Beiträge von Yurikotoki

    Bloody-Valkyrur

    "Meine ganz besondere Hochzeit" habe ich letztens auch auf Netflix gesehen und war eigentlich auch ganz angetan. Gerade das das Übersinnliche und Fähigkeiten vor allem im ersten 2/3 nicht im Vordergrund stand, hat mich positiv überrascht.😀

    Fand auch das Zwischenmenschliche und wie sich beide annähern schön gemacht.

    Hoffe in der 2. Staffel macht Miyo ein wenig Entwicklung durch und ist dann etwas weniger devot 😅

    Ich muss bekennen, ich habe Ocarina of Time bis heute nicht gespielt, weil wir damals nie einen N64 hatten und die Eltern nicht ausreichend beknien konnten, uns eine zu kaufen ^^"


    Und später fiel es mir einfach schwer, denn ich finde nach wie vor: N64 Titel sind etwas schlecht gealtert (nicht nur die globige Optik, alles wirkt immer so leer...). Ich hätte hier gerne eine neue Umsetzung, wie Lulu schon schreibt.


    Ich verbinde solche Erinnerungen mit Zelda Links Awakening, das sein Remake nun vor ein paar Jahren schon bekommen hatte, und das ich ebenso sehr schätze. Aber Links Awakening war damals einfach mein Einstieg in Videospiele. Und ich habe genauso gebannt am Game-Boy gesessen, über Stunden einem Level festgehangen (Dungeon 6, Maskentempel) und das ganze dann nach einem halben Jahr im Urlaub wieder hervorgenommen und dann endlich beenden können! Heute tue ich mich schwer, Spiele die ich einmal für mehrer Monate zur Seite gelegt habe, wieder aufzunehmen. Damals gabs keine anderen... Vermisse diese Zeit schon! ^^

    Puh, 60 einzigartige Charakter..dann wird man diese aber storytechnisch nicht besonders tief beleuchten... was schade ist..aber dafür hoffe ich auf eine interessante Story. Was den Strategie-Part angeht, ich mag es, bin aber nicht so gut darin ^^" Vielleicht gibt es einen leichten Schwierigkeitsgrad, haha ^^ Positionierung scheint ja grundlegend auch eine Rolle zu spielen, auch wenn sie nur durch die Anzeigen unten klar wird, im Kampf selber sieht man zwar auch wer wo steht, aber das Schachbrettmuster wird nicht angezeigt, so wie man es von anderen Strategiespielen kennt.

    Boah die Lieferung dauert so lange, ich drehe durch. Seit 10 Tagen ist das Spiel unterwegs und wenn ich mir das Tracking anschaue, dann sind da 20 Statusupdates, aber keines davon sagt, dass das Paket auch nur einen Millimeter bewegt wurde. Die haben das wahrscheinlich irgendwo in einem Lager liegen und kleben 2 mal am Tag ein neues Label drauf.


    Im Yakuza Reddit wird schon fleißig darüber diskutiert und ich kann mir nicht mal die posts ansehen, weil sie oft Spoiler enthalten. Die Entscheidung, dass es keine physische Version für den Westen gibt nervt mich gerade hart. Die Lieferzeit war mit 30 Werktagen angegeben und ich habe gehofft, dass das einfach nur aus Vorsicht war. Inzwischen denke ich, dass es realistisch ist und ich das Spiel wirklich erst zu Weihnachten bekomme.

    Bei mir haben z.B. Playasia Bestellungen, ohne irgendeinen Expressversand oder so, immer min. 3 Wochen gedauert.


    Netgames hat es auch im Angebot.

    Ja, den Sale hatte ich auch gesehen, und wie Mirage nicht weiter geschaut..weil riesen Backlog und auch als nächstes (wenn ich endlich Jack Jeanne wieder aufgenommen habe) erst mal Virche Evermore holen möchte ^^"

    Aber ich bin derzeit nicht so in Otome-Stimmung ^^"


    Ach Mist...Winters Wish ist ja auch im Sale dabei...nicht das ich noch schwach werde XD

    Ganz genau. Ich sagte ja die in-Ears tun mir nach einer Weile weh, daher nichts für Dauergebrauch.

    Und ich hatte gute Kopfhörer von Pioneer (damals ein guter Blödmarkt Schnapper), habe die aber im letzten Monat vor (verlängertem) Garantieablauf zurückgegeben, da sich das Kunstleder an den Ohrmuscheln ablöste und nicht mehr schön, fast schon eklig war.


    Yurikotoki

    Mein Vater hat auch noch ganz alte Sennheiser, mit den allerersten Anschlüssen (2 große Stecker), weshalb er gleich 2 Adapter draufstecken muss (große Klinke für Verstärker und dann 3,5 Klinke drauf) Aber auch ganz simple On-Ear und er hat sich dafür Ersatzohrpolster geholt, weil die alten sich aufgelöst haben (gelber Schaumstoff)

    Ja, ich habe mir vor 2 Jahren auch Ersatzohrpolster drauf gemacht, weil die alten sich langsam auflösten. Das schöne ist aber, das die mehr so Stofftdinger sind, nix Schaumstoff mit Kunststoff oder -leder drüber, wie bei allen anderen. Das mag ich an denen sehr! ^^

    Wenn ich das richtig verstanden habe, suchst du, Lulu, ja eher nach richtigen Kopfhörern und nicht nach In-Ears, aber ich dachte, ich spreche trotzdem mal kurz eine Empfehlung für folgende Ohrstöpsel aus, da ich mit diesen hier (https://www.amazon.de/dp/B00CB…dt_b_product_details&th=1) auch endlich welche gefunden habe, die ich gut tragen kann (kenne das Problem, dass die Stöpsel zu groß sind, ständig rausgedrückt werden oder irgendwann für Schmerzen sorgen). Diese hier kommen mit zwei Paar Aufsätzen, darunter auch eine ziemlich kleine Variante, und sind ziemlich preiswert. Bei Kopfhörern kann ich leider nichts empfehlen, da ich die beiden, die ich hier habe, ehrlich gesagt wesentlicher unangenehmer finde als meine In-Ears. Ich habe zwar einen extrem weichen Kopfhörer gefunden, aber die Ohrmuscheln sind nicht komplett umschlossen, sodass der Druck irgendwann sehr schmerzhaft wird :')

    Das sind genau die, die ich verwende, und jetzt bei den Black Friday Angeboten für 5,99 € dabei waren und von denen ich gerade 2 (oder 3? XD) beim Reinigen wohl zerstört habe XD ( wie gesagt, kein alkoholhaltiges Reinigungstuch am Speaker verwenden ...)


    Bei Kopfhörern verwende ich derzeit diese hier: Sony WHCH520 On-Ear-Kopfhörer , war für meine Ansprüche ausreichend und angenehm genug zu tragen.

    (es geht aber nichts über meine uralten Sennheiser Game One Kopfhörer, die ich nie, nie, nie hergeben möchte...(auch wenn ich Angst habe, dass sie nach fast 20 Jahren den Geist aufgeben könnten...)

    Nun gut, wenn man eine ganz bestimmte Form der In-Ear Kopfhörer braucht, für seine Ohrmuschel, dann kann das schon schwierig werden. Habe jetzt in kurzer Zeit 2 meiner alten, billigen In-Ear-Kopfhörer (Panasonic) geschrottet (macht die Lautsprecherteile nicht mit Desinfektionstuch sauber, danach ist einfach nichts mehr zu wollen), so dass ich jetzt den Restbestand von meinem DS von vor 15 Jahren nutze, und der ist schon nicht wirklich ergonomisch an die Ohrmuschel angepasst und etwas unbequem, aber tut auch seinen Dienst.

    Wenn man da empfindlich ist, ist es natürlich schwierig.

    Ich hoffe für Lulu , dass sie da das Richtige noch für sich findet.

    Ich 10 Euro In Ear Kopfhörer, die ich die letzten Jahren schon benutzt habe, jetzt für 5,99 bei Amazon *bestell* XD


    Ich bin da aber nicht so anspruchsvoll, Bass ist ausreichend, das war mir früher wichtig, mittlerweile nicht mehr..ich drehe die Bässe eher runter 😅

    Danke für den Test! Interessiere mich nach wie vor dafür, aber wird dann wohl nur ein Sale Titel. Das Gameplay sah schon in Lets Plays sehr chaotisch aus 😅 Und guter Tipp das grinden sein zu lassen und sich an den Level Empfehlungen zu orientieren.

    Habe das Remaster zum ersten Teil immer noch ungespielt hier liegen, leider auch Control (spielen ja im gleichen Universum und es gibt in Alan Wake 2 Verweise darauf), aber will beide noch spielen und denke werde mir dann auch den 2. Teil ansehen. Alles was ich Lets Plays dazu gesehen habe, sah fantastisch aus...nur die Munition Knappheit und Richtung Survival wird mir wie immer mehr Panik machen, als jede Jump Scares! 😆

    Und nehme aus dem Test mit, mit englischer Synchro zu spielen, hatte ich auch schon vorher für mich entschieden.