Beiträge von Psycake

    Ich selbst hoffe ja, dass man sich mehr an das Original hält.


    Meine Frage war immer, wenn man dermaßen viel am Original ändert... das komplette Gameplay, die Story, den Kanon, alles... warum dann überhaupt ein Remake machen? Dann macht doch gleich ein neues Spiel mit diesen Elementen draus!

    Sollte ein Remake nicht die Chance sein, eine Geschichte einer neuen Generation zugänglich zu machen, die vielleicht eine eher modernere Präsentation wollen?


    Ich verstehe, dass man mit den Änderungen Fans überraschen will, aber das kriegt man auch hin, ohne dass man wirklich alles über den Haufen wirft. Denn wenn man so weit gehen will, wisst ihr, wie man die Fans noch mehr überrascht?

    Mit nem neuen Spiel, bei dem man komplett unbedarft rangeht!

    Da muss eine gute Balance ran. Ich finde, Dead Space und Resi 4 hatten diesbezüglich eine tolle Balance. Es gab mehr als genug Überraschungen für die alten Fans, trotzdem blieb der Kern des Originals erhalten. Und das ist für mich das Wichtigste!

    (Nur so als Randnotiz, Silent Hill Shattered Memories fällt für mich hier raus, das Spiel ist dann wieder SO weit weg vom Original, dass ich es eh als eigenständiges Spiel sehe.)

    Ich hab mir Advent Children nur einmal angeguckt und fand den Film eher nur meh.

    Ist der Film denn so wichtig für das große ganze? Was passiert denn da nochmal das man das Spiel direkt drauf verweisen muss und will?

    Irgendwie kriege ich das Gefühl, dieser Film zusammen mit seinen Auftritten in Kingdom Hearts ist dafür verantwortlich, dass er das Image eines obercoolen Edgeboys hat.

    Ich habe das Original später gespielt und mir kam er da größtenteils eher vor wie ein irrer Psycho, aber vielleicht bin das nur ich.

    Das hebe ich mir immer für Tales of Reviews als Einleitung auf. :D

    Eh, fairer Punkt. Ich finde, Final Fantasy hatte (ich rede bewusst in der Vergangenheitsform) immer irgendwie die bessere Story, Tales hat (ich rede bewusst in der Gegenwartsform) immer die besseren Charaktere.

    Ich liebe Teil IX, aber die Hälfte des Casts kannst du in die Tonne treten, warum Leute Vincent so mögen werde ich bei weitem nie verstehen (ist es, weil er ein heißer Vampir ist? Ihr seid einfach durstig, oder?) und wer zum Teufel schert sich WIRKLICH um Kihmari? WAS ZUM TEUFEL IST EIN KIMAHRI???

    Okay... also... ich wollte mit einer Review warten, bis ich wirklich alle Endings gesammelt habe... aktuell habe ich 6 von 10 und zwei Zusatzendings, die nicht offiziell zählen... und ich WERDE für eine komplette Review warten, bis ich die restlichen Endings habe.

    Aber wow... WOW... ich habe gerade die ersten beiden, sagen wir, UMFANGREICHEN Endings geholt, ein gutes und ein schlechtes... und ich habe Dinge gefühlt... starke Dinge.

    Ich habe nicht geweint, aber ich hatte definitiv einen Kloß im Hals. Beim schlechten Ending war mein Herz entzwei gebrochen und das gute Ending war so wunderschön, ich hätte nicht erwartet, dass das Spiel es schafft, dass ich mich so schlecht und so toll so kurz nacheinander fühle.


    Ich HOFFE, dass die anderen Endings mir auch solche Gefühle bereiten, aber ich denke schon, wenn ich das herausragende Writing betrachte.


    Klar, die Story hat jetzt keine massiven Twists and Turns, die einen überraschen, die Story geht genau in die Richtung, die man sich wahrscheinlich denkt. Aber das ist nicht schlimm, wirklich nicht, wenn das "vorhersehbare" doch einfach so herausragend umgesetzt wurde.


    Mann, ich muss irgendwie unbedingt in meinen Top 3 für mein GotY Platz machen für das Spiel. Es ist trotz seiner Schwächen so dermaßen gut geschrieben, meine liebste Story dieses Jahr bei WEITEM!


    Meine Güte, hört auf, diesen Thread zu ignorieren und SPIELT DIESES SPIEL!

    Davon abgesehen möge man einfach die spannenden Stories und gewohnt gute Spielbarkeit beibehalten - sprich: auch künftig mit der Abwesenheit von Souls-Elementen glänzen, selbst wenn die Versuchung durch die Hipness noch so groß ist.

    Och, ich weiß nicht... in Sachen Leveldesign könnte man sich gerne von den besten FromSoft-Titeln was abschauen.

    Ein Tales-Titel mit tatsächlich interessantem Leveldesign wär doch mal ne erfrischende Abwechslung.

    Ich würde unironisch ein Soulslike-Tales als Spin-Off nehmen. Gerne vom Code Vein- und Scarlet Nexus-Team, die haben da Erfahrung mit (und haben mit Scarlet Nexus einen besseren Cast hingelegt als Arise, alsoooo... holt euch den Writer von Scarlet Nexus zurück und wir haben nen soliden Cast dabei).


    Ansonsten nehme ich gerne auch ein Tales of Versus 2, entwickelt von ArcSys. Ich bin bei dem Genre größtenteils raus, aber DA wäre ich wirklich dabei! Hauptsache, Velvet und Magilou sind spielbar, gerne noch Rita, der Rest ist mir wumpe.

    Aber dann wäre das Problem, dass das mit Abstand hübscheste Tales ein Fighting Game-Spin-Off wäre. Aber hey, damit könnte ich leben. ;)

    Und Konami hat bereits den richtigen Mann für die Ankündigung gewonnen: Hasan Kahraman.

    Die Tatsache, dass ich gerade ERNSTHAFT gegooglet hab, ob das stimmt, zeigt schon ganz gut, was für Marketingstunts ich Konami mittlerweile zutraue.


    Vermutlich wird es der letzte verfügbare sein, wenn JPGames irgendwann mal seinen Dienst einstellt.

    Vielleicht. Oder ich. Ich bin wie das widerwärtige Unkraut, dass man nicht los wird.


    Oder Toni räumt uns hier zuerst weg, weil unser lamentieren über das Franchise unerträglich geworden ist :D

    Ich bin überrascht, dass ich nicht schon längst geflogen bin. ;)


    Ich muss nur schauen, ob meine alte Mühle das Spiel hier noch abspielen kann xD

    Schwer zu sagen. Ich weiß, dass es auf dem Steam Deck sehr gut läuft, falls dir das hilft. Ansonsten, wie gesagt, einfach mal die Demo ausprobieren. Dann weißte ja, ob´s läuft.


    Das habe ich nun gepflegt zitiert und überlesen!

    Oh, keine Sorge, ich werde dich oft genug drauf aufmerksam machen.

    anime-creepy-smile.gif

    Für mich war jetzt leider kein richtig großer Kracher dabei.


    Mein persönliches Highlight war A Highland Song, was ich mir im Dezember mal genauer anschauen werde.


    On Your Tail sah auch schön aus, ist aber halt noch ne Weile weg.


    Death Trick hat ein schönes Art Design, ist aber nicht mein Spielprinzip.


    Shantae Advance freut einen Freund von mir, der liebt die Shantae-Reihe. Und dass man nach 20 Jahren das alte Entwicklerteam zusammen getrommelt hat, damit man das unvollendete Shantae-Spiel zuende entwickeln kann ist natürlich die herzigste Geschichte der Direct.

    Eigentlich sollten mich die Awards, die Nominierungen und der ganze Rummel auch nicht jucken, aber ich hab trotzdem eine seltsame Bindung dazu, wenn ein Nischentitel, den ich mag, nominiert ist und vielleicht sogar gewinnt.

    Ist einfach die Möglichkeit für kleinere Titel, mal wenigens ETWAS Aufmerksamkeit vom Mainstream zu bekommen.


    Ist aber wohl ein Fehler, denke ich. Ich werd einfach auf ein paar nette Neuankündigungen und Updates zu Spielen hoffen und es dabei belassen.

    Freu mich. Ist jetzt nicht ein Spiel, dass ich haben MUSS, weil es nicht in meinem Interessengebiet ist, aber mit ner physischen Version wäre ich eher bereit, hier aus meiner Wohlfühlzone zu kommen (mach ich nächsten Monat mit Bombrush Cyberfunk auch so).


    Fand ich eh merkwürdig, dass es eine physische Version in Japan, aber nicht dem Rest der Welt geben sollte. Ich meine, der Deal mit Spike Chunsoft zeigte ja, dass Larian durchaus Interesse an einer physischen Version hatte.

    Ich hatte ja erwartet, dass Publisher SCHLANGE stehen, um Baldur´s Gate 3 physisch rausbringen zu können.

    Ich finde es merkwürdig, dass Spike Chunsoft sich nur eine Version für Japan geschnappt hat, obwohl man ja auch international vertreibt.

    Das wäre doch DER Verkaufsschlager für sie geworden!

    Na ja, ich kenne mich da aber auch mit den Hintergründen nicht aus. Vielleicht ist Spike Chunsoft ja der Publisher, wer weiß.

    Okay, nachdem wir jetzt oft genug über die Zukunft der Reihe geredet und uns Sorgen darüber gemacht haben, was sie bereithält und wie es weitergeht, würde ich gerne einfach mal darüber plaudern, was WÜRDET ihr euch eigentlich für das nächste Mainlineabentuer wünschen?


    Keine Kommentare wie "Dass es überhaupt erscheint", keine Wünsche für ein Remaster, einfach eine launige Diskussion darüber, wie euer nächster Traumableger aussehen würde.


    Was mich angeht, würde ich mir wieder mehr Experimentierfreude wünschen. Ähnlich wie Berseria. JRPGs sind nicht unbedingt dafür bekannt, das Thema der Rache so direkt in den Fokus zu rücken und Rache als extrem emotionalen Akt zu betrachten und diese Emotion dann der Vernunft bzw. Logik gegenüberzustellen hab ich so noch nicht gesehen.

    Xillia 2 mit seinen mehreren Dimensionen auch, das war neuartig für die Reihe und hat das Thema auch auf eine einzigartige Weise betrachtet. Kriminell unterschätzt, wie ich immer sage.


    Arise war mir da ein wenig ZU traditionell für den Großteil der Story und ich hätte es gerne wieder ein wenig experimenteller.


    Ich glaube, was ich mir WIRKLICH wünschen würde, wäre ein Tales mit richtigen Horrorelementen. Ich spiele gerade Little Goody Two Shoes und etwa die Richtung könnte ich mir gut vorstellen. Ein Tales, welches definitiv noch seine leichtherzigen und humoristischen Elemente hat, aber auch mit noch düstereren Elementen als noch Xillia 2 und Berseria spielt.

    Ich glaube, ein paar gut eingestreute richtig groteske Bilder und Momente würden den Titel für mich richtig erinnerungswürdig machen.


    In Berseria hatten wir schon einen Trupp, der für einen großen Teil sich wie eine Zweckgemeinschaft anfühlte, aber dann später zusammenwuchs statt einfach "Friends for life" zu sein, das war erfrischend.

    Was ich cool fände, wäre, wenn wir mal einen Trupp haben, der von Anfang an sich erst gut versteht und im Verlauf der Story dann das Misstrauen weiter wächst, bis man als Spieler gar nicht mehr weiß, wen man trauen darf.

    Ein Tales, dass sich traut, die Gruppe am Ende vielleicht sogar auseinander zu reißen statt sie zusammen zu schweißen. DAS würde ich feiern!


    Alternativ... was mir mal aufgefallen ist, die Tales-Reihe ist ja oft dafür bekannt, Fantasy mit Scifi-Elementen zu mischen, das ist ja nicht unüblich für´s Genre. Sie kann aber auch reine Fantasy sein wie jetzt z.B. Zestiria und Berseria waren.

    Wie wäre es also mal mit reinem Scifi? Ein Tales, deutlich angesiedelt in der Zukunft.

    Scarlet Nexus hatte ja einen guten Einblick gegeben, wie es aussehen könnte und ich wäre echt interessiert, was man aus so einer Thematik rausholen könnte.


    Oder ein Tales in einem reinen japanischen oder asiatischem Setting. Die Tales-Reihe ist ja oftmals eher von westlicher Kultur inspiriert, aber man streut gerne mal, wenn auch nicht immer, japanische Elemente ein. Sheena aus Mizuho in Symphonia, Rokuro in Berseria, dessen Heimat wir aber GAR nicht sehen... ich glaube, den größten asiatischen Einfluss gab es in den Xillia-Games mit Auj Oule, dass ein ganzer Kontinent war, der von asiatischer Kultur geprägt war.

    Aber es war nie im FOKUS, meistens eine Randerscheinung. Wäre cool, wenn sich das ändern könnte. Ich hätte mal Bock auf ein rein japanisches Setting in einem Tales.


    Was wären eure Wünsche dafür?

    Okay, das hier ist wirklich keine "News" mehr, weil der Trailer schon drei Tage alt ist (wahrscheinlich hab ich Blindfisch den sogar hier in den News glatt übersehen), aber es gibt einen neuen Gameplaytrailer von Resistor. Es ist ein storygetriebenes Open World-Action-Racing Game, was unfassbar geil aussieht. Erinnert mich an Burnout. Und alles, was mich an Burnout erinnert, verschlinge ich!

    Ich hab richtig Bock drauf:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Übrigens, falls sich jetzt einige, die sich an den ersten Trailer erinnern (also vermutlich nur ich) verwirrt am Kopf kratzen: Ja, der Hauptcharakter, Aster, war im ersten Trailer noch ne Frau. Man kann xier individuell anpassen. Ob das nur das Geschlecht betrifft oder noch mehr weiß ich nicht. Scheint aber trotzdem ein fest definierter Charakter von der Persönlichkeit her zu sein, was ich gut finde. Zum Vergleich, hier ist der alte Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was habe ich bloß falsch gemacht bei der Erziehung? :D

    Alles, Kelesis. Einfach alles. Wenn dein Kind kein Interesse an Videospielen hat, hast du als Vater UND als Mensch versagt.

    Du solltest dich schämen. Auf Lego treten. Dich hier löschen. In Scham viel zu viel Eis essen und fett werden.


    Aber keine Bange. Ich kann deinen Jungen auf den richtigen Weg geben. Überlass ihn mir. Ich kümmere mich um ihn.

    Ich habe sogar fleißig geübt, einladend zu lächeln, siehst du?

    anime-chika.gif

    Das bedeutet, ernsthafte Konsequenzen für alle, die nicht My Friendly Neighbordhood spielen 8| ? Langsam wird auch hier ein Muster bekannt!

    Oh, dir ist vielleicht aufgefallen, dass Josti hier ein wenig ruhiger geworden ist? Sich meistens durch ein Herz oder so meldet? Sagen wir einfach, meine Geduld mit ihm ist... ein wenig knapp geworden.


    Keine Bange, ich weiß, dass dir übel wird, wenn du Spiele in Ego-Perspektive spielst. Ich empfehle dir, dir zumindest mal die Demo auszuprobieren, ich hatte das Gefühl, dass das "Head Bobbing" deutlich weniger ausgeprägt ist als bei Resident Evil 7 oder 8, falls das hilft.


    Wo wir davon sprechen... dass du deine Übelkeit für mittelprächtige Kopien von Resident Evil 1 und 4 überwunden hast, ist ein Aspekt, über den wir uns mal... unterhalten sollten.

    shitara-slime-datta-ken-anime.gif

    Ich persönlich finde es eher schade, dass die Verkaufszahlen wohl so gut sind, denn das bestärkt Bamco sicherlich darin, weiter im Stil von Arise mit der Tales-Reihe zu verfahren, und für mich war Arise mit eines der schlechtesten Tales. Die Story war platt und unkreativ, irgendwie ziemlich von FF13 abgekupfert, die Charaktere generisch und ideenlos und die Optik war jetzt auch keine "Revolution", wie man das vorab groß ankündigte...

    Mir geht es in der Story ähnlich wie dir, aber ich glaube nicht, dass das jetzt eine Marschrichtung für die Reihe vorgibt.

    Das hier ist jetzt keine Breath of the Wild-Situation, bei der die Reihe komplett auf den Kopf gestellt wurde und bei dem es nach dem Erfolg jetzt (leider!!!) keinen Weg mehr zurück gibt.

    Man darf auch nicht vergessen, dass gerade in einer doch eher story- und charakterlastigen Reihe Abwechslung in diesen Aspekten Trumpf ist.

    Wen hier so ein großer Fokus ist und es sich ständig gleich anfühlt, verfällt die Reihe insgesamt auch in die Belanglosigkeit.


    Arise fühlte sich in der Hinsicht für mich doch sehr "sicher" und traditionell an, aber das kann ich auch verstehen.

    Man hat auf rein technischer Hinsicht doch einiges aufgebohrt, das Marketing war präsenter und man bot einige QoL-Features.

    Man hat sich WIRKLICH Mühe gegeben, um die Fanbase zu erweitern und da kann ich schon verstehen, dass man potentielle neue Fans eine vergleichsweise traditionelle Erfahrung bieten wollte.

    Ich denke, jetzt wäre ein guter Zeitpunkt gekommen, diesen neuen Fans zu zeigen, wie ein Tales mit einer experimentelleren Story aussieht.


    Im Gegensatz zu Zelda habe ich immer noch große Hoffnungen, dass mir zünftige Tales-Ableger besser gefallen werden.

    Auf das eher mittelprächtige Zestiria folgte dann ja auch das legendäre Berseria und das spielte sogar im gleichen Universum!

    Ich kann mir SEHR gut vorstellen, dass das nächste Tales mich da auch wieder mehr begeistern wird.


    Vielleicht spürt man ja im nächsten Teil dank Kanji Anabuki sogar einen Einfluss von Scarlet Nexus. Das fänd ich sicher nicht verkehrt. ;)

    In einem Spiel, wo es hauptsächlich einen Alphen gibt, 2 Alphen Klone in schlecht, 2 unbrauchbare Magier mit wenig Potenzial und eine Shionne, die aus vielen Gründen mehr schlecht als recht funktioniert, würde ich das Balancing nicht gerade in den hohen Himmel loben.

    Als ein "Ich spiel nur mit dem Hauptcharakter und probier die anderen Charakter sonst nur für mal so fünf Minuten"- Simpelstuten weiß ich nicht so ganz, ob ich da kompetent drauf antworten kann, vor allem, weil du ein VIEL größerer Experte bist, was das Kampfsystem angeht (bin ja selbst eher so am Leveldesign eines Spiels interessiert und da fällt Arise für mich komplett durch), hatte aber in der doch recht kurzen Zeit durchaus Spaß mit Kisara und Dohalim und hatte auch das Gefühl, mit ihnen einiges erreichen zu können.

    Hatte nie das Gefühl, dass ein Charakter jetzt mehr oder weniger brauchbar wäre. Mein Problem ist wohl mehr die KI des Spiels.

    Vor allem Law kippte schon um, wenn ihn die Gegner nur schief angeschaut haben (ich hasse den Kerl!!!), Kisara war nicht viel besser.

    Shionne war eine recht kompetente Heilerin und Rinwell hatte den Vorteil, meistens weiter hinten zu stehen, aber Kisara und Law im Speziellen waren ziemlich nutzlos, wenn du sie nicht selbst gesteuert hast. Kisara vermutlich weniger, weil sie als Tank wenigstens mehr ausgehalten hat.

    Ich finde, die Reihe hatte schonmal kompetentere KI-Kameraden, bei den beiden Xillia-Games, Graces F oder Berseria musste ich nie so häufig hinter meinen Kameraden hinterher räumen.

    Vesperia war im Original auch ziemlich mies, im Remaster kamen sie mir klüger vor (oder vielleicht wurden sie auch in der PS3-Fassung schon verbessert und dann wurde das einfach übernommen, keine Ahnung).

    Und zumindest Graces F und Xillia 2 waren auch recht anspruchsvoll, kann also nichtmal sagen, dass die KI einfach nicht mit hohen Schwierigkeitsgraden zurecht kommt. XD

    Sogar Symphonia fühlte sich irgendwie fortschrittlicher an in dem Aspekt.

    Aber ich finde wenn man auf so eine Kritik nur mit den Zeigen auf andere Spiele, die es deiner Meinung nach schlechter machen, antwortet, dann spricht das meiner Meinung nach nicht für Tales of Arise, sondern bewirkt eher das Gegenteil.

    Ich glaube einfach, jeder empfindet Balancing und Schwierigkeit im Allgemeinen einfach anders. Balancing ist gerade in Anbetracht verschiedener Schwierigkeitsgrade ohnehin nur schwierig zu beurteilen.

    Für mich kann ich nur sprechen, dass ich das Spiel auf "Mittel" gut ausbalanciert fand. Anspruchsvoll, ja, weit mehr als die letzten Ableger seit Xillia, aber nie wirklich unfair oder nicht gut ausbalanciert. Wie es auf höheren oder niedrigeren Schwierigkeitsgraden aussieht, kann ich nicht sagen, ich weiß ja auch nicht, auf welchem CrimsonCloudKaori gespielt hat oder welche Balancingprobleme sie allgemein meint.

    Die spärliche Verteilung von Talentpunkten im frühen Game wurde z.B. oft kritisiert. Ich hatte selbst kein Problem damit und fand es angenehm fordernd, bewusste Entscheidungen über meine Talentverteilungen zu treffen.

    Es könnten aber auch Difficulty Spikes sein oder dass der Schwierigkeitsgrad ständig merkwürdig schwankt. Erneut, nichts, was ich in meinem Durchgang feststellen konnte. Womit ich ihre Kritik aber auch nicht abwimmeln will. Wie gesagt, das empfindet jeder anders.

    WAS ich sagen kann, ist, dass diese Kritik zumindest in Meinungen, die ich mitbekommen hab, zuvor nicht auftauchte, also scheinen es entweder nicht viele zu teilen, es sind meist eher die Leute, die nicht vokal sind, oder ich habe es innerhalb meiner Bubble kaum wahrgenommen.


    Sondern es ist die Kommunikation, die absolut nicht passte. Angefangen mit großen Reden, man wolle alte, nicht im Westen verfügbare Remasters gerne für alle neu aufbereiten und am Ende bekommt man einen Tales of Symphonia Port, der schlechter als das letzte Remaster ist, und der hinkte ja bereits der GameCube Fassung hinterher.

    Dass das Demaster eine Katastrophe war, darüber brauchen wir uns nicht unterhalten. Aber war es nicht schon vor Arise irgendwie ne Art Meme geworden, dass man sich bemühen will, alte Teile neu aufzulegen? Ich hab so im Kopf, dass ähnliche Statements schon gefühlt ewig herum geistern. Korrigier mich, wenn ich falsch liege.


    Man scheint mit den 2,7 Millionen verkauften Einheiten von Arise (verfügbar auf allen erdenklichen Plattformen minus Switch und schon mehrmals stark reduziert gewesen) mehr als zufrieden zu sein.

    Ja, man scheinte sich aber auch mit den 2 Millionen verkauften Einheiten und 2 Millionen Spielern von Scarlet Nexus für ein neues Franchise sehr zufrieden gezeigt zu haben. Trotzdem gibt es derzeit keine Pläne. Tatsächlich wurde Director Kanji Anabuki abgezogen und führt nun das Tales-Team an.

    Das ist zwar für mich interessant, weil er Director von dem wie ich finde kriminell unterschätzten Tales of Xillia 2 ist, aber dass Scarlet Nexus 2 jetzt in so weite Ferne rückt, nachdem die Story so viel Raum für ein Sequel hat... ihr habt echt keine Ahnung, wie sehr das schmerzt!

    Aktuell habe ich auf ein neues Scarlet Nexus sogar mehr Bock als auf ein neues Tales... was aber auch einfach damit zu tun hat, dass ich Scarlet Nexus schlicht deutlich besser fand als Arise.

    Wenn Konami wirklich vor hat, wieder in die Spieleentwicklung einzusteigen nachdem man praktisch sämtliche interne Spieleentwicklung eingestellt hat, dann muss man sich natürlich neue Divisionen aufbauen.

    Ich frage mich ja wirklich, ob man das wirklich ernsthaft aufbauen möchte oder ob das auch nur so halbherzig funktioniert. Du hattest doch mal erwähnt, glaub ich, dass man in sehr vielen Geschäften unterwegs und nicht so unbedingt auf die Spieleentwicklung angewiesen ist?

    Ich wäre ja wirklich positiv überrascht... nur...

    Sollte Ascension wirklich der einzige Rohrkrepierer dieser Outsourcing-Offensive gewesen sein, unterschreibe ich das natürlich gerne.

    Nja, vielleicht was Outsourcing oder Silent Hill angeht, aber mal abgesehen davon...

    Contra Rogue Corps war Müll.

    Metal Gear Survive war Müll.

    eFootball war Doppelmüll.

    Konamis "große Rückkehr" war auf allen Fronten eine Katastrophe! Das schürt mein Vertrauen auch nicht gerade...


    Insofern gibt es grünes Licht von mir für den süßen Partnerlook =O


    Jaha... "süß".


    Elise.jpg Rozenmarine.jpg



    NIcht, dass ich mich beschweren würde, denn wenn man die beiden Bilder in Kontext setzt, wirkt es so, als hättest du enorm Angst vor mir.

    Was du solltest! Würde euch allen mal gut tun.

    2b2ffad4b7da1a37e17e0296b7aecc7afbfc1eab.gif

    Ich finde es gerade SEHR spannend, wie viel Konami gerade auf Silent Hill setzt, wenn man bedenkt, dass es mit eines der ersten ihrer großen Franchises war, dass man sehr... ich kann es nicht höflich ausdrücken, beschissen behandelt und es von Entwickler zu Entwickler gereicht hat wie nen nassen, stinkenden Lappen.

    Ich meine, man macht das immer noch, aber jetzt mit mehr Fokus hierauf als auf alles andere.


    Klar, die anderen Franchises kriegen oftmals ihre schönen Collections (die EINZIGE Sache, die ich von Silent Hill sehen möchte!), aber nur wenig bis gar keine neuen Spiele.

    Abgesehen von Collections kriegen Castlevania-Fans immerhin die coolen Netflix-Serien, Metal Gear-Fans ein scheinbar ziemlich originalgetreues Remake von Teil drei... was es nicht wirklich braucht, weil man das Original mit der Master Collection jetzt auf modernen spielbar hat (Mann, die haben WIRKLICH kein Vertrauen, dass das Franchise ohne Kojima funktioniert, oder?), Contra-Fans... okay, tun wir für euren Seelenfrieden mal so, als hättet ihr NUR eure Collections bekommen und Fans der Pro Evolution Soccer-Reihe...


    Aber Silent Hill scheint wirklich fast die GANZE Aufmerksamkeit von Konami zu bekommen, eine ganze Palette neuer Spiele, von denen bislang wenigstens zwei oder drei sogar Potential haben, ein neues... scheinbar internes Production Team? Das EINZIGE Franchise, dass eine ganze Präsentation für sich bekommen hat.


    Okay, das erste "Spiel" war Ascension, also können wir uns in der Hinsicht in die Fans der anderen Franchies einreihen, dass das erste Spiel nach der langen Pause absolute Katzenkotze ist - immerhin - aber im GEGENSATZ zu diesen Fans können wir wenigstens auf neue Spiele... gespannt sein.

    Also auf eine gewisse, verdrehte Weise haben wir SH-Fans es gerade am besten, was ein netter Ausgleich dafür ist, dass wir zuerst in den Staub getreten wurden... yay?


    Stand jetzt wäre mir eine gute Collection wie bei den anderen aber trotzdem WIRKLICH am liebsten.



    Gott, ich merke gerade, während ich das hier schreibe, wie sehr ich meinen neuen Avatar mag. Ich glaub, den behalte ich doch noch für ne Weile.

    Somnium, wag es JA nicht, deinen Avatar in näherer Zeit zu ändern, wir haben grad nen fantastischen Partnerlook am laufen!

    Keine Sorge, Lea wird zurück kehren. Meinen Smug-Avatar, der so perfekt zu meinem Titel passt, werde ich mir niemals dauerhaft nehmen lassen. XD


    Aber ich muss einfach mal Seite an Seite mit Somnium stehen und mit meinem Avatar eines der unterschätztesten Juwelen des Jahres, Little Goody Two Shoes promoten.

    AUSSERDEM sind wir immer noch im Nachgang von Haloween (nah genug dran), da passt so ein Avatar doch eher in die Zeit, oder? ;)

    Spätestens nächstes Jahr kehre ich aber sicher zum alten Avatar zurück. ;)