Für mich macht ein guter Soundtrack in einem Spiel einiges aus und wenn sie die öden MIDI-Sounds gegen Orchestrierte Stücke austauschen dann ist das schon ein dramatischer Unterschied für mich. Außerdem ist der Zusatz dass das Spiel nun doch bei uns in einem Sprite basierten Look erscheint als Nostalgiker eine feine Sache.
Beiträge von RebelliousRam
-
-
Ich bin recht nah am Wasser gebaut und gebe offen und ehrlich zu schon bei mehreren Spielen geweint zu haben. Spontan erinnern kann ich mich an:
Final Fantasy IX
Final Fantasy X
Crisis Core: Final Fantasy VII
The Witcher 3: Wild Hunt
Shadow of the Colossus
The Last Guardian
NieR: Automata
Journey
Persona 4
Valkyria Chronicles
The Last of Us
BioShock: Infinite
Life is Strange
Horizon: Zero Dawn
Hellblade: Senua's Sacrifice
Valiant Hearts: The Great War
Tales from the Borderlands
The Walking Dead: Season OneDas müssten so ziemlich alle gewesen sein, bei anderen bin ich mir nicht sicher.
-
The Last of Us Part II wurde ja mittlerweile als Bestandteil dieser State of Play Ausgabe von Naughty Dog bestätigt:
https://twitter.com/Naughty_Dog/st…7836643328?s=20
Ich persönlich würde mir noch ein Update zu Ghost of Tsushima wünschen, glaube aber weniger daran, da diese Woche komplett im Zeichen von The Last of Us Part II steht, Media Event ebenfalls am 24. und Outbreak Day am 26. wo vermutlich die ganzen Presseberichte veröffentlicht werden. Vielleicht verfahren sie ähnlich mit GoT in den kommenden Wochen.
Ebenfalls möglich und erwünscht wären Neuigkeiten zu Project Awakening: Arise und Babylon's Fall.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen wie Death Stranding, Dreams, MediEvil, Concrete Genie, Iron Man VR und Predator: Hunting Grounds.
-
-
Kann man die Titel heutzutage noch gut zocken oder sind sie nicht doch schon ein wenig zu alt? Mir grauen da ein wenig unzählige Random-Encounter.
Bei einer Collection zu Teil 4-6 der DS Remakes würde ich direkt zuschlagen. Die sind kaum noch aufzutreiben und wenn dann nur für viel Geld zu ersteigern.
HD Versionen für 7, 8 (dann hoffentlich wieder mit orchestrierten Soundtrack) und 9 wären auch spannend.
-
Interessiert bin ich an folgenden Spielen:
Final Fantasy VII Remastered
Catherine: Full Body
Monster Hunter World: Iceborne
The Legend of Zelda: Link's Awakening
Ni No Kuni Remastered
Ori and the Blind ForestBei diesen Titeln bin ich noch unsicher und warte lieber die Reviews ab oder/und warte auf einen Sale:
Blasphemous
Greedfall
AI: The Somnium Files
The Surge 2
Code VeinLeisten kann ich mir alle Spiele auf einmal ohnehin nicht und auch Zeit ist da so ein Thema.
-
Ich habe dir eine ausführliche PM zum Thema Metroidvania geschickt.
-
Meine Wahl fällt auf die Schwarzen Adler, da Name und Wappen, sowie auch der Name ihres Oberhauptes Edelgard sehr von Deutschland inspiriert zu sein scheinen, da fühle ich mich direkt heimisch.
Außerdem schwingt sie eine verdammte Axt.
Auch die einzelnen Mitglieder sprechen mich hier mehr an.
-
Geht jetzt natürlich ein wenig offtopic... Aber warum wird Zelda nicht als Metroidvania bezeichnet? Es ist exakt das selbe, nur mit einer anderen Perspektive (third Person/ over the top anstelle von sidescroller). Jeder nennt es Action/ adventure, einige sogar Rollenspiel, aber keiner metroidvania, obwohl es alle Elemente hat, die eines ausmachen.Theoretisch könnte man doch sogar die alten resident Evil Spiele als solche bezeichnen, oder nicht? Gut, man bekommt keine neuen Fähigkeiten, sondern nur Schlüssel und Waffen, aber backtracking, Secrets, Progression durch Items etc. ist doch auch alles Metroidvania.
Im Prinzip schon. Ich denke hier muss man noch die Perspektive der Titel unterscheiden. Klassische Metroidvania's sind für mich 2D Sidescroller.
-
Guter und kritischer Test, allerdings finde ich die Bezeichnung "fiktives Genre" für Metroidvania's etwas weit hergeholt, klar sind das letzten Endes alles Action-Adventures, aber die Bezeichnung hat sich ja in jedem Fall durchgesetzt. Man grenzt damit ja Spiele mit bestimmten Mechaniken und Level Design differenziert ein. Gefühlt erscheint ja alle paar Wochen bis Monate ein solides Metroidvania. Den Begriff "Soulslike" finde ich da schon spezifischer, da solche Vertreter gar nicht so viel neu oder anders machen, meiner Empfindung nach. Auch ein Dark Souls ist zum Teil von Castlevania inspiriert. Wobei einige Leute sich immer noch schwer tun Spiele wie Devil May Cry oder Bayonetta einzugrenzen, ist es jetzt "Hack and slay"? Oder "Hack and slash"? Aber moment mal, selbst Action-Rollenspiele wie Diablo werden so bezeichnet und ähnliche Titel gibt es ja zuhauf. "Beat em up" trifft es da auch nicht ganz und manchmal hört man auch von Bezeichnungen wie "Stylish Action" oder "Character Action". Bei Metroidvania weiß ich aber was ich bekomme, ein Labyrinth an Dungeons mit massig Secrets und versteckten Items, eine Karte die mir alles einzeichnet und eben der Spielmechanik des Backtrackings, da man im vorrangschreitenden Spiel neue Fähigkeiten und Ausrüstung freischaltet um an bereits bekannten Orten neue Wege beschreiten zu können. Wobei es natürlich schon etwas seltsam anmutet, ein Genre nach einem vorhandenen Spiel in diesem Fall zwei Vorreitern, bzw. Titeln die dieses Konzept populär gemacht haben zu benennen.
-
Ich kann mir vorstellen dass der Preis die Switch für viele schmackhaft machen wird. Es gibt ja auch genug Menschen die sie jetzt schon fast nur oder ausschließlich als Handheld benutzen. Von der Akkulaufzeit hätte ich mir vielleicht mehr versprochen, etwa 20-30 Prozent mehr? Dann wären wir eventuell bei 6-7 Stunden. Für mich als jemand der schon eine hat und sie tatsächlich hauptsächlich mit dem Dock benutzt eher uninteressant. Aber auch hier wird es wieder ein paar Hardcore Fans geben die sich jedes Modell zulegen, bzw. eine für den Betrieb Zuhause und die andere für unterwegs.
Außerdem wird es garantiert nirgendswo so aussehen wie die hippen Teens in der prallen Sonne zocken und den Spaß ihres Lebens haben. Da man nichts auf dem Bildschirm erkennen wird.
-
-
Ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen dass Nintendo das Spiel mit Framerate Einbrüchen releasen wird, gerade auch bei so einem großen Namen wie Zelda. Nun sind es auch nur noch 2 Monate, die Zeit verfliegt. Mein absolutes Most Wanted/Must Have dieses Jahr!
-
Ach was, ich hab auch noch eine Menge Season Pass DLCS nie gespielt.^^ Habe auch immernoch die Witcher 3 DLCS nie gespielt obwohl die ja so gut sien sollen. Ich wusste ehrlich gesagt nicht das der Nin no Kuni 2 DLC schon erschienen ist, ich dachte da würe zuerst nur ein kleiner DLC released worden ohne Story, den hole ich dann aber demnächst auch nach.
Wäre aber schon cool wen man bei Ni No Kuni 3 wieder Familiars hätte, glaube das hat sehr vielen gefallen.Ahhh, unbedingt Hearts of Stone und Blood and Wine noch nachholen! :o Das sind beides wirklich stattliche Erweiterungen und vom Storytelling und der Quests sogar noch besser als das Hauptspiel. Mit der ersten bist du ca 10-20 und der zweiten Erweiterung um die 15-40 Stunden beschäftigt. Hier würde ich raten nach dem Hauptspiel die jeweiligen Quests aufzusuchen.
Ni No Kuni 2 ist jetzt seit ein paar Monaten komplett.
Ja, vorallem wäre da auch noch Luft nach oben, ich kann mich noch erinnern das oftmals die erste entwickelte Stufe der Familiars fast genauso aussah wie die davor, glaube nur die Farbe war anders. Erst später gab es größere Veränderungen. Mag für viele bestimmt nur ein kleines Detail sein, aber auf mich wirkte das etwas uninsperiert und vorallem unbefriedigend.
Kann im Hauptspiel gestartet werden und du wirst auch darauf hingewiesen. Den kostenlosen DLC kannste schon relativ früh starten, musst aber mindestens auf Schwer spielen. Auf Normal hast du da keinen Zugriff. Würde aber generell dazu raten, das Spiel von Anfang an auf Schwer zu spielen.
Die beiden anderen DLCs sind dann eher was fürst Postgame, können aber schon so im letzten Drittel oder ca der Hälfte gestartet werden. Ich habe sie erst nach der Hauptstory gestartet und bin für den Prolog schon zu op gewesen, aber jetzt gehts da eh ans Eingemacht und ich muss noch leveln. Geht aber alles natürlich, muss da nicht extra grinden oder so. Zumindest bisher nicht. Hatte das Postgame mit Level 70 oder so gestartet und bin aktuell bei 115 im Schnitt, erreicht durch spielen. Unter level 100 kann aber kurz gegen Maxima/Horraura etwas leveln, wenn man es sich einfacher machen will^^Können nicht gesondert gestartet werden, es sei denn, du hast das Spiel schon durch. Dann bekommst du nur nen Haufen Meldungen, was jetzt alles freigschaltet ist und kannst sie halt direkt angehen.
Vielen Dank für die Mühe es mir begreiflich zu machen und auch für die Tipps und Hinweise.
Man kann also bis über 100+ leveln, nicht schlecht.
-
Ich habe die DLCs nicht gespielt, aber ich würde mir keine Sorge machen über das allgemeine Spiel, spiel es einfach.
Nin no Kuni 2 ist wirklich gut, die Story ist wieder sehr schön erzählt, fand sie sogar besser wie im ersten Teil.
Wirklich das einzige was mich am Spiel störte war die Spielzeit, man hat es an sich in 30 Stunden schon durch, wen man nur die Main Story spielt. Das führt aber gleichzeitig dazu das es keine wirklichen Tiefpunkte gibt, man wünscht sich einfach am Ende nur mehr.
Ausserdem ist das Kampfsystem wesentlich besser als im ersten Teil.Ich danke dir für deine Meinung.
Ich sollte dem Spiel wirklich eine Chance geben. Bei so gut wie jedem Rollenspiel versuche ich eigentlich das meiste mitzunehmen, wenn es sich denn nicht zu sehr streckt und nach Arbeit anfühlt. Daher ist das für mich jetzt kein Problem. Ich tendiere glaube ich auch eher wieder zu kürzeren Spielen. Zumindest der zweite DLC soll auch noch mal um die 10 Stunden gehen und wohl einen Blick Wert sein, gerade für Fans des ersten Teils. Das kommt auch noch hinzu und ich habe das Spiel samt Season Pass schon seit Release hier liegen. Joa, das ist mir peinlich.
-
Da bin ich erleichtert, ein dritter Teil war für mich alles andere als sicher. Ich muss allerdings gestehen das ich den zweiten Teil nur kurz angespielt hatte, da ich hörte das es wohl etwas zu leicht war, dann kam schließlich das Update mit wählbaren Schwierigkeitsgraden, wollte dann jedoch nochmals warten bis alle DLC's erschienen sind. Kann man die DLC's denn gesondert von dem Hauptspiel starten oder muss man bereits einen gewissen Fortschritt haben? Zugegeben bin ich auch etwas zögerlich weil ich Angst habe enttäuscht zu werden, da der erste Teil eines meiner absoluten Lieblingsspiele ist. Auch fand ich schade das man sich von den Familiars aus dem ersten Ni No Kuni verabschiedet hat, die hatten weit mehr Charakter und Vielfalt als jetzt die Elementargeister, für mich hatte es sich quasi wie ein grand-scale Pokémon angefühlt mit einer schönen märchenhaften Welt und Story. Gerne eine Kombination aus den Familiars des Erstlings und dem Kampfsystem aus dem zweiten Teil für den Nachfolger. Auch wäre ein etwas älterer Protagonist fein, wo scheinbar der Film schon vorgreift.
-
-
Auf Fire Emblem bin ich natürlich gespannt aber auch neugierig was Sea of Solitude betrifft, welches von einem deutschen Studio kommt. Da ist nur schwer abzusehen ob es gut wird oder eher nicht. Ansonsten würde ich es gerne unterstützen. Am 5. Juli wissen wir mehr.
-
Google muss sich erst noch mit ihrer neuen Plattform behaupten, bisher stehen die Anzeichen auch eher auf Flop, von daher würde ich da noch nicht von einer großen Konkurrenz sprechen. Microsoft hat ebenfalls einiges an Boden wieder gut zu machen. Um darüber zu urteilen sollten wir uns aber noch bis nächstes Jahr gedulden. Versprechen sind schnell gemacht und die ganzen neuen Studios müssen noch zeigen wie gut sie unter Microsoft performen. Nintendo spricht tatsächlich zu einem großen Teil eine andere Zielgruppe an, allerdings haben viele Spieler eine Switch als Zweitplattform, auch dank der portablen Funktion. Problematisch sehe ich das zwar immer mehr Third Party Titel für die Platform erscheinen, allerdings natürlich technische und optische Abstriche zu machen sind, mit der Next Gen wird es da noch schwieriger einen Kompromiss zu finden, währendessen PlayStation und Xbox auf einen fast identischen Niveau verbleiben werden, muss eine angepasste Fassung für die Switch erscheinen. Nicht jeder Publisher/Entwickler wird dazu bereit sein. Mit Sicherheit werden auch weitere Modelle der Switch erscheinen, aber der New 3DS hatte sich ja auch schon nicht mit exklusiv Titeln bekleckert und alle anderen Switch Spieler können ja nicht von jetzt auf gleich auf dem Trockenen sitzen bleiben oder sich vernachlässigt/veralbert fühlen das manche Titel auf ihrem Modell nicht lauffähig sind. Für Nintendo's neue Generation sollte es ja auch noch deutlich zu früh sein.
-
Seit wann ist die USK heutzutage locker drauf? An den ganzen PS 1&2 Spielen sieht man das sie früher mit Szenen im Bereich Gewalt, Blut und Schimpfwörtern nicht so zimperlich umgegangen sind wie heute obwohl früher die Jugend nicht so abgehärtet war wie heute die ganzen Kiddies mit 12. Und in der heutigen Zeit geht man mehr zimperlich um wenn ich an Horrorspiele denke die oft zensiert werden oder Inhalte gestrichen wenn es um leicht bekleidete Figuren geht.Eine der wenigen Ausnahmen war Octopath Traveler wo mich ja die USK 12 echt gewundert hat bei den ganzen derben Wörtern wie Hure, Schweinehirten usw
Einige Titel wurden in den letzten Jahren nachträglich von dem Index entfernt, wobei da natürlich der jeweilige Publisher eine zusätzliche Beantragung und Überprüfung in Auftrag geben muss, Resident Evil 3 war da glaube ich so ein Fall und das ist heutzutage ab 16 Jahren freigegeben. Außerdem dürfen nun Verfassungswidrige Symbole in Spielen ohne Zensur auftauchen, Wolfenstein: Youngblood ist da ein populäres Beispiel. Ein Novum für das gesamte Medium. Spiele wie das aktuelle Doom wären nie und nimmer ungeschnitten erschienen in Deutschland vor noch einigen Jahren, Dank der sehr expliziten Darstellung. Und ich finde auch immer wieder Titel wo ich mir denke das es mich jetzt auch nicht überraschen würde wenn dieser ab 18 anstelle von 16 Jahren freigegeben würde. Bloodborne zum Beispiel, ist auf der einen Seite sehr grotesk und vielleicht überzeichnet durch die abgefahrenen Designs und Blut das literweise über den Bildschirm strömt. Allerdings ist es ganz und gar kein Kinderspiel (nicht nur wegen dem Schwierigkeitsgrad
) Dafür sprechen auch die alptraumhafte Thematik und Stimmung und es ist eben auch ziemlich brutal. Alles in allem würde ich schon sagen das sich die Zustände echt gebessert und gelockert haben in den letzten Jahren, die USK betreffend. Wie das ganze in der Serien und Film Landschaft aussieht kann ich allerdings leider nicht wirklich beurteilen.