Beiträge von Can Kurt

    Ok damit ich es richtig verstehe.

    Man hebt die Preis der Konsole in Japan an da der Yen in Japan Schwach ist um die Chinesischen Spielern Mehr Geld aus den Taschen zu ziehen.

    Und dann könnte Sony eine PS5 Pro veröffentlichen die noch Teurer ist als die Standard PS5 die schon Teurer gemacht wurde.

    Also wenn wirklich ne PS5 Pro Angekündigt wird (Was ich nicht hoffe da dann die Qualität der Spiele nur dann noch mehr Abfällt) das würde so gut aufzeigen das Sony mit Bungie so ein Griff ins Klo gemacht hat.

    Ich bin im Nachhinein froh das ich nur noch eine Switch 1 habe da mir sowohl Sony als auch Microsoft mittlerweile auf den Keks gehen und ich auf der Switch viel bessere Spiele spielen kann und keine Hyperrealistisch aussehenden "Open World" Spiele (Und selbst Nintendo kriegt dass mit der Open World es besser hin).

    Lediglich ne Maßnahme um dem potentiellen Spielerschwund zu verlangsamen, glaube schon dass diese Ankündigung nicht grundlos erst jetzt kommt nachdem vermutlich der exklusivdeal mit Sony ausgelaufen ist

    Das witzige ist aber, ursprünglich wollte MHY zuerst auf Xbox, die Trottel lehnten zunächst aber ab. Und jetzt gibt’s das Spiel dann noch vor Nintendo als Port die seit Tag 1 darauf warten, es aber nie kriegen werden, solang Nintendo nicht mal den hintern hebt um die Switch 2 rauszubringen

    Sinken die Spielerzahlen Wirklich? Eigentlich waren die Zahlen Normalerweise immer so Konstant um die 55-60 Millionen. Außerdem steht Natlan vor der Haustür und da werden die Spielerzahlen Save wieder Hochspiken.

    Oder übersehe ich da was Und die Stabilen Spielerzahlen sind wieder nur ein Märchen das sich bei der Community verbreitet hat.

    So ich gebe jetzt mal ein bisschen mein Bild der Dinge.

    Ich bin absolut kein Fan von der "Wokeness" Bewegung da viele Denken das ja "People of Color und Non-Heteros" die Medien in den Dreck ziehen obwohl die Probleme nach wie vor die selben sind aller Schlechte Storyumsetzung, Schlecht geschriebene Charaktere, Schlechte Qualität etc.

    Genshin Impact ist ja ein Spiel mit Fantasy Anleihen, weswegen es auf dem ersten Blick eigentlich Komplett egal sein sollte und ja nur "Die Woken" sich darüber zu beschweren da ja deren "Repräsentation" wichtig ist.

    Das Problem ist das Genshin Impact bzw MHY im Allgemeinen bis auf den Charakter Cyno nur Unterdurchschnittlich Farbige Charaktere veröffentlicht hat wie z.b Dehya und die Entwickler haben zurecht einen Shitstorm dafür Kassiert, nur scheint es denen immer noch Egal zu sein.

    Außerdem finde ich Persönlich Schon ziemlich Schwach eine Nation zu veröffentlichen die an Südamerika Angelehnt ist und trotzdem aller Voraussicht nach ne Menge Charaktere und NPC's Ge-Whitewasht werden obwohl man sich die ganzen Zeit mit dem Vorwurf Konfrontiert wird zumindest Rassistische Tendenzen zu zeigen.

    Ich weiß das der Kommentar den ich schreibe eh nichts viel bringen wird da ab 5.0 eh wieder alles vergessen wird da Spielebranche und so, aber ich möchte einfach nur sagen das man zumindest ein Statement abgegeben hätte und es würde bei Weitem nicht so Eskaliert sein.

    Es wird ja auch mit keinem Wort glaube ich erwähnt, dass das Spiel auf einer bereits erhältlichen F2P Mobile-Reihe basiert und es bei diesem Titel hier nicht anders sein wird. Da hatte man mich auch kurz bekommen, bis ich halt las, was man vor einiger Zeit schon mehr oder weniger wusste. Beide Titel von Infold, die präsentiert wurden, Infinite Nikki und Ballad of Antara, werden letztendlich diesen Weg gehen.

    Ich versuche, es nicht vorab zu verteufeln aber meiner Meinung nach ist das schon bewusste Täuschung, die Konsumenten mal wieder in so eine dubiose Infrastruktur einzuführen. Eine State of Play ist mitunter die größte Bühne, die ein Spiel erhalten kann fürs Marketing und wirklich transparent ist man hier keines bisschen, sonst hätte man von vornherein mit offenen Karten gespielt, was das für Titel sind.

    Und grundsätzlich finde ich viele dieser China-Firmen dubios. Die Spiele laufen zwar unter Infold Games, aber das ist wiederum ein Ableger von Papergames, die ihren Sitz in Singapur haben, aber komplett aus China heraus operativ gesteuert werden.

    Aber das alles spielt keine Rolle, da Infinite Nikki nun seine Aufmerksamkeit hat. Auch ein Sinnbild für "State of PlayStation" derzeit. GaaS-Titel, Free to Play Mobile-Games aus China und Remasters/Remakes. Ich hoffe, PlayStation besinnt sich kommendes Jahr wieder mehr auf alte Stärken, wenn einige Spiele dann auch weiter in der Entwicklung sind und die man noch nicht angekündigt hat.

    Da du es jetzt erwähnst: Es ergibt auf einmal Sinn warum die Leute anfangs auf Infinity Nikki Gehypt sind. Es wurde nicht erwähnt das es sich um nen F2P Game handelt was schon von Sony/dem richtig Erbärmlich wäre.

    Bruder Asobi ist damit für mich der einzige Hoffnungsschimmer für Playstation geworden. Jimbo hat Playstation echt nicht gut getan.

    Naja aber dafür ist dann wieder so ein Glückspiel wie Infinity Niki auf Platz 1 der Views was ganze dann wieder sehr traurig macht. Aus dem Grund auch nicht verwunderlich das weiterhin versucht wird Service Spiele zu machen. Ich wünschte echt die Leute würden mal die Energie die sie bei machen (meiner Meinung nach geringeren) Problemen aufbringen auch mal dazu nuten so ein Müll wie Glückspiel in Videospielen zu bekämpfen.

    Naja, die Tatsache ist so ziemlich offensichtlich dass aus vielleicht 1 Erfolgreichen Live Service Game etwa 10 bis 15 Flops aufkommen. Natürlich ist es Beschissen wenn ein Live Service Game mit Glücksspiel Mechaniken Erfolgreich ist, aber ich Persönlich denke eher dass es eine Sache ist die auf Politischer Ebene Gelöst werden muss. Selbst wenn man Schafft 95% der Leute zum Boykott zu zwingen kann es sein das es dem Unternehmen egal ist, da die 1-2% immer noch ne Menge Geld ausgibt.

    Natürlich ist es Beschissen dass Infinity Nikki Platz 1 in den Views ist, aber umso wichtiger ist es zu einem die Leute Zu helfen die Opfer von so einer Sucht sind und zum anderen für ein möglichen Verbot von Glücksspiel Mechaniken in Videospielen Stark zu machen. (Von mir aus verbietet auch Spiele Inhalte hinter Editionen zu Verstecken damit GameFreak auch eins auf die Schnauze bekommt). Außerdem sieht man bei Astro Bot das nicht alles verloren ist und bei den Bewertungen erobert es zurecht die Herzen der Spieler.

    So ich habe es jetzt mal länger gespielt und man merkt es übelst an dass das Game Gerusht wurde und so nach ca 30 Stunden muss ich persönlich sagen: Es hat zwar Potenzial, aber ich persönlich würde behaupten dass man sich mit der Entwicklung übernommen hat.

    Die Story von WuWa ist halt ähnlich wie mit Genshin sehr Generischer Isekai Kram, wobei man bei letzteren noch sagen muss dass das Mondstadt Kapitel viel besser war die Welt und die Verschiedenen Fraktionen vorzustellen während WuWa es mit dem ersten Beiden Kapiteln es nicht wirklich schafft Interesse aufzubauen. Erst ab Chapter 3 beginnt sich eine Spannungskurve aufzubauen die mir durchaus gut gefallen hat und auch Chapter 4 war Solide, aber man merkt dass es weder ne richtige Lore bisher gibt noch das Worldbuilding ausgebaut genug ist. Auch merkt man vor allem bei den Englischen Stimmen dass da kein Voice Regisseur dabei war/keine Ahnung hatte was er da tut da es Momente gab wo ich gedacht habe ob es mit AI erstellt wurde, aber Gott sei Dank ist es nicht der Fall.

    Dass Gameplay ist halt ne Mischung an Nier Automata, und Genshin Impact und es macht durchaus Spaß durch die Open World zu Flitzen und auf Wänden laufen zu können oder auch die Gegner zu Verprügeln und auszuweichen. Die Echos sind vom Konzept her Nett, aber auf Grund der Ausbeuterischen Natur der Gacha-Mechaniken leider klar das die zu nem "Grind Modus" Degradiert werden wo du gezwungen wirst mehrere Stunden die ganzen Echos Abzufarmen um hier eines mit dem passenden Haupt/Sub Stats zu bekommen wo du jedoch wiederum erst Tuner Investierst um die Sub-Stats Freischalten zu können. Versteht mich nicht Falsch ich mag zwar das Grinden wie z.b bei Monster Hunter oder Hades, aber selbst bei Genshin hatte ich nicht einmal dass Gefühl so viel für "Nichts" zu machen. Die Echos kannst du dann in anderen Echos Umwandeln oder als XP Material verwenden nur um dann das ganze Karussell wieder von vorne zu beginnen.


    Der Technische Stand von WuWa ist vor allem zum Release absolut Inakzeptabel, dass Stottern ist schlimmer als in Pokemon Karmesin und Purpur gewesen und sorgt auch Langfristig gesehen dafür, Dinge Laden nicht richtig nach, Die Texturen der NPC's sind manchmal Überhaupt nicht Nachgeladen und die Kleidung sah dabei richtig aus nem N64 Spiel aus (Sogar Pokemon Karmesin und Purpur hatte Traurigerweise bessere NPC Texturen als in WuWa), Animationen werden nicht richtig abgespielt, Übersetzungs/Rechtschreibfehler waren Vorhanden, Kamera ist nicht genug Sensibel gewesen was zu Übersichtsproblemen geführt hat, etc etc.

    Auch die "Künstliche" Freundlichkeit von den Entwicklern hilft es nicht wirklich die Probleme zu beheben. Ich würde sogar sagen das es so vorhergeplant war wie sie mit der Situation umgehen werden. Versuchen möglichst viele Belohnungen zu Verschenken um die Spielerschaft zu halten da sie genau wussten in welchem Zustand es war. (Nichts das ich jetzt was gegen die Belohnungen hätte, die nehme ich gerne mit Lol). Oder auch die "Panne" wo die Leute sich beschwert haben das Jiyans Waffe keine Korrekte Beschreibung hatte (In wie weit es das mit den Geleakten Emails stimmt kann ich nicht genau sagen). Außerdem dieser Genshin Vs WuWa Krieg bei den beiden Communitys geht mir richtig auf den Keks, beides haben ihre Vor und Nachteile und eigentlich ist das Ziel von Konkurrenz sich gegenseitig zu überbieten und nicht zu sagen welches F2P Spiel mit Glücksspiel-Mechaniken besser ist. (Bruh dass mit der Ingame Währung/QoL gemessen wird welches Spiel besser ist, ist Maximal Cringe). 💀

    Mein Fazit: Es fällt halt in die Selbe Gruppe wie Genshin impact, Cyberpunk 2077, Pokemon im Allgemeinen etc rein und zwar in der Theorie gute Spiele die den Markt Bereichern können, aber entweder sind es Monetarisierung Fallen, Unfertig Optimiert oder einfach nur mehr Schein als sein.

    Und ja: Der Kommentar ist einfach ein Halber Roman geworden.

    Playstation Fans: Können wir bitte nen Nachfolger vom dem Playstation Vita bekommen Sony.

    Sony: Do you Not Have Money.

    Playstation Portable F2P Edition angekündigt wo du Unterwegs F2P Titel zocken kannst. Was du brauchst ne Internet Verbindung dafür, Pah wir sind Playstation so was wie Internet Verbindung braucht es nicht.

    Damn, der Einfluss von unseren Lieben Jimbo (ich werde euch vermissen Japan Studios) ist ja übler als erwartet.

    Hoyoverse z.B. generiert bis zu 80 % seiner Einkünfte in China, Japan, Korea und anderen SEA Ländern, gefolgt von den USA mit ca. 10 %.

    Nikke: Goddess of Victory Einkommen soll (Stand 1.5 Anniversary) zu 61 % aus Japan kommen, und auf Platz 2 stehen die USA mit geschätzt 17 %.

    Damn ich habe nicht gewusst dass MHY im Westen nur zu 20% der Einnahmen ausgemacht hat. Kann man Negativ sehen da die Problematik im Osten schlimmer ist aber auch Positiv da wir nicht so tief im Rabbithole stecken. (Ach Wobei wir uns dafür mit FIFA und NBA2K rumschlagen müssen was auch nicht so geil ist). Hoffentlich gehen die Weiter unten.

    Ob das Interesse im westlichen Raum steigt oder sinkt, ist diskutabel. Aber ich bezweifle das viele von diesen Spielen sich ohne die Asiatischen Einnahmen überhaupt lohnen würden!

    Ich würde behaupten zum Launch von Genshin Impact war es auf jedenfall auf ein Allzeithoch bis dann Star Rail Rausgekommen ist und in letzter Zeit merkt man das man von MHY langsam die Schnauze voll hat wie sie den ganzen Gacha-Markt Monopolisieren weswegen ich mir vorstellen kann das WuWa Einfluss haben wird ob Negativ oder Positiv sei jetzt mal dahin gestellt, aber es muss was passieren, man muss nicht mal die ganzen Unternehmen von der Existenz auslöschen, aber es reicht aus die Glücksspiel-Mechaniken zu Verbieten und vielleicht noch was gegen Daily Log-Ins zumachen, aber dafür muss noch ein Super-Gau passieren was aber aktuell eh Unrealistisch ist.

    Und ja, Wuthering Waves werde ich gar nicht erst spielen! Habe das mittlerweile auch über! Habe mittlerweile keine Lust mehr, wenn meine Spielerfahrung konstant von Mikrotransaktionen, Time-Gates, Glücksspiel-Mechaniken und ähnlichem unterwandert wird.

    Ja kann ich absolut Nachvollziehen, ich Persönlich würde es auch nur Spielen da ich Immun von diesen Taktiken bin und gleichzeitig ich von Monster Hunter Rise ein bisschen zu sehr ausgebrannt bin und mein Job erst im September Startet wo ich auch ab Oktober endlich aktiv mein Pile of Shame abarbeiten kann.

    Stellar Blade ist eine Wucht, aber wird vermutlich auf lange Sicht nicht mit den Einnahmen von Mobile/Gacha konkurrieren können...

    To Be Fair, man darf aber auch nicht vergessen das Stellar Blade ein Abgeschlossenes Spiel ohne Server Kosten ist wo ich schon sagen würde das es im Aktuellen AAA Markt durchaus den Kultstatus bekommen wird was eigentlich von nem Land was eigentlich für F2P und Copy-Paste Games keine Selbstverständlichkeit ist.

    Glücksspielmechaniken und P2W haben es im Vergleich bedauerlicherweise bedeutend einfacher, und können von wenigen Spielsüchtigen und "Whales" leben...

    Da kann man durchaus Streiten. In der Theorie ja, aber das Problem ist mittlerweile eher das durch Firmen wie EA die so ziemlich mit ihren Skandale gerne Überstrapazieren nur noch eine Frage der Zeit ist bis die ersten Länder wirkliche Verbote Verhängen werden und durch Länder wie Südkorea merkt man Schon stark an das die Langsam in die Richtung denken indem sie jetzt mehr auf Blockbuster Games setzen wollen um die Online Abhängigkeit zu Bekämpfen und die Tatsache das China sogar "nur" ein Gesetzesentwurf zu beginn des Jahres eingereicht hat und NetEase/Tencent bis zu 80 Milliarden US-Dollar an Aktien Kurzeitig verloren sind Schon Anzeichen das was passieren wird, aber wann ist noch Unklar. Außerdem fällt mir der Trend auf das immer mehr Menschen erwähnen das sie die Schnauze voll von Gacha Games haben was auf langer Sicht durchaus bedeuten wird das diese Gesetze verabschiedet werden. Ob das dieses oder nächstes Jahr passiert bleibt Abzuwarten.

    Dem Dokument zufolge befindet sich „Project Witches“ derzeit in einem frühen Entwicklungsstadium und soll im Jahr 2027 oder später weltweit auf Konsole, PC und Mobilgeräten mit Cross-Play starten. Es wird als Shift Ups „Mega-Subkultur [geistiges Eigentum] der nächsten Generation beschrieben, die ‚Goddess of Victory: NIKKE‘ übertreffen wird“, wobei Beispiele für „Subkultur [geistiges Eigentum]“ Spiele wie Genshin Impact, Honkai: Star Rail und Fate/Grand Order seien. Shift Up hofft, die Entwicklung im Jahr 2024 durch die Gewinnung neuer Mitarbeitender voranzutreiben.

    Also ich persönlich finde es ehrlich gesagt Leider Offensichtlich. Ja Stellar Blade ist zwar ein Meilenstein gelungen und zwar nämlich dass es gezeigt dass China/Südkorea durchaus sehr gute Spiele machen kann aber leider sind Gacha-Mechaniken immer noch viel zu Erfolgreich. Und das Traurigste ist sogar das viele Ambitionierte Spiele die ohne den Gacha Kram sogar richtig gut wären, aber mit Wuthering Waves kommt Schon das nächste (Theoretisch gesehen) Gute Spiel heraus was wieder Opfer von der Glücksspielfizierung geworden ist.

    Aber es wird sich erst was daran ändern wenn solche Mechaniken Verboten/Drastisch Eingeschränkt werden und da die ganzen F2P Games extrem Tief in den Einnahmen von China/Südkorea verankert sind wird es da noch ne Weile dauern. (Gott sei Dank hat Südkorea angekündigt mehr in Blockbuster Games zu Finanzieren um die Abhängigkeit von Online Games einzudämmen).

    Nun der nächste Hammer: Das Unternehmen schließt diverse etablierte Bethesda-Studios. Darunter Redfall-Studio Arkane Austin; Tango Gameworks, der Entwickler hinter Titeln wie Hi-Fi-Rush und The Evil Within.

    Uff ich kenne da jemanden der wird nachvollziehbarer Weise ganz schön Angepisst sein. 😅

    Na Super es ist wieder mal "Spielebranche muss mal wieder Bullshit Fabrizieren" Season. Die Helldivers 2/Star Wars Outlaws Kontroverse, und jetzt das.

    Und wahrscheinlich werden die Summer Games Fest wieder so ne MHY (Wo die By the Way auch gerade in nem Skandal sich befinden, Spielebranche in a Nutshell)×Hideo Kojima und nen Paar Random AAA-Entwickler Werbespot Deluxe werden nur um dann vom Typischen CoD/EA Sports FC abgelöst zu werden die wieder Milliarden Ranschaufeln und nen Trailer zu Pokemon Legenden Z-A auf Low SNES Qualität zu Begrüßen der sich wieder über 10 Mio+ Verkaufen wird.

    Gamer zu sein ist echt anstrengend geworden und nein ich bin nicht dieser "FrÜhEr WaR aLlEs BeSsEr" Typ, aber manchmal ist es echt nicht mehr Lustig was da gerade passiert.

    Juhu Faulheit und Dummheit hat wieder gewonnen. Zumindest für die Regionen die sonst ausgeschlossen worden wären freue ich mich. Ich an Sony stelle hätte einfach die psn losen Regionn von der Pflicht befreit und es bei den anderen durchgezogen. Wer zu dumm oder faul ist sich die Store Seite durchlesen bevor man was kauft ist selbst schuld.

    Ich hoffe ja das man mal diese Energie nimmt und mal allgemein gegen den dämlichen Launcherzwang auf den PC zu protestieren. Ich würde gerne Spiele auf den pc wieder besitzen und nicht gezwungen werden so ein Müll wie Steam, origin , uplay usw. benutzen zu müssen. Leider scheint dies ja nur eine Kleinigkeit im Gegensatz zu 2min und paar Klicks für eine Verbindung mit den psn zu sein (natürlich meine ich damit nicht die ausgeschlossenen regionen). Die ganze Sache zeigt ziemlich gut warum ich sehr ungern auf dem PC spiele und dort mit den leuten interagieren.

    Ich will jetzt nicht den Genius raushängen, ist es aber nicht auch ne Schuld von den Firmen den Kunden ne Überdimensionierte Datenschutz Zustimmung reinzudrücken die mindestens 10 Mal so lang ist wie das Deutsche Grundgesetz?

    Keiner, aber absolut keiner hat Bock 1 Stunde Datenschutz Richtlinien durchzulesen wo man eh 99% der Dinge nicht verstoßen würde nur um dann in Artikel 69 Absatz Drölf Fußnote 420 zu lesen dass du das Spiel nicht besitzt.

    Vor allem ist es sogar eine Positive Sache das sich die Community durchgesetzt hat. Armer Jimbo der nicht sein Kapitalistischen Schnulli bekommen hat.

    Du hast viele gute Takes gehabt aber das war mal ein richtiges L gewesen.