Beiträge von Josti

    nämlich ein Part 2 mit Alternative Story ohne alle den gequirlten BS wofür Teil 2 zurecht massivst kritisiert wurde...

    Zurecht massiv kritisiert? Mit Verlaub, höchstens von irgendwelchen Internet- Rambos.


    Wenn vielleicht auch nicht jedermans Sache, aber die Story war emotional packend und erzählerisch wie auch inszenatorisch ein absolutes Meisterwerk.

    Und mit Abby gabs definitiv einen der interessantesten und besten geschriebenen Hauptcharaktere der letzten Jahre.


    Remaster ist jedoch unnötig und Ressourcenverschwendung.

    Mittlerweile gehe ich davon aus, dass Silent Hill 2 Remake doch nicht mehr in diesem Oktober erscheint.
    Somit habe ich meine Wette verloren. Und da ich ein ehrenhafter Josti bin, möchte ich nun meine Wettschulden begleichen.

    Psycake , Somnium , DarkJokerRulez oder wer auch sonst noch mit dabei war: Hatten wir uns schon auf einen Avatar geeinigt? Ich werd langsam dement :)


    Der neue Avatar und meine Demenz wären übrigens ein super Konzept für ein neues Silent Hill (Trauma und Sühne).

    Aber wer weiß, vielleicht lacht Konami zuletzt und wir stehen wie die letzten Deppen da, die den Streaming-Hit des Jahres unterschätzt haben

    Das kann natürlich gut sein. Bei all unserem (berechtigten ;) ) Gemecker: Die Silent Hill Fanbase macht einen vernachlässigbaren Teil der Zielgruppe aus. SH war, selbst zu seiner Hochzeit, nur ein Nischentitel. Die IP wird von Konami genutzt werden, einen Deckmantel für horrorrelevantes Zeug zu spannen und die aktuelle Spielerschaft, die bestenfalls von den neuen Resi Spielen angegeilt ist, mit abzugreifen.

    Und da kann es durchaus sein, dass so ein Konzept... bei irgendeiner Zielgruppe dann doch fruchtet.

    Ich meine, wir sind alte Opas. Neuen Konzepten und Vertriebswegen sind wir grundsätzlich wenig aufgeschlossen :) . Wir schaffen es ja nicht einmal, uns von physischen Releases zu trennen, die in der heutigen Spielelandschaft einfach keinen Sinn mehr ergeben ;)

    Vielleicht ist das ja genau das Konzept, was greifen wird. Wenn es nur nicht so verdammt langweilig ausschauen würde. Naja, wenigstens macht Skinny Puppy (mit) den Soundtrack. Alleine dafür werd ich mir zumindest die Anfangszeit geben. In welcher Form auch immer.


    Ein SH Spin-Off im Stile von einen Until Dawn oder Dark Picture Anthology und ich bin dabei, würde mich mehr reizen als ein ultra-klassisches SH

    Somnium hatte ja mal die Legende verbreitet, dass "Little Hope" ein gescheiteter Pitch für Silent Hill gewesen sei. Und schaut man sich das Spiel an (generische und vorhersehbare Story, TRAUMA, typischer SH2 Plottwist, langweiliges Monsterdesign), dann würde es wirklich gut in die Post Team Silent Ära passen (und wäre von diesen Spielen auch eines der eher schlechteren... vielleicht einen Ticken besser als Homecoming. Obwohl... neee).

    Meine einzige Hoffnung ist Silent Hill f. Ich drücke sooo die Däumchen, dass das gut wird. Aber wie ich Konami kenne, wird das Teil gecancelt bevor wir überhaupt richtig Gameplay dazu sehen werden. *seufz*

    Halte ich garnicht mal für so unwahrscheinlich. Man schaut sich sicher ganz genau an, wie Ascension und Remake 2 performen.


    So wie ich es verstanden habe:

    Jeden Tag soll eine 20 minütige Folge erscheinen, wo man seine Entscheidungen treffen kann. Am Ende der Woche soll es immer eine Zusammenfassung geben.

    Das ganze soll ein halbes Jahr laufen. Kein Mensch auf der Erde kann mir erzählen, das dieses Projekt ein halbes Jahr aushält. Zumal man immer noch nicht kommuniziert hat, wie der Mist monetarisiert werden soll. Ja, die App sind kostenlos, Folgen werden im Browser gestreamt. Wozu gibt's dann nen f***ing Season Pass?


    Was ich sagen möchte: ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass der Erfolg dieser Grüze die weitere Entwicklung der anderen SH Projekte beeinflusst.

    Oh Mann hey....

    Warum ist es für Konami so kompliziert ein neues SH zu machen was dem gerecht wird.

    Weil das Team hinter den klassischen Titeln nicht mehr besteht und Konami nie wirklich daran interessiert war, das Kernkonzept weiterzuführen. Für Konami ist SH nur Schuld und Trauma.

    Und nichts anderes waren die Post Team Silent Games.


    Natürlich kann man ein Franchise mit anderen talentierten Leuten weiterführen. Aber da ist uns Konami den Beweis erst noch schuldig. Und dann noch ein Remake zu Teil 2... dann auch noch von Bloober.... und jetzt diese Steaming Grütze... keine guten Zeichen.


    Anders gesagt: nur David Lynch kann einen David Lynch Film machen.

    Da würde ich sogar ein Remaster von SH Homecoming bevorzugen... oder Resident Evil 6.


    Es ist schon echt bemerkenswert. Nach Teil 4 endete die Reihe im kreativen und qualitativen Bankrott, und nachdem man 2014 das vielversprechende Projekt "Silent Hills" samt P.T. einstampfte/ aus der Realität entfernte, lag die IP bewusst brach.


    Und jetzt, beflügelt vom Erfolg der Resi Remakes (wer hätte gedacht, dass qualitativ hochwertige Spiele erfolgreich sind) hat Konami Dollarzeichen in den Augen und meint, mit Silent Hill es doch noch mal zu probieren.


    Und das erste Projekt... nach nun fast schon 20 Jahren, seitdem das letzte gute Silent Hill erschien, und 11 Jahre nach Downpour...

    startet man das Revival... mit DEM hier?


    Oh Mann hey...


    Konami WILL offenbar keinen Erfolg.

    Du meinst, nachdem REmake 4 bereits eins mehr als angeteasert und alles dafür vorbereitet hat?

    Naja, REmake 4 ist ein Remake... von Teil 4, und Seperate Ways. Vor allem letzteres arbeitete auch schon auf Resi 5 zu. Ist ja klar, dass diese Querverweise auch im Remake vorkommen. Dies allein ist für mich kein Indiz.

    Der offensichtlichste Grund eigentlich: Teil 5 ist finanziell gesehen immer noch der erfolgreichste Teil der Reihe. Da würde ein Remake am meisten Sinn machen.


    Aber ob das nun so klug wäre? Dramaturgisch liefert Teil 5 das Ende der Wesker-Storyline. Spieler, die erst mit REmake 2 dazu kamen, kennen den Charakter so gut wie gar nicht. Man müsste mindestens ein REmake von CV dazwischen schieben, wenn nicht gar eines von Teil 1. Und von CV wird es, meines Erachtens, wahrscheinlich kein REmake geben.
    Aber im Grunde genommen macht Capcom eh, was es will. Ich kaufs ja sowieso, also was solls :D


    Und was Wesker angeht... wie hat er dir in Teil 4 gefallen?

    Immerhin hat Capcom ihm seinen 08/15 Villain britischen Akzent gestrichen.
    Als Teenager fand ich Wesker cool... aber nur in seiner Rolle in Teil 1. In Code Veronica wurde er zum klischeebeladenen Marvel-Bösewicht, mit einem Hauch von Matrix und knallhartem James Bond Evil Guy Trope. Und bedenkt man die Motivation seines Handels, welche in Teil 5 offenbart wird... versagt der Charakter für mich auf ganzer Linie.
    Ich habe diesen Hype um Wesker nie verstanden. Ich kann es mir nur mit einer 90er Jahre Matrix-Fanboy Brille erklären... abgesehen davon hatte Wesker NIX drauf.
    Und in REmake 4... zieht er zumindest nur im Hintergrund die Fäden, kuckt böse und wirkt nicht mehr wie Dr. No im Ledermantel. Im Vergleich zu seiner bisherigen Charakterisierung konnte es ja nur besser werden.


    Allerdings redest du auch mit jemandem, der die Resi Lore zwar sehr gut kennt, sie aber nicht wirklich in den Vordergrund bei der Bewertung der Teile stellt.


    Mein Resi-Trilogie Abend fällt übrigens ins Wasser. Mein alter Fernseher ist HD Ready. Soll heißen, nix halbes, nix ganzes. Ich schaffe es nicht, den Fernseher so einzustellen, dass Renderhintergründe drauf gut ausschauen. 3D Optik ist kein Problem.

    Tja, vielleicht hau ich Dead Aim mal wieder rein... hatte ich seit Release nicht mehr gespielt.
    Oder es wird Silent Hill 3... ah... Entscheidungen treffen...

    und einfach unglaublich mal wieder, jetzt ist der Separate Ways DLC früher erschienen, als es überhaupt irgendwas neues zum Silent Hill 2 Remake mal wieder zu sehen gab. Ich hab zum Glück nicht drauf gewettet. Erst recht keine Avatar-Wette

    Ach, der September ist noch nicht vorbei!


    Ich hab den DLC auch letztes Wochenende beendet, kam aber noch nicht dazu, was dazu zu schreiben. Im Großen und Ganzen kann ich auch gar nicht mehr als Psycake sagen.

    Der DLC spielt sich, wie schon das Hauptspiel, gut und fluffig. Das originale Seperate Ways hatte ja das Problem, dass man ein festgelegtes Waffenarsenal hatte und die Waffen sich nicht aufwerten ließen (es gab keinen Händler). Der süchtig machende Gameplay-Loop des Hauptspiels konnte damals also nicht wirklich greifen. Auch aus diesem Grund hat es mich nie sonderlich gepackt, die originale Erweiterung nochmal anzuschmeißen.


    Dies ändert sich aber im Remake. Man hat in der Erweiterung den selben Gameplay-Loop wie im Hauptspiel. Und er funktioniert auch hier!


    Ich gehe jetzt nur noch auf ein paar Punkte ein, die Psycake noch nicht erwähnte. Der Soundtrack glänzte mit verdammt vielen guten Stücken! Das Remix des Save-Themes ist genial, und bei dem Remix von Ada's Theme, welches man am Ende jedes Kapitels hört, sind mir wahrlich die Tränen in die Augen geschossen!! Für Resi Fans der alten Schule eine wahre Wonne!


    Und auch ich möchte nochmal den Preis hervorheben: für 10 Euro bekommt man eine verdammt coole Kampagne, die in Sachen Spielspaß REmake 3 bei weitem übertrifft (und ich mag REmake 3). Ich selbst hab bei meinem ersten Run 9 1/2 Stunden gebraucht, bin aber auch ein Genießer, der in Action-Spielen generell nicht gut ist :D


    So, jetzt darf aber Resi 9 wirklich wieder mehr Survival Horror sein. Nach dem ganz gutem REmake 3, dem phänomenalen Village und dem nicht minder genialem REmake 4 + Seperate Ways hatten wir in letzter Zeit genug Action-Resi. Macht wieder so etwas, wie REmake 2!!!


    Ob nun ein REmake zu Teil 5 kommt? Ich glaube es ehrlich gesagt nicht. Nehme es aber gerne! Das Original ist ja, von den Hauptspielen, für mich der zweit-schlechteste Teil der Reihe. Aber mit ein bisschen mehr Ernst, keinem Co-Op und endlich mal wieder nem coolen Wesker (was er damals nur in Teil 1 war) wäre ich auch hier bereit.


    Und was gibts bei mir Neues? Ich habe mich für einige Zeit bei meinen Eltern in mein altes Jugendzimmer eingebunkert, um einige Sachen zu regeln. Da bin ich erstmal für eine Woche. Und die PS3 am Röhrenfernseher wird jetzt dann gleich für die klassische Resi Trilogie missbraucht.
    Ich freu mich!

    Mal ne Frage in die Runde: Wird der Trailer von Separate Ways hier auch so abgefeiert wie eigentlich überall im Netz? Oder gehöre ich hier wirklich zu dieser angesäuerten Minderheit, die ja auch immer nur meckern kann :D?

    Ich selbst habe auf die Ankündigung relativ gleichgültig reagiert. Das liegt zum einen daran, dass Resi 4 nie einen besonders hohen Stellenwert bei mir hatte. Zum anderen war ich auch nie großer Fan des originalen "Seperate Ways".


    Die originale Bonus Episode war nichts weiter als eine Asset-Verwurstung mit einem neuen Gebiet (müsste ein Boot gewesen sein, und selbst dies war langweilig gestaltet). Der Selling Point dieser Episode, die erst mit er PS2 Fassung kam, war die Verknüpfung der Resi-Story mit der restlichen Resi Lore. Am Ende jedes Kapitels gab es nämlich einen größeren Bericht, der von Ada verfasst an Wesker geschickt wurde und den Resi Kosmos näher beleuchtete. Insgesamt dauerte der Spaß um die 6 Stunden.


    Ich werd mir den DLC morgen holen und in übers WE daddeln. Denn, hey, es ist Resident Evil. Und zudem kostet die Erweiterung nur nen 10er, da kann man wenig falsch machen.

    Puh...

    Also der Trailer schaut schon verdammt gut aus. Es wirkt fast so, als ob man sich nach dem ganz brauchbaren 7er Remake und dem phänomenalen XVI mit dem Final Fantasy Franchise wieder gefangen hat.


    Man hat sogar den Chocobos wieder die richtige Anzahl an Krallen spendiert (diese Mutationen aus XVI sind ja keine Chocobos). Nach all den Interviews, die im Zuge des Trailers veröffentlicht wurden, muss man quasi mit einem absolutem Überspiel rechnen.

    Und genau hier muss man aufpassen: Irgendwo muss doch da sicher ein Haken sein :)


    Ich habe mal vorsichtshalber die Deluxe Edition vorbestellt. Hatte noch einen 60 Euro Gutschein bei Amazon, da sind die Kosten überschaubar. Dann kümmere ich mich bestenfalls nächste Woche schon um Urlaub :D

    Ich habe nun gestern auch das Spiel beendet. Habe wohl alles gemacht, was man so machen kann, mit sämtlichen Hunts und Nebenquests und war am Ende bei ca. 89 Stunden.


    So richtig muss ich das Spiel erst noch verdauen. Aber grundsätzlich war ich sehr begeistert! Mich begleitet FF seit Teil 7 zum Release, und neben Resident Evil und Silent Hill gibt es wohl kein anderes Franchise, was meinen Geschmack so geprägt hat. Umso ärgerlicher, dass die Reihe mit Teil 13 und vor allem 15 solche enormen Gurken hervor brachte.


    Ich war sehr invested in die Story, habe auch das ein oder andere Tränchen vergossen. Die Lore und das Worldbuilding sind phänomenal. Es war einfach eine Wonne, sich in dieser Welt aufzuhalten! Auch mit den Charakteren und den NPCs konnte ich viel anfangen.


    Auch die meisten Nebenquest konnten mich überzeugen, da diese oftmals dazu dienten, noch tiefer in die Lore einzusteigen.


    Was mich besonders gefreut hat: die Story war eine "typische" Final Fantasy Story.


    Nichts an der Story war irgendwie kreativ oder neu. Aber das war es bei FF9 auch nicht :D

    Aber wenigstens war es kein metaphysischer pseudointellektueller Quark wie in F13; oder so ein Flickenteppich bestehend aus Redundanz wie in FF15.


    Auch viele weitere Easter Eggs erfreuten mich - wie beispielsweise der Spoony Bard oder die Black Mage Vogelscheuche :D


    Das Kampfsystem... naja, ich bevorzuge persönlich rundenbasierte Kampfsysteme. Aber dieses hier ging locker von der Hand. Selbst ich als ungeübter Action-Dude hatte keinerlei Probleme und hatte ein richtig geiles, suchtinduzierendes Set-Up erstellt.


    Aber nicht alles an dem Spiel gefiel mir. Ich hatte es vorher schon erwähnt. Wie soll ich ein Gefühl für die Welt, für die politische Lage und das Leben in den Städten bekommen... wenn es keine Städte gibt? Oriflamme sieht man nur aus der Ferne, ist aber ein wichtiger Knotenpunkt. Selbes gilt für die Crystals Dominions usw.
    Wieso soll mir das Schicksal der Städte nahegehen... wenn mir diese Städte nicht nahe gebracht wurden? Stattdessen renne ich ständig nur durch drei große Standartgebiete: den Sumpf, die Weide mit Wald und die Wüste. Tausend mal gesehen, wenig kreativ und... langweilig.


    Der OST ist im großen und ganzen eine Enttäuschung. Zwar gibt es viele gute Stücke... aber im Vergleich zu Uematsu Zeiten zieht FF16 den Kürzeren, mit Abstand. Und schaut man sich Xenoblade an... die Reihe wischt in dieser (und vielerlei anderer Hinsicht) mit FF mittlerweile den Boden auf.

    Ohne Witz... vor kurzem kam die Xenoblade Trinity Box aus Japan bei mir an, und gerade jetzt höre ich den Song des Endkampfes des XB3 DLCs... und diese Eier fehlen bei FF16. Leider.


    Eine Rangfolge würde aktuell bei mir so ausschauen:

    FF7

    FFTactics

    FF9

    FF12

    FF6

    FF10

    FF16

    FF7 Remake

    FF8

    FF4

    FF5

    FF2

    FF1

    FF3

    Mystic Quest (SNES)

    FF13

    .

    .

    .

    .

    Magendarmgrippe

    .

    .

    .

    FF15


    Tja, jetzt habe ich das typische Gefühl einer Post-Gaming Depression. Kommt ein DLC?

    Ich wäre dabei.

    Absolute Klassiker, ich selbst favorisiere Teil 1-3, New Nightmare und Freddy vs. Jason. Teil 2 oder New Nightmare find ich vielleicht sogar am besten.


    Um einen Film zu zitieren, den ich gestern erst zum ersten Mal sehen konnte:
    "There are no bad Freddy movies."


    Na, welchen Film hab ich gestern gesehen? Wird mal wieder Zeit, den Horrorfilm Thread auszugraben :D

    Frage mich gerade, ob die große Space-Horror Offensive mit Fort Solis bereits ihr Ende gefunden hat.

    Jetzt habe ich doch glatt den letzten Beitrag auf Seite 11 übersehen, vor lauter Vorfreude auf TS2.


    Abgesehen von Signalis habe ich mich mit der Space-Horror Offensive noch nicht so richtig befasst. Callisto Protocol haben mir die Reviews verhagelt und ich hab keine Ahnung, ob mir das überhaupt nen schmalen Taler wert sein soll.

    Für das Dead Space Remake hatte ich zum Release keine Zeit, und dann verschwand es von meinem Radar, wird aber definitiv nachgeholt. Und auch Scorn interessiert mich immer noch, da werde ich im Oktober auf der PS5 endlich mal zugreifen.

    Ich war anfangs neugierig auf Fort Solis, aber wenn du sagst, dass es sich dabei um einen Walking Simulator handelt... nein, davon habe ich zu viele gespielt, der Drops ist bei mir ausgeluscht.


    Ist zwar nicht wirklich Space-Horror sondern halt Cyberpunk, aber ich hab mir nach Ewigkeiten des Überlegens endlich mal Observer: System Redux mitgenommen.

    Es dürfte auch das beste Spiel von Bloober sein. Wenn man mit dem Cyberpunk Genre vertraut ist, erkennt man auch hier keine einzige eigene, kreative Idee (Bloober typisch eben). Aber das Setting ist im Horror eben recht unangetastet. Es spielt sich halt wie ein klassisches "Layers of Fear", nur eben mit William Gibson Anstrich.


    Wobei ich Tormented Souls vermutlich noch eher häufig sehen würde. Nicht, weil Signalis nicht mehr sehen möchte (Ach, du meine Güte, nein!!!), sondern weil die Story von Signalis dermaßen einzigartig ist, dass ich nicht weiß, ob und wie man dessen Faszination in einem Sequel noch einfangen will.

    Mir ging es auch gar nicht so sehr um eine Fortsetzung zu Signalis. Das brauche ich auch nicht. Aber ich möchte ein neues Horror-Spiel von diesem Team!


    Platz eins ist Signalis, oder? Bitte lass es Signalis sein!


    Die Wahl ist da recht eindeutig.


    Nein, natürlich ist es Signalis :D

    Zwar finde ich die Gameplay-Mechaniken und die Rätsel in Tormented Souls besser bzw. suchtinduzierender, jedoch hat Signalis bei weitem die bessere Story, Atmo, OST, Grundidee usw. Im Prinzip ist das genau analog zur Resi / Silent Hill Entwicklung Ende der 90er. Resi hatte den besseren Gameplay-Loop, SH die bessere Atmo usw.


    Aber zugegeben, Horrortechnisch bin ich aktuell eh etwas unterbesetzt. Einzige worauf ich mich aktuell wirklich stark freue ist der Konsolen-Port von Phasmophobia, welches für mich persönlich mitunter die beste Horror-Erfahrung der letzten Jahre ist. Dann hätte ich vllt noch gerne mal das Layers of Fear Remake, wo ich den erstling auch mitunter zu einer der besten Horrorspiele zähle, und ja ich weiß, das wird jetzt manche nerven / nicht nachvollziehbar sein, aber hey, sag ich ganz ehrlich und frei raus, für mich selber, persönlich, meiner Sicht, fand ich Signalis auch nicht gut.

    Ich bin mir relativ sicher, Horror-Freaks gehören wohl zu der lockersten Sub-Gruppe. Zwar gibt's auch da Ausnahmen, wie in jeder Fangemeinde, aber im Prinzip sind wir doch alle krank im Kopf :D

    Aber uns eint die Faszination für das Morbide. Wie eine Familie. Und da darf die Wortwahl gerne etwas lockerer sein.

    Was ich mich hier im Forum mit Psycake schon "gestritten" habe. Mei, findet sie halt Resi Village nicht gut. Und aus irgendeinem komischen Grund bevorzugt sie auch das originale Resi 2 gegenüber dessen Remake. Jeder Mensch hat ab und an mal ne Geschmacksverirrung. Die Erleuchtung kommt schon noch :P


    Spaß beiseite, ich kann mich auch noch entsinnen, dass da ursprünglich was von "overhyped hier im Forum" stand. Da musst du Leute wie mich einfach verstehen. So ein Spiel wie Signalis (oder auch Tormented Souls) gab es einfach seit ca. der Mitte der 2000er nicht mehr. Also den klassischen Survival (oder psychologischen) Horror. Stattdessen kamen die Action-Horrors wie Resi 4-6, Dead Space und dann die Flut an Walking Simulatoren. Lediglich Alien Isolation hat da etwas den Hunger gestillt, aber Fans von klassischem Survival Horror mussten lange Jahre in die Röhre kucken.

    Dann kommen TS sowie Signalis (ich nenne diese Titel jetzt mal stellvertretend) und es fühlt sich einfach gut an. Spiele, die wie aus der Zeit gefallen sind, garantiert nicht jeden ansprechen, aber Leute wie mich im tiefsten Sinne befriedigen. Ich kann diese zwei Spiele für ihre Errungenschaften und den Gefühlen, die sie bei mir auslösten, nicht genug loben.

    Dafür kann man mich mit Walking Simulatoren jagen. Das kann ich mir einfach nicht mehr geben.


    Und um Somnium 's Punkt der Technik nochmal anzusprechen: Tormented Souls lief auf der PS5 bereits Day One problem- und bugfrei. Was habe ich mich gefreut.

    Das ist ja sehr cremig!

    Wer braucht da noch Silent Hill und Resident Evil? Tormented Souls und Signalis (oder Projekte der dieser Entwickler) sollten sich im zwei Jahres Takt abwechseln, und ich bin glücklich bis ans Lebensende.


    Horror-Fans essen gut! Alone in the Dark, (hoffentlich) Alan Wake, Post Trauma, Clock Tower... und ein neues Tormented Souls, das zweit beste Survival Horror Spiel seit 2004? Da bin ich sowas von dabei!

    Yeah, Paris im Herbst. Die letzten Monate des Jahres, und das Ende des Jahrtausends!
    Das Spiel ist für mich mit vielen Erinnerungen verbunden... Teil 1 war damals mein aller erstes PS1 Spiel und mein erstes Adventure, was nicht von Lucas Arts oder Sierra war. Teil 1 und 2 sind wahre Klassiker im Genre, auch Teil 5 mag ich gerne (Teegebäck?).

    Mit Teil 3 und 4 kann ich leider nicht viel anfangen.


    Mich würde nun noch interessieren, auf welcher Version die Neuauflage des Erstlings basieren soll. Nimmt man das Original oder bedient man sich hier dem Director's Cut, den ich damals mit seinen neuen Locations und Rätseln durchaus nett fand?

    Ich hoffe, dass man das Beste aus beiden Welten kombiniert. Zwar gibt es im Director's Cut neue Passagen mit Nico, aber der Part von George wurde etwas gestreamlined. Soll heißen: man hat weniger Kombinationsmöglichkeiten in seinem Inventar. Zudem kann man nicht mehr alle Gegenstände im Inventar den Gesprächspartnern zeigen, wodurch viele lustige Lines der Schere zum Opfer vielen. Zuletzt wurden auch noch viele innere Monologe, sobald George sich irgendwelche Sachen ankuckt, geschnitten. Ich habe den Grund dafür nie verstanden. Aber ich hoffe, dass man sich hier eher ans Original hält.


    Super wäre es natürlich auch, wenn man wieder die ursprünglichen deutschen Sprecher für das Projekt gewinnen könnte. Dann wird es perfekt.

    Franziska Pigulla ist ja leider 2019 verstorben und hatte auch in Teil 5 Nico schon nicht mehr vertont. Aber Alexander Schottky als George Stobbart (Doppel B und Doppel T - auch ein Spruch, der im Director's Cut fehlt) muss eigentlich drin sein.

    Yeah, muss hier Somnium recht geben. Dachte, jetzt kommt endlich mal etwas, was zumindest MICH von AW2 überzeugt und einen Kauf rechtfertigt.
    Ich bin nämlich noch kein sicherer Kunde, da ich Teil 1 retrospektiv ziemlich schwach finde.


    Schade, dass man die Möglichkeit nicht nutzte. Dafür durfte man das stümperhafte Auftreten dieser Gnu sowie einen selbstgerechten und unsympathischen Snyder aushalten. Das ging über die Schmerzgrenze hinaus, vor allem bei dieser Gnu. Absolut grauenhaft.

    Der einzige Haken an den Bluepoint Remasters bis heute ist halt, da man auf die PAL-Versionen zurückgegriffen hat, wurden automatisch auch die leichten Zensuren dieser Version übernommen.

    Das ist zwar nun Erbsenzählerei von mir, aber das war nicht der Grund für die Zensuren bei der Hd Collection. Man griff nicht auf die PAL-Versionen, sondern auf die Substance bzw. Subsistance Versionen zurück. Und diese waren damals auf der PS2 bereits weltweit zensiert. Wobei diese Zensuren sich bei mir gerade noch unter dem Deckmantel "ästhetische Entscheidung" verstecken könnten. Zensur ist immer Mist, aber da lediglich Farbintensität des Blutes, Farben von Volgins Blitzen und Ähnliches geändert wurden... kann ich zähneknirschend damit leben.

    (Ich selbst kannte immer nur die Substance/ Subsistance Versionen).


    Die PS4/PS5 Version soll wohl auch mit 60fps720p laufen :/ schwach Konami, schwach

    Ich bin sicher der letzte Mensch auf der Welt, der Konami verteidigt. Aber hier sehe ich eigentlich keinen Grund zur Beschwerde.

    Das 60 Frames drin sein (müssen), dass ist sonnenklar. So war es bereits bei der HD-Collection vor mehr als 10 Jahren, so wird es diesmal auch sein. Warum sie das bei der Switch nicht hinbekommen? Naja, jeder weiß, dass Konami unfähig sind.


    Die 720p finde ich da weitaus weniger schlimm. Man erkennt dies an vielen Fan-Mods, die PS2 Spiele mit höherer Resolution darstellen lassen. Und man merkt schnell: Viele PS2 Titel sind für höhere Resolutionen nicht ausgelegt und wirken mit diesen künstlicher, kantiger, glatter - und dadurch oft weniger immersiv.
    Das beste Beispiel ist die von Fans erstellte Enhanced Edition zu Silent Hill 2. Der glatte Look zerschlägt sehr viel der Atmosphäre. Da nehme ich lieber die 720p. Durch den "verwaschenen" Look wird das Kantige kaschiert, und die Grafik wirkt dadurch "realistischer" als mit höherer Auflösung.


    Ich frage mich immer noch, was sie für Volume 2 planen.

    Kann man sich eigentlich denken: Alles, was nicht aufwendig ist.

    Eine Rom von Ghost Babel, Peace Walker (da schon auf der HD Collection damals vorhanden) sowie der MGS5 Zweiteiler.

    MGS4 ist ja für die "komplizierte" PS3 zugeschnitten, samt 100 Referenzen an Sony und Playstation allgemein. Dieses Spiel zu remastern wäre wohl das aufwendigste Vorhaben Konamis seit... keine Ahnung, seit 10 Jahren (s).


    Selbes gilt für Protable Ops sowie die Metal Gear Acid Spiele. Da wäre Aufwand notwendig, und Konami hasst Aufwand. Ich lasse mich gerne überraschen, gehe aber nicht von einem Remaster von MGS4 (bzw. einem Port) aus.

    Hmm... neue Wette im Anmarsch? :D


    Ich werde mit die Collections sicher holen - aber erst nach gewaltigen Preisstürzen.

    Vorsichtshalber behalte ich meine PS3 samt den HD Collections... wer weiß, was noch verschlimmbessert wird.

    Ob ich die Wette verlieren werde? Ist schon sehr wahrscheinlich :) Ich mach de Cut aber erst am 1. Oktober :)


    Ich gehe davon aus, dass wir im März/April mit dem Remake rechnen können. Aber Konami muss in die Pötte kommen, bevor bald Resi 9 vor der Tür stehen wird.


    Mir geht's da ähnlich wie Psycake . Auch ich habe es mir auf die Fahne geschrieben, alles mögliche von Silent Hill zu besitzen. In meiner Collection sind einige Schätze dabei, wie die Lost Memories DVD aus Japan. Allerdings besitze ich auch die grottenschlechten Comics, sowie den zweiten Film auf Blu Ray *schauder*

    Soll heißen: ich bin einfach zu sehr Fanboy, um das Revival zu ignorieren. Trotzdem habe ich gestimmt für "man hat noch zu wenig gesehen".


    Aber ich bin gemischter Gefühle bzw. eher pessimistisch dem Revival gegenüber eingestellt. Man muss sich vor Augen führen: SH1-4 waren Lightning in a Bottle. Das waren Spiele, die zu einer gewissen Zeit, in ein einer gewissen Ära von bestimmten Menschen im damaligen Lebensabschnitt programmiert wurden, mit der Technik, den Limitationen und dem Zeitgeist von damals. Zudem wurden, was Videospiele betrifft, völlig neue Themen angesprochen. Der Story Twist von Teil 2 funktionierte nur, weil der gemeine Videospieler von 2001 sowas nicht kannte. Aber kuck dir Horror-Filme (bzw. Lynch Filme) aus der Zeit an, da war damals der Trope schon ein alter Hut. Wie soll das denn bitte im Jahr 2024 noch funktionieren und irgendwen überraschen oder gar beeindrucken? Erst recht, wenn man die Mimik und das Verhalten von James im Trailer schon so verkackt?


    Ich bleib dabei, die Stimmung und Gefühle von Teil 1-4 wird das "neue" Silent Hill nicht aufgreifen können. Man merkt es ja jetzt schon: für Konami ist die Marke der oberflächliche Trauma-Simulator. Aber die Marke war mal so viel mehr als das. Das heißt nicht, dass die Spiele nicht geil werden können oder den Geist von Team Silent nicht atmen werden. Aber Konami hat verdammt nochmal viel zu beweisen.


    Man muss sich im Klaren sein: Das Gefühl, die Faszination, die die alten Silent Hill Teile ausmachten, das wird nicht mehr von Konami kommen. Sowas muss man bei Alternativen suchen, wie bspw. das phänomenale Signalis (was es auch nicht nötig hatte, ein stupider Trauma-Simulator zu sein).


    BTW., ich bin immer noch zu zynisch um davon auszugehen, dass all die angekündigten Projekte auch wirklich veröffentlicht werden. Trotzdem werde ich Day One bei allem Projekten dabei sein. Außer bei Ascension, da kuck ich die Wiederholung :D