Einen Tag vor dem 28. Geburtstag von Resident Evil? Mutig, mutig.
Beiträge von Josti
-
-
Kein Mensch hat was gegen Änderungen. Aber Änderungen sollten dann auch gut gemacht sein. Wenn man aber mit Schicksalsgeistern und einem Multiversum bzw. Zeitreisen daherkommt... Dann graust es mir vor weiteren narrativen Änderungen. Und das ist die Hauptsorge.
-
Nochmal für mich als Feigling. Wie gruselig ist es?
Also, wenn Silent Hill 1-3 vom Gruselfaktor 10/10 sind, Resi 7 eine 9/10 und REmake 2 eine 6/10... dann sind wir bei Alan Wake 2 eher bei 7/10.
Das Spiel ist eher wenig gruselig, sprich, dass man ständig angespannt ist und Angst hat. Aber natürlich gibt es auch einige solche Abschnitte.
Es gibt zwar einige Jump Scares, aber größtenteils ist das Spiel eher melancholisch atmosphärisch und dabei verdammt skurril. -
Ich komm grad echt nicht klar... Gerade das zweite Kapitel mit Alan Wake selbst beendet..
Fucking Herald of Darkness... Das ist full on Lynch im 21. Jahrhundert.
Genial. Ich liebe dieses Spiel.
Ich glaube, ich muss zum Remedy Fanboy werden.
-
Klar, sowas nach Jahren zu erfahren muss erst einmal einsacken lassen, ist verständlich . Sakaguchi selbst sagte, das seine Mutter während der Entwicklung von Final Fantasy III starb.
Kannst gerne bei deiner Aussage bleiben.
Unabhängig davon, wann die Mutter von Sakaguchi starb: Hier mal ein Zitat aus dem Interview das du verlinkt hast, und zwar auf die Frage, welche Themen FFVII behandelt:
When we were creating Final Fantasy III, my mother passed away, and ever since I have been thinking about the theme "life". Life exists in many things, and I was curious about what would happen if I attempted to analyze life in a mathematical and logical way. Maybe this was my approach in overcoming the grief I was experiencing. This is the first time in the series that this particular theme actually appears in the game itself. See if you can spot it!
Also, ich bleib komplett bei meiner Aussage
Und natürlich bietet FFVII mehr als dieses eine Thema. Das ist sonnenklar. Aber das übergeordnete Themader Tod einer geliebten Person und wie man damit umgeht
ist so viel interessanter als
ein Supersoldat mit Minderwertigkeitskomplexen will zu Gott werden und alles kaputt machen.
-
Das wurde doch schon vor Jahren Debunked, denn...
Sakaguchi's Mutter ist nicht während der Entwicklung von FINAL FANTASY VII gestorben, sondern im Jahre 1988. Während der Entwicklung von Final Fantasy 3. Das war fast 10 Jahre später. Das Aerith stirbt war Nomuras Idee, er hatte sogar Kitase vorgeschlagen Aerith oder Tifa zu killen.
Quellen:
http://www.ff7citadel.com/press/int_sakaguchi.shtml
Post in thread 'Can we get to the bottom of the famous Sakaguchi and FF7 detail?' https://thelifestream.net/foru…-detail.22543/post-857956
Huh...
Da bin ich erstmal sprachlos. Muss ich mal genauer recherchieren.
Abgesehen davon: bleib ich bei meiner Aussage 😁
-
Thematisch ging es in FFVII unter anderem um
den Tod eines geliebten Menschen, diesen zu verarbeiten und im Leben trotzdem weiterhin zurecht zu kommen.
Diesen Plot-Point gibt es nur, weil Sakaguchi mit diesem Spiel den Tod seiner Mutter verarbeiten wollte.
Ändert man den Ausgang der Szene, bzw.
überlebt Aeris diese Szene bzw. das ganze Spiel/ die Trilogie,
dann verrät man damit alles, was FFVII ausmachte und zerstört damit einen der wichtigsten Grundpfeiler und Gründe dafür, warum es FFVII zu einer solchen Beliebtheit schaffte.
-
Ich zocke nun schon seit Halloween, immer in den Nächten. Hab gerade etwa 18 Stunden auf dem Tacho und habe gerade das Gebiet, welches DarkJokerRulez in seinen Bildern postete, beendet. Da ich sehr gemütlich spiele, mir alles sehr genau anschaue und die Atmosphäre einsauge, brauch ich wohl etwas länger
Oh mein Gott, wie genial ist dieses Spiel denn bitte? Es fühlt sich so an, als ob es genau für mich und meinen Geschmack gemacht wurde.
Vom Vorgänger war ich nie der größte Fan. Im Prinzip handelte es sich da um einen Wave-Shooter mit immer gleichen Wald-Leveln, jedoch mit einer spannenden Story. Die DLCs konnte ich nie beenden, da mir diese zu action-lastig und auf Dauer zu nervig waren. Auch American Nightmare und Control kenne ich nicht. Habe mir aber eine grobe Zusammenfassung von Sam Lake höchstpersönlich angesehen, und Plot-technisch habe ich keine Probleme, mitzukommen.
Die Atmosphäre, die Musik, das Gameplay (fast schon klassischer Survival Horror mir Ressourcen-Management und Backtracking), die Story, der "Humor"... alles an diesem Spiel fasziniert mich.
Und ich muss sogar sagen, dass mir die Parts mit Saga Anderson fast noch besser gefallen, als die von Alan Wake. Saga ist für mich der interessantere Charakter, mit ihr kann ich besser connecten. Und als X-Files und Twin Peaks Fan liebe ich sowieso skurrile FBI Agenten.Stand jetzt ist es definitiv das beste Horror-Spiel des Jahres. Pfeiff auf Dead Space und Resi 4. AW2 ist in diesem Jahr die Messlatte.
Mich freut es ungemein, dass dieses Spiel so ist, wie es ist. Remedy weiß einfach ganz genau, was die Zielgruppe will und braucht (im Gegensatz zu einem anderem Publisher, welcher gerade verstärkt in den Gaming-Medien zurecht zerrissen wird). Konami muss sich nun wirklich ganz schön anstrengen, wenn sie mit Silent Hill auch nur in die Nähe der Qualität von AW2 kommen wollen. Und sind wir mal ehrlich: das wird nix werden.
Der einzige Kritikpunkt meinerseits ist die relativ überschaubare Gegnervielfalt. Das kann sich natürlich noch ändern, aber bisher gibt es schon arg wenig Gegnertypen.
Ich spiele die PS5 Version in englischer Sprachausgabe, bisher hatte ich keinen einzigen Bug und immer stabile 60fps.
Ich kann nur sämtlichen Personen, die nur im mindesten an Horror interessiert sind, AW2 ans Herz legen. So geil ist es.
-
Jedenfalls echt traurig, hab übrigens etwas Angst, das eine mögliche Silent Hill Master Collection auch so verstümmelt werden könnte. Vor allem weil SH stellenweise minimal Gorish ist.
Zumindest da kann ich dich beruhigen, da es nie eine neue SH HD Collection geben wird
-
Gute Besserung noch an Josti , der ja auch gerade die Seuche hat. Hoffe, Ascension hat es nicht schlimmer gemacht.
Dankeschön.
Und nee, ich hab lediglich dieses Video gesehen, mehr Zeit investiere ich nich in diesen Mist. Die Tage verbringe ich mit Spider-Man 2, die Nächte mit Alan Wake 2. Perfekter Zeitvertreib für die Seuche.
-
Willkommen Aya Brea in den Resi-Hallen des Horrors!
Und auch in den anderen Horror-Themen. Wir sind hier alles ganz normale, leicht verrückte Horror-Nerds. Und jemanden wie mit deinem Profilnamen und -bild können wir hier gut gebrauchen!
Und weil ich auch ein ganz normaler, leicht verrückter Horror-Nerd bin, muss ich kurz was richtig stellen
Das von dir verlinkte Bild stellt nicht Inezh dar, die Dame aus dem Live-Action Resi 1 Intro von 1996. Das ist Julia Voth, das Face-Model von Jill Valentine aus Resi Remake (2002), Umbrella Chronicles und Resi 5. Und Julia Voth ist dafür bekannt, oft und immer noch ab und an in Jill Valentine Cosplays herumzuhüpfen.
Zu Inezh weiß man in der Tat bis heute gar nichts, nicht mal den richtigen Namen. Es gab vor der Corona-Pandemie eine Meldung, entweder war es Rely on Horror oder Residence of Evil, da müsste ich nochmal nachschauen. Jedenfalls, in dieser Meldung hieß es, man habe Inezh gefunden und arbeite an einem Interview. Diese Meldung hat sich aber im Sand verlaufen, da hat man nie wieder etwas davon gehört.
Also: Inezh ist immer noch ein großes Mysterium in der Resi-Welt. Und das ist auch gut so. Lasst die gute Dame zufrieden. -
Tja, da ich mit meiner Einschätzung ins Klo gegriffen habe, muss ich nun mit den Konsequenzen leben... bis das Remake erscheint (oder hoffentlich gecancelt wird).
Aber ich finde auch, es gibt aktuell viel wichtigere Sachen, die wir in diesem Thread besprechen müssen. Nämlich die erste Folge von Ascension! Der erste Beitrag zum Silent Hill Franchise seit P.T. im Jahre 2014.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Oh Mann hey...
Ascension ist genau so geworden, wie wir uns das alle vorgestellt haben. Ein billiger und billig aussehender Cash-Grab. Ich hab mich durch die erste Folge gequält, und das war es für mich mit dieser "Serie". Im Vergleich dazu sind die Post Team Silent Spiele Meisterklasse des psychologischen Horrors. Aber dieser Mist... ohne Witz, wie soll sich der Dreck ein halbes Jahr halten? Billige Animationen, keine Atmosphäre, uninteressante Charaktere, langweiliger OST, klischeebeladene Story-Stränge...
Zudem: deine "Stimme", welche Situationen beeinflussen sollen, haben dann mehr Gewicht, wenn du in künstliche Währung investiert, unabhängig vom Season Pass wie ich das verstanden habe. Auch "Rätsel" darf man nur mit dieser Währung lösen. Ach ja, und der Season Pass enthält beispielsweise einen regenbogenfarbenen Trauma-Sticker. Wirklich. Hier verarscht man uns doch mit lachendem Auge.
Dieser Schund wirkt eigentlich wie eine Satire auf alles, was im Gaming-Biz gerade falsch läuft. Aber nein, es ist das Projekt, welches das SH-Revival kickstartet...
An dieser Stelle ein beherztes "F*ck you Konami". Ich brauche euer Silent Hill Revival nicht, spült euren mickrigen Versuch das Klo runter und cancelt das komplette Franchise und alles, was in Entwicklung ist.
Ich schau in den Indy-Bereich, der mit Horror-Innovationen glänzt. Ich schau in den Mainstream, der mit Resi, Dead Space und vor allem aktuell mit Alan Wake 2 (verdammt ist das ein geiles Horror-Spiel!!!!!) stark ist wie nie. Und dann kommt man hier mit solch einem... Mist. Sorry für die Wortwahl.
Silent Hill ist seit 2014 tot, und Ascension ist die ausgegrabene, geschundene Leiche. Und Bad Robot sollte man wirklich langsam die kreative Lizenz entziehen.
Oh Mann hey...
Trauma.
-
Sorry, sorry, ich hab mich ein wenig hinreißen lassen! Ich bin einfach zu begeistert, dass ich meine allerliebste Lieblingsreihe endlich zur Verfügung habe! Da konnte ich einfach nicht anders, als meine Verzückung zu teilen.
Ich sehe da moralisch absolut kein Problem hier bei deiner Situation. Du hast die Spiele vor zig Jahren bereits gekauft und schon sicher im Laufe deines Lebens mehrere Hundert Euro in Konami gepumpt. Zudem: es gibt einfach KEINEN Weg, die Spiele auf modernen Plattformen zu spielen. Emulation ist die EINZIGE Möglichkeit, diese Perlen heutzutage noch zu spielen, sollte man keine PS1/2 + Röhrenfernseher mehr haben.
Klar, man könnte sich Teil 1 aus dem PSN auf die PS3 ziehen, das ist möglich - sofern diese Konsole nach 20 Jahren noch nicht abgekratzt ist. Und Teil 4 gibts auf Gog - eine Version, die verbuggt ist und bei welcher einige Hauntings aus dem "Room" fehlen. Also auch nicht das Wahre. Und Teil 2+3 gibts in der HD Collection auf den X-Boxen. Aber kein Mensch mit klarem Verstand und Selbstrespekt wählt diese Collection
Also wie gesagt: moralisch ist es absolut nicht verwerflich, sich hier selbst weiter zu helfen. Da ist Konami wirklich selbst schuld, zudem interessiert es sie ja offenbar auch nicht. Sollte es in der Zukunft eine qualitativ hochwertige Collection geben, bin ich der erste, der hier Geld in Konami's Rachen schmeißt. Aber man muss bei der Sache einfach realistisch bleiben. Bei SH hilft nur Emulation.
Psycake , ich finde deine Ausführungen zu Origins spannend. Ich glaube es war letztes Jahr, aber da hatte ich einen ähnlichen Marathon wie du. Aber ich spielte nach Veröffentlichungsreihenfolge, das heißt, Origins kam bei mir nach den Team Silent Spielen. Und im direkten Vergleich kann es nur noch abstinken. Hier ist meine Einschätzung vom letzten Jahr:
Die Story ist Dreck. Der Bezug zum Kult und Alessa steht im direkten Konflikt zur etablieren Lore. Und dann ist nicht mal das Writing gut.
Mit Travis's Hintergrundgeschichte will man den Twist aus SH2 wiederholen... dafür fehlt aber das Feingefühl im Writing, und die beiden Twists sind 10 Kilometer gegen den Wind zu riechen.
Das Artdesign ist... belanglos. Überall Dunkelheit und Rost... aber ohne Charme, ohne Identität. Es gibt im gesamten Spiel kein einzig interessantes Design, verglichen mit den zahlreichen interessanten Ideen der Team Silent Spiele.
Das Gegnerdesign... naja, es gibt wieder Sexy-Nurses, Zwangsjacken-Hoschis... und Krebsgeschwüre auf zwei Beinen. Und Pyrami.... äh, ich meine, den Butcher. Booooring!
Auch der Soundtrack ist irgendwie... uninspiriert. Natürlich gibt es einige gute Stücke. Im großen und ganzen ist der OST aber sehr vergesslich. Zudem: viele Lieder auf der CD sind nicht im Spiel wieder zu finden. Eine Krankheit, an der Yamaoka schon seit Teil 3 litt...
Zum uninspirierten OST gesellt sich noch das langweilige Sound-Design. Während es in den Team Silent Spielen von höllischen, gruseligen, aber auch subtilen Soundeffekten noch wimmelte, vernimmt man in Origins... nur Stille.
Zusammenfassend kann man sagen, das Spiel hat zu fast keinem Zeitpunkt sowas wie eine Atmosphäre.
Lediglich das Leveldesign fand ich ansprechend. Es motiviert mich einfach, ein großes Gebäude zu erforschen und mit gefundenen Schlüsseln Türen aufzusperren. Aber auch hier ist Origins... einfach nur solide.Dann:
Ich muss vielleicht auch mal in die PSP-Version reinschauen, die soll wohl technisch sauberer sein, aber die PS2-Version ist halt voller technischer Probleme. Das schlimmste ist die verzögerte Steuerung.
Zumindest die verzögerte Steuerung könnte eine Folge der Emulation sein. Origins in der PS2 Fassung ist meines Wissens das einzige PS2 Silent Hill, was Probleme bei der Emulation macht. Aber abgesehen davon: die PS2-Version ist definitiv technisch unsauberer als die PSP Version. Zwar gibt es bei der PS2 bessere Charaktermodelle, allerdings ist der Pitcher im Spiel zu schwarz. Soll heißen: es ist fucking Dunkel. Aber nicht, weil es ein Horror-Spiel ist, sondern weil der Pitcher falsch funktioniert. Weiterhin gibt es diverse OST-Bugs: Musikstücke brechen gefühlt ab, wann sie wollen und loopen, wann sie wollen (oder auch nicht).
Die Go-To Variante ist wirklich die PSP-Version. Wenn man das Origins spielen möchte. Aber warum sollte an das wollen, wenn man SH 1-4 spielen kann?
-
Ich habe gestern Nacht auch angefangen und habe die ersten beiden Kapitel gespielt. Bisher gefällt mir das alles sehr gut, aber überwältigt wie der Rest der Welt bin ich noch nicht. Kann aber noch kommen, die richtigen Zutaten sind da 😀
-
Hast du von Teil 1 die NTSC Version? Die bevorzuge ich gegenüber der Pal Version. Zwar fehlt in der NTSC Version ein wichtiges Schriftstück, dafür gibt's in der Pal Version Geschwindigkeitsverlust und keine Kinder-Monster in der Schule.
Und hast du von Teil 2 die "Restles Dreams" Version, mit Maria's Substory?
Morgen geht's mit Ascension los, und ich hab immer noch keine Ahnung, wie und wo man das kucken kann. Da ich grad mit Corona flach liege, würde ich es mir sogar live geben, wenn ich nicht vorher einschlafe.
-
Sagt mal, hat hier irgendjemand schon Dlc zu Resi 4 gespielt? Also gibt es schon ein paar Meinungen? Ich hab noch nicht die Zeit gefunden, es abzuspielen.
Auf Seite 29 stehen einige Eindrücke.
Ums kurz zu machen: der Preis ist quasi geschenkt, der DLC fühlt sich umfangreicher an als REmake 3, und jeder Resi Fan kann ihn eigentlich blind kaufen.
-
Vielen Dank schonmal für die Tipps! Zu allem Überfluss lieg ich jetzt auch noch mit Corona in der Kiste... Werde mich wohl erst in einer Woche drum kümmern können.
Aber vielen Dank für deine Ratschläge, die werde ich berücksichtigen!
-
Puh... Jetzt ist es auch für mich Zeit, mich endlich mal auszukotzen.
Ich bin gerade mal wieder bei meinen Eltern. Meine Mutter hatte kurzfristig eine schwere Erkrankung bekommen, und mein Vater ist eh schon pflegebedürftig. Das alleine ist schon stressig und belastend genug.Aktuell kümmere ich mich auch um alle offenen Rechnungen meiner Eltern und habe daher die Kontoauszüge des letzten halben Jahres studiert. Und da ist mir aufgefallen, dass in monatlichen Abständen o2 vom Konto meines Vaters 9,90 Euro und in unregelmäßigen Abständen ca. 24 Euro abbuchen.
Mein Vater hatte mal einen Mobilfunkvertrag bei o2, diesen aber letztes Jahr mit meiner Unterstützung gekündigt. Natürlich hat meine Familie alle relevanten Unterlagen weggeworfen (ich liebe sie alle, aber sie sind halt alte Tattergreise). Ich habe somit nur die zwei Auftragsnummern aus dem Kontoauszug sowie die alte Mobilnummer meines Vaters. Da habe ich aus jucks mal angerufen, diese Nummer ist bereits anscheinend wieder vergeben.Nun war mein erster Gedanke: hey Josti, ruf doch den Kundenservice an. Verteilt auf 2 Tage war ich da wohl insgesamt 4 Stunden in der Warteschleife. Also hier keine Hilfe.
Als nächstes habe ich zusammen mit meinem Vater ein Schreiben aufgesetzt mit Screenshots vom Kontoauszug, der Kontonummer und den relevanten Auftragsnummern. Zusätzlich natürlich die Infos, dass keine Zugangsdaten oder ähnliches mehr vorliegen. Die Bitte: sofortiger Entzug der Einzugsermächtigung mit Bestätigungschreiben. Den Brief habe ich brav per Einschreiben abgeschickt. Heute dann die Antwort:"Die Änderung Ihrer Daten können wir nicht vornehmen, da die Angaben unvollständig sind" Ach ja, und ich könne Änderungen auch online vornehmen. Ja wie denn, wenn es keine Daten mehr gibt???
Ich werde nochmal ein konstruktives, aber bestimmtes Schreiben aufsetzten und versuchen, das nochmal genauer zu erklären mit dem Hinweis, dass ich mir rechtliche Schritte vorbehalte. Telefonisch brauch ich es beim Kundenservice nicht versuchen.
Wenn das alles nicht fruchtet... ich brauch sowieso bald die Vollmacht über das Bankkonto. Dann wird eben von meiner Seite aus die Ermächtigung entzogen. Vielleicht hat von euch einer irgendeine Ahnung, was man in so einem Fall machen kann/ soll/ muss?
Ihr könnts euch auch wohl denken, aufgrund meiner familiären Situation habe ich auch grad wenig bock zu schreiben... nichtmal was horror-spezifisches... Aber ich meld mich schon noch!
-
Bei uns der Start in der Halloween-Nacht, um 3 Uhr. Da hat der typische Horror- Liebhaber wesentlich Besseres zu tun. Wäsche zusammenlegen beispielsweise.
Ich bin dann mal gespannt, wann der Käse eingestellt wird.
Die Macher haben jetzt offiziell keine Ahnung von der Lore. Oder warum der Ascheregen? Hauptsache Trauma.
-
Aber befürchte leider das da nix mehr zu kommen wird und wir halt noch auf Rev 1+2 sitzen werden..
Capcom war früher dafür bekannt, Resident Evil Spiele wie am Fließband rauszuhauen. So gab es zwischen den Hauptteilen regelmäßig Spiele aus der Survivor Reihe, die Umbrella Chronicles oder eben die Revelations Titel (Operation Raccoon City erwähnen wir mal lieber nicht).
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Im Prinzip hat die Reihe 29 Vertreter, und das ohne erweiterte Director's Cut oder X Fassungen. Klar, viele davon sind Spin Offs. Jedoch war es Capcom immer wichtig, zwischen den Hauptteilen Spiele einzustreuen, um die Marke im Gespräch zu halten.
Unter diesen Titeln waren die Revelations Ableger wohl die Besten. Teil 1 hatte einem semi-brauchbaren Survival Horror Ansatz (zumindest wenn man alles außerhalb Jills Kampagne wegblendet), Teil 2 ein sehr düsteres Setting und spannende Gameplay-Mechaniken. Und auch ich muss sagen, dass ich den Mercenaries Minispielen nie sonderlich viel abgewinnen konnte, weil auch mich hektisches Gameplay nicht motiviert. Was ich aber an zahllosen Stunden in den Raid Modus von Teil 2 reingebuttert habe.. und gerade vor diesem Hintergrund verstehe ich es nicht, warum Capcom hier nicht nachliefert. Denn:
Seit dem Revival der Reihe 2017 gab es nur 2 Spin Offs, Resistance und Re-Verse. Beide Ableger waren Totgeburten, kein Mensch schrie danach, niemand interessierte sich dafür. Aktuell muss man wohl mehrere Stunden in der Lobby warten, um Mitspieler für Matches zu finden. Vor 2017 gab es insgesamt 13 Spin Offs. Einige gut und spaßig (die Chronicles Teile), andere überflüssig (Survivor 2, Mercenaries 3D).
Aber die Marschrichtung für die Zukunft ist wohl klar: sollte ein Spin Off kommen, wird es wieder Multiplayer Gedöns werden wie Umbrella Corps, Resistance oder Re-Verse. Und nach der Launch Woche wird dies keinen mehr interessieren. Ansonsten wird man sich auf die Hauptreihe konzentrieren. Ich gehe davon aus, dass wir Anfang 2025 (wohl im März, wie die meisten Resi Releases) Teil 9 bekommen werden, dass Jahr darauf dann wohl ein CV Remake bzw. ein Resi 5 Remake. Leider wohl kein Revelations Teil. Schade, ich würd alles kaufen, wo Resident Evil draufsteht.
Was erscheint dann 2024? Ganz klar, die klassische Trilogie, leicht geremastered, mit allen Inhalten aus allen verschiedenen Fassungen, in einem schicken Steelbook mit S.T.A.R.S. Emblem. Gute Überleitung zum nächsten Punkt.
--------------
Ich bin seit letzter Woche bei meinen Eltern im Haus bzw. im Keller einquartiert, da ich noch persönliche Sachen regeln muss. Ich habe es geschafft, wohl den fettesten und größten Röhrenfernseher, den es gibt, von Verwandten aufzutreiben und hab daran meine PS3 angeschlossen, auf welcher ich alle Survival Horror Spiele der PS1 und PS2 Ära installiert habe. Und auf diesem Fernseher schauen Spiele mit gerenderten Hintergründen einfach traumhaft gut aus. Ohne Witz, dieser Fernseher ist für Retro-Spieler Gold wert.
Seit letzter Woche habe ich dann Resi 1 DC, Resi 2 Claire A/Leon B, Resi 3, Survivor und Code Veronica am Stück gespielt, das erste mal seit... keine Ahnung, steht sicher irgendwo hier im Thread
Was mir dabei aufgefallen ist: Resi 1 hat immer noch die beste einzelne Location der Reihe, das Spencer Mansion. Teil 2 wird mit jeder Stunde leichter. Gegen Ende hat man genug Ressourcen, um Russland und die Hamas auf einmal platt zu machen. Hier hat man es wirklich übertrieben. Vom eigentlich sucht-induzierendem Survival Horror Gameplay bleibt nicht richtig viel übrig. Deswegen muss ich mittlerweile sagen, dass ich das originale Resi 3 wohl gegenüber Resi 2 bevorzuge. Nemesis ist der sogenannte Chaos-Faktor, der ständig im Hintergrund an dir nagt und deine Ressourcen frisst. Oft stand ich da, ohne Munition, mit wenig Heilkräutern und lebte sprichwörtlich von der Hand im Mund. Und dann sind viele Abschnitte sowie die Itemverteilung randomisiert. Kommen im Park nun drei Hunter, oder doch nur Blutegel? Kann ich danach mit Heilkräutern rechnen, oder mit einem dummen blauen Kraut? Nemesis sowie diese Randomisierung machen die Planung schwieriger, das Spiel unberechenbarer und jeden Durchlauf anders. Ja, Resi 3 macht mir mehr Spaß als Resi 2. Schade das REmake 3 nichts davon übernahm.
Survivor hab ich das erste Mal seit sicher mehr als 10 Jahren wieder gespielt. Ich hatte das Spiel als recht gut mit düsterer Atmosphäre abgespeichert. Allerdings mutiert das Spiel recht schnell zu einem frustrierenden Wave Shooter. Mit seiner etwa zweistündigen Laufzeit ist man aber auch schnell durch. Trotzdem habe ich eine kleine Schwäche für das Spiel. Würde es nicht mehr ganz so hoch einordnen, wie bei meiner letzten Rangliste. Aber stellenweise sind Atmosphäre und Soundtrack sehr stimmig. Die Story ist sehr düster. Nicht die Grundstory um Arc Thompson, seine Amnesie und die zwei britischen Bälger. Nein, ich meine die Hintergrundstory, die sich durch die Notizen und Tagebucheinträge entschlüsselt. Der Schauplatz ist Sheena Island, wo die Variante des Mr. X Tyrant massenproduziert wird. Und wie dies gemacht wird... ist echt hart und gehört zu den fiesesten Resi-Hintergrundgeschichten.
Code Veronica hatte ich auf der PS3 in der HD Neuauflage gespielt, welche man bis heute auch in dieser Form auf den X-Box Konsolen spielen kann, nicht jedoch auf der PS4/5.
Viele kritisieren diese Version, da sie wohl zu dunkel auf modernen Fernsehern wirkt. Auch ich musste den Röhren-TV etwas heller stellen, aber nicht sonderlich viel. Was ich sagen muss: verbunden mit dem bereits erwähnten Fernseher (ich muss das Teil adoptieren) hat man mit der HD Fassung von CV wohl das beste Spielerlebnis, was man mit diesem Spiel haben kann. Extra für diese Fassung gab es ne neue Licht-Engine, und es sieht einfach fantastisch aus. Düsterer und dreckiger als die Dreamcast und PS2 (und damit auch die PS4/5) Version, welche mir immer etwas "clean" und visuell langweilig vorkamen.
Code Veronica wird von vielen als das schwerste der klassischen Resi Spiele bezeichnet. Dem würde ich nur bedingt bzw. eigentlich gar nicht zustimmen. CV hat diverse Bullshit-Moves. Weiß man von denen nichts, ist man aufgeschmissen und muss oft neu starten. Weiß man aber um diese Stellen Bescheid, wird das Spiel nach dem erstem Drittel sowas von einfach, da ist Resi 2 ein Witz dagegen. In meinem aktuellem Run hatte ich am Schluss ca. 10 erste Hilfe Sprays und dutzende Kräuter über, sowie massig Granaten jeglicher Art, 50 Patronen Schrotmunition, ein unangetastetes AK-Sturmgewähr mit Ersatzclip sowie gefühlt hunderte normale Patronen und Pfeile.
Ansonsten ist CV wohl das "backtrackigste" Spiel der Reihe. Man muss schon viele Sachen im Hinterkopf behalten, wann man was wo machen muss oder kann. Hat man aber zumindest diese drei bis vier Bullshit Momente im Kopf, ist das Spiel super einfach.
So, seit gestern Spiele ich auch das erste Mal in meinem Leben Parasite Eve 2 auf der PS3. Die Renderhintergründe sind ein absoluter Traum. Schade um diese verlorene Kunst...