Beiträge von Edward_Raine
-
-
Toll, das freut mich. Asto Bot ist für die PS5 ein Alleinstellungsmerkmal. Jetzt sind die Playstation-Spieler, um ihre Unterstützung, gefragt.
-
Auch ein interessantes Detail, ist der Voreffekt von Anwendung eines Zaubers. Wenn ein Truppenmitglied ein Zauber castet, so wird dieser zunächst von blauen Partikeleffekten umhüllt, bis letztendlich - der entsprechende Zauber wirkt.
Die Gegner oder Feinde, wie Monster, Galbadia-Soldaten oder Bosse werden jedoch von roten Effekten umhüllt.
Feindlich gesinnte Hexen wie Adel oder die verschiedenen Hexen, während der Zeitkompriemirung werden von grünen Effekten umhüllt.
Hier kommt nun der interessante Teil:
- Cifer beispielsweise wird als spielbarer Charkter aber auch als Gegner in CD1 und CD2 von blauen Effekten umhüllt. In der CD3 als vollwertiger Hexenritter ist es bei ihm Mischung aus blauen und Grünen Effekten. Fujin und Raijin haben blaue Effekte.
- Edea als Hexe und zunächst als Gegnerin und später als Verbündete hat immer blaue Effekte, wenn sie ein Zauber castet.
Wie man also feststellen kann - Gegner, die in der Lore eine freundliche Verbindung zu den Truppenmitgliedern hatten oder im Progress der Story haben werden, haben blaue Effekte beim Zaubern. Die erste humane Form von Artemesia hat ebenso blaue Effekte, obwohl sie eine Hexe(Grün) ist.
Final Fantasy VIII ist mysteriös, symbolisch und tief.
-
Wie soll ich das erklären, erstmal laufen , bis auf Zelda Botw und Totk , alle spiele mit 60fps, dann kommt bei mir der 90er Nintendo Bonus dazu, bin damit aufgewachsen. Pokémon verfolge und spiele ich seit dem ersten Tag.
Auf der ps1 habe ich gerne bof3, Grandia, ff6 , Spyro, tombi, discworld usw gespielt.
Diese Art spiele gibt es nicht mehr, es ist alles der selbe Einheitsbrei, Action Button smashen mit 20-30fps bei 720-1440p , aber Hauptsache Raytracing muss aktiviert sein und fett 4k/120 drauf schreiben.
Es gibt ja Ausnahmen, das sind aber oft spiele die es eh für den pc gibt. Alle ps5 exklusiven spiele die noch kommen interessieren mich nicht und kommen am Ende eh für den pc.
Bei Nintendo habe ich keine Wahl, wenn ich Mario , Luigi , Peach , Daisy , yoshi, DK, Pokémon und co sehen will.
Dazu ist es leichter zu akzeptieren, da die Switch von 2017 ist und mit 6,2 oder 7 Zoll in der oled Variante, gerade mal die ausmaße eines Smartphones oder Mini Tablets hat aber dennoch mobil genutzt werden kann. Dazu schrieb ich ja, Nintendo bringt einfachen Spielspaß und deren Stil verzeiht definitiv mehr und ist Performant genug um mk8 , Smash Brothers oder Mario Wonders in 1080p/60 zu liefern.
Achso und den Preis nicht vergessen, der auch niedriger ist.
Ich weiß nicht genau, was du mit einfachen Spielspaß meinst. Wahrscheinlich ist das subjektiv und jeder hat ein anderes Verständnis für den "einfachen Spielspaß." Ein Videospiel sollte grundsätzlich Spaß machen.
Die Fire Emblem Spiele laufen bis 30fps, genauso die Xenoblade Spiele laufen mit 30fps oder darunter. Das sind Spiele von Nintendo, die mir gleich einfallen. Bei Third-Party-Spielen sieht das ganze noch eine Ecke anders aus. Ys VIII(empfehle ich) beispielsweise läuft mit der Hardware von 2013 mit 60fps, die Switch aber - hat 30fps. Genauso erschließt mir nur schwer die Logik, wenn man mit Matsch und Geruckel argumentiert, in einem anderen Post scheint der technische Zustand von Pokemon ok zu sein. Mario Kart 8 lief noch auf WiiU mit 60fps. Mario Odyssey ist aber ein technisches Meisterwerk auf der Switch, da gebe ich dir völlig Recht.
Ich weiß zwar nicht, wann du auf den PC umgestiegen bist, aber du sagst, dass du schon mit der Performance der PS3 unzufrieden gewesen bist. Sony hat während der PS3 keine Spiele für den PC rausgebracht. Da ist der Spieleoutput von Sony abwechslungreicher gewesen als heutzutage. Ich hoffe, das ändert sich wieder mit dem neuen CEO.
Zum Launch sind die offiziellen Preise von Sony und MS höher, das stimmt. Jedoch fallen sie viel schneller im Preis und insgesamt ist der Erwerb günstiger zu bekommen.
-
Clair Obscur bei mir genauso, die ps3 hat mir die Konsolen ausgetrieben. Ich hatte seit Mitte der 90er eh immer alle Plattformen , aber die ps3 war so ein Tritt ins Gesicht. Danach wurde es mit der Performance im Vergleich immer schlechter und die Spiele immer weniger spaßig.
Nintendo lief hier eine anderen weg und die sind neben dem Pc auch das wichtigste für mich, hier liegt der Fokus sehr auf Spielspaß, das ist immer eine nette Abwechslung.
Aktuell habe ich zwar auch eine ps5 und xsx , aber die stehen wirklich nur rum, bei diesem Matsch und dem geruckel macht es einem echt schwer irgendwie Spaß zu finden, wer eine Konsole die Spiele in 30fps darstellt und dabei auf Auflösungen von 2008 setzt als nicht ausgereizt empfindet…. Naja da fehlen mir dann auch die Worte XD
Verstehe deinen Punkt nicht. Einerseits kritisierst du Konsolen aufgrund schlechter Performance, andererseits macht dir das bei Nintendo nichts aus. Wo es eigentlich noch schlimmer zugeht, was Performance angeht.
-
Gibt es hier Jak and Daxter Fans? Ich bin ein großer Fan und möchte das hier mit euch teilen:
Vor ungefähr einem Jahr wurde in den Dateien von Jak and Daxter ein unfertiges Level entdeckt, der leider nicht in die finale Fassung geschafft hat. Dieses Level befand sich in einem Preview-Build. Die Ironie dabei - diese Preview-Version kam zwei oder drei Monate nach der finalen Fassung raus.
Ursprüglich sollte dieser Level in der 3 Hub-Welt sein. Da wo Hütte des roten Weisen ist - in der Höhle, wo sich 2 Bergarbeiter befinden und großen Edelstein ausgraben, hinter dem Edelstein sollte eigentlich der Eingang zum gestrichen Level "Yosemite" befinden.
Werft ein Blick darauf, ist zwar nicht ganz fertig aber immerhin spielbar. Der Level hatte sogar eigenes Musikstück.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Schlechte Nachricht für Suikoden Fans und für Leute, die auf Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes warten. Das Studio Rabbit & Bear Studio gab bekannt, dass der Schöpfer von Suikoden und Eiyuden Chronicle Yoshitaka Murayama aufgrund einer Erkrankung am 6. Februar verstorben ist. Mir tut das sehr Leid. Seine Spiele haben mir viel Freude bereitet und die Welt von Suikoden bleibt für mich unvergessen.
Möge er in Frieden ruhen.
-
-
Eddy, A. King, Roger und ein neuer Char. Xiao Meng? sind tolle Ergänzungen, wie ich finde.
-
Eddy wird erste DLC Character sein. Gerade im Live Stream wurde dieser Charakter mit einem Trailer bestätigt.
Wer mag kann sich das Turnier TWT 2023 Finals ansehen, es fängt gleich an.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Na dann braucht man ja gar keine Kämpfe mehr und einfach durchrennen wenn Gegner schon nach 20 Sekunden tot sind. Da wären die Spiele ja komplett langweilig und ohne Herausforderung wenn alles mit 1-2 Schlägen tot wäre.
Stimmt schon. Einen Morbol oder Behemeth in 20 Sekunden..., so würde jede Herausforderung und Intensität verloren gehen und das Gameplay würde in den Hintergrund geraten.
-
-
-
Tolles Game auf der PS2 und PS4, wobei ich beide Varianten besitze. Durchgespielt habe ich es auf der PS4, nebeibei hat es auch für die Platintrophäe gereicht.
Das interessante an dem Spiel ist, dass man es aus zwei Perspektiven spielt. Die zwei Brüder Kharg und Darc, die unter verschiedenen Umständen aufwachsen, müssen für ihre ideale Welt kämpfen. Zunächst als Feinde - dann als Verbündete. Ein wirklich interessanter Ansatz. Der Ablauf ist etwas zäh und die Bewegungsfreiheit hätte man umfangreicher gestalten können. Dennoch - ein echter Geheimtipp: 8/10.
Sony bitte mehr davon.
-
-
Ja, da hast du Recht: Es erscheinen dennoch, nach wie vor, deutlich mehr japanische Spiele auf PlayStation. Allerdings habe ich das Gefühl, dass man lieber auf PlayStation released, weil sich die Konsole in Japan immer noch besser verkauft als Xbox. Von Sony selbst kommen keine Initiativen mehr, sich wieder verstärkt um japanischen Support zu kümmern. Hier hat man scheinbar eher China im Visier. Was Nippon angeht, da macht Microsoft einfach viel mehr. Man merkt bei Team Grün, dass es für sie eine Herzenssache ist, wieder mehr Fernost-Games ins Boot, und in den Gamepass, zu holen. Natürlich kämen die zusätzlichen Moneten dadurch auch gelegen. Wir sprechen schließlich immer noch über einen typisch Profit-geilen Konzern. Anhand der Verkaufszahlen wird sich auch durch Microsofts japanische Bemühungen vermutlich nichts an der PlayStation-Führung in Fernost ändern. Ich denke aber, man wird immer mehr zu Sony aufrücken, wenn der PlayStation-Hersteller weiterhin so passiv und desinteressiert bleibt, was die alte Heimat angeht.
Das liegt daran, dass MS einiges aufzuholen hat und es ist eher die PR bei MS, welche jegliche Spielankündigung aus Fernost auf die goldene Waage gelegt werden muss, obwohl diese Spieleankündigung auf anderen Plattformen jahrelang bereits verfügbar sind. Sei es Persona oder vor einigen Tagen FF14. Trotz der besser-passenden Zielgruppe hatte es nicht mal Nintendo nötig für Persona so eine PR-Schiene zu fahren.
Sony hat sich grundsätzlich in den letzten Jahren zurückgezogen, trotzdem hatte man zur letzten TGS eine sehr gute 30minütige State of Play. Trotz der LiveService Pläne, die mir überhaupt nicht zusagen, weiß ich, dass beispielsweise Titel wie KH4 oder DQ12 auf deren Plattform verfügbar sein werden. Bei MS ist das eine 50/50 Chance.
-
Ein wenig peinlich für Sony finde ich es schon, wenn ein amerikanischer Konzern mehr Wert auf japanophile Kost legt, als eine Firma, deren Wurzeln bekanntlich japanisch sind.
Sony hat gerade mit SqaureEnix FF16 released. In den nächsten Monaten stehen FF7R2 und Rise of the Ronin an. Man kann immer davon ausgehen, dass fast jedes 3rd Party Spiel aus Japan auf die PS released wird. Während auf der Xbox es nie sicher ist, oder die Spiele erscheinen erst Jahre später auf die Xbox, wie FF14.
-
-
Das gezeigte Gameplay sieht nicht nach echtem Gameplay aus. Eher sehe ich QTEs oder gespritetes Gameplay, wo man rechtzeitig ein Knopf drücken muss damit die vorbestimmte Animation ausgeführt werden kann. Ohne dabei, dass der Spieler viel Einfluss ins Geschehen bekommt. Ich mag das Setting und die Grafik ist recht hübsch. Im Kern siehts aber stark nach einem Blender aus, wenn überhaupt es sich nicht um eine Vaporware handelt?!