Beiträge von Kaido

    Lulu


    Da bin ich überfragt, da ich selbst noch nicht überprüft habe wie es sich mit dem Leistungslevel verhält.


    Die Alpha Pokemon sind bei einer Übertragung zwar leider nicht mehr so riesig wie in Legenden Arceus, aber in KaPu gibt es ja auch Größenunterschiede, wenn auch leider in einem anderen Verhältnis. Die müssten also trotzdem noch etwas größer sein als üblich.


    Ich hab zum Beispiel zwei Shiny Eisenkrieger und eines davon ist sichtbar kleiner als das andere. Das habe ich übrigens besonders gerne, weil es so niedlich ist xD


    Das Feature die Pokemon außerhalb ihrer Pokebälle mitreisen zu lassen finde ich sowieso mies umgesetzt. Meistens kommen die Pokemon gar nicht hinterher und verschwinden nach einem gewissen Abstand wieder in ihre Bälle. In den DLC Gebieten aus Schwert und Schild ist es ja auch schon so gewesen, das die Pokemon ständig weit zurückblieben. Das hätte man wirklich anders umsetzen sollen, wie eben früher, als sie quasi hinter einem geklebt haben.

    Mirai


    Angeblich soll es bloß die Standard Shiny Chance haben, also 1 zu über 4000. Der Schillerpin hat keine Wirkung.


    Für mich nicht nachvollziehbar wieso man das nicht wie in den Raid Events aus Schwert und Schild gemacht hat. Mit der Standard Chance, und dazu noch ohne den Boost vom Schillerpin, macht es nicht viel Sinn auf Shiny Jagd zu gehen.

    Also ich freue mich auf die DLCs, besonders auf die Türkisgrüne Maske mit seinem japanischen Flair. Ich hoffe zudem, das man wieder neue Spielmodi hinzufügen wird, wie das Dyna-Abenteuer in den DLCs zu Schwert und Schild.


    Dem Raid Event zu Gierspenst werde ich mich nachher mal widmen, in der Hoffnung mir ein Shiny davon schnappen zu können.


    In den letzten Tagen habe ich ohnehin wieder viel Pokemon gespielt, da ich mir kürzlich die Premium Mitgliedschaft für Pokemon Home gegönnt und über 1.300 Pokemon einsortiert habe. Hab jetzt erstmal alles zusammengetragen, was mir die Switch Spiele so hergeben. Hatte das eigentlich schon letztes Jahr vorgehabt, aber es dann doch immer wieder verschoben. Jetzt mit der Karmesin und Purpur Anbindung war's mal fällig.

    Benedikta ist eine geile Sau :*


    Hab den Story Part der Demo nun auch durch und kann mich der Positiven Resonanz nur anschließen. Ich wollte das Spiel eigentlich nicht zum Release kaufen, jetzt bin ich doch am überlegen noch vorzubestellen. Das es mich so in den Sog zieht, damit habe ich nicht gerechnet.


    Der Story-Auftakt ist jedenfalls schonmal sehr spannend gewesen und macht mich zuversichtlich, dass das eine emotionale Achterbahnfahrt wird. Zudem mit einer bombastischen und, was für die Reihe ein Novum darstellt, erbarmungslosen Inszenierung, sowie einer erstklassigen musikalischen Untermalung. Das ist zweifelsfrei höchstes Niveau, was man hier abliefert.


    Bei der Musik hatte ich aber ohnehin nie den geringsten Zweifel, das man hier was besonderes abliefern wird. Masayoshi Soken ist für mich neben Keiichi Okabe das beste, was es aktuell an Japanischen Videospiel Komponisten gibt.


    Spielerisch hat es sich noch hinter dem Gewandt eines Tutorials versteckt. Die Passagen waren noch kurz und linear, das Kampfsystem konnte noch nicht all seine Facetten entfalten. Und doch muss ich sagen, hat das Kampfsystem mir tatsächlich Spaß gemacht. Mehr als das aus dem Final Fantasy VII Remake. Wenn im weiteren Spielverlauf die Welt sich etwas öffnet, könnte das passen.


    Hervorheben möchte ich hier auch die Deutsche Synchro. Die Sprecher haben einen exzellenten Job gemacht, auch wenn die Lippensynchronisation nicht immer optimal gewesen ist.


    Grafisch... Joa, war es gut. Nicht die überragende Optik die man aus dem Hause Sony kennt, aber kann sich dennoch sehen lassen und die Ladezeiten sind auch angenehm kurz gewesen.

    "Ich benutze lieber Online-Ressourcen wie Videos oder Foren, um Hilfe zu erhalten, anstatt ein physisches Lösungsbuch zu kaufen."


    Lösungsbücher haben meiner Meinung nach längst ausgedient. Durch Online-Ressourcen kommt man in der Regel besser an Hilfe und ist durch Plattformen wie YouTube nicht auf Text und einzelne Bilder beschränkt. Dazu kommt das bekannte Problem mit der Aktualität und Vollständigkeit, die durch Patches oder auch Erweiterungen schnell verloren geht, wenn sie nicht sogar bereits zur Veröffentlichung schon fehlerhaft sind.


    Als Sammelobjekte fand ich die mal interessant, aber das hält sich auch durch die genannten Umstände mittlerweile sehr in Grenzen. Wenn ich Artworks oder Hintergrundinformationen möchte, würde ich wohl auch eher zu richtigen Artbooks greifen. Aber ich bin ohnehin nicht der Typ, der sowas sammelt. Ein paar wenige Lösungsbücher besitze ich zwar, aber die habe ich seit dem ich sie gekauft habe weder wirklich genutzt, noch darin herumgeblättert.

    Zum ersten The Last of Us gab es damals einen Multiplayer, der soweit ich weiß ziemlich beliebt gewesen ist. Habe den vor etlichen Jahren mal selbst ein paar Tage gespielt und würde auch sagen, das es durchaus gute Ansätze hatte. Also ein spielerisch guten Multiplayer zu entwickeln, das würde ich Naughty Dog durchaus zu trauen.


    Natürlich war das aber auch bloß eine Dreingabe zum eigentlichen Spiel, dem Singeplayer. Das jetzige Multiplayer Projekt soll ja schon ein größer angelegtes Standalone Spiel werden, das ist sicher nochmals was anderes. Ich kann mir schon vorstellen das es da noch an einigen Ecken Verbesserungspotential gibt, wie dem Konzept für die Langzeitmotivation. Bungie sollte das mit seiner Erfahrung schon einzuschätzen wissen, genau für diese Expertise hat sich Sony den Laden schließlich gekrallt.


    Wenn es erscheint, werde ich wohl mal reinschauen. An sich habe ich aber wenig Interesse an The Last of Us.

    Wenn man sich die Zweistufen Verifizierung einrichtet, bekommt man ebenfalls einen kostenlosen Ätheryten. Den habe ich auf den Gold Saucer Ätheryten angewendet ^^


    Beim PS Plus Angebot ist es so, das man es alle 30 Tage erneuern musst, was natürlich nur geht solange man eine aktive Mitgliedschaft hat. So steht es zumindest in der Beschreibung im Store.

    Danke für die Eindrücke. Das klingt ja wirklich euphorisch.


    Das hier Musikalisch was besonderes entsteht, daran hatte ich ohnehin nie die leisesten Zweifel. Masayoshi Soken ist für mich mit Keiichi Okabe momentan das beste, was es an japanischen Videospiel Komponisten so gibt. Aber es freut mich zu hören, das man scheinbar auch viel Mühe in die Sprachausgaben investiert hat :)

    Wavrscheinlich eh nur für mich interessant aber mitte nächsten Jahres kommt das nächste FF14 Addon.


    Wird damit echt erst für Mitte nächsten Jahres gerechnet ? Persönlich hatte ich ja auf Ende diesen Jahres gehofft.


    Was das Showcase anbelangt, da würde ich ein Lebenszeichen von Wolfverine begrüßen, auch wenn es eher unwahrscheinlich ist und der Fokus erstmal bei Spiderman 2 liegen wird. Neues zu Rise of the Ronin und Stellar Blade wären aber auch ganz cool.


    Ansonsten lasse ich mich einfach mal überraschen, was es so neues von den Sony Studios oder den Third Partys geben wird. Wobei ich hoffe das die Screentime für Indies und VR sich in Grenzen halten werden.

    Wie es der Zufall will, habe ich das Spiel erst gestern bzw. heute Nacht durchgespielt. 96 Stunden hatte ich nach dem Golden Ending auf der Uhr, für das ich hinterher einen kleinen Guide genutzt hatte. Ich hab's erst ohne gespielt, aber das hat letztlich dazu geführt, das ich einen Social Link nicht beenden konnte. Eigentlich sogar zwei, aber bei einem der beiden hat man später nochmal die Chance 1-2 Stufen nachzuholen. Das hat mir für diesen einen Charakter zum Glück gereicht. Alle Social Links sind ja eh nur schwer in einem Durchgang machbar, aber ich hatte sowieso nur vor die zu machen, die mich auch interessiert haben und das habe ich immerhin bis auf die eine Ausnahme geschafft.


    Im Vergleich zu Persona 5, was zuvor das einzige Spiel der Reihe gewesen ist, das ich gespielt hatte, fällt natürlich auf das es ein wenig altbacken ist. Gerade die Dungeons haben im Nachfolger einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht oder auch an Nebenaktivitäten hat Persona 5 wesentlich mehr zu bieten. Zumindest die Royal Version.


    Aber nichtsdestotrotz, hat mir Persona 4 wirklich Spaß gemacht. Die Story und ganz besonders die Charaktere haben mir sogar ein gutes Stück besser gefallen als in Persona 5. Die Charaktere würde ich zu den sympathischsten zählen, die ich bislang in einem JRPG gesehen habe.


    Bei einem Punkt im Review bin ich übrigens ganz anderer Meinung. Die Events um die Roller und dem Frauen aufreißen waren für mich die lustigsten Momente im ganzen Spiel. Es ist Klischeehaft, aber ich habe mich dabei köstlich amüsiert ^^

    Ich hätte dem Spiel gerne eine Chance gegeben, da das Konzept mit der Open World und den Freiheiten, die man hat, durchaus ansprechend sind. Aber mich schreckt die Mechanik mit der abnutzung der Waffen einfach zu sehr ab. Die Gefahr ist einfach zu groß, dass das früher oder später an der Motivation scheitern wird. Ich hab's erst kürzlich wieder bei Digimon World gemekt, wie demotivierend so ein "Alles auf Anfang" System sein kann. Da geht irgendwann selbst einem Grinding Freund wie mir der Spielspaß flöten.


    Freut mich aber für alle anderen, das es scheinbar der erhoffte Hit geworden ist. Daran wird auch das besagte Review natürlich nichts dran ändern können, wenn es ähnlich wie sein Vorgänger wieder die Massen begeistert.

    Bei mir hat das Bezahlen per Bankeinzug auf Amazon irgendwie noch nie richtig funktioniert. Bloß dann, wenn ich Gutschein Guthaben auf meinem Amazon Konto hatte. In dem Fall hat es seltsamerweise immer geklappt, den Restbetrag per Bankeinzug zu bezahlen. Allerdings keine Gewähr, dass das auch bei anderen funktioniert.


    Verstehen tue ich das ohnehin nicht. Die Lösungsansätze vom Support haben mir auch nie geholfen. Ich bestelle daher nicht so oft bei Amazon. Das ist zwar schade, da ich mit dem Service von Amazon bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe, aber jedesmal Gutscheine zu holen ist mir auch zu blöd. Bei anderen Shops funktioniert das ja problemlos.


    Bei MM und Saturn sollte das Online Bezahlen aber ohne Probleme klappen. Die bieten ja auch etliche Bezahlmethoden an, wie PayPal, Giropay und sowas.

    Um die 8% der Anteile an Nintendo hat sich Saudi Arabien bereits einverleibt. Damit sind sie größter externer Anteilseigner.


    Aber Sorgen um Nintendo mache ich mir deswegen nicht. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, das die Japaner jemals das Zepter aus der Hand geben werden.


    Wie es mit anderen Publisher aussieht, ist natürlich eine andere Frage. Wenn Saudi Arabien einer der Hotspots der Videospiel Branche werden wollen, so wie sie es sagen, dann wird es da in Zukunft wohl noch so einige Investitionen geben.