Beiträge von Reita

    Jetzt auch wieder auf dem aktuellen (Anime) Stand. Genial dieser stetige Aufbau in der Musik bis zum Climax am Schluss in der letzten Folge. Und natürlich an der geilsten Stelle hörte die Folge auch schon wieder auf.
    Aber ich muss echt nochmal den geschichtlichen Zusammenhang auf die Kette bekommen. Da ist zu viel durchgesickert zwischen Season 3 & 4.

    Die diesjährigen AGDQ finden ihr Ende und jetzt ist auch an der Zeit mich durch den Berg an potentiell geilen Runs zu wühlen. Wie letztes Jahr wieder komplett online, aber deutlich stabiler in der Performance. Dafür dass das so schnell zusammengeschustert war, fand ich das online Event der summer games letztes Jahr ganz cool und jetzt konnte man mehr an dem Konzept feilen.
    Gestern hab ich den Run von Yakuza 6 in zweieinhalb Stunden während des schneiden von Videos im Hintergrund laufen lassen. Ist natürlich Ausnutzen von glitches am Start, was ne Kategorie ist die mir nie so zusagt, aber dafür wirklich wahnsinnig sympathischer Runner gewesen.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und heute dann noch den Run von Bloodstained 2. Speedruns von 2D Spielen die dann auch noch auf ein hohes Spieltempo ausgelegt sind, sind immer ein Traum zuzuschauen. Da konnte ich mich dann auch nicht vom Bildschirm lösen.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Diesbezüglich würde mich auch der Run von The Messenger reizen, aber das ist ein Spiel, was ich irgendwann nochmal gerne selber spielen würde.

    @Reita


    Ich hoffe Du hast "Captain Spirit" als kleines Standalone Spiel mitgenommen? Das war für mich jedenfalls ein unglaublich bereichernder Nebenpart. Am besten spielt man die 1. Episode und zwischendurch mal Captain Spirit, ehe man mit Kapitel 2 und 3 weitermacht. Dann wirkt es so richtig schön komplett.

    Absolut. Aber auch nur damals als sie rauskam und nicht nochmal für Season 2. Ich liebe den Part von Chris aber auch total.
    Aber deswegen fand ich das in Episode 2 auch ein wenig befremdlich aus der Perspektive von Sean. Ich als Spieler weiß natürlich über die Probleme von Chris und seinem Dad Bescheid, aber die Díaz Brüder nicht. Bin deshalb auch nicht darauf eingegangen obwohl das Spiel einem auch immer wieder in die Richtung lenken wollte.

    Nicht präsent trifft’s beim Soundtrack tatsächlich besser. Ich fand den auch nice, gabs coole Stücke, aber variiert viel zu wenig. Gab ja dieses Klavierstück was wirklich jedes Mal verwendet wurde.


    Zu den Enden:

    Oh man. Jetzt nachdem die zweite Staffel von Life Is Strange beendet ist, wünschte ich ich hätte früher angefangen um mit euch Jungs diskutieren zu können. Abschließend hat’s mir wunderbar gefallen. Und auch wenn ich mich ebenfalls länger mit dem Roadtrip Konzept des 2. Teils anfreunden musste, so steht es dem ersten Teil in fast nichts nach im Nachhinein. Aber Soundtrack war in Teil 1 waaaaay besser.


    Aber gut:


    Puh, Episode 4 war stellenweise schon gut langweilig und unnötigerweise teils voller Klischees.


    Episode 5 fand ich dann doch am stärksten. Auch wenn nur knapp vor Episode 2 meiner Meinung nach. Ich hätte es auch vollkommen okay gefunden, wenn diese Episode die ganze Zeit über ruhig geblieben wäre, aber natürlich musste die Episode auch auf einen Climax hinarbeiten.

    Ich bin dank Sale und so auch dazu gekommen Life Is Strange 2 anzufangen. Eigentlich wollte ich ich erst abwarten bis ich alle Episoden durch habe und hier dann mein endgültiges Fazit abliefern wie ich das auch bei The Walking Dead getan habe, aber wie so oft kann ich nicht mein Schnäuzchen halten und posaune schon was im Vorfeld raus.
    Zuallerallererst, ich habe Episode 3 beendet und ich mag Daniel noch.^^
    Wie ich spoilerfrei mitbekommen habe ist das wohl für viele die Episode, bei der sie die Connection mit dem Bruder aufgrund seines Verhaltens verloren haben und LiS 2 wirklich steht und fällt damit, ob man als Spieler sich für das Schicksal der Diaz Brüder interessiert.
    Ich persönlich finde Daniel wirklich sehr gut geschrieben. Ich finde so eine Art von Kind gibt es auch nicht oft in Videospielen. Weil ich es auch erst kürzlich gespielt hatte, fällt der Vergleich unweigerlich auf die 4. Season von The Walking Dead, welches auch ein "Du erziehst ein Kind" System hatte, wo anhand deiner Entscheidungen seine Entwicklung beeinflusst wird. Im direkten Vergleich mag ich A.J. mehr, aber der Vergleich passt auch nicht. Daniel ist ein Kind, welches in einem Augenblick von seinem ehemaligen Leben rausgerissen wird, während A.J. ein Kind ist, welches in einer dystopischen Welt geboren wurde und das Leben so anders nicht kennt.


    Aber nun denn, Spoiler der ersten 3 Episoden:

    Also hatten diese Versionen auch die selben Bugs? Sind diese nicht ein bisschen unangenehm durch die Ladezeiten von denen ich erst kürzlich gehört hatte? Die soll es ja auch bei jedem Zufallskampf geben.

    Die Ladezeiten der PS1 Versionen finde ich gerade heutzutage nicht mehr zumutbar. Auch digital nicht. Bin da auch bei den GBA Versionen trotz schlechteren Sound. Allein durch die improvements von Teil 1, die erst mit dem GBA Port kamen wie Einsatz von MP und man nun Phönixfedern kaufen kann etc.
    Teil 2 hat ja auf dem GBA noch das Zusatzszenario bekommen.
    Die GBA Ports sind abgesehen von Teil 5 zwar nicht das Nonplusultra, aber immer noch ne sehr gute Alternative. Plus auf deutsch, was man auch nicht unter dem Tisch kehren sollte.^^

    Das ist wirklich eine Bugshow vor dem Herrn...


    Lock-On der willkürlich Gegner im falschen Raum auf Fokus setzt, Kameraden die ohne Vorwarnung wegrennen und Gegner die gegen Wände laufen, sowie ein Boss der mir den Rücken zudreht und dann in Stasis verfällt.


    Wow... Falcom, Respekt. Eigentlich sollte ich die Vorstellung bei Amazon direkt stornieren. :thumbdown:

    Wow, das ist nervig. Hoffe das wird dann noch gefixt. Hatte die japanische Version erst letztes Jahr gespielt und könnte mich spontan jetzt nicht an derartigen Fehler erinnern. Besonders das willkürliche Wegrennen der Party hatte ich nie. Hatte aber schon mit dem Patch gespielt, der besonders die Framerate verbessert haben soll. (Gab aber dennoch gerne mal Framedrops hier und da)
    Was aber auch komisch wäre, wenn die westliche Version noch die Vanilla Version der Vanilla Version wäre. Gerade nach knapp 2 Jahren Release Unterschied sollte man mit der aktuellsten Version rechnen dürfen.

    Hmm...so auf Anhieb gar nicht so leicht zu beantworten.^^
    Also na klar hätte ich gerne all die JRPGs auf den aktuellen Konsolen, die den grauenhaften Tod erleiden mussten. Spontan fällt mir da Breath of Fire, Arc the Lad, Suikoden und natürlich Shadow Hearts ein. Aber hauptsächlich damit mehr Leute auf diese Spiele aufmerksam werden. Persönlich habe ich kein Problem diese Spiele auch in ihrer alten Version nochmal einzulegen oder nachzuholen.
    Ach und eine Shinobi Collection die den besten Teil, den für die PS2, nicht außen vorlässt würde ich mit Kusshand nehmen.
    Aber echt wünschen würde ich es, wenn Sega ihr Segagaga für das Dreamcast nochmal ans Volk bringen würde. So ein geniales Konzept, aber sich dafür jetzt extra ne Dreamcast anzuschaffen lohnt sich für mich nicht. Und eine gescheite ROM scheint es auch nicht davon zu geben. :(

    3) "Ikenie to yuki no setsuna" zu Weihnachten spielen


    Nach mittlerweile sechs Jahren Japanisch lernen will ich zu Weihnachten 2021 mein erstes japanisches Spiel ohne "Schwimmflügelchen" und Hilfen spielen, und habe mir dafür I am Setsuna ausgesucht. Ich hatte zwar schon "Zelda no densetsu: Yume wo miru shima" (Link's Awakening) gespielt, aber das hatte Furigana. Furigana sind Hilfen, wie man die Kanji lesen muss. Setsuna wird das nicht haben xD

    Mega stark! Dann bitte unbedingt berichten.^^
    Ich hatte Setsuna auch letztes Jahr aus Japan mitgenommen und gespielt. Das Entziffern der Arts war knifflig, aber die Story zu Verstehen geht mehr als klar.

    Bei der Kritik zum Crunch, natürlich vollkommen berechtigt, habe mich auch sehr darüber geärgert, ich finde aber man sollte hier nie vergessen das gerade wir hier im Forum so als Fan japanischer Spiele nicht vergessen sollten was in Japan als "normale" Arbeitsmoral durchgeht. Gibt ja schon einige Reportagen über japanische Spieleentwickler, die sind teilweise nichts anderes gewöhnt als Crunch, nur das sowas leider nicht die gleiche Aufmerksamkeit bekommt, find das immer ein wenig schade. Zuletzt noch ein Developer Diary gesehen von einem Entwickler bei Bandai Namco, da blieb nicht mehr viel übrig für Freizeit.

    Bin ich absolut bei dir! Finde dein "Whataboutism" dennoch unangebracht. Die japanische Arbeitsmoral ist teilweise Jenseits von Gut und Böse und ich denke mal keiner feiert das, wenn ein Spiel unter Crunch Bedingungen entstehen muss. Leider ist das wirklich viel zu sehr die Norm. Ich denke mal Spiele wie Last of Us, Cyberpunk oder Red Dead Redemption 2 werden eher ins Visier genommen, weil mehr Interesse von den Leuten da ist, als bei Bamco Spiel XY. Cool ist das alles nicht. Und in einer perfekten Welt sollten wir wohl alle Spiele dieser Art boykottieren. Aber da müsste ich mir dann auch selber an die eigene Nase fassen.^^


    Sorry fürs Offtopic:
    Coole Liste, Eric. Hab nichts davon gespielt. :(

    Habe mir gestern mal beide Videos angesehen und fand die schon interessant. Auch wenn du im zweiten Video Besserung was die Updatefrequenz betrifft versprochen hast, habe ich keine weiteren Teile gesehen. Ist da schon die Luft raus? :whistling:

    Erstmal Glückwunsch zum beenden und vielen Dank fürs Anschauen.^^
    Lustig dass du es erwähnst, weil ich das Game auch aktiv während der Winterzeit gespielt hatte um das Footage aufzunehmen. Zugegeben habe ich aber lange gebraucht um die Motivation zu finden, da wie du schon erwähnt hast, Secret of Mana echt nicht das geilste Spiel ist. Das Spiel lebt mehr von seiner Nostalgie meiner Meinung nach.
    Aber anyway, bin am Skript dran und dann wird’s auch ne XXL Folge, da ich die Serie in den nächsten 2-3 Parts beenden möchte. :)

    Auch wieder mal ein wirklich schöner Thread, aus dem ich Inspiration ziehen werde.
    Ich sehe schon, ihr markiert eure Games alle Fett...wisst ihr was für ein Krampf das auf dem Smartphone ist? Aber ich füge mich. :)


    Auf jeden Fall Käufe:


    NieR Replicant - Mittlerweile fast schon die Gegenteilige Meinung zur Allgemeinheit, aber ich freue mich endlich mit dem jungen Nier losziehen zu können. Das Gameplay war immer am schwächsten, aber das ändert sich ja nun. Im gleichen Atemzug freue ich mich auch auf den Release von NieR Reincarnation im Februar.


    Digimon Survive - Ich mochte Digimon damals auch (Staffel 3 immer noch Beste) aber die Spiele haben mich nie abgeholt. Auch die Cyber Sleuth Teile sind bestimmt gut, sehen aber furchtbar generisch aus. Survive sieht nicht nur traumhaft aus, sondern ich mag auch den Mix aus VN und SRPG.


    Psychonauts 2 - Sooo unendlich Bock drauf. Der erste Teil ist so herrlich von der Kreativität und den Charakteren her. Vielleicht nicht der beste Plattformer, aber durchweg sympathisch. Psychonauts eh bestes Tim Schafer Spiel.


    Balan Wonderland - Junge, ich will immer Wonderworld schreiben. Yuji Naka und Naoto Oshima ist einfach die Kombination der Könige.


    NEO: The Worlds Ends With You - Harter Game of the Year Anwärter. Ich liebe den ersten Teil und erwarte im Grunde ähnliches. Eine coole Story, geiles Artdesign mit einem fantastischen Soundtrack und semi geilen Gameplay.



    Spiele auf die ich schon irgendwie Bock habe, aber mal gucken:


    Horizon: Forbidden West - Muss den ersten Teil immer noch beenden. Fang den immer wieder an, aber brach den auch schnell wieder ab. Dachte immer das läge an der Open World Formel, aber Ghost of Tsushima hat mich eigentlich eines besseren belehrt.


    Hogwarts Legacy - Hab auch wie Aruka Bock auf die Welt und so, aber mal gucken wie stark der Online Aspekt ausfällt am Ende.


    Love live! school idol festival ~after school activity~ wai-wai! home meeting!! - Bro dieser Titel. xD Bock auf Rhythm Games mit Idol Shit. Da wie bei Miku die Vanilla Version kostenlos ist werde ich mal sicherlich reingucken, aber am Ende muss sich noch zeigen wie teuer das wirklich ist, wenn man die Songs einzeln kaufen muss.


    Dragon Quest: The Adventure of Dai - Wenn die Konsolen Version dieses Jahr noch kommt, dann auf jeden Fall diese, aber das Mobile Game sah zumindest im Trailer auch super cool aus. Wahrscheinlich wieder Gacha.


    Scarlet Nexus - Besonders der letzte Trailer konnte mich abholen, aber genau wie Aruka hoffe ich auf weniger Souls und mehr Character Action Game


    Ghost 'n Goblins Resurrection - Liebe zwar das Original und find auch den neuen Stil sehr schön, wird aber trotzdem was im Sale.


    Megaton Musashi - Einfach weil es Level 5 ist und ich sie irgendwie nicht aufgeben will. Könnte online vielleicht ganz spaßig sein. Mal gucken.


    Fuuraiki 4 - Erst kürzlich durch JPGames auf diese Reihe aufmerksam geworden und durch die Erklärung vom guten JackFrost, was das Gameplay anbelangt, richtig Bock drauf. VN mit Tourismusguide holt mich von der Beschreibung her schon mal ab.