Beiträge von Josti

    Ich bin, was Action-Spiele anbelangt, wohl der ungeschickteste Spieler auf diesem Planeten. DMC wird niemals etwas für mich sein. Und trotzdem habe ich keinerlei Probleme mit dem Kampfsystem von FF16 (Action-Schwierigkeitsgrad). Persönlich bevorzuge ich rundenbasierte Kampfsysteme, nehme aber gerne ein action-basiertes, solange es gut gemacht ist (also nicht so wie in Teil 15). Man muss aber auch gestehen: so arg komplex und schwierig ist FF16 nun wirklich nicht. Da hatte ich mir, vom Macher Kampfsystems von Dragons Dogma, eigentlich mehr versprochen. Aber es geht gut von der Hand und schaut flashy aus. Also genau das, was die Kids wollen :D


    Ich bin aktuell bei gut 25 Stunden und habe gerade mein neues Versteck bezogen. Die Story und die Lore haben mich schon ziemlich reingezogen, da bin ich schon stark invested (auch wenn ich bisher noch nix bahnbrechendes oder innovatives gesehen habe, was aber auch gar nicht sein muss). Clive ist auch ein sehr gut geschriebener Hauptcharakter, und Cid gehört wohl zu den besten der Reihe.


    Was mich mal wieder nervt: warum bekommt es Square seit gut 20 Jahren nicht hin, ordentliche Städte in ihre Spiele zu packen (Ausnahme FF12) ? Ich hatte mich so gefreut, Oriflamme zu erkunden. Aber nix. Ich gehe auch stark davon aus, dass in Bezug auf Städte nix mehr großartiges kommen wird. Und das finde ich (bisher) schon sehr schwach.


    Und warum haben Chocobos auf einmal vier Krallen? Jeder, der bei Square arbeitet, müsste wissen, dass Chocobos nur drei Krallen haben (zwei "Vorderkallen", und eine hinten). Das ist doch Grundwissen und die erste Frage beim Vorstellungsgespräch. Und wann kann ich diese Viecher endlich mal reiten? Wahrscheinlich gar nicht...


    Weiterhin bin ich von OST bisher auch etwas ernüchtert. Viele wiedererkennbare Stücke gibt es nicht wirklich, und Epic-Bombast langweilt mich. Ich wünsche mir Uematsu oder Sakimoto zurück. Gerade im Vergleich zu der Xenoblade-Reihe stinkt FF16 gewaltig ab. Schade, war FF doch früher Trendsetter in Sachen geniale Soundtracks.


    Nichtsdestotrotz habe ich enorm viel Spaß mit dem Spiel. Es ist viel besser als 13 und 15, was aber auch keine Kunst ist. In meine Top 5 wird es aber wohl nicht reinkommen. Dafür hat es doch zu viele Schwächen.

    Mal kucken, wenigstens kein kompletter Rohrkrepierer wie 15 :D

    Ich melde mich auch mal zu Wort. Bisher konnte ich nicht in FF16 eintauchen, aber seit Samstag habe ich Urlaub. Zwar kommt mir immer mal wieder Real Life Stuff in die Quere... aber ich versuch, Teil 16 durchzuboxen!


    Zum Hintergrund: habe bis auf diverse Ankündigungstrailer nicht viel von dem Spiel verfolgt. Ich hab mich größtenteils so gut wie es geht aus News und Reviews rausgehalten. Zudem bin ich kein Aktienexperte und maße mir nicht an, die Verkäufe von FF16 mit dessen Qualität oder Squares Aktienkurs zu vergleichen.

    Ich fing mit der Reihe damals zum Release von Teil 7 an, meine Lieblingsteile sind (in der Reihenfolge) 7, Tactics, 9, 12, 6, 10 und 8. Auch den Rest habe ich gespielt, zumindest 4 und 5 finde ich noch ganz gut. Die Online Titel habe ich ausgelassen. Teil 13 war verdammt enttäuschend, und Teil 15 hat meines Erachtens keinen einzigen Rettungsanker.


    Bisher bin ich bei Teil 16 etwa 8-10 Stunden drin. Ich bin eigentlich positiv angetan, es gefällt mir immerhin schon besser als 13 und 15. Aktuell bin ich


    Ich mag die Charaktere, ich mag das Setting und es tut gut, dass 16 keine unnötig große Open World hat. Aktuell bin ich noch recht enttäuscht über die Siedlungen und Städte, weil diese aktuell nur Hintergrundkulisse sind und recht wenig Spielraum für Interaktionen bieten. Aber das kann ja noch besser werden.


    Auch mag ich das Kampfsystem. Es geht gut von der Hand und fühlt sich nicht so belanglos an wie das aus Teil 15. Aktuell ist mir alles noch etwas zu einfach. Aber das kann ja noch besser werden.


    Zu der Musik bin ich gerade noch verhaltener Meinung. Die Backgroundmusik der Areale ist meist recht ansprechend. Die Battlethemes und der OST der Zwischensquenzen ist aber typisch belangloser Bombast-Epic-Stuff, der keinen Wiedererkennungswert hat. Trotz zahlreicher Kämpfe bisher kann ich mich gerade nicht an das Battle Theme erinnern...


    Ich bin also bisher guter Dinge und gespannt, wie es weitergeht.


    Was mich jedoch wirklich stark nervt: Square hält wohl die Zielgruppe für hirnlose Zombies. Warum zum Geier brauche ich in einer linearen Welt einen Questmarker? Warum kann ich diesen nicht deaktivieren? Warum stehen die Questziele links oben im Bildschirm? Warum ist der Bildschirm mit unnötigen Button-Prompts zugemüllt? Ich brauch keine allgegenwärtige Erinnerung, dass das Touchpad die Map aufruft. Ich brauche keine Questbeschreibung auf dem Bildschirm, und erst recht keine Questmarker. Warum zum Teufel kann man diesen Quatsch nicht deaktivieren?


    Nicht nur raubt mir das die Immersion. An meinem aktuellen Punkt konnte ich zwei Nebenquests aktivieren. Dann habe ich auf dem Bildschirm: drei ständige Questmarker, drei ausgeschriebene Questziele sowie unnötige Button-Prompts. Zudem ist ja die Technik nicht gerade die sauberste. 60 Frames werden selten gehalten, und beim Kameraschwenk hängt und stottert die Optik hinterher (was ich bei dem Gezeiten nicht gerade begreifen kann... so gut ist die Grafik nun auch wieder nicht). Der zugemüllte Bildschirm und die stotternde Technik haben mir dann echt den Abend zerschlagen, da ich von alledem richtig Kopfweh bekam.


    Echt Square: Eure Zielgruppe besteht nicht aus Babys. Traut denen etwas mehr zu. Und schiebt einen Patch nach, um den Bildschirm zu entmüllen.

    Allgemein hasse ich Verallgemeinerungen. Der "Amerikaner" ist genau so dumm bzw. intelligent wie der "deutsche Michel". Und auch junge Leute haben mehr drauf, als auf Tik Tok abzuhängen. Unterschätze niemals deine Zielgruppe.


    Die Begründung des Producers ist an den Haaren herbeigezogen und ergibt auch überhaupt keinen Sinn. Das ist blinder Aktionismus um zu erklären, warum seine Shitshow an Serie gescheitert ist. Komplexe Serien haben bei den Amis keinen Erfolg? Ja klar, deswegen sind auch Better Call Saul, Breaking Bad oder die ersten Game of Throne Staffeln so gescheitert.


    Man sollte die Fehler eher bei sich selbst suchen, anstatt die Zielgruppe zu beleidigen. Es wird hier gezeigt, dass man keinen Funken Selbstreflexion besitzt. Oder man weigert sich, seine Fehler einzugestehen, um das eigene Ego zu schützen.


    Habe übrigens bereits bei der dritten Folge der zweiten Staffel aufgehört zu kucken, das war nicht mehr auszuhalten.

    Ich finde es immer wieder beachtlich, was Fans, ohne großartige finanzielle Mittel, in jederlei Hinsicht auf die Beine stellen können. Seien es Mods, Hacks, Emulatoren-Gepimpe oder eben jetzt diese HD-Mods.


    Ich persönlich bin mit diesen Projekten schon ewig vertraut, sei es bei den Resi Spielen oder den PS1 Squaresoft RPGs (also alles, was vorgerenderte Hintergründe hat).

    Trotzdem würde ich diese HD-Mods so nicht spielen wollen. Wie bereits gesagt, einen großen Respekt an die Jungs und Mädls, die sowas in ihrer Freizeit (!!!) auf die Beine stellen. Mir selbst ist aber dann das Endergebnis für die gerenderten Hintergründe immer zu plastisch, zu weich. In meinen Augen schaut das einfach falsch aus. Ähnlich wie wenn ich am Fernseher den Motion Flow einschalte und dann bei Spielfilmen der "Seifenoper-Effekt" entsteht.


    Letztendlich finde ich es immer wieder faszinierend, was Fans ohne finanzielle und technische Mittel hinkriegen, wozu Multi-Milliarden Konzerne nicht in der Lage sind. Zum Fremdschämen für Capcom/ Square.


    Zu Resi: Letztens kam der neue CGI Film "Death Island" raus, hab mir die Scheibe importiert. Der Film ist jetzt nicht so mies wie "Infinite Darkness", was wohl der absolute Tiefpunkt der CGI-Reihe war... aber langsam kann Capcom mit diesem Fan-Service Schmarrn wieder aufhören.

    Ich hatte es zum Release gespielt und wahrlich verschlungen. Am besten gefiel mir Osawas Handlungsstrang. Ich stehe auf diese "Fake Science" Science Fiction Storys, deswegen konnte ich mich da so gut drin fallen lassen.

    Und aus dem selben Grund mag ich auch die beiden Fortsetzungsromane zu Ringu mehr als Ringu selbst. Und deswegen bevorzugtle ich auch Nirvana Initiative gegenüber dem ersten Somnium Files.

    Das ist mein Zeugs 😊

    Zur Abwechslung mal positive Nachrichten aus dem Silent Hill Kosmos.

    Industrial Urgestein Skinny Puppy ist für den Soundtrack verantwortlich! Da sich Yamaoka zweifelsfrei unter anderem von ihm inspirieren hat lassen (neben Nine Inch Nails und Portishead), passt diese Wahl wie Arsch auf Eimer.

    Für welches Projekt fragt ihr? Acsension....

    Das war es dann leider mit der Vorfreude. Jedenfalls kann man zumindest von einem hammergeilem OST ausgehen.

    Die Überschrift des Artikels ist etwas ungünstig gewählt. Laut Artikel wollen Bloober nicht weg vom psychologischen Horror, sondern ihre "Walking Simulators" mit Gameplay anreichern - und Silent Hill 2 soll das erste ihrer neuen Art von Spielen sein.


    Allerdings konnten sie bisher keinen psychologischen Horror, also wäre es auch nicht schwer, von diesem abzukehren :D

    Mir ist eben ein Gedanke gekommen, und zwar es geht um den MGS1 Main Theme. Ob sie es austauschen müssten? Da damals festgestellt wurde, das dass Theme eine Kopie eines Russischen Komponisten war.

    Davon würde ich jetzt nicht ausgehen. In der HD-Collection von 2+3 sowie der Gog Version von Teil 1 waren das Theme noch erhalten. Und diese Versionen erschienen weitaus nach dieser "Kontroverse". Ich fand diese Geschichte auch immer ein bisschen an den Haaren herbeigezogen. Gewisse Ähnlichkeiten treten in musikalischen Strukturen nach so einer langen Musikgeschichte zwangsläufig auf. Ich erkenne aber noch genug Unterschied, im das Theme als eigenständiges Werk zu bewerten. Es beschwert sich ja auch keiner, das Rammstein seit 30 Jahren immer nur wieder den selben Ministry Song kopiert.


    Ich finde die Inhalte der Collection sehr geil. Nicht nur Teil 1-3 inklusive VR Missions sind dabei, sonderm zusätzlich MG 1+2, die nicht canonischen MG und Snakes Revenge für den NES und die PSP Comics zu MGS 1+2. Zudem Anleitungen, Lösungen, Cover Arts... So muss eine Sammlung aussehen!


    Teil 2 der Collection müsste dann Portable Ops, Teil 4, Twin Snakes und Metal Gear Acid enthalten.


    Teil 3 dann Peace Walker, Teil 5 und Metal Gear Rising.


    Dann dürfte die Reihe eigentlich komplett sein.

    Famitsu vergibt gerne hohe Bewertungen. Die sind irgendwie nicht so richtig aussagekräftig.


    Wenn ich dann sehe, dass ein Meisterwerk der damaligen Zeit, wie FF X und ein top Remake wie FF VIII Remake die selbe Gesamtwertung bekam wie dieser seelenlose Durchschnittsbrei, sehe ich mich bestätigt.

    Konstruktive Kritik und Bedenken sind ja schön und gut und sogar berechtigt. Aber spiele ein Spiel doch erstmal, bevor du es voreilig als "seelenlosen Durchschnittsbrei" beschimpfst.

    Ich bin mittlerweile richtig lustlos, was die SH-Marke betrifft. Das hatte schon letztens angefangen, als es diesen furchtbaren Ascencion Info-Dump gab. Da wollte ich eigentlich meine Gedanken niederschreiben... aber da war mir dann meine Zeit und Energie einfach zu schade.


    Und was die angekündigten Spiele angeht... vom Remake erwarte ich gar nichts, da für Teil 2 aus artistischer Perspektive kein Remake notwendig ist und Bloober an de Entwicklung sitzt.

    Townfall... ist so ne Sache. Ich mag zwar "Stories Untold", aber selbst bei diesem Spiel geht es um ein obligatorisches Trauma, was sich manifestiert. Townfall wird sicher nicht anders sein, wie der Trailer quasi schon selbst zugibt.


    Wie gesagt... im Geiste habe ich mit der Marke schon lange abgeschlossen. Teil 1-4 waren Lightning in a Bottle. So etwas wird die Marke nicht mehr werden. Konami wird sie zu einem "Trauma-Simulator" umfunktionieren. Und dann passiert mit Silent Hill genau das, was jedem Horror-Franchise das Genick bricht: Man weiß, was einen erwartet.


    Tatsächlich bin ich aktuell lediglich an "F" interessiert. Alles andere... lässt mich kalt. Zu Ascencion habe ich ne körperliche und seelische Abneigung, und das Remake kann nur versagen.

    Bloober... oh mann...


    Ach ja, Psycake , freuen Sie sich nicht zu früh :D

    Aber sollte ich verlieren - ok!

    Also wer Nun noch Diesbezüglich Probleme sieht, kann Diesbezüglich, glaub, Nimmer geholfen werden. 😜

    Ich hab ein Problem damit.

    Wenn es "irrelevante" Inhalte sein sollen, warum hinter Microtransactions verstecken? Warum nicht (achtung, absolut absurder Vorschlag) freispielen?


    Hier greift wieder ganz klare psychologische Manipulation. Für den gemeinen Spieler vielleicht kein Problem. Aber der FFVII Ober-Fan, der alles zu seinem Lieblingsfranchise besitzen muss, greift da gerne in die Tasche. Lass noch ne leichte Zwangsstörung dazu kommen, und boom.

    Typisch MTX. Das hat in Spielen nix zu suchen.

    Aus dem Grund hoffe ich, dass sei zur Abwechslung, irgendein Spiel ihrer Vergangenheit nehmen was dies vielleicht bietet (wenn es überhaut eins gibt, ich habe auf Grund der Story ja so gut wie keine Capcom Spiele gespielt).

    Wird es nicht geben. Die Story in Resi war immer nur Mittel zum Zweck und wurde von Teil zu Teil sogar immer bescheuerter.

    Es gibt viele Gründe, Resi zu spielen. Aber die Story wird nie dazu gehören.

    Was kommen muss ist eine Classics Collection mit den jeweils besten Versionen von 1-3 und CV (auch gerne Survivor als Schmankerl - ich mein, warum nicht).


    Wenn ein weiteres Remake käme, dann entweder Code Veronica (bitte mit angepasster Story) oder von Resi 1. Beides dann bitte mit den Survival Horror Mechaniken wie in Resi 7 und Remake 2.


    Ich würde zwar auch ein Resi 5 Remake kaufen, weil ich Capcom inzwischen blind vertraue was die Reihe betrifft. Aber nach Resi 3 Remake, Village und Resi 4 Remake hatten wir nun drei (sehr gute) Action-Horror Titel nacheinander. Mich dürstet es wieder nach Survival Horror. Und dass so etwas noch verdammt gut laufen kann, haben Resi 7 und Remake 2 mehr als eindrucksvoll bewiesen.


    Ich hab mich auch noch für ein Dino Crisis Remake, sowie Haunting Ground/ Clock Tower/ Onimusha Remaster ausgesprochen. Warum auch nicht :)

    NGEBLICH soll es ja im Oktober erscheinen, also wären neue Infos auch langsam mal angebracht - aber ich glaube eh nicht dran. Und es wär immerhin lustig zu sehen, wie Josti seine Wette verliert und er seinen Avatar anpassen muss. ^^

    Meine Quellen (die ich aber leider nicht verraten darf ;) )verraten mir sogar das genaue Datum: Silent Hill 2 Remake wird am 26.10.2023 erscheinen :D

    Ganz sicher. Echt.


    Ach, was weiß ich :D