Late to the party Ich fand Staffel 3 zwar besser als Staffel 2, muss aber auch sagen, dass sich Stranger Things schon irgendwie weit von der "Problematik" in der ersten Staffel entfernt hat. Anfangs war Ich mir auch nicht sicher ob Ich das gut finde aber nachdem Ich mich damit abgefunden habe, fand Ich Staffel 3 dann doch ganz gut. Man darf es nur nicht zu sehr durch die "Stranger Things"-Brille betrachten, finde Ich. Die gesamte "Coming of Age"-Situation hatte interessante und wirklich witzige Auswüchse. Auf eine vierte Staffel bin Ich definitiv gespannt - je nach Entwicklung bin Ich mir nicht sicher, ob Ich eine fünfte Staffel auch noch sehen will.
Beiträge von awake
-
-
Ich weiß nicht so recht was Ich von Staffel 5 halten soll. Episode 1 hatte einen grundsätzlich guten Ansatz, konnte mich dann aber ab irgendeinem Punkt überhaupt nicht mehr einfangen. Die dritte Episode (die mit Miley Cyrus) ist dann komplett an mir vorbeigegangen. Episode 2 war mein persönliches Staffelhighlight und passt meiner Meinung nach auch am besten zum "Black Mirror"-Ding.
-
Ich bin fast sicher, dass bevor hier irgendetwas beschlossen wird, die Situation zwischen Disney und Sony sich legt. Prozente hin oder her: Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine der beiden Firmen überhaupt Interesse daran hat, Einnahmen zu verlieren.
-
Ich habe die Star-Wars-Filme alle gesehen und finde viele Filme als Action/Sci-Fi-Film auch gut gemacht. Emotional treffen mich Dinge wie plot holes oder zweifelhafte Entscheidungen irgendwelcher Charaktere allerdings nicht so wirklich. Was mich gestört hat war, wie es Somnium nennt, das ganze "Gedöns" der neuen Trilogie. Mal schauen was der diesjährige Film so leistet. So wie Ich das verstanden habe und der offiziellen Angabe des Inhalts entnehmen kann, handelt es sich überhaupt nicht um Boba Fett, sondern um einen neuen Charakter (deshalb weiß Ich nicht wieso die Boba Fett Diskussion aufgekommen ist). Ich freue mich grundsätzlich auf "The Mandalorian" - wenn nicht auf die Story, dann wenigstens auf eine weitere qualitativ hochwertige Serie.
Was mich an der ganzen Sache stört ist, dass Ich ein weiteres Abo abschließen müsste und die Episoden wöchentlich erscheinen und nicht alle auf ein mal. Das heißt, Ich müsste entweder länger "subscribed" bleiben oder mich erst am Ende der Serie einschreiben und alles auf ein mal schauen. Ich verstehe, dass es aus wirtschaftlicher Sicht (Leute bleiben länger abonniert = Ich hole die Kosten für die Serie wieder rein) durchaus Sinn machen so ein Modell zu wählen. Auch um die Serie länger im Gespräch zu halten macht das Sinn. Es wird Zeit, irgendwelche Bundles aus Netflix und Prime oder was auch immer anzubieten, sonst wird mir das langfristig zu teuer.
-
Kann Ich nicht, da Ich Teil der Redaktion aber kein Teil des Moderatorenteams bin haha. Kümmere mich aber drum! -
So. Ich schließe mich der Gehalts-Geschichte mal an. Hab mir heute zwei Rührschüsseln für Pfannkuchen (10/10 Investment) und ein iPad Air 10.5" (2019) erlaubt. Die Kopfhörer gab's umsonst, sonst hätte Ich da auch nicht zugegriffen. Werden auch veräußert.
-
Der großmütige Fayt
-
Ich bin mittlerweile durch mit der Serie und werde sie noch ein mal komplett anschauen. HBO hat da meiner Meinung nach wirklich abgeliefert. Insbesondere gut hat mir das Format gefallen: fünf Episoden, qualitativ hochwertig, abgeschlossenes Thema. Da wird dann nicht noch am Plot hin- und hergedreht bis irgendwelche Verschwörungen passen. Gerne mehr davon!
-
Ich war vom ersten Video an begeistert vom Top-Down Tilt-Shift-Look und finde das immer noch sehr schön. Bin gespannt wie es sich spielen lässt
-
Was Hardwareluxx da sagt, find ich persönlich ziemlich gewagt oder wie seht ihr das? :O
Ich bin kein Teil der Zielgruppe und kann deshalb wenig dazu sagen. Das heißt aber nicht, dass Ich nicht trotzdem gerne Zugriff auf die Sony-Exklusivtitel der kommenden Generation hätte. Deshalb finde Ich die ganze Debatte um Zielgruppen etwas fraglich. Jetzt komme Ich mit der Filter-Bubble-Aussage des Jahres: Ältere Spieler greifen eher zu Nintendo. Mein Freundeskreis besteht aus vielen Spielern die in den frühen 90ern geboren sind und womit sind die aufgewachsen? Mit Super Mario. Dementsprechend geht der Trend, insbesondere bei meinen gleichaltrigen Freunden, wieder in Richtung Nintendo. Das liegt nicht zuletzt am Format der Switch, die man auch einfach mal mitnehmen kann wenn man nicht gerade zuhause ist. Woran man die Zielgruppe festmacht ist mir in diesem Fall ein Rätsel.Wenn man sich anschaut https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_best-selling_PlayStation_4_video_games]welche Spiele in welcher Menge für PlayStation 4 über den Tisch gingen[/url], reihen sich Exklusivtitel aneinander. Erst Platz 7 ist mit "The Witcher 3: Wild Hunt" ein Multiplatform-Titel. Wenn sich Sony mit ihrer Konsole nicht so deutlich von der Konkurrenz abgesetzt hätte, bin Ich mir nicht sicher, ob das in dem Ausmaß zustande gekommen wäre. Das liegt meiner Meinung nach nicht zuletzt am Launch-Preis der PlayStation 4 und ob man 2020 mehr als 400 € für eine neue Heimkonsole verlangen möchte?...
-
Da kam gerade tatsächlich ein Geschenk über Steam rein:
-
Ich solidarisiere mich mit allen, die nicht einkaufen. Der Plan war ursprünglich, da hatte Ich allerdings noch nichts vom Spiel gesehen, mir die Switch für das erste, richtige Switch-Pokémon zu kaufen. In der Form wird das Bundle aber leider nichts.
-
Ich kenne die anderen Videos von dem Typen die auch ganz lustig sind aber der Attack on Titan Fight in dem von dir geposteten Video tötet mich haha
-
-
forum.jpgames.de/wcf/index.php?attachment/9684/
Trailer:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.ZitatDie Serie zeigt die Folgen der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl im April 1986 und stützt sich dabei weitgehend auf reale Gegebenheiten. Zentrale Figur ist der Wissenschaftler Waleri Legassow, der von der Regierung als Experte nach dem Unglück hinzugezogen wird und damit die Verantwortung für die Reaktion auf das Unglück übertragen bekommt.
----------------------------------------------Schon jemand reingeschaut? Ich bin bei Episode 3 und finde es erschreckend "gut". Es ist echt harte Kost, die Atmosphäre ist in einem Ausmaß bedrückend, dass es manchmal fast unerträglich ist. Die Korruption die den Menschen widerfahren ist, ekelt einen unfassbar an. Ich empfehle es unter der Prämisse weiter, dass niemand reinschauen soll, der an seinen Nerven zweifelt. Ich brauche nach jeder Episode auf jeden Fall ein paar Tage Pause.
-
Ich dachte das würde 9,99 € kosten. 3,99 € sind ja mal eine Ansage!
-
Seitdem Ich das Bundle besitze hab Ich nur Zeit in Graveyard Keeper und Party Hard 1 investiert. Beide Spiele sind meiner Meinung super empfehlenswert, wobei Party Hard eher etwas für zwischendurch ist und man deutlich mehr Zeit in die Storyline von Graveyard Keeper stecken kann. Party Hard hat mir auch den einen oder anderen Lacher entlocken können. Manche Dinge die da passieren sind einfach super unvorhersehbar haha
-
Ich hab auch mal zugeschlagen:
- Party Hard (Humble Bundle, PC)
- Party Hard 2 (Humble Bundle, PC)
- Graveyard Keeper (Humble Bundle, PC)
- Borderlands: Handsome Collection (Steam Sale, PC)
-
Ich hab zuerst auf Alan Wake gehofft, war mir aber eigentlich ziemlich sicher, dass es nicht passieren würde. Deshalb hielt sich die Enttäuschung in Grenzen. Ich glaube der Hype um den Film war ein Resultat des Found-Footage-Genres. Grundsätzlich ist mir der Name aber egal - Ich spiele Zelda ja auch nicht, weil Zelda auf der Packung steht
Ich bin jedenfalls gespannt!
-
Ikumi Nakamura hat das ganz gut angekündigt haha. Es hätte mich tierisch gefreut, wenn man hierzu bereits mehr hätte zeigen können. Ich bin gespannt wie viel "Action" der Titel wirklich verspricht. Das Wesen mit der Maske (im Video ab ca. 1:20) mit den "davonschwebenden" Menschen ist schon ziemlich creepy.