Beiträge von Sylver

    Landstalker und Soleil (Crusader of Centy) - beides Spiele, die den Leuten auch heute noch vermitteln können, welch wundervolle und facettenreiche Konsole das Mega Drive war und dass in den 1990ern nie eine Notwendigkeit bestand, sich dem SNES zu verschreiben. :D

    Oder auch nicht.. die beiden waren eher Ausnahme, als Regel. Höchstens wenn man noch Phantasy Star (Final Fantasy Alternative) und Shining Force (Fire Emblem Alternative) mit reinwirft. Gab zwar wirklich gutes Zeug für, aber in Summe ist das S-NES dennoch das rundere Paket gewesen ;)


    1. Console War FtW :*

    Über Landstalker, das ich dann ggf endlich durch spielen könnte, freue ich mich ^^

    Und wow! von Soleil (Crusader of Centy) hab ich schon viel gutes geholt, als "Zelda Klon"

    Landstalker war doch schon bei der SMD Collection dabei.. aber cooles Game, solange man mit dem pseudo 3D klar kommt. (Quicksafe und -load werden beste Freunde)


    Und Soleil könnte fast mit A Link to the Past mithalten. Wirklich sehr originelles Game.

    Hab gestern die Demo gespielt.. eigentlich wollte ich es vermeiden, da mich der Teil seit der Ankündigung man gar nicht getriggert hat. Aber.. der Boss Kampf im Sumpf hat mich letztendlich doch gekriegt. Jetzt werde ich es mir bei GameStop in der 9.99er vorbestellen.


    Die hier thematisierte Debatte tangiert mich man sowas von peripher.. das kann man schon gar nicht mehr messen. :D


    Für mich muss es einfach passen. Ich brauche keine schwachsinnige Quoten Diversität und ich finde Halle Bailey ist die perfekte live action Besetzung für Arielle. Letzteres gehört zwar net zum Thema, aber iwie unterstreicht es das auch. ;)

    Digital only ist nur gut, wenn man Schnäppchen damit macht. Digital und Vollpreis zahle ich nur in Ausnahmefällen. Die Option sich n Spiel mal auszuleihen oder auch wieder zurück zu geben würde ich mir um nichts nehmen lassen.


    Wenn es iwan keine Alternative gibt.. werde ich künftig nur noch in Mega-Hyper-Sales zugreifen.


    Wird die Industrie an mir eben nix mehr verdienen. Kann ich zumindest mit leben, wenn ich muss.

    Hin und wieder gönne ich mir mal eines. Früher, als die Spiele auch noch besser waren, hab ich gern welche gesammelt, aber mittlerweile lohnt es sich nicht mehr.


    Teilweise liegt es aber auch an der Qualität der Inhalte. Brady Games z. B. taugen in vielen Fällen inhaltlich nix. Schöne Bilder, Ende. Piggyback dagegen haben durchaus brauchbare Literatur.


    Meine größten Schätzchen: Final Fantasy III (VI) & Chrono Cross

    Leute die nur einer Person die Schuld an einem Spiel geben haben entweder keine Ahnung von Spieleentwicklung oder müssen sich aus irgendein Grund ein Feindbild erschaffen. Das gleiche gilt natürlich auch anders herum, eine Person ist auch nicht für den Erfolg verantwortlich.


    Komplett unabhängig davon ob man das jetzt mag oder nicht, aber das was du aufgezählt hast doch doch so gut wie gar nichts mit open world zu tun. Eine open world ist überwiegen durchgängige Welt, wo man sofort fast überall hin gehen kann und sich oft noch die Reihenfolge aussuchen kann was man machen will. Während deine Beispiele einfach ein hubwelt Prinzip ist wo die oberwelt ein hub ist und man dann die verschiedene Orte anwählen kann. Meiner Meinung nach ist die Hub Struktur die heutzutage gerne angewendet wird ( z.b in god of war oder ff16) der geistiger Nachfolger von der Struktur deiner Beispiele. Nur das man anstatt eine Miniaturelt ein hub Gebiet hat wovon man zu den anderen Gebieten entweder läuft oder teleport.

    Whoa.. vergleich bitte nicht dieses Semi-Ubi/Sony Mittel gegen Schlaflosigkeit mit den Klassikern meiner Jugend ;)


    Nehmen wir mal das beste Game aller Zeiten: Final Fantasy VI. Die OW ist perfekt. Man fängt erstmal ziemlich beschränkt ein, aber es wird stetig größer und mehr und iwan hat man die komplette Freiheit und das sogar 2x.


    Sie bietet (/ bieten) genug Anreiz zum Erkunden und beinhaltet (/beinhalten) ne Menge Dinge, Easter Eggs und Secrets für eindringliche Forscher.


    Das ist die perfekte Blaupause für JRPGs.

    Als das [stark bessere] Game, dass damals direkt mit Skyrim konkurriert hat, muss es auch zwangsläufig Khajiit enthalten :D

    Musste gleich im Abschluss erstmal Teil I installieren. Als Besitzer der PS3, 4, Switch und Steam Versionen bin ich absolut gehypt!!!


    War mein einziger Wunsch für diese Direct. ^^


    Hab auch sofort meinen Perfekten Char Spielstand geladen und war natürlich total überwältigt.. so fühlen sich GotY Games auch nach Jahren der Abstinenz an.. einfach nur episch :) Da kann der ganze moderne Schmarn gleich wieder einpacken.

    Wenn man sich schon an GoT - dieser sehr us-amerikanisierten Adaption des europäischen Mittelalters - orientiert, hätte man vielleicht nicht auf halbem Wege stehen bleiben müssen, indem man den Fokus in FF16 auf eine einzige Hauptfigur legt. In GoT gibt es schließlich ein ganzes Geschwader an tragenden Figuren - schon allein wegen des schieren Umfangs der Serie.

    Problematisch wäre es dann aber auch, wenn die Hauptfiguren alle 45 Minuten sterben 8o


    Die Story könnte somit ein wenig unruhig werden.