Ein Story-Niveau wie bei MGS 3 würde mir auch komplett reichen.
Obwohl ich ein großer Fan der gesamten Reihe bin, war mir dort die Story am liebsten.
Nicht zu komplex und verwirrend wie bei den anderen Spielen, aber dennoch packend, spannend, gut gepaced und mit vielen (damals) überraschenden Plot-Twists. Sollte MGS5 auf dem selben Niveau sein (+ endless open world fun) reicht mir das.
Trotzdem kauf ich das Spiel nicht zum Release (Konami und so... aber anderes Thema).
Beiträge von Josti
-
-
Ich glaube spielerisch wird es besser sein als der Vorgänger, aber in Sachen Story und Musik bestimmt nicht.Der Vorgänger hatte auch glaube ich fünf verschiedene Komponisten, da war vor allem auch Abwechslung gegeben. Alle Stücke des OSTs waren nicht auf dem selben Level. Aber jene, die gut waren, haben sich auf ewig in mein Gehirn geschraubt. Wenn ich da an Gaur Plains denke... damals im Sommer als das Spiel rauskam, nachts bei offenem Fenster mit Zigarette... but I digress.
Ich werde mir die Wii U auch nur wegen X holen. Ich weiß nur noch nicht, obs bei mit die Limited Edition oder das Wii U Bunlde wird, je nachdem ob ich vorher billig zu einer Wii U komme. Ich bestell lieber mal beides vor. X ist für mich eigentlich die JRPG Hoffnung in dieser Generation.
Langsam werd ich gehypet! -
Hab denen auch mal meine Meinung gesteckt, natürlich höflich.
Eine Weiterführung von Suikoden, den Goemon Spielen, Vandal Hearts und Castlevania, mit 2D Grafiken und klassischem Gameplay jeweils.
Ich habe bei allen Optionen hinzugefügt, die Titel nur auf Konsolen und ja nicht auf Smartphones zu veröffentlichen. Und sie sollen auf Micropayments verzichten.
Wird zwar nix bringen, aber hey! Vielleicht schreiben ja genug Leute ähnliches, nach dem Shitstorm der letzten Monate wäre es wünschenswert.
Aber ich glaube nicht wirklich dran.Hauptsache Bloodstained kommt. Da brauch ich dann kein Castlevania.
Hat sich der Schöpfer von Suikoden eigentlich schonmal Gedanken gemacht, sich an Kickstarter zu wenden? -
Stimmt, Shion macht in Teil 3 einige Entwicklungen durch wo ich mir denke...was für ne blöde Teenie Zicke.
Da haben sie es wirklich übertrieben. Ich weiß ja nicht, wo du gerade bist. Aber wenn du zu der Stelle kommst, weißt du sicher was ich meine.
Ryan hingegen mochte ich sehr gerne. Mochte eigentlich alle aus Blade. -
Bin mal gespannt, ob Spiele mit einstelliger Spielzeit nun zur Norm bei Sony werden.Zumindest Horizon wird wohl eine sehr lange Spielzeit haben.
Aber du hast recht, 70 Euro würde selbst ich nicht bezahlen, wahrscheinlich fällt der Preis eh wieder in der selben Woche. -
Ich hatte gestern spontan wieder Lust auf einen Horrorfilmabend, zu dem ich meine Freundin überreden (zwingen) musste.
Da ich mit den Klassikern der 80er aufgewachsen bin, waren es auch zwei Filme aus dieser Zeit, welche für mich bis heute noch zu den besten Filmen in Sachen Horror zählen, die es gibt.Angefangen haben wir mit "The Fly" (1986), dem Remake des gleichnamigen Films aus den 50ern.
Richtig unheimlich ist der Film nicht wirklich, man leidet nur mit dem Protagonisten richtig mit. Außerdem sind die Effekte -auch für heutige Maßstäbe- noch top notch.Danach haben wir John Carpenters "The Thing" angeschaut. Wohl mein liebster Horrorfilm aller Zeiten. Sehr trostloses und einsames Setting, sehr spannend (wer isses denn nun???), unheimlich.. und die Effekte erst... wer diese beiden Filme kennt, der weiß, das CGI kein Ersatz für die gute alte Hausmannskost ist.
Das Prequel von 2000-nochwas hingegen hat mir gar nicht gefallen. Da hat einfach was gefehlt. -
Fand das Spiel eigentlich ganz interessant,aber es dauert wohl wieder mal nur 9 Stunden. Daher werde ich hier wie schon bei The Order: 1886 vorgehen und warten, bis das Spiel bei 20-30 Euro steht.
Finde ich jetzt nicht soooo schlimm. Alle guten alten Survival Horror Spiele waren nicht länger als 10 Stunden. Selbst die Neueren sind nicht deutlich länger (außer vielleicht Alien Isolation, was mir selbst fast ein bisschen zuuu lange war).
Der Reiz in solchen Spielen liegt ja daran, sie öfter zu spielen, gerade bei dem Konzept von Until Dawn sehe ich da sehr viel Potential.
Resident Evil 1 beispielsweise dauert auch nicht viel länger, selbst wenn man nicht weiß, was zu tun ist. Und das hab ich mindestens 1000 mal durchgezockt, gab ja viele verschiedene Möglichkeiten, Enden, verschiedene Wege.Aber auch ich werde bei Until Dawn erstmal auf Reviews und dann eventuell nen Preisfall warten.
Nochmal kauf ich die Katze im Sack nicht (Evil Within). -
Schade, denn gerade das Gameplay und die Erkundung bei Xenoblade haben mir richtig gut gefallen.
Ich muss sagen, mir gefällt die gesamte Story von Saga am besten, auch besser als Gears. Liegt aber daran, das mir über die drei Spiele hinweg die Charaktere mehr ans Herz gewachsen sind.
Meine Freundin spielt zur Zeit die Saga durch, im Moment ist sie kurz vor Ende von Teil 1. Ab und zu kuck ich ihr über die Schulter, da bekomm ich mal wieder Lust drauf.
Das Perfect Works Buch habe ich letztes Jahr auch durchgeackert! Naja, die Fantranslation. Auch hier werden dann einige Querverweise zur Xenosaga klar.
Storytechnisch sind Monolith jedenfalls wahre Biester. -
Ich hoffe nach wie vor auf eine Retail Fassung für die PS4. Vielleicht kommt ja eine mit Zero dann zusammen, so lange werde ich sicher noch warte.
Hier liegen eh noch so viele ungespielte Sachen aus allen möglichen Generationen rum, da kann ich ruhig noch etwas warten.Dieses Video hab ich gestern gegoogelt, da kommen mir gleich wohlige Gefühle hoch:
https://www.youtube.com/watch?v=xp7NtRiu204Allgemein finde ich gerade bei den alten Resis (also bis zu Zero) die Musik teilweise sehr melancholisch. Dieses OSTs sind auch dauerhaft auch meinem MP3 Player.
-
Ja, mir geht es ebenso. Es war aber ein harter Schritt für mich, die Serie abzuschreiben, weil sie mir beim Aufwachsen wirklich viel bedeutete.
Ich schmeiß hier mal zwei Fragen rein:
Das Remake des Remasters habe ich noch nicht, weil ich auf Retail Spiele stehe. Allerdings kommt man ja recht günstig an die japanische Retailfassung. Diese ist aber für die PS3. Weiß jemand, ob die PS4 Fassung besser ausschaut? Wenn ich mir das Spiel hole, dann will ich schon die superior-Fassung.Hat irgendjemand Erfahrung mit Resi 1.5? Es wurde ja schon erwähnt dass es eine Fan-Fassung dazu gäbe. Ich selbst finde dazu leider nichts, nur in paar News von 2013. Oder darf man darüber hier in diesem Forum nicht reden? Falls nicht, dann sorry für die Frage und einfach ignorieren!
-
Arioch
Projekt Zero macht mir keinen Spaß, weil ich mit der Kamerasteuerung nicht umgehen kann. Außerdem fürchte ich mich auch nicht vor Geistern.
Die ersten drei Silent Hill kenn ich in und auswendig, danach wurde die Spiele ja immer schlechter. Dead Space 1 und 2 sind ganz ok. Der Horror für zwischendurch, so wie die Tales of Spiele für mich RPG Fast-Food sind. Alien Isolation fand ich genial, ich bin aber auch großer Alien Fan.
Until Dawn... naja, mal kucken. Ich steh eigentlich auf diese Teenie Slasher Welle der 90er (auch wenn ich das damals nicht hätte sagen dürfen, das wär uncool gewesen). Aber ich mochte auch Obscure nicht, das ging ja auch in diese Teenie Richtung.
Ich hab eigentlich alles an Horror Spielen hier, was es für Konsolen gibt. Aber richtig nachhaltig beeindruckt hat mich nur Resi und Silent Hill. Und neuerdings P.T., aber dieses Fass will ich nicht nochmal aufmachen, das verträgt mein geschundenes Horror Herz nicht@ Somnium
Als ich damals Haunting Ground spielte, war ich 100% davon überzeugt, dass Capcom die nicht verwendeten Level aus Resi 3.5 (oder wie man es auch nennen mag) hier verwurstete. Haunting Ground war ja im Prinzip Resident Evil auf die Nemesis Formel heruntergebrochen mit ner Busenfrau als Protagonistin und nem Hundi als Sidekick. War auch definitiv der (inoffizielle) Nachfolger zu Clock Tower 3. Diese beiden Spiele waren aber für mich zumindest auch nur... Fast Food. So als ob du im TV dir Scream anschauen musst, obwohl du eigentlich Bock auf The Thing hast.
Aber ich komme vom Thema ab, sorry!!Die paranormalen Elemente aus 3. 5 hätte man ja ganz einfach mit ner Infektion von Leon erklären können. Ich glaube fast, es hieß auch damals, er sei vom Progenitor Virus infiziert. Im Game Boy Color Spiel gab es am Schluss auch eine kleine Anspielung in der Richtung.
Aber da du Resi 6 storytechnisch so zerreißt... irgendwie macht mich das neugierig. Ich hab irgendwie Lust darauf zu sehen, wie Capcom den Zug an die Wand gefahren hat. Und das Spiel bekommt man ja hinterhergeworfen.
Wenn das derailment wirklich so schlimm ist, wäre ein Reboot wirklich sinnvoll. Oder man konzentriert sich auf einen komplett neuen, von den alten Spielen losgelösten Handlungstrang (je nachdem wie weit das nach Teil 6 möglich ist). Ich schätze, Capcom wartet den Erfolg vom REmake 2 ab. Sollte es dann die Firma überhaupt noch geben, schieben sie vielleicht REmake 3 hinterher. Oder integrieren sie Jills Story gleich in das Remake von 2? Hmmm....P.S.: meine Freundin verteufelt euch gerade, weil ich durch dieses Gespräch Lust auf einen Horror-Abend bekommen habe, und meine Freundin mag keine Horrorfilme. Naja, jeder muss mal ins Bett
-
Es gibt in Revelations ja auch noch eine relativ überraschende Post Credits Szene die eigentlich lust auf mehr gemacht hat
Was die neueren Resident Evil Spiele angeht, ich finde, man hat es eigentlich geschafft, das Franchise sinnvoll zu verändern. Teil 4 und 5 haben eine menge richtig gemacht, es kommt immer drauf an, wie sehr man sich halt an die Vergangenheit klammert. Erst bei Teil 6 bemerkte man dann, wie man sich bei Capcom übernommen hat. Wo man, und das war sehr peinlich, öffentlich bei Capcom posaunte, man wolle mit Resident Eviil in Call of Duty Gefilde stürmen was die Verkaufszahlen angeht. Resident Evil 6 hat sich immer noch millionenfach verkauft, aber größtenteil wurde das Spiel nur vom Namen getragen.Im Bezug auf diese Post Credits Szene würde ich mir nicht allzu große Hoffungen machen. Ich kann mich zwar nicht mehr an alle Storydetails der Reihe erinnern, aber es gab schon oft irgendwelche Fetzen die den Fans vorgeworfen und dann anschließend nie wieder erwähnt wurden.
Ich erinnere mich an irgendeine Post Credits Szene aus Outbreak, in welcher Umbrella Wissenschaftler in den atomaren Überresten von Raccoon City irgendetwas finden... wenn sie in Resi 6 nix dazu gesagt haben (was ich mal nicht glaube), haben sie diesen Storystrang auch einfach unter den Teppich gekehrt. Auf der anderen Seite war es aber auch nur Outbreak...Ich denke nicht, dass Resi ab Teil 4 diese Kehrtwende nötig gehabt hätte. Gut, die Luft war draußen aus dem altem Konzept, aber ich hab mir damals die Trailer zu Resi 3.5 rauf und runter angeschaut. Der Hakenmann war ja schon cool und unheimlich. Deswegen denke ich persönlich zumindest, dass die Veränderungen, welche letztendlich kamen, der Reihe nicht gut getan haben und sie auch nicht sinnvoll erweiterten. Aber eigentlich ist es nur Geschmackssache.
Aber mit nem Call of Duty Clon versprach man sich halt mehr Erfolg. Versteh mich nicht falsch, aber zumindest damals habe ich mir von einem Resi einen Horrorschocker erster Klasse versprochen. Ich vergleich es ein bisschen mit meiner Erwartungshaltung zu FFXIII damals. Von Square war man einfach gewohnt, alle paar Jahre das absolute Top-RPG zu bekommen. Und dann kam... naja, FFXIII halt.
Aber im RPG Sektor kann man ja recht gut ausweichen. Aber was bleibt einem beim Survival Horror noch?Aber gut, das ist alles schon ein alter Hut. Vielleicht sollte ich Teil 4 mal nochmal spielen, jetzt da genug Zeit vergangen ist. Und Geschmäcker können sich auch ändern.
Für ein neues Resi wünsch ich mir aber nach wie vor: Horror. -
Ich hab mir Revelations gekauft weil es geheissen hat, dass das Spiel wieder Horror wie 1 und 2 bietet.
Revelations ist nur ein weiterer shooter fuer mich der zu Unrecht den franchise Namen traegt.
Natürlich fährt Revelations nicht zu den Hochleistungen der alten Teile auf. Aber Stellenweise kam bei mir jedenfalls schon etwas Atmosphäre auf.
Das Schiff war stellenweisen sehr unheimlich gestaltet, ab und zu hat es mich dort schon gegruselt.
Aber diese Action Waves haben diese Atmo natürlich wieder vernichtet, da muss ich dir zustimmen. Und diese haben wurden ab der 2ten Spielhäfte noch mehr.
Aber wenn sich Capcom auf die Gruseleinlagen konzentriert und den zweiten Charakter weglässt, kanns nur besser werden. Auf alle Fälle ist das Spiel gruseliger als Resi 4 und 5 (6 kenne ich nicht).
Ich muss doch mal Revelations 2 spielen... wenn ich nur Zeit hätte :o) -
Als Kind haben mich auch immer die kleinen Details fasziniert, bspw. dass im Start-Menü immer "Resident Evil" gesagt wurde. Auch heute finde ich das noch verdammt cool. Oder der "You're Dead" Bildschirm
Ich kann Dark Joker irgendwie verstehen. Ich kenne keine anderen "Killerspiele" aus dieser Zeit, also kann ich nichts zu deren Gore Faktor sagen. Aber für Resi gehörten abschießbare (und wegtretbarte
) Köpfe und Gliemaßen einfach dazu, deswegen fand ich die Reihe für ihre Verhältnisse damals schon ziemlich brutal. Ich hab auch bei Resi 2 nicht schlecht gestaunt, als ich mit der Pump Gun zufällig den kompletten Oberkörper eines Zombies abtrennte. Deswegen habe ich auch zähneknirschend den zensierten dritten Teil ertragen müssen, damals griff ich ja noch nicht auf Importe zurück. Code Veronica schlug dann in die selbe Kerbe, da ich mir einen gewissen Gewaltgrad schon erwartet hatte.
Auf der anderen Seite fand ich auch den Wechsel von den vorgerenderten Hintergründen zu der 3D Umgebung in CV nicht sehr gelungen. Die Welt wirkte etwas trist, detailarm und grau. Die Schockmomente waren sehr spärlich eingesetzt, und gruselige Atmosphäre wie in dem Turm der Ashfields war ja auch eher selten.Wie ich schon sagte, vielleicht war das Setting einfach ausgereizt. Immer wieder Zombies. Tyrants. Hunter. Wieder hat jemand ein aus Versehen ein Röhrchen mit dem T-Virus verschüttet. Und am Schluss natürlich der obligatorische Selbstzerstörungsmechanismus.
Umso erstaunlicher, dass mich Zero und REmake ein paar Jahre später ziemlich beeindruckten.Mir ist klar, dass Capcom die Multiplayer Schiene nicht mehr aufgeben will. Viele sind mit Resi 4-6 aufgewachsen und wollen auch nix anderes.
Zwei parallele Reihen wären hier optimal: Die Hauptreihe beschäftigt sich mit krach-bumm Die Hard Action, und Revelations bleibt dem Horror überlassen. Oder andersrum. -
Ah! Ein Resident Evil Nostalgie Threat! Wilkommen in der Welt des Überlebenshorror!
Für mich war Resi als Jugendlicher DIE Spielereihe schlechthin. Bis heute besitze ich auch ausnahmslos die gesamte Reihe mit sämtlichen Spin Offs. Nur
Resi 6 und Revelations 2 habe ich noch nicht gespielt, aber das ändert sich auch noch.Angefangen habe ich 1997 mit dem Director’s Cut. Mein Bruder lieh es sich von einem Kumpel aus (mit beiden habe ich heute noch Horrorfilm/Sauf/Nerd/Comicabende).
Damals war ich mit 12 Jahren wohl definitiv zu jung für das Spiel. Bei uns in der Schule hatte es aber damals einen ziemlich mysteriösen Ruf. Resident Evil,
das schlimmste Spiel was es gibt… aber keiner konnte sich was darunter vorstellen weil es niemand kannte, Internet gab es auch noch nicht.Das Intro hat mich schonmal weggebumst. Mit 12 kannte ich ja noch fast gar keine Horrorsachen, und Splatter erst recht nicht. Aber mein Bruder und ich waren von Anfang an gehookt.
Wir wussten ja beide nicht, auf was wir uns einließen. Spätestens bei der berüchtigten Hundeszene mit dem Fenster hatte ich mich in das Spiel aber
verliebt! Seitdem hatte ich bei jedem Schritt durch das Herrenhaus Angst, ich hatte Schiss vor jedem neuen Raum, die „Renn“ Taste war so gut wie NIE
betätigt. Aber es machte Spaß! Ich wollte mir selbst, meinem Bruder und auch meinen Kumpels beweisen, dass ich trotz meiner Angst dieses Spiel schaffe. Und am Ende des Spiels war dann die Angst vorbei, mein Belohnungszentrum im Hirn wurde angesprochen und ich fühlte mich sicher.Den Directors Cut habe ich sicher an die 10x durchgezockt. Sowohl mit Chris und Jill habe ich versucht, alle möglichen Enden zu erspielen.
Damals war übrigens Wesker meine Lieblingsfigur. Ich fand den Typen cool, der ihn im Intro gespielt hatte. Und Jill war sowieso meine erste große Liebe.
Das Spiel weckte auch allgemein mein Interesse für Horrorfilme und Bücher. Kurz darauf fing ich nämlich an, Stephen King zu lesen.Dann kam Teil 2, und er hat alles was den ersten Teil ausmachte genommen und nochmal besser gemacht. Persönlich gefällt mir Teil 1 noch etwas besser, die Herrenhausatmosphäre war etwas beklemmender als das Großstadtszenario in Raccoon City. Aber Teil 2 ist fast genauso gut. Boy, Mr X hat mir damals echt schlaflose Nächte bereitet. Und die Rendersequenz, in der Hunk mit seinem Team den G-Virus stehlen soll, habe ich damals auf Video aufgenommen um sie immer wieder anzuschauen.
Teil 3 fand ich dann schon ein bisschen schlechter. Mehr Großstadt, mehr Zombies, mehr Action… weniger Klaustrophobie wie im Herrenhaus und dem RPD…. Na gut, es gab den Clock Tower und das allseitsbeliebte Labor am Ende. Trotzdem war das Spiel noch sehr sehr gut! Teilweise war es schon beklemend, und dann war da Nemesis… man, das war ne fiese Ratte. Soviel Blei wie ich in den reingepumpt hatte, das ging auf keine Kuhhaut. Durch Nemesis war man konstant angespannt. Das ist zwar eine andere Art von Horror als in den Vorgängern, aber nicht unbedingt schlechter.
Natürlich kaufte ich auch Survivor für die PS1. Grausame Grafik, Gemplay mies aber einfach…. Trotzdem hats mir gefallen! Die Story war gewohnter B-Movie Trash (was ich in meiner jugendlichen Naivität nicht begriff; ich fand die Storys immer sehr genial und durchdacht damals). Und die Atmosphäre war
zumindest teilweise beklemmend.Dann kam Code Veronica. Ich hab damals extra auf eine Dreamcast gespart, da Capcom sagte, das Spiel komme nur für diese Konsole. Pustekucken.
Ich weiß nicht… die Story war ganz gut, aber Atmosphärisch hats mich nicht so begeistert. Kann sein, dass damals der Drops schon geluscht und das Setting ausgereizt war. Mich jedenfalls hat das Spiel nicht mehr so gepackt (lag vielleicht auch daran, dass ich zuvor Silent Hill spielte, was in Sachen Horror
nochmal auf einer ganz anderen Ebene ist). Auch Wesker hätten sie nicht zurückbringen sollen, das hat die Hauptgeschichte nur noch verworrener gemacht als sie eh schon war.Ich dachte schon, das wärs mit Resi, aber dann kam das Remake. Simply put: Neben Silent Hill 1 und 2 das beste Horrorspiel. Ich will gar nicht so viel
dazu schreiben, es war einfach perfekt.
Ich hoffe immer noch auf eine Retailfassung mit Zero in einer Box für die PS4.Auch Zero mochte ich sehr gerne! Nur die Mechanik mit den zwei Charakteren gleichzeitig auf dem Schirm hat die Horroratmosphäre nur ein
wenig eingedämmt. Aber nur ein wenig, ich hatte immer noch Angst, und erst recht als die Akteure dann voneinander getrennt wurden! Verdammte
Leech-Viecher!Die Story war natürlich an den Haaren herbeigezogen, aber zu dem Zeitpunkt hat eh keiner mehr so richtig bei der Hauptstory durchgeblickt.
Und dann kam… Teil 4… Capcom! Mikami!! Warum?? Was sollte das? Ich hab mir damals extra die österreichische Fassung bestellt, weil es kurz vor Release hieß, es käme in Deutschland ohne das Minispiel.
Ich machs kurz: alles was ich an Resi liebte, haben sie genommen und das Klo runtergespült.
Keine beklemmende Atmosphäre, Massen an Gegnern, kein Horror, nur Stress… und ¾des Spiels war eine Escort Mission. Bis heute hab ich den Teil auch nur 1xdurchgespielt, due Cube Fassung, auch wenn die PS2 Fassung auch hier liegt (Sammeltrieb und so).Aber Capcom hat geschworen, mit Teil 5 sich wieder auf Horror zu fokusieren! Und das Spiel war auch der Horror! Im negativen Sinn. Auch dieses Spiel hab ich nur einmal durchgespielt. Im Co-op mit meiner Freundin. Und es machte Spaß. Aber ein Resi soll nicht Spaß machen!!! Bei Resi soll man sich bei jedem neuen Schritt in die Hose machen.
Zur Story: Oberbösi Wesker will die Weltherrschaft. Darauf lief also alles raus. Der Kreativitätspreis geht an Capcom… Ab da war die Reihe für mich tot.Deswegen habe ich auf Teil 6 noch immer nicht gekauft, das Trauma ist einfach zu groß
Nur Revelations hab ich noch probiert. Das war… naja, okay. Es gab gute Passagen, aber auch verdammt miese. Das Spiel war mindestens schon mal auf dem richtigen Weg. Teil 2 liegt aber noch ungespielt hier rum.Da fällt mir grad ein: der DLC zu Teil 5, in welchem man mit Jill und Chris in Europa Jagd auf Spencer macht, der war ja mal obergeil! Warum war das ganze
Hauptspiel nicht so?Ich habe auch noch Dead Aim hier, das Game Boy Color Spiel, die Outbreak Teile und die beiden Wii Shooter. Aber auch nur, weil ich ein Nerd bin. Alle Spiele habe ich nur einmal durchgespielt und dann wieder in den Schrank gestellt.
Auch ein paar Comics habe ich, die alte Gamix Reihe und die Fire and Ice Serie. Die erste Reihe hat für mich einen nostalgischen Wert. Aber je weniger man über Fire and Ice sagt, desto besser
Den ersten Resi Film habe ich im Kino gesehen! Damals, am Kinotag für 5 DM!! Das waren noch Preise. Ich fand ihn recht okay, aber den zweiten fand ich schon sehr mies. Weitere Filme habe ich mir gespart, ich kenne keinen Weiteren. Und immer, wenn ich im TV kurz drüber zapp, bin ich froh drum. Vielleicht kaufe ich mir mal die Komplettbox für nen 10er… aber nur vielleicht, und wenn, dann auch nur für die Sammlung (Nerd).
Die zwei Animierten Capcom Filme waren jedoch sehr cool. Zwar war der Fokus mehr auf Action und weniger auf Horror, aber ich
fühlte mich von der B-Movie Story an die alten Teile erinnert.Nun, was bleibt noch zu sagen? Für die Zukunft wünsche ich mir astreinen Survival Horror. Kein Co-op. Kein Actio-overkill. Enge Gänge. Wenige, aber
unheimliche Gegner (Lisa!!!). Am liebsten wäre mir sowieso ein Reboot, bei der jetztigen Story blickt eh keiner mehr durch.Aber ich bezweifle, dass Capcom die Eier in der Hose hat, wieder ein richtig unheimliches Spiel abzuliefern. Resi 2, zu welchem ja das Remake nun
angekündigt ist, bietet sich leider durch die Prämisse durch Leon und Claire schon dazu an, im Co-Op gespielt zu werden.
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber ich bin skeptisch. Nicht nur gegenüber Resi, dem Survival Horror allgemein. Wie gesagt, Revelations 2 kenne ich noch nicht. Wenn das gut ist, dann ignoriert diesen letzten Absatz.Verdammte Axt, ich hab aber viel geschrieben… Aber ich mag die Reihe einfach so verdammt gern.
Ich würde mich freuen, wenn ich mit ein paar von euch noch ein bisschen drüber reden könnte, über eure Erfahrungen und Erinnerungen. Und nicht vergessen:
You are dead!
-
Da kommt für mich, wie schon beim Remaster zu Teil 1, nur die Tank-Steuerung in Frage.
Verstehe sowieoso nicht, warum Capcom ne neue Steuerung hinzufügt. Bei mir hat sich die Tank Steuerung durch die alten Resis und Silent Hills dermaßen ins Gehirn geschraubt, dass ich da nix anderes will
Jetzt will ich nur noch ne Retail Fassung, am besten mit Teil 1 in einer Box. -
Wow, das war mal ein Hammer Post!
Da kann ich eigentlich jeden Punkt unterstützen.
Ich persönlich würde noch Silent Hill 1 und 3 hinzunehmen... dann haben wir aber schon die Spitze der Horror Spiele.
Resi 4 hat damals wirklich mein Herz gebrochen, weil bei meiner einstigen Lieblingsreihe wirklich alles weggenommen wurde, was Resi irgendwie ausgemacht hat. Auch Silent Hill konnte mich seit Teil 4 nicht mehr überzeugen.
Auch Dead Space und die Revelations Ableger waren eher suboptimal. Einzig Alien Isolation konnte mich in den letzten Jahren begeistern. Gut, aber ich bin auch Alien-Fan...Leider traue ich Capcom heute nicht mehr zu, ein würdiges REmake zu entwickeln. Aber sie dürfen mich gerne überraschen.
Ich rechne aber leider mit einem Co-Op, in welchem man Claire und Leon gleichzeitig auf dem Bildschirm sieht. Aber gut, warten wir mal ab.Mist, nach deinem Post hab ich jetzt wieder Lust auf einen meiner alten Horrorfilme...
EDIT
Weil vorher Obscure erwähnt wurde... das ist meiner Meinung nach eher ein Negativbeispiel, warum Co-Op bei Horrorspielen eher nicht funktioniert.
Mal davon abgesehen das durch die High-School-Buffy-Atmo sowieso keine Horrorstimmung aufkam (aber nix gegen Buffy) waren auch die Steuerung und die Story übelst schlecht. -
Und FF14 ist an dem Debakel Schuld. Bei FF7 steht ihnen das nicht im Weg. Also direkt wieder sagen "SE ist zuzutrauen das zu FF7 nix steht" ist nur hate^^
Einfach mal nüchtern nachdenken und nicht immer "10 Jahre Entwicklung" vor schieben - weil es keine wahre Aussage ist. PunktNein, das ist kein "hate", das sind berechtigte Zweifel, nach alledem was SE in den letzten Jahren fabriziert hat.
Dem Remake von VII steht die Entwicklung von FXV im Weg. Wer weiß, wie sich das intern auf die Entwickler auswirkt. Deswegen hätte ICH den Ball hier flach gehalten, aber was versteh ich schon von Werbung...Wir können diese 10 Jahre auch gerne unterteilen und Planungsphase, Kaffeepause und Neuentwicklung für PS4, aber das ist doch Haarspalterei. Fakt ist, die Welt weiß seit 10 Jahren, dass es dieses Spiel in irgendeiner Form geben wird.
-
Wenn du keine Ahnung von der Ur-Fassung hast warum erwähnst du es dann?Weil ich den normalen Entwicklungsprozess verdeutlichen wollte. Die Sache mit Stella und Luna, dem Director Wechsel, die daraus resultierenden fehlenden Luftschiffe und die Boygroup...
All dies gehört zu einem Entwicklungsprozess der so niemals öffentlich dargestellt werden darf. Das sind Sachen, die man normalerweise Jahre später in einem Interview vielleicht mal hört oder auf einer Bonus DVD. Siehe mein Beispiel mit Tifa vorher.
So werden nur Erwartungen geweckt und wieder vernichtet. Und das läuft wie gesagt schon seit 10 Jahren.
Du meintest auch, Leute hätten zwischenzeitlich für FF14 gearbeitet.
Das ist mir schon klar, aber dann kündigt man vorher kein Spiel an wenn man weiß, dass man aktuell überarbeitet ist.
Das selbe Problem haben wir wieder mit dem Remake zu FFVII: es wird ein kleines Renderfilmchen gezeigt, und die Internetwelt flippt aus.
Wie bei Versus damals. Obwohl ich Square zutrauen würde, das zu diesem Spiel noch garnix steht.Square hatte einfach verdammt viel Credit bei vielen Leuten, unter anderem auch mir. Aber der wurde in der letzten Generation einfach verspielt. Und es ist schade, dass es so gekommen ist. Ich hätte SE auch wieder gerne auf dem Genre-Thron. Leider sind sie weit davon entfernt. Warten wirs ab, bis das Spiel auf dem Markt ist, in ein paar Jahren. Vielleicht taugts ja doch noch was. Ansonsten freu ich mich auf FFXVI. Da ist endlich der ganze 10-jährige Ballast von Versus, FFXV, Noctis und der Fabula Nava Crystalis verschwunden.
-
Nur das erst vor ein paar Wochen bestätigt wurde das die Story verändert wurde um Fortsetzungen aus dem Weg zu gehen - die durch die vorige Story hätten sein müssen.
Stella wurde komplett gestrichen und Luna eingebracht die einen anderen Hintergrund hat. Es ist nicht mehr so düster wie FF Versus.Naja Skyrim und Fallout waren verbuggt. Nenne mir ein Game von SE was verbuggt auf den Markt kommt - keins.
Ein Grundgerüst mit hübscher Grafik kann jeder. Fehlerfrei nur die mit Geduld.The Last Remnant für die XBox 360. Technisch furchtbar und verbuggt.
Man kann sich auch überlegen, was einem besser gefällt. Schlechte Spiele, die fehlerfrei laufen, oder gute Spiele, die verbuggt sind. Aber das ist ein anderes Thema. Ein anderes Beispiel für ein (einigermaßen) bugfreieres Erlebnis hab ich aber auch: CD Projekct hat in dieser Zeit die komplette Witcher Reihe aus dem Boden gestampft.Du meinst, die Story sei verändert worden. Das ist in einem Entwicklungsprozess absolut nichts unnormales. Bei FFVII wurde beispielweise Tifa erst sehr spät in das Spiel integriert. Und hier ging von den Entwicklern auch keiner aus, dass es sich nun um ein komplett neues FF-Erlebnis handle.
Stella ist durch Luna ausgetauscht worden? Keine Ahnung! Ich kenne das Spiel nicht, ich kenne die Charaktere nicht, ich weiß nichts über die Geschichte, ihre Hintergründe und die Vernetzungen der Charaktere untereinander. Wenn es Square nicht so aufgebauscht hätte, könnte man auch davon ausgehen, ein Mädchen von dem man nichts weiß, sei durch ein anderes Mädchen von dem man nichts weiß, ersetzt worden.
Wir reden hier über Sachen, die in einem Entwicklungsprozess normal sind. Wenn dieser Prozess allerdings 10 Jahre dauert...