Beiträge von JenovanoDanna

    Um noch spät meinen Senf dazuzugeben :) : Meiner Meinung nach ist es für die Bewertung einer VN schon nötig, die Geschichte durchgelesen zu haben. Schliesslich macht das Lesen in dem Fall (fast) das ganze Spiel aus. Wenn z.B. die ersten 20 Stunden einer Geschichte genial geschrieben sind, nur damit die letzten 20 Stunden Schrott sind, dann würde ich das als Käufer:in doch gerne wissen. Gefühlt spiele ich an einer VN auch länger als an einem Buch, das ich schliesslich auch nicht zu Ende lesen möchte (bzw. überhaupt beginnen), wenn es mir überhaupt nicht gefällt. VNs haben nunmal wenig Gameplay, das sonst den Loop befüllt und „bieten“ so weniger, das man bewerten kann.


    Zu Digimon Survive: Das bietet doch mehr Gameplay als eine klassische VN aber gefühlt lese ich doch 80% der Zeit. Würde mir die Geschichte nicht gefallen, würde mir das persönlich definitiv das ganze Spiel versauen und ich würd dann lieber ein Fire Emblem oder FF Tactics spielen, wenn ich die Art von Gameplay wollen würde.

    Danke für dein Review! :) Ich hätte gerne früher gewusst, dass es viel mehr Story als Taktikkämpfe in dem Spiel gibt aber nun bin ich 3 Stunden drin, hab den ersten Kampf hinter mir und bin nun doch irgendwie investiert. :')


    Wegen dem FE3H-Storyvergleich, der mal erwähnt wurde: Im ersten Augenblick musste ich etwas wegen Allianz, Königreich und Kaiserreich lachen aber ausser den drei Nationen fühl ich das noch nicht in der Story. Bei FE3H muss man sich die Story schon eher zusammensuchen (oder ich war zu doof, die geopolitischen Zusammenhänge von Anfang an alle zu verstehen). In Triangle Strategy wird man schon damit zugeballert.


    Aber eben, ich bin auch nur 3h drin, kann da nicht alle Twists vergleichen. FE3H bot mir in derselben Zeit zumindest weitaus spannendere Charaktere, die im weiteren Verlauf an viel Tiefe dazugewannen. Das hoffe ich mir sehr für Triangle Strategy.


    Hatte mir aber auch viele Hoffnungen durch FE3H gemacht, drum bin ich vielleicht auch etwas salty, auch ok. :')

    Danke euch nochmals für eure ausführlichen Antworten ;( Macht mir mega Spass zum Durchlesen, ich kannte niemanden, der auch Otomes spielt! ^^


    @Mirage Zu Impey; also vielleicht mochte ich ihn im Nachhinein auch einfach weil ich ebenfalls erwartet habe, dass seine Route richtig langweilig und schrecklich wird, und das dann etwas anders aussah. Ist am Ende ja aber immer persönliche Präferenz, ich will dich da nicht in langweilige Stunden Lektüre stürzen. xD


    Oh Mann, so knapp vorbei mit Mystic Messenger! Aber eben, ich verstehs total. Dabei stelle ich es mir als Laie nicht als das Schwierigste der Welt vor, diese Chats nach dem erfolgreichen Absolvieren der vorgängigen spielbar zu machen, ohne Zeitanbindung. Cheritz sollten mal ihre Spiele auf Switch verfügbar machen QQ Aber wie es aussieht, wird MM immer noch auf dem Handy regelmässig geupdated und gespielt, also bekommen die auch so ihr Geld ;(


    Aber upsi, wenn du und @Yurikotoki beide auf Switch spielen, macht es Sinn, dass wir da ein paar Überschneidungspunkte weniger haben. Bis auf letztes Jahr habe ich meine VNs immer auf PC gespielt, ehe ich die Bequemlichkeit der Switch zum Lesen für mich entdeckt habe. xD Auf Steam war die Auswahl noch etwas grösser gefühlt aber heute ist sie vor allem einfach etwas anders, siehe Taisho X Alice. Zuerst dachte ich, die Spiele wären auch erwachsener, aber Olympia Soirée zeigt ja etwas ganz anderes und ich habe gehört, Collar X Malice bzw. Piofore sind da auch mehr steamy unterwegs.


    Btw, freut mich übrigens, wenn ich dir Olympia Soirée auch schmackhaft machen konnte! :) Ich hoffe, Himuka kann sich beweisen. Aber auch falls nicht, der Plot. :evil:


    @RiRi Wie cool, willkommen bei uns! :)
    Aber stimmt, Otomate sieht man im Westen in den letzten paar Jahren immer mehr aufkommen (ausser man ist seit der PS Vita dabei, aber da muss ich passen). Darum sind die meistens auch wirklich die sichere Wahl. Ich probiere manchmal gerne Spiele von anderen Entwickler*innen aus, weil meine wirklichen Toptitel dann doch nicht von ihnen stammen.
    Ich hab gerade mal Voltage und D3 durchgeschaut - von D3 stammen noch Nightshade und Men of Yoshiwara, was mich interessieren würde. Voltage hingegen gibt die Titel heraus, die mich nicht so interessieren auf den ersten Blick.


    Aber deine Empfehlungen will ich alle auch noch spielen, oh Mann. ;( Bustafellows hab ich zum Glück schon für die Switch. Ich hole mir mittlerweile die Releases schon eher dafür, ausser sie sind PC-only.



    Ich bin noch gar nicht sicher, was ich nach Taisho X Alice spielen möchte. Eigentlich ist Hakuoki gerade ganz oben, aber das wäre wieder am PC. Collar X Malice fände ich auf der Switch potienziell interessanter - oder aber ich brauche ne leichtherzige und lustige Pause mit Cupid Parasite. Ah, diese Auswahl! xD

    Mal so aus Interesse: Was hast du denn sonst noch so an Otome-Spielen gespielt und was sind so deine Favoriten/was würdest du empfehlen? :)


    Ich habe bislang gespielt, so zur Orientierung: Hakuouki (sowohl die PS3-Version als auch Kyoto Winds&Edo Blossoms), Amnesia: Memories, Norn9: Var Commons, Code: Realize - Guardian of Rebirth, Café Enchanté und Olympia Soirée (übrigens auch nachdem ich deinen Test gelesen habe :P). Ich habe zugegeben nicht bei allen Spielen alle Routen gespielt (bei Norn9 waren es mir einfach zu viele und bei Code Realize hatte ich so eine Sperre gegen einen der Herren, dass ich den "Hauptcharakter" leider auch auslassen musste).
    Auf dem Backlog liegen dagegen noch: Bustafellows, Collar x Malice, Collar x Malice Unlimited, Piofiore: Fated Memories, 7'scarlet, Period: Cube - Shackles of Amadeus, Psychedelica of the Ashen Hawk, Psychedelica of the Black Butterfly (oh Gott, das sind viel mehr als ich selbst noch auf dem Schirm hatte - hab gerade mal meine Liste durchgeschaut ^^')


    Ich persönlich lege schon recht großen Wert auf die zugrundeliegende Story mit Setting, World-Building, Nebencharakteren usw., insofern ist es vielleicht wenig überraschend, dass Hakuouki mein Favorit war. Olympia Soirée gefiel mir auch gut, tatsächlich war ich in der letzten Route eher von dem eh "Nebengeschehen" eingenommen als von der Romanze haha. Insgesamt gefällt es mir persönlich aber besser, wenn sich alles etwas langsamer und über etwas größere Zeiträume entwickelt. Code: Realize gefiel mir auch gut, ich bin nur bis heute etwas unglücklich damit, dass sich die letzte Route erst nach allen anderen freigeschaltet hatte ^^' Von den oben gelisteten gefielen mir Norn9 und Café Enchanté wahrscheinlich am wenigsten. Norn9 war mir ein bisschen "zu viel" mit den 3 Protagonistinnen und den 9 Herren - das Setting hatte mich auch nicht so abgeholt - und bei Café Enchanté war der Cast mir ehrlich gesagt ein bisschen zu "schrill".

    Tatsächlich sehe ich hier viele Spiele, die ich selbst noch spielen will. :rolleyes:
    Also zuerst einmal freue ich mich, dass dir Olympia Soirée gefallen hat! :) Vom Charaktercast mochte ich die eine Hälfte definitiv mehr als die andere. :D Vor allem die düsteren Seiten des Spiels haben mir gut gefallen und an den Bad Endings hatte ich richtig Freude. Aber war teilweise auch viel mehr vom Nebengeschehen eingenommen. Wobei bei meinem Lielings-Loveinterest Himuka hätte ich dann doch gerne etwas mehr von der Romanze gehabt ;(


    Ansonsten haben wir keine Überschneidungen ausser Code:Realize - Guardian of Rebirth. Die Fandisks habe ich nämlich auch (noch) nicht gespielt. Wen mochtest du denn nicht?
    Code:Realize fand ich auch persönlich auch eher seicht und sehe es so als Minimum an, was ein Spiel an Story haben sollte. Das Worldbuilding fand ich hingegen richtig gut (klingt komisch aber irgendwie hatte ich einfach das Gefühl, man hätte mehr mit der Welt machen können). Zuerst dachte ich, ich werde Van Helsing lieben, aber dann haben es mir Saint Germain und merkwürdigerweise Impey sehr angetan. Ich liebe Charaktere, die fröhlich und unbekümmert wirken und später eine ganz andere Seite vorweisen. >:) Von den "Hauptcharakteren" bin ich eher selten Fan. In Olympia Soirée wollte ich auch Routen mit den beiden Brüdern aus der gelben und orangen Klasse.


    Von deinen gespielten Titeln bin ich defintiv sehr heiss auf Hakuoki, weil das auch sehr dramatisch sein soll neben deinen genannten Punkten mit Story und Welt. Amnesia und Café Enchanté wollte ich auch mal gespielt haben. Ein schriller Cast schreckt mich erstmal noch nicht ab, ich hab da nämlich auch gehört, dass die eine oder andere Route ein paar Twists aufweist. Von Norn9 habe ich hingegen noch nie gehört. Nach dem Beitrag direkt mal anschauen.


    Von deinem Backlog will ich eigentlich auch noch alles spielen, ausser Period: Cube - Shackles of Amadeus, was ich noch nicht kannte. Das wird nachher auch nachgeschaut.


    Ansonsten mal zu dem, was ich gespielt habe:
    Mystic Messenger
    Das war 2016 mein erstes Otome, das ich bewusst gespielt habe. Leider ist es ein Handyspiel, das mit "Echtzeit" gespielt werden muss. Also du nimmst quasi an Chats zu bestimmten Zeiten teil und wenn zuviel Zeit vergeht, verpasst du die - wenn man zuviel verpasst, muss man die Route wiederholen. Das war noch möglich, weil ich damals nicht gearbeitet habe. Abgesehen von diesem grossen Minuspunkt finde ich es heute noch genial. Man fängt in einem Chat als Protagonistin an, Events zu organisieren und anfangs ist alles lustig und fröhlich, nur im in allen Routen sehr düster zu werden. Deswegen hat das auch einen speziellen Platz in meinem Otome-Herz, auch wenn ich die neusten Episoden nicht mehr spiele weil ich keine Zeit mehr hab. ;(
    Nameless ~ The One Thing You Must Recall
    Ist von den selben Entwickler*innen (Cheritz) wie von Mystic Messenger. Auch das hat bei mir einen Nerv getroffen. Auch hier wird wieder eine scheinbar fröhliche Prämisse meist düster gegen Ende. Wegen diesen Spielen liebe ich Bad Endings wahrscheinlich auch so sehr. :D Diese VN gibt es auch normal auf Steam. Diese Spiele würde ich im Worldbuilding nicht allzu stark sehen (spielt in der realen Welt, je nach Spiel mit einem Twist) aber dafür sind Story und Charaktere Top. Es gibt noch ein weiteres Spiel, Dandelion ~Wishes Brought to You, aber das habe ich noch nicht gespielt. Das soll etwas leichter vom Inhalt her sein und weniger düster als die anderen beiden Spiele. Das bewahre ich mir noch auf für finstere Zeiten im Otome-Land. :D
    Taisho X Alice, Episode 1-2 (bin aktuell in der Hälfte von Episode 3, danach kommt noch ein Prolog)
    Das wurde mir aufgrund meiner Vorliebe zu den Cheritz-Spielen und fröhlichen Anfängen, die sich in düstere Geschichten entpuppen, empfohlen. Collar X Malice wurde mir in dem Zusammenhang übrigens auch empfohlen, aber vor allem aufgrund seiner düsteren Geschichte. Vor allem die zweite Episode war da sehr extrem und ich habe es geliebt. :love: Hier finde ich wieder vor allem Plot und Charaktere sehr stark. Jede Route ist für sich spielbar und der bisher bekannte Cast verändert sich auch je nach Route. Worldbuilding ist auch eher schwer zu loben, da es wieder in unserer Welt spielt und lediglich Magie als Unterschied existiert. Der übergreifende Plot der Episoden kommt jedoch nach und nach auf und soll noch sehr interessant sein. Ich habe bisher nur Andeutungen gehört. Also das möchte ich demnächst definitiv weiterspielen!


    Also soviel habe ich dann eben auch nicht gespielt leider, vieles wartet eher noch darauf, gezockt zu werden. Ich spiele auch gerne andere Arten von Visual Novels, da kommen nicht soviele Titel pro Jahr zusammen. Ich habe aber auch noch vor, das eher neu erschienene Cupid Parasite zu spielen. Auf meiner Switch/meinem PC habe ich ausserdem noch Steam Prison, Night Shade, London Detective Mysteria und The Men of Yoshiwara: Kikuya am warten. (Die fett markierten interessieren mich da eher) Für meine PSP habe ich mir aufgrund eines Animes auch mal Kamigami no Asobi geholt, aber dafür muss ich noch etwas mehr Japanisch lernen und das soll glaub sovieso eher trashy von der Story her sein xD

    Danke für eure beiden Kommentare! :)


    @Yurikotoki Jo, okayer Titel trifft es definitiv. Wenn ich mir weitere Meinungen im Internet anschaue, kommt das mit der seichten Story bei einigen besser und bei einigen weniger gut an. Kann ja auch etwas Schönes zum entspannten Lesen sein. Deswegen will ich das Game niemandem madig machen, der Freude an einem coolen Charaktercast haben kann. Ich selbst habe dazu einfach noch gerne eine Story, die mich am Ball hält, weswegen das Spiel bei mir nicht so gut abgeschnitten hat. Und Drama mag ich in Otomes auch ganz gerne.
    PS: Dein Profil sagt, du spielst gerade Olympia Soirée - viel Spass! Das hat mir richtig gut gefallen und ich hoffe, das macht dir auch mindestens genauso viel Spass!


    @Mirage Also ich würde definitiv zu den grösseren Titeln raten in diesem Fall oder zu welchen, die dir mehr zusagen. Obwohl ich Otomes liebe, bringe ich auch nicht mehr als ein paar pro Jahr rein. Letztes Jahr habe ich neben dem Testen hier vor allem Code:Realize und Taisho X Alice nachgeholt. Mit letzterem bin ich leider immer noch nicht durch, obwohl das definitiv meinem Geschmack entspricht. ^^

    Noch kein Kommentar, unglaublich!


    Omori? Noch nie gehört, spricht mich aber direkt an. Bei REVIII bin ich irgendwie wieder mal zur Erkenntnis gelangt, das diese Reihe einfach nichts mehr für mich ist.

    Also zu Omori kann ich noch sagen, dass ich die ersten 5 Minuten eines Videos geschaut habe und danach direkt selbst loslegen wollte. Diese sind auch spoilerfrei und der Spoilerpart wird angekündigt, falls du daran Interesse hättest :) :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schade, dass dir Resi nicht mehr so zusagt. Bei mir tritt eher das Gegenteil ein und die Liebe flammt seit Teil 7 und den Remakes danach immer wieder auf. Etwas mehr Rätsel wie in den Remakes hätte ich zwar gerne gesehen aber Lady Dimitrescu hat das irgendwie wieder wett gemacht. :D

    Sehr schöner Read, erlebe mittlerweile einiges gleich. Deswegen habe ich mir vor 1-2 Jahren wieder die "Erlaubnis herausgenommen", kein schlechtes Gewissen mehr zu haben, wenn ich ein Spiel halt zum fünften Mal aus Komfortgründen spiele, weil ich weiss, dass ich damit eine klasse Zeit haben werde. (In den letzten zwei Jahren haben hier Fire Emblem: Three Houses und die Zelda-Reihe diesen Platz für mich eingenommen.)


    @raz0rback2s Punkt mit dem Überangebot merke ich mittlerweile auch extrem. Klar, wenn man einen Job hat und sich immer wieder mal aktuelle, spannende Spiele holt, kommt man in wenigen Monaten auf viel zu viele Titel für die wenige freie Zeit, die man evt. zur Verfügung hat. Und wenn man dann eben so effizient wie möglich spielen will, dann ist das schon teilweise belastend.


    Hier eine Balance zu finden, mit welcher man sich selbst nicht überfordert, finde ich sehr wichtig. Sei es professionell oder auch im Hobby.

    Ich fand den Sale ganz nice. Halte mich bei dem Yugioh-Spiel noch zurück weil ich es auf Steam schon habe und noch nicht angefasst habe, jedoch habe ich mir Firewatch, Spiritfarer und Final Fantasy X gegönnt. Firewatch ist ja auch eines dieser Must-Haves, während ich schon länger an Spiritfarer interessiert war. Das war auf Steam auch selten so tief unten, wobei es jetzt glaub auch etwas tiefer ist. Na ja, die Möglichkeit am TV oder unterwegs zu zocken war mir wie schon so oft den Aufpreis wert, was ebenfalls auf FFX zutrifft. Damit habe ich glaub auch endlich alle für Switch verfügbaren Hauptteile, wobei mit 1-6 wieder einiges hinzukommen wird. Das Schreckliche dabei ist lediglich, dass ich durch Steam diverse Titel doppelt habe. Aber hey, unterwegs und TV. :saint:

    Ich bin auch ganz froh, dass die Spiele nur so 8 Stunden lang sind, ehrlich gesagt. Ich hab noch so viele 40h+ Visual Novels hier liegen, da hätte ich durchaus mal Lust auf etwas "knackigeres" 60€ sind mir für einen digital only Release aber leider auch einfach zu viel, deshalb werde ich mich mal in Geduld üben und einen Sale abwarten.


    Kann beide Punkte absolut nachvollziehen. Deswegen landen bei mir VNs oft ebenfalls auf dem Pile of Shame anstatt dass ich mich da mal nach Lust und Laune reinlese. (Vor allem bei Ace Attorney nervt mich das übelst! Ich wollte die Trilogie schon lange mal spielen, bin aber bei der zweiten Verhandlung stecken geblieben aus Zeitgründen damals. Und nun kommt da schon was Neues. :S ) Dabei sind acht Stunden Lesespass ja auch nicht mal so wenig. Bei einem Buch sind das ja auch schon einige Seiten, wenn es einen acht Stunden lang fesselt.


    War auch bei Worlds End Club bei exakt 13 Stunden durch. Absolut ausreichend.


    Uff ja. Im Vergleich hat mir World's End Club persönlich weniger gut gefallen und da muss ich sagen, dass ich dann froh bin, wenn das Game "schon" nach 13h vorbei ist und mich nicht 40h volldudelt. Hier wäre es dann auch eher verlockend, einfach abzubrechen.


    (Natürlich gibt es ja auch längere VNs, die man mögen kann. Bei gewissen Spielen hätte ich noch viel lieber mehr Zeit darin verbracht als "nur" 40h, da mir die Welt und die Charaktere so gut gefallen haben. Halt wie auch bei nem guten Buch :D )


    Hoffe, Mages bekommt die Chance, einen dritten Teil zu machen, der Game Director hat ja Bock.

    Hehe, also Bock hätte ich auch darauf. Also den dritten Teil würde ich gerne sehen, teilweise natürlich weil die ersten beiden Teile toll waren und teilweise auch weil ich Satella-Spiele (nach)erleben will :saint:

    Nebenbei sehr interessantes Video was du da zuvor gepostet hattest. Ich habe da sehr viel optionales verpasst, wie ich gesehen habe. Sehr interessant, was es da so nebenbei noch zu machen gibt.

    Ging mir aber auch so, das fand ich richtig ärgerlich im Nachhinein! xD Ich hab schon das Eine oder andere gefunden aber wirklich krass, was die da bei nem Indie-Spiel noch so völlig optional reingenommen haben. Die Welt ist definitiv sehr reich an Inhalten :)

    Man sollte ja auch so blind wie möglich rangehen.

    Das definitiv!



    Mit der Repetitivität hast du aber natürlich Recht. Der Twist mit den Echtzeit-Kommandos, wenn man die Punkte sammelt, hat mich aber gut abgelenkt. Hab da aber meistens Kel mit Hero kombiniert, also eigentlich auch wenig Abwechslung. xD


    Ich finde es aber immer sehr schön, wenn ein Spiel dazu anregt, sich nachher mehr dazu durchlesen und anhören zu wollen. Und das ist dann wirklich verständlich nach dem Ende. :D

    Coole Idee für einen Thread! Ich habe Omori Anfang Jahr nachdem ich ein Youtube-Video dazu gesehen hatte durchgespielt (Achtung, das behandelt auch die Geschichte und bietet Spoiler. Das ganze Video hab ich erst nach dem Durchspielen geschaut und würde es auch so empfehlen).
    Ich fand die Story, die Musik und die Atmosphäre neben den Charakteren richtig gut. Und mit psychologischem Horror bin ich nur noch mehr dabei. :D


    Das Kampfsystem betreffend habe ich schon mehrfach Kritik gehört. Tatsächlich habe ich mich 0 davon betroffen gefühlt, da mir ein gutes, klassisches Kampfsystem mehr zusagt als ein neues, welches vielleicht nicht ganz ausgearbeitet ist. Persona 5 hat es da schon eleganter gelöst, da es auch dort ja recht klassisch mit der Rundenbasiertheit ist aber eben genug Abwechslung reinbringt, dass es auch richtig gut ist. Auch bei FFVIIR war ich extrem positiv überrascht, da ich einer dieser sorgsamen Boomer war, die ihr bekanntes Kampfsystem nicht durch sowas wie bei FFXV ersetzt sehen wollten. Aber eben - mir persönlich tut auch ein klassisches Kampfsystem nicht weh. :) Kämpfe gegen normale Gegner sind ja sowieso meist nach 1 Runde vorbei.

    Mir reicht in der Regel eine Edition pro Generation (ausser in Spezialfällen wie Gelb/Kristall/usw., diese bieten ja meist etwas mehr), aber hier habe ich direkt beide vorbestellt gehabt und wieder storniert als dieser Doppelpack angekündigt wurde. Ich hab auch schon alle drei DS-Spiele der vierten Generation weil sie mir mit Abstand am besten gefällt. :saint: Ich sammel aber auch schon ein Weilchen Spiele und hatte davor nur die Diamant-Edition. Deswegen werde ich hier auch endlich mal Perl spielen - Platin habe ich Anfang Jahr nachgeholt.

    Dass es nur ca.12h geht, finde ich sogar gar nicht so übel. Es muss nicht immer 40h sein, insb wenn ich dran denke wie sich Danganronpa gegen Ende ziiiiiiiiieht.

    Klar, kann ich völlig nachvollziehen. Wenn das Spielerlebnis stimmt, finde ich es in Ordnung, auch für ein kürzeres Game den Vollpreis zu zahlen. Mein Problem dabei war wirklich auch, dass sich zuviel "unglatt" angefühlt hat, wie die aufgezählten Probleme, die ich dann nicht wirklich auch noch darin sehen wollen würde. Aber ist natürlich auch mein eigenes Erleben gewesen.
    Aber ja, wo du es sagst, liegst du mit Danganronpa doch richtig. Ist bei mir weniger hängen geblieben, da ich die 20-30 Stunden vorher halt meistens völlig gefesselt und unterhalten war. :D

    Aber dass es das wahre Ende gar nicht auf Apple Arcade gibt, ist wirklich ne zweifelhafte Praktik. Wär's nen anderes Abo, hätte das nen Mega-Aufschrei gegeben...

    @AkiraZwei Ich hab das vorhin nochmals nachgeschaut, weil es wirklich merkwürdig erscheint und ihr beide das angesprochen habt. Leider habe ich dazu nur den einen Reddit-Post gefunden gefunden, den ich euch mal verlinke. Der neue Patch ist auch auf der Apple-Arcade-Seite ersichtlich und scheint mit der Benennung vielversprechend zu sein, jedoch habe ich dazu kein Videomaterial gefunden oder es selbst auf Apple Arcade gespielt, um das 100% bestätigen zu können. Wär aber doch nice und das Richtige in dem Fall - und definitiv eine günstigere Variante :D Nur komisch, dass es so still darum ist.

    Hatte es dort nicht runtergeladen weil ich bei den Bewertungen gelesen habe es hat kein Ende. Dachte, man würde das mit dem Release der Switch Version da reinpatchen…

    Tatsächlich konnte ich zum Release der Switch-Version dazu nichts finden. Zumindest hab ich bei Apple da keine offiziellen Patchnotes gesehen gehabt. Aber ja, wenn sie das so belassen, ist das wirklich eine fragwürdige und meiner Meinung nach benutzerunfreundliche Entscheidung. Das Abomodell soll ja trotzdem vollwertige Spiele bieten und nicht nur 80% davon. Würde mich zumindest ärgern, wenn ich das auf Apple Arcade gespielt hätte.


    Das Spiel spricht mich echt an, tatsächlich sogar sehr viel mehr als ai, was ja auch sehr viel Lob ernten konnte, ich es jedoch bis heute trotz Sales einfach irgendwie nicht so wirklich kaufen und zocken will… Hoffentlich werde ich mal die Motivation für dieses Spiel finden.

    Da du von AI schreibt, möchte ich kurz meinen Senf dazu geben weil ich beide gespielt habe. :D AI hat mir tatsächlich viel mehr gefallen und es bot auch mehr vom Umfang her sowie auch mehrere Enden, beziehungsweise Routen. Das hatte auch ein paar Schönheitsfehler wie die Trial-&-Error-Traumsequenzen an manchen Stellen oder unnötige Ecchi-Plotelemente aber da wie gesagt hat mich das sowohl Gameplaytechnisch als auch Storymässig mehr gepackt und unterhalten. Ist aber vermutlich nur meine persönliche Präferenz. :)

    So ein Backlog ist schon fies. In meinem Fall dürfte bis ich 90 bin aber wohl kein Spiel mehr erscheinen, damit ich den durchkriege... (aber auch nur, wenn ich jeden Tag mindestens sechs Stunden zocken kann, sonst dauert es eher bis 110).

    Ja total! Ich würd alleine gern mal die Spielereihen alle durchkriegen, die ich als meine Lieblingsreihen bezeichne aber das wird auch immer verzwickter... das Leben als Zocker ist schon fies! :D Aber hey, vielleicht wird ja in den nächsten Jahren die Unsterblichkeit erfunden wenn wir Glück haben :D

    Hehe, danke euch beiden für die Kommentare! :)



    Danke für den Test. Somnium hat uns im Forum ja bereits bestens in das Spiel mit reingezogen. Wenn es dann mal in einem Sale landet, bin ich wohl mit dabei. :)


    Kann ich dir so dann noch mehr empfehlen! Ich weiss, man sollte Spieldauer nicht mit nem Preis koppeln aber ich bin bei so kurzen Sachen trotzdem am liebsten bei Sales mit dabei!



    vielen Dank für den guten Test!
    Muss es auch endlich mal noch spielen, bevor es wieder aus dem Game Pass verschwindet. XD
    Wollte ich eigentlich gleich nach Erscheinen dieses Jahr machen, aber ich komme dieses Jahr zu nichts XD


    Vor allem "gratis" lässts sichs da noch besser empfehlen! Also ich hatte da ja etwa 8 Stunden, das würde sich gut in ein paar Abenden durchzocken lassen. Das Spiel ist auch sehr flüssig, so dass die Zeit wie im Flug vergeht :D

    Mich hat der Trailer gestern wider Erwarten extrem gefreut. Leider sieht man mechanisch gar nichts, was nicht meine Bedenken ausmerzen kann, wie beispielsweise den besagten erzwungenen EP-Teiler. Zwar ist die 4. Generation tatsächlich eher grindlastig aber das ist mir immer noch lieber als die zukünftigen Games, die 0 Herausforderung bieten. Gut durchdachte Quality of Life Changes wären jedoch schon angenehm, da die 4. Gen zugegebenermassen auch etwas langsam ist (erinnert sich wer noch an die Lebensbalken, die mit zunehmenden KP immer langsamer sinken? oder auch das Abspeichern dauert auch seine gute Zeit). So Sachen wie das Nachfragen, ob ein Schutz wieder eingesetzt werden soll, wenn der momentane ausläuft, wären auch sinnig.


    Grafisch freut mich der Trailer tatsächlich sehr, da es am Original orientiert bleibt. Nach SwSh kann ich die "neuste" Grafik einfach nicht mehr sehen. Durch die klassische Orientierung gibt mir das dann eben auch die Hoffnung, dass sie eher beim Kern der Original-Spiele bleiben. Was die Musik angeht, bin ich auch noch neugierig. Im Trailer fühlte sich das Intro-Theme neu gemacht an.


    Aber ja, ich bin vorsichtig neugierig auf die Remakes gespannt. Und wenn sie abstinken, hab ich die Originale^^.

    Klar, als Sammler kann ich dich hier gut verstehen. :) Bei Spielen, die ich sehr gerne mag, bin ich auch um eine physische (Original-)Version froh. Habe mir den DS-Teil neulich erst zu nem super Preis von einem Freund ergattern können! Oder ich habe seit diesem Monat endlich nach Jahren ein eigenes Conker's-Bad-Fur-Day-Cartridge, was schon sehr viel Freude macht.


    Ah, mir ist ausserdem eingefallen, dass eine eine kostengünstige Version des DS-Spiels im Wii-U-Shop haben müsste. Diese habe ich jedoch nicht ausprobiert. Aber dann gibts das doch zu normalen Preisen, mein Fehler. :) Braucht man halt die Wii U xD