So, endlich komme ich dazu, eine Bewertung/ Fazit, zu FFVIII abzugeben. (Das wird ein sehr langer Beitrag.)
(Da ich mir bei dem Teil nicht so viel Zeit gelassen habe und auch nicht alle ansprach. kann es sein das mit etwas zu der "Story", Nebenaufgaben ect. entgangen ist. Nur ich wollte es wirklich an so vielen Stellen abbrechen, aber hab es dann doch durchgezogen, um endlich etwas dazu sagen zu können. Wäre aber nett, wenn ich was verpasst habe, einen guten Charaktermoment ect. wenn mir das jemand mitteilen könnte.)
Okay, ich hatte FFVIII nie selber durchgespielt, ich kannte aber überraschenderweise noch eine ganze Menge von dem Spiel, weil ich es damals auf dem PC bis CD3 gespielt hatte, also den Anfang und dann später mal bei meinem Bruder oder einer Freundin zugesehen hatte, so kannte ich fast noch alles von CD3, nur CD4 war für mich neu, abgesehen vom Ende. Ich fand 8 damals schon nicht gut. Ich mochte keinen der Charaktere, auch wenn ich Squall damals optisch cool fand, ich mochte das Kampf und Koppel-System nicht und die Musik mochte ich auch nicht besonders.
Nun habe ich es also nochmal versucht, nach FFVII und FFIX habe ich es gewagt, Teil VIII nochmal eine Chance zu geben und ich muss sagen: Es ist ein furchtbares Final Fantasy und ein schlechtes Spiel! Vorweg, ich verstehe wirklich nicht wie sich alle immer über 13, 15 oder sogar 16 aufregen, das es doch kein FF mehr sei und das offenbar nur aufgrund des Kampfsystems. Aber wenn die es nicht sind, dann ist es Teil 8 auch nicht.
Man verzichtet auf Rüstungen und Zubehör, was man sonst in jedem Teil hat.
Jeder Kampf ist eigentlich fast gleich: Nutze die GF's.
Lerne keine Zauber, sondern ziehe sie!
Und wirklich „Fantasy“ haben wir auch nicht, da bringt es auch nicht viel das Hexen vorkommen, weil die auch nicht groß zaubern.
Mögen kann man es immer noch, aber so wirklich „FF-Charme“ habe ich beim Spielen nicht bemerkt. (Selbst die Chocobos kamen zu kurz und man kann sie auch ganz ignorieren^^“)
Bevor ich nun aber dazu komme, wieso es aus meiner Sicht, ein schlechtes Spiel ist, komme ich erst einmal zu den guten Dingen.
Es ist nicht so, das ich alles daran schlecht finde, ich versuche hier auch etwas objektiv zu belieben.
Ich persönliche finde zwar das Koppeln und die GF's nicht so gut, aber grundsätzlich ist das eine neue und durchaus interessante Idee. Mehr Fokus auf die Bestia zu legen ist auch nett, aber das man die Animationen nicht verkürzen kann, fand ich damals, wie heute, immer noch störend, da werde ich sicher nicht die Einzige sein, die das so sieht.
Tatsächlich bin ich auch kein Fan von dem „Gegner Leveln mit mir“ aber so schlecht, fand ich es an für sich nicht, beim spielen. Ich denke nämlich, das dies durchaus ein Grund zum erneuten Spielen sein „kann“ und das es Spieler auch vor eine Herausforderung stellt, wenn sie denn wollen und so eine suchen. Denn, ich bin ehrlich gesagt inzwischen der Meinung, es ist besser so auf Level 30-35 zu sein. Ich bin so gut es ging, jeden Kampf aus dem Weg gegangen, also ja, ich habe die Remaster Version gespielt und hatte die Kämpfe aus. Das funktioniert am Anfang ganz gut, aber so zum Ende hin, ich würde sagen, ab dem Ende von CD3, wäre ich ohne die „Cheats“ nicht weitergekommen, weil ich nur Level 12-13 war. (Beim Endboss dann Level 20-25.)
Natürlich hat das Ganze auch einen Nachteil: Man kämpft fast nur mit den GF's, denn wenn man Zauber nutzt, der gekoppelt ist, wird man schwächer. Das man die Waffen auch nicht einfach neu kaufen, sondern umbauen muss, finde ich persönlich auch nervend. Kam wohl auch nicht so gut an, sonst hätte man das ja nochmal eingebaut. Ich meine kann man machen, aber dann bitte nicht für jede, sondern nur für einige „besondere“.
So, ein Fan von der Musik war ich noch nie. Ich fand sie zu düster und teilweise waren es die selben Stücke die VII hatte, nur leicht anders klingend. Die einzigen beiden Stücke, die mir wirklich zu gesagt haben sind die vom „Balamb Garden“ und das „Battle Theme“ von Laguna. Das war es dann aber auch schon. (Wobei ich das Lied aus dem Spiel auch noch mag.)
Es ist natürlich auch gegenüber FFVII ein gewaltiger Sprung in der Grafik gewesen, aber ich muss dazu auch sagen, das einige Hintergründe schlecht ausgesehen haben und es wirr war, Leitern zu erkennen. Die Videoszenen sind natürlich auch nochmal eine ganze Ecke besser, aber mich störte das es viel zu viele gab, die eher belanglos waren. Abgesehen vom Anfang und vom Ende, gab es nichts, was ich jetzt so mochte. Und es gab auch einige Ecken, wo die Videoszenen störend waren, weil es dauernd zwischen einer Video und Ingame-Szene hin und her gewechselt ist. Am Ende von CD1 bei Edea und auch auf CD3 wo Rinoa im Weltraum war, das war schon störend und nervend.
Ich fand das Spiel auch nicht besonders Abwechslungsreich, auch wenn das Card Game ganz nett war und man die Karten später auch für Items nutzen kann. Es gab Rätsel die waren okay, andere aber nicht, weil es mehr herumlaufen war. Am Ende, vor dem Endboss, ich muss sagen, das war auch extrem krass, so ohne Befehle. Und dann finde ich die Welt auch ziemlich langweilig und düster und es wirkte auch sehr klein, also die Gebiete, außer der Garden, sonst war die Karte groß und leer.
So, was bleibt noch?
Die Charaktere und die Story.
Ich komme erst einmal zu den Charakteren, denn das geht einfacher und schneller.
Ehrlich? Ich mag keinen! Es gibt welche die ich nicht so schlimm finde, aber so wirklich mögen, tue ich keinen!
Grundsätzlich, entschuldigt wenn ich jetzt jemanden zu nahe trete oder beleidige, aber für mich waren alle Charaktere entweder dumm, arrogant, sinnlos oder unwichtig! Es gab keine wirklichen Charakterinteraktionen, keine wirkliche Entwicklung, keine Freundschaft und auch sonst, nichts was emotional war! Auch Hintergründe hatten wir so gut wie keine!
Ja, ich habe beim erneuten Spielen von FFVII auch gedacht: Ja, eigentlich sind es nur Cloud, Tifa und Aerith, wobei auch Barret noch wichtig ist und die anderen trotzdem alle ein bisschen haben.
Bei FFIX war es ähnlich, Zidane, Steiner, Granet, Eiko und vielleicht noch Vivi, den Rest hätte man nicht gebraucht, aber trotzdem hatten die alle noch ein wenig.
Aber in VIII ist das nicht so! Gefühlt hätte es gereicht wenn man nur Squall, Rinoa und Laguna gehabt hätte. Denn für mich war das so:
Xell – Von Anfang bis Ende ein Vollidiot! Er konnte nie ernst sein, er stellte dumme Fragen, er hat nichts alleine hinbekommen, er wundert sich nicht darüber, das seine Eltern, die ihn aufzogen nicht seine richtigen sind (Ja, er hat das zwar kurz erwähnt, aber das war nur beiläufig in einem Satz) und kann einige Wörter nicht mal richtig aussprechen.Hintergrund 0 und Charakterentwicklung ebenfalls 0.
Irvine – Ein Frauenheld und ein Arschloch! Obwohl er sich noch daran erinnern kann, das sie alle zusammen auf gewachsen sind, hätte er alle im Gefängnis gelassen! Es wird ihm aber niemals von den anderen vorgeworfen, er entschuldigt sich auch nie und tut auch nie irgendwas dafür, um es wieder gut zu machen. Es ist, als wenn die anderen durch ihn durchsehen. Hintergrund oder Entwicklung? 0!
Klar, er wollte nicht auf Edea schießen, wir wissen dann auch wieso, aber auch das wird von den anderen nie angesprochen.
Selphie – ist naiv und albern. Sie ist nie ernst, nur einmal in der Raketenstation. Aber sie hat 0 Entwicklung und als es dann um ihren Garden ging und ich glaubte, es könnte etwas emotionaler werden, da kam auch nichts! Und dann wollte sie, das man Squall aufmuntert, obwohl sie es gebraucht hätte. Auch reden Irvine und sie, als es ihr nicht so gut geht, kaum miteinander und es ist alles so flach und unbedeutend.
Quistis – vermutlich ist sie noch die, über die man am meisten sagen könnte, aber eigentlich...naja ist es auch nicht viel. Sie ist zuerst die Ausbildern von Cifer und Squall, verliert den Rang aber wieder. Dies erzählt sie Squall, den es nicht mal interessiert. Sie neckt Cifer, aber tut sich dann mit ihm zusammen, als man in Timber ist und man hat das Gefühl, sie könnte noch ein wenig mehr sein. Vielleicht wirklich eine große Schwester die Verantwortung tragen kann. Doch so ist es nicht.
In Delling City wo Rinoa eine Idee hat, wie man Edea aufhalten kann, wird sie sogar ziemlich laut und unfreundlich und sagt, das Rinoa alles für ein Spiel hält. Nun, so kam es mir, als Spieler, auch teilweise vor, aber Quistis war nicht in jeder Szene anwesend, also wie kommt sie darauf?Eigentlich war sie nur so gemein, weil sie Rinoa als Liebesrivalin gesehen hatte, wegen Squall, auf den Quistis, wieso auch immer, steht.
Jedenfalls geht sie dann unter, aber wenn sie mal was sagt, ist es nicht so dumm, daher war sie nicht so nervend und ich habe sie öfters im Team gehabt.
Cifer – ich dachte früher immer, er wäre so der Rivale, der später ins Team kommt, aber so ist es nicht. Ja, er wird als Squalls Rivale bezeichnet und das sind sie auch, im Garden. Wieso? Keine Ahnung. Doch recht schnell wird Squall ein SEED, zuvor hatte er aber auch keine Probleme auf Cifer zu hören, der alles und jeden blöde anmacht und einfach arrogant ist. Dann dient er Edea. Ich dachte früher immer, er würde dies tun, weil sie ihn kontrolliert hat, aber so war es offenbar nicht. Nö, er tat es, weil er sich an sie erinnert hat? Weil er ein Hexenritter werden wollte? Das erste wird nie klar gemacht und das andere, sagt er einfach mal so. Nachdem wir ihn besiegen, ist er ohnmächtig, aber Squall und Co, scheint er egal zu sein. Keiner fragt nach ihm, keiner macht sich Gedanken und niemand, wirklich niemand nimmt ihn fest! Es fragt sich auch keiner wo er ist. Aber als es am Anfang hieß er sei tot, da waren Rinoa und Quistis traurig und auch Squall war betroffen, doch nun war es allen egal? Dann darf man nochmal gegen ihn kämpfen und es scheint ihm egal zu sein, welcher Hexe er dient.
Auch finde ich Fu-jin und Rai-jin nicht wirklich interessant. Die kleben an ihm, sind immer bei ihm aber ich frage mich: Wieso? Sie stellen sich uns sogar in den Weg, aber später wollen sie, das wir Cifer aufhalten. Wieso?
Mein Mann hat es ganz richtig gesagt: „Selbst die Rivalität zwischen Cifer und Roxas in KH2 ist mehr, als in FFVIII zwischen ihm und Squall.“ Ja, stimmt. Ich finde Cifer ist voll egal. Das Spiel hätte auch ohne ihn funktioniert. Außerdem finde ich es unnötig, ihn im Abspann zu zeigen.
Das selbe kann ich auch über Kiros und Ward sagen, die sind nur da, damit Laguna nicht alleine kämpft und keine Selbstgespräche führt.
So, sämtliche Nebencharaktere waren auch langweilig. Cid – ja ich bin der Direktor, aber so uncool das ich Squall mit der Kontrolle des Gardens beauftrage.
Edea – ich bin die böse Hexe, ne bin ich eigentlich nicht, es war Artemesia und ich habe mich mal um euch gekümmert, als ihr kleine Kinder wart und hatte die Idee mit dem Garden und den SEEDS.
Ellione – ja sie ist der Grund, wieso Squall nicht mit seinem Vater aufwachsen konnte, sonst hat sie eben diese praktische Fähigkeit, aber abgesehen davon, ist sie nur ein Mittel zum Zweck, rein von der Story. Ich meine, dafür das sie und Squall quasi Geschwister sind, kommt da kein tolles Gespräch oder gar eine emotionale Szene zustande, weil sie egal ist. Der Charakter scheint einzig und alleine nur wegen seiner Fähigkeit zu existieren.
Der Vater von Rinoa? Er kommt nur einmal vor. Wo ist er dann? Interessiert er sich überhaupt noch für seine Tochter? Na, offenbar nicht.
So, kommen wir zu den drei wichtigsten Charakteren:
Squall, Rinoa und Laguna.
Ich fange mal mit Laguna an, weil ich glaube, es ist kürzer.
Wir lernen ihn als einen Idioten kennen. Daran ändert sich auch nichts. Er ist von Anfang bis Ende ein Idiot und wirkt nicht wirklich reifer. Aber macht ihn das für mich so schlimm wie Xell? Nein. Weil er teils amüsanter ist und durchaus auch ernste Momente und gute Absichten hat. Er ist eben so, wie ein Shounen Charakter ist. Er bereut es auch, was passiert ist, so teilweise und das Ende mit ihm und wie er das Grab von Raine aufsuchte, fand ich gut. ER tat mir wirklich leid, aber er kam viel zu wenig vor bzw. vieles was wir von ihm sahen war kurz, nicht ganz nachzuvollziehen und es waren zu viele Zeitsprünge.