Genauso mein ich das eigebtlich auch hauptsächlich und besser hätte ich es nicht ausdrücken können. FF stand im Geundgerüst für emotionle story, ein Rollenspiel LS in dem man charctere ausbauen kann und Progression hat, abwechslungsreiche teils wild gemischte settings und schöne einzigartige Welten (denkt man an FFX, FFXIII oder FFVIII, was für eigene Weltkreationen das waren). Im Grunde war FF aber immer Rollenspiel, mit evtl. Actionlastigerem Gameplay, und kein Actiongame mit Rollenspielelementen. Auch das einzigartige charakterdesign der Figuren war immer ein Aushängeschild.
Ich fände es ja auch super wenn man zb die Mainteile weiterhin so hält, dass man als Fan weiß was auf einen zukommt und dann gibt es halt gern mal zwischendrin ein Final Fantasy „whatever“ wie zb das origins (oder auch ffxvi :p) in dem man zb ganz andere Wege geht. Von mir aus ein Uncharted im Final Fantasy design, egal, Hauptsache die Final fantasy Maintitel haben eine klarere Linie vom System her.
Beiträge von NoctisLucis89.
-
-
Ich find nintendo games im allgemein einfach zu teuer für das was geliefert wird. Ja spielerisch über jeden zweifel erhaben, aber man hat hier weder eine kinoreif präsentierte story, noch top notch grafik, o.ä. Ich will die Entwicklung und Arbeit nicht schmälern von Nintendos Studios, aber die Preise find ich such zu happig und es ist wirklich traurig das man 69,- als „schnäppchen“ oder als Angebot deklariert
-
Meint ich ja, die Stringenz fehlt einfach. Man kann ja verdtehen wenn man ein FF Teil alle 5 Jahre o.ä. Beingt. Dann muss dieses Game aber so knallen wie ein the last of us oder GTA und tut mir leid aber da liefert SE mittlerweile leider nicht mehr die Qualität, auch wenn das FF Remake ne Granate ist, kommen die Games (dafür das es nur Parts sind) zu selten raus. Mehr als macimal 3 Jahre zwischeneinander darf einfach nicht vergehen. SE müsste hinbekommen das ein neuer FF Teil nicht alle 5-10 jahre kommt sondern wenigstens alle 3-4 Jahre maximal. Und dieses „wir machen immer wieder was anderes“ is ja nett und schön, aber so weiß man als Fan nie was auf einen zukommt.
Vor allem denk ich dieses anbiedern an westliche Actiongames ist meiner Meinung nach im FF Franchise der falsche Weg. Man sieht ja gut genug wie stark ein Persona, ein expedition 33 oder das hauseigene dragon quest ankommt. Also wieso muss man ein devil may cry aus ff machen? Die vii remakes haben da einen (fast) perfekten mittelweg gefunden.
-
Naja Geschmäcker sind ja sehr verschieden. The last story war zb einfach herrlicu romantisch. Fantasian hab ich noch nich ganz durch und mich nervt auch die Technik (is und bleibt halt n mobile game) aber ansonsten wirlt es bisher sehr schön passend und gut inszeniert. FFXVI war ganz gut aber mehr halt auch nicht durch das KS fie teils etwas einsilbige Welt und das herumgespringe mit der chronologie. Über FFXV muss man nicht reden und FFVII remake braucht halt 3 vollwertige Games (wobei diese wirklich bisher gut sind). Ich denke eine Leitfigur für die nächsten FF Teile fehlt einfach statt da immer wieder zu wechseln. -
Ohne sakaguchi wäre final fantasy schon vor vielen Jahren eingestellt worden. Dem hat man die Teile die FF geoß gemacht haben zu verdanken wie Teil 7-10. danach wurde es doch erst immer inkohärenter mit der Serie. Mittlerweile haben wir ein Devil may cry FF. Ich hab nix gegen ausprobieren, aber sowas könnte man auch easy mit Ablegern machen.
Hast du mal lost odyssey, the last story oder fantasian gezockt? Storytechnisch emotional über jeden zweifel erhaben. Da fehlt nur das Budget und der Publisher. Die Mobile nummer war ja auch wie 99,99% aller mobile games einfach Müll oder cashgrab. Viel mehr dazwischen gibt es im mobile segment nun ja auch nicht wirklich. -
Einfach whataboutism. Hat nix mit dem Problem zu tun was meiner Meinung nach SE schon ne Weile hat. Dieses anbiedern an die westlichen Konzerne, die langsam aber sicher ihr fett wegkriegen (activision aufgekauft, EA bringt nur noch müll und lebt von Fussball und Ubisoft kämpft mit der Insolvenz oder wird auch bald weggekauft) nervt einfach. Die haben keine Linie und hauen einfach nur raus was nach Unfragen und statistiken laut bwl‘er wichtig wäre. Und was kommt dabei raus? N foamstars was eingestellt wird, ein BR mobile ff ableger was eingestellt wird. Und bis auf die remaster derzeit und das ffvii remake is da der Eindruck das die keine Vision mit FF verfolgen. Da fehlt einfach ein Kopf a la sakaguchi -
Meine Güte was da immer ein Theater gemacht wird. Die Marke ist groß genug um Hauotteile und sequels oder side-ableger zu machen. Die eine bedient halt die jpngeren und die andrre die Basisfans. Derzeit bedient aber SE mit seiner schlechten Organisation weder die einen noch die anderen. Wo bleibt ein ffxvii? Ein neues remake oder mal ein action ableger aller Origins oder dergleichen. Statt rum zu nörgeln kann man doch einfach 2 games machen die verschieden sind statt immer zu versuchen alle unter einen Hut zu bekommen. Das funktioniert am Ende nämlich nicht gut, wie man an vielen Beispielen (zb ffxv) sehen kann/konnte. Die alten Teile waren so erfolgreich damals weil sie eine stringente Linie hatten und es un das Game und die Qualität ging statt sich vor der Entwicklung abhängig von Statistiken zu machen. Erfolgreiche Franchises sind immer erfolgreich geworden weil die Vision der Entwickler verfolgt wurde, nicht die der meisten Kundschaft. Sonst macht call of final fantasy dann habt uhr Fans und ne 4 von 10 auf der Qualitätsskala und könnt eich von der marke früher oder spöter verabschieden
-
Seh ich ähnlich. Ein neues bloodborne 2 oder dark souls o.ä. In einfach von mir aus auch anderem setting würd mich catchen. Diese multiplayer Versuche und armored core jucken mich persönlich auch einfach nicht. PS lies of P war über jeden zweifel erhaben und es gibt ja gott sei dank weitere gute Alternativen. Aber ein bb2 oder souls wäre mir schon das, worauf ich am meisten hyped wäre (neben einem neuen final fantasy).
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Man merkt auch an fantasian wie unfassbar geil fie sakaguchi strukturen für ein jrpg sind. Final fantasy ist seit Teil 10 nicht nehr das was es mal war. Die sakaguchi final fantasy games hab ich geliebt. Dann wurde es langsam immer sprunghafter. Die sollten dem Mann einfach mal n fettes budget geben für ein neues aaa rpg. Lost odyssey war auch ein super geiles game wenn es nich xbox 360 exklusiv geblieben wäre oO.
-
-
Mal ein interessantes Thema. Bin auch 36 aber muss sagen ich freu micu immernoch sehr auf 2-3 Titel die schon meine Kindheit geprägt haben, Final Fantasy, Resident Evil und Metal gear solid (wobei letzteres ja eher remakes werden). Bin darüber froh das ich micu da noch sehr deüber freuen kann, trotz der Abnutzungserscheinungen:D. Man kennt einfach vieles und vor allem viel gutes, deswegenmüssen sich neue Sachen dann mit den sehr guten ähnlichen messen. Und man nerkt auch einfach das der Gamingmarkt bei vielen Publishern einfach für ein anderes Publikum ist, wenn ich mir die aber hunderten Fortnite look multiplayer Klone anschaue.
Meine bessere Hälfte und ich haben es uns trotz des „erwachsenseins“ immer geschafft unsere kindliche nerdseite zu behalten und ich kann nur jedem empfehlen diese zu schützen und zu pflegen einfach mal albern sein zu können, oder sich aus dem Herzen für ein Videogame begeistern zu können. -