Beiträge von awake

    Ich habe "Alan Wake" direkt nach Release auf der Xbox 360 hoch und runtergesuchtet - das ist und bleibt für mich persönlich DAS "Psychological-Action-Thriller"-Spiel der "vergangenen" Generation. Auf dem PC habe Ich es mir auch noch ein mal gegönnt aber noch nicht die Zeit gehabt es zu spielen. Wer in irgendeiner Art und Weise am Horror-Genre interessiert ist, würde Ich eine Empfehlung aussprechen.

    Im Anbetracht der Tatsache, dass Sony/BMG 2012 über 2 Millionen Views auf YouTube gestrichen wurden, weiß Ich nicht ob das lediglich ein Vorwurf gegenüber Microsoft sein sollte. Wenn's bei Sony an anderen Stelle nicht läuft, ist denen das Fairplay auch egal. Ich bin sicher kein Freund von Korruption aber das ist nichts, was nur Microsoft macht aber geht es um die Konsolen, wird es nur bei Microsoft breitgetreten. Zu den kontrollierten Leaks braucht man sich wohl auch nicht mehr zu äußern - da kaufe Ich keinem Publisher oder Developer ab, dass die jeweilige Firma das noch nie "von oben" gesteuert hat..

    Naja, Microsoft ist ja nicht ein mal der Urheber solcher Aktionen - wenn Fernseherfirmen eine "Rebuy"-Aktion anbieten und LG mir meine Samsung-Glotze für 100€ abnimmt, Ich mir dafür aber einen Samsung-Fernseher kaufen muss, wird sich nicht aufgeregt. Halte Ich, neben der Tatsache, dass es ein legitimes Modell ist, für interessant für Leute, die sich die XO ins Wohnzimmer stellen möchten.

    Ich persönlich finde, dass sich ein Download in jedem Fall lohnt. Selbst wenn es nach dem Prinzip des "geschenkten Gauls" passiert - das Spiel ist in seinen Grundzügen sicherlich nicht falsch. Wer von schwarzem Humor angetan ist, kann sich auch mal dran versuchen - "The Witch's House" ist wirklich nicht ohne und stellenweise absolut makaber. Du kannst dann ja auch mal ein paar Worte zum Spiel selbst sagen, Weird :)

    Madoras erinnert mich gerade an das "Doge"-Meme :D "Awesome. Forest. So amazing. Wow."


    Ich kenne die ersten beiden Trailer zum Spiel schon und muss ebenfalls gestehen, dass Ich überdurchschnittlich angetan bin. Bei solchen Spielen hat mich hinterher oft die Mechanik enttäuscht und so etwas spielt man nicht mit schwammiger Steuerung. Ein weiteres Beispiel dafür war "Metro 2033" auf der Xbox 360 - das hat mir irgendwie nicht gepasst (für ein mal durchspielen hat es dann aber trotzdem gelangt). Wenn sich das Entwicklerteam hinter "The Forest" mit der selben Liebe an die Steuerung setzt wie sich an die Grafik gesetzt wurde, habe Ich allerdings Hoffnung.

    HotS hat außerdem ein noch mehr rollenspielartiges Heldensystem ala Warcraft. Man kann seine Charaktere leveln und bestimmte Fähigkeiten erlernen, allerdings spielt man diese nicht in jeder Mission aber oft und abwechselnd. Auch das RPG-Element mit den Gesprächen und Interaktionen in 3D in bestimmen Arealen, wie Schiffe, Bars oder Außenposten wird in der Erweiterung weitergeführt. Die Liebes-Geschichte ist auch sehr beeindruckend in HotS.


    Ist das nur im Singleplayer oder gibt es jetzt quasi so "God"-Tier Einheiten die gelevelt werden können und dadurch bessere Stats bekommen? Da hätte Ich ja im Multiplayer nur bedingt Lust drauf.

    Ich finde es ja viel interessanter, wie keines der Spiele in die selbe Kerbe schlägt. "Splinter Cell" im selben Regal wie "Pikmin" und "Assassins Creed: Black Flag" :D


    Mir persönlich fehlt als Kaufargument das eine oder andere Spiel aber das ist ein Problem, welches die Zeit löst. Neben einem "neuen" "Zelda"-Spiel habe Ich mir auch ein "Donkey Kong" gewünscht, welches im kommenden Jahr ja wohl beides erfüllt werden soll. Bis Mitte nächsten Jahres kommt mir aber ohnehin noch keine "Next Gen"-Konsole ins Haus - dafür bietet die jetzige Generation in Kombination mit einer interessanten Indiegemeinde auf dem PC noch genug.

    Ich nutze Clouds primär aufgrund des einfachen Datenaustauschs oder dem von dir angesprochenen Zugriff auf die Daten von anderen Orten (da entfällt einfach der USB-Stick in der Hosentasche). Blöd natürlich, wenn die Internetverbindung aus welchem Grund auch immer nicht funktionieren möchte. Auf die Cloud sind bisher aber immer nur für die Uni relevanten Dinge gewandert oder eben Sachen, die keinen Wert bezüglich ihrer Geheimhaltung haben (interessiert mich gänzlich wenig ob jemand liest, was Ich zu Christallers "System der zentralen Orte" schreibe :D).


    Wenn du unbedingt eine Cloud möchtest, denke Ich, dass du mit dem lokalen Verschlüsseln der Daten(pakete) ganz gut dran bist. Ich weiß nicht was genau du für Bilder hochladen möchtest aber wenn das Snapshots von Krabben vom Nordseeurlaub sind, würde Ich mir da keine all zu großen Gedanken machen. Bilder von Personen auf meinem Umfeld würde Ich persönlich, selbst mit Verschlüsselung, nur ungern auf eine Cloud schieben (vielleicht ist die Ansicht ein wenig paranoid oder altmodisch aber da hat wohl jeder seine Eigenarten).

    Ich persönlich habe zwar kein HD-Remake gespielt, würde aber "Silent Hill 2" die Krone im "Silent Hill"-Universum aufsetzen. Meiner Meinung nach hat "Silent Hill 2" damals alles besser gemacht als der erste Teil und ziemlich viel "glattgebügelt" hat. Das letzte "Silent Hill" das Ich gespielt habe, war "Homecoming" und das war, vermutlich auch aufgrund nostalgischer Gefühle, einfach kein Vergleich mehr zu den "Klassikern". Direkt nach "Silent Hill 2" würde in meiner Auflistung übrigens der erste Teil und dann das Dritte "Silent Hill"-Spiel stehen.

    Ein weiterer Vorteil von Retailspielen war eine lange Zeit das "Plug 'n Play"-Prinzip. Mittlerweile gibt es das ja fast gar nicht mehr - überall muss irgendetwas runtergeladen werden, selbst auf der Konsole muss teilweise installiert werden (für den PC greift das Argument nicht).

    Ich habe bisher nur "Metro 2033" gespielt, gleich nach Release. Zum Release von "Metro: Last Light" habe Ich "Metro 2033" gelesen - "Last Light" steht ungeöffnet im Regal und wartet auf Semesterferien (neben dem angesprochenen Bioshock: Infinite). Grafisch wird "Last Light" wohl über jeden Zweifel erhaben sein - hoffentlich gibt es diesmal ein wenig mehr Playtime.

    Steam halte Ich vor allem aufgrund der hochfrequenten Deals für interessant: Weeklong deals, midweek madness, weekend deals, fast jeden zweiten Monat eine einwöchige Aktion mit diversen Titeln (Anlässe wie Ostern, Frühling, Herbst, Winter, Sommer, Ferien, Thanksgiving, ...). Weiterhin muss Ich Antimatzist in Hinsicht Verpackung & Aufmachung zustimmen.

    Ich persönlich sehe das wohl verhältnismäßig locker. Nicht zuletzt mache Ich das abhängig von der Art des Spiels. Indies als Retail-Version zu bekommen ist ja ohnehin unkonventionell - nicht zuletzt aufgrund der eingesparten Kosten. Retail ist mir wichtig, wenn das Spiel in einer Limited-, Special- oder Collector's Edition erscheint und Ich Interesse an dieser habe. Ein Artbook in der Hand zu halten ist eine Sache, es als PDF-File am Computermonitor zu begutachten eine andere. Sportspiele sind bei mir persönlich beispielsweise immer ein Fall für die Online-Bibliothek. Neben immergleichen Packshots brauche Ich da auch die CD nicht - am Ende muss Ich mich für das Online-Gameplay ohnehin auf irgendwelchen Internetportalen registrieren.


    Beide Optionen werden ihre Vorteile haben. Während Ich keine CD-Sammlung mehr mitschleppen muss, wenn Ich einem Freund irgendwelche Spiele ausleihen möchte, muss Ich das Vertrauen aufbringen, meine Accountdaten zu übergeben. Accountsharing ist wohl unerlaubt und wird geahndet aber letzten Endes bleibt einem ja nicht viel übrig.