen. ^^''


    Ich habe übrigens für die zwei Kamige gevotet, die Mangagamer schon vor Jahren hätte rausbringen sollen, weil sie die Lizenzen dank engem Verhältnis zum Entwickler eh schon haben:

    • Green Green - Wie Edelweiß, vielleicht sogar noch besser. Overdrive ist einfach Königsklasse in Sachen Humor und Romantic Comedy. Da kommt kein anderer Entwickler heran. Es schmerzt mich zu sehen, wie Overdrive nicht die Liebe bekommt, die es verdient. Gerade, weil ja Bamboo auch Mitgründer von Mangagamer ist.
    • Mugen Renkan - Bester Liquid-Titel bei weitem. Da ist ein Kuroinu nichts gegen. Geschrieben von Izumi Banya und man merkt durchaus die Ähnlichkeiten zu seinen Klassikern aus dem Hause Black Cyc. Legt viel Wert auf die Beschreibung der Charaktere und des Settings, was die meisten Dark Nukige normalerweise vermissen lassen.

    Ich habe .hack//LINK letztens mal für ein paar Stunden gespielt.

    Es ist Fanservice allerhöchster Güte.
    Im Vergleich mit G.U. wirkt es nur wie eine Lite-Version und auch der Aufbau der Story und den Missionen fühlt sich etwas sehr ... linear und konstruiert an. Aber darum geht es nicht. Es geht darum sein Fanboyherz zum Orgasmus zu bringen, wenn man Charaktere und Events aus allen vergangenen .hack//-Ablegern sehen und mit ihnen interagieren kann. Es ist eine wahre Freude und wird den Nostalgielevel auf über 9000 bringen.

    Leuten, die mit dem .hack//-Franchise nur bedingt vertraut sind und nicht alle Games gespielt, Bücher gelesen und Serien gesehen haben, würde ich es allerdings nicht empfehlen. Eine tiefgründige und fesselnde Story, die auch für sich alleine funktioniert, wie sie z.B. G.U. hatte, konnte ich bisher noch nicht finden. Es ist, ohne dass ich dies auch nur ein kleines bisschen negativ meine, purer Fanservice.