Beiträge von Umbreon

    Hmm also irgendwas stimmt nicht ganz,ich bin im Kelch Kerker dem Jutesackman begegnet war dann tot,aber es passierte nix?

    Ich denke nicht, dass die Snatcher im Kelch-Kerker ebenfalls in der Lage sind dich zu entführen, nagel mich aber nicht darauf fest. Alternativ hab ich schon gelesen, dass sie dich nicht entführen sobald sie ihren Boost-Move - den mit der roten Aura - benutzen. Und scheinbar entführen sie dich auch nicht, wenn du bereits den Boss von Byrgenwerth besiegt hast.

    Ich hab mich von dem Snatcher außerhalb der Kapelle einfangen lassen. Der sollte erscheinen, sobald es Nacht geworden ist.

    Hab mal ein bisschen Recherche betrieben.

    Spoiler anzeigen

    Cainhurst Castle ist gewissermaßen die gemalte Welt von Bloodborne. Damit die Kutsche erscheint musst du die Höhle mit dem Giftsee im Verbotenen Wald durchqueren. Am Ende findest du eine Leiter, die dich in Iosefkas Klinik, also das Startareal, bringt, und dort findet man ein Item das das Event freischaltet. Auf Englisch heißt es Witch Abode.

    DarkJokerRulez

    Der Zähler unter den Blutechos steht für Einsicht. Bekommt man beispielsweise durch das Besiegen von Bossen oder Nutzung bestimmter Items und beeinflusst die Spielwelt, z.B. neue Gegner, stärkere Gegner, bestimte Events, usw.

    Als Drops habe ich sie bislang von den Riesen mit dem Jutesack über der Schulter und den mutierten Hunden in der Hemwick-Knochenstraße bekommen. Dort und im Verbotenen Wald findet man aber genug Zwillingsscherben an den Leichen um mindestens zwei Waffen auf +6 zu kriegen, was für alle Bosse zu dem Zeitpunkt genügen sollte.

    Desty

    Mad Warrior erscheint nur zu einem bestimmten Prozentsatz. Man kann das Set übrigens auch bei den Prowlern im Iron King DLC farmen und dort ist es meiner Ansicht auch weniger frustrierend.

    Diag

    Würde persönlich Dark Souls I sagen. Der einzige Teil in dem der Tod abgesehen vom Verlust deiner Seelen keine wirklichen negativen Konsequenzen hat und die wirklich schweren Bosse erst in später im Spiel kommen, sodass man schon ein wenig Erfahrung gesammelt hat. In Dark Souls II und Demon's Souls wird deine maximale Lebensenergie heruntergesetzt und in Demon's Souls muss man sich auch noch über die Welttendenz den Kopf zerbrechen, die dir mit etwas Pech das Leben zur Hölle macht. Beide haben außerdem früh im Spiel schon sehr unangenehme Bosse. In Bloodborne gibt es auch keine nennenswerten zusätzlichen Folgen, dafür ist das Startgebiet und die ersten Bosse deutlich happiger als in den Souls-Spielen.

    15 Stunden auf dem Zähler, 6 Bosse gelegt und bin bislang in jeder Hinsicht begeistert, mal abgesehen von der obligatorischen Beschwerde über die ausufernden Ladezeiten ^^.

    Hatte auch kurz nach dem sechsten Boss meinen ersten Magic Moment (betrifft eventuell ein Secret Area, für alle die es interessiert)

    Spoiler anzeigen

    nachdem ich der Hemwick Witch den Garaus gemacht habe und ernüchtert festgestellen musste, dass der Sieg "nur" die Runen-Werkbank freischaltet und die Arena eine Sackgasse ist, bin ich nichts ahnend zur Lampe zurückgelaufen. Auf einmal wird eine Cutscene eingeleitet und eine Kutsche kommt herangeprescht, hält direkt vor mir an und öffnet die Türen. Ich steige natürlich todesmutig ein, fahre durch Nacht und Nebel und als ich am Ziel ankomme macht sich im besten Sinne Dark Souls-Nostalgie in mir breit: vor mit schält sich ein buchstäblich kolossales, verschneites, mittelalterliches Schloss aus der Nacht. Hatte Gänsehaut als ich durch das Tor in den Innenhof gelaufen bin. Welcome to Cainhurst Castle sag ich nur :D.

    Würde mich doch stark wundern, wenn es sich dabei um eine(n) bereits bekannte(n) Persona/Dämon handelt. Die rot-weiß-schwarzen Szenen sehen stark nach Opening-Material aus und bislang waren die für handlungsrelevante Persona wie Orpheus, Thanatos oder Izanagi reserviert. Das es sich dabei um einen "generischen" Dämon ohne Redesign handelt, bezweifle ich stark. Nyx-Avatar würde mich aus Story-Gründen sehr überraschen, da das ja nicht ganz unerhebliche Implikationen zum Verbleib gewisser Charaktere mit sich bringen würde :D.

    Beim wiederholten Anschauen des Trailers ist mir bei 1:30 bis 1:34 etwas recht interessantes ins Auge gefallen. Wenn man pausiert, lassen sich das Wort Persona in Kombination mit neun verschiedenen lateinische Begirffen entziffern: Superbia, Avaritia, Acedia, Gula, Ira, Luxuria, Invidia, Irritum und Cavum. Die ersten sieben lassen sich zu den Sieben Todsünden übersetzen, während Irritum wohl soviel wie Fehlschlag oder Scheitern bedeutet. Könnte ja durchaus Rückschlüsse auf die Thematik/Mythologie des Spieles beziehungsweise relevante/charakterspezifische Persona zulassen. Alles natürlich unter der Voraussetzung, dass Atlus nicht einfach nur irgendwelche religiösen Phrasen in den Trailer eingewoben hat um ihn mit willkürlicher Symbolik zu spicken :D.

    Dungeons, die scheinbar nicht aus willkürlich aneinandergereihten Korridoren bestehen und Dämonen anstelle von Shadows als Gegnern. Freut mich! Hoffe nur, dass man die Kampf-Outfits wechseln kann, hautenge Latexanzüge und Trenchcoats sind mir doch eine Spur zu skurril ^^.

    Ansonsten sagt mir das Charakterdesign sehr zu. Scheint auch als würde man dran festhalten, dass die Spiele in der nahen Zukunft spielen, diesmal wohl 2016.

    Dank dieses Trailers hat die Vorfreude wieder einen kräftigen Schub bekommen. Schon seit der Ankündigung warte ich auf Material um mir einen ersten Eindruck von Dimension und Design der Spielwelt zu verschaffen und damit sind die Erwartungen mehr als nur erfüllt. Kaum ein anderes Spiel hat es geschafft meine Entdeckerlust derart zu wecken wie Xenoblade Chronicles, trotz kleinerer technischer Defizite und Ermangelung nennenswerter Inhalte abseits der Story-Missionen. Die einzigen anderen Spiele, denen es gelungen ist eine vergleichbar organische, atmosphärische und fremdartige Spielwelt auf den Bildschirm zu zaubern, in der ich jeden einzelnen Winkel erforschen wollte, sind die Metroid-Prime-Reihe und Dark Souls I/II.Allesamt auch Beispiele dafür, dass Artdesign weitaus mehr zum Spielerlebnis beiträgt als bloße technische Perfektion, kann darum auch nicht nachvollziehen wieso sich so mancher User auf kleinere technische Unstimmigkeiten einschießt. Monolith Soft hat mit den Ressourcen der Wii bereits geschafft ein atemberaubende Welt zu entwerfen und umzusetzen, also bin ich zuversichtlich, dass sie mit stärkerer Hardware erst recht dazu in der Lage sind. Ob sich das Endprodukt mit dem Grafik-Adel a la Witcher 3 oder FFXV messen kann, tangiert mich vor diesem Hintergrund eher wenig.

    Erfreuliche Nachricht, ich habe direkt Kirby's Adventure und Sin and Punishment ins Auge gefasst. Die übrigen Titel zieren bereits in physischer Form das Regal, aber insbesondere Metroid Prime Trilogy ist zu diesem Preis unschlagbar, wenn man nicht gerade fanatischer DiscOnly-Purist ist. Grafisch sind Wii-Titel zwar weit davon entfernt ein Augenschmaus zu sein, aber einen wirklich unzumutbaren Eindruck auf HD-fähigen Fernsehgeräten macht mMn nur Xenoblade Chronicles. Pandora's Tower habe ich vor einigen Monaten erstmals eingelegt und war erstaunt, dass immerhin eine verhältnismäßig ansehnliche Kulisse auf den Bildschirm gezaubert wird und nicht der befürchtete Pastellfarben-Albtraum.

    Eine Überarbeitung der Story wäre wünschenswert, aber darauf kann man wohl lange hoffen. Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass Final Fantasy XII in Sachen Handlung einen Großteil seines Potentials einfach nicht ausgeschöpft hat. Das Szenario und die Ausgangssituation ist großartig, aber obwohl die Story in ihrer jetzigen Form nicht unbedingt schlecht ist, wirkt sie auf mich sehr reduziert. Viele interessante Charaktere - allen voran Larsa und Reddas - werden sträflich vernachlässigt und aus mir bis heute unverständlichen Gründen deutet man bereits im Intro auf den ganze Kontinente überspannenden Konflikt zwischen Archadia und Rozarria an um die Thematik im eigentlichen Spiel nahezu komplett fallen zu lassen. Die Gegenspieler und ihre Motive werden abgesehen von Gabranth auch nur sehr rudimentär beleuchtet. Ein tieferer Einblick in die Hintergrundgeschichte der Occuria im allgemeinen und Venat im besonderen und ausführlichere Werdegänge für Cid und Vayne als primäre Antagonisten hätten die Erzählung deutlich aufgewertet.

    Und um mich mal auf bodenständigere Wünsche zu beschränken:

    - Internation Zodiac Job System: Die Lizenzbretter als Grundlage der Charakterentwicklung sind ja eigentlich ohnehin schon perfekt auf ein Jobsystem zugeschnitten. Habe schon öfter mit dem Gedanken gespielt in der hiesigen Version einen Durchgang zu starten, bei dem ich mich auf die klassenspezifischen Lizenzen beschränke.
    - Soundtrack-Remaster: Ich möchte das Esper Battle Theme in seiner ganzen orchestralen Pracht hören :D.
    - Visuelle Aufwertung: Unabhängig von der hochgeschraubten Auflösung, neuen (Haupt-)Charakter-Modellen und besseren Texturen würde ich mir wünschen, dass sie einige der tristeren Gebiete wie den Verwunschenen Wald oder den Golmore-Dschungel einer Generalüberholung unterziehen.

    Terra Branford - Final Fantasy VI

    Spoiler anzeigen

    Hat bereits in frühster Kindheit beide Elternteile verloren und wurde im Gestahl'schen Imperium von Kefka aufgezogen, der ihren freien Willen unterdrückt und sie dazu gezwungen hat Soldaten bei lebendigem Leibe zu verbrennen. Nachdem sie aus den Klauen des Kaiserreichs befreit wird, findet sie heraus, dass sie eine halbe Esper ist, verliert die Kontrolle über ihre magischen Kräfte und stößt auf die sterblichen Überreste ihres Vaters Maduin, der nach zwei Jahrezehnten als Laborratte des Kaiserreiches zu einem Maginit wurde. Kurz darauf wird sie Zeuge wie Kefka die Welt zugrunde richtet und ihre Freunde und Begleiter augenscheinlich beim Absturz ihres Luftschiffes ums Leben kommen. Ein Jahr später trifft sie zwar erneut auf ihre Gefährten und schließt sich ihnen an um Kefka in die Schranken zu weisen, muss sich aber damit abfinden, dass Kefkas Ableben möglicherweise ihren eigenen Tod zur Folge.

    Xion - Kingdom Hearts 358/2 Days

    Spoiler anzeigen

    Wurde ursprünglich von Vexen als Ersatz für Roxas erschaffen, falls dieser nicht in der Lage sein sollte seine Aufgaben zur Zufriedenheit der Organisation zu erfüllen. Abgesehen von Roxas und Axel ist sie für die Organisation nur ein Mittel zum Zweck, sodass sie ihnen den Rücken kehrt und wird schließlich von Namine und Riku über die wahre Natur ihrer Existenz aufgeklärt. Wenig später muss sie herausfinden, dass ihre bloße Anweseneheit genügt um Roxas allmählich umzubringen und gegen ihre einzigen beiden Freunde kämpfen. Letzten Endes entschließt sie sich dazu ihren Teil zu Soras Erwachen beizutragen, indem sie sich im Kampf mit Roxas bereitwillig besiegen lässt und die Kräfte und Erinnerungen, die sie im Verlauf ihres nicht einmal ein Jahr langen Lebens absorbiert hat an ihn zurückzugeben. Gleichzeitig nimmt sie damit ihren Tod in Kauf um Roxas' Leben zu retten und die Organisation aufzuhalten.

    Asch - Tales of the Abyss

    Spoiler anzeigen

    Wurde im Kindesalter von seinem Lehrmeister Van, dem er blind vertraute, verraten und entführt. Nach seiner Flucht musste er feststellen, dass eine Replica seinen Platz als Luke fon Fabre in der Familie eingenommen hat, sodass er keinen anderen Ausweg wusste als sich der Sache seines Entführers, der einzig anderen Person, die er kannte, anzuschließen. Mit der Zeit wächst er zu einem zynischen, brutalen Mann heran, der vor Furcht davor, dass seine Kopie ihm nicht nur Familie, Freunde und Besitz genommen hat, sondern möglicherweise ein besserer Mensch als er selbst ist, zerfressen wird. Zwar versucht er die Pläne seines Entführers zu untergraben, scheitert jedoch daran, dass er aus Verbitterung mögliche Verbündete und selbst seine Liebe aus Kindertagen zurückweist. Und obwohl im bewusst ist, dass er die Menschen, denen noch etwas an ihm liegt, mit seinem Verhalten verletzt, gelingt es ihm nicht sich nachhaltig zu ändern. Schlussendlich fordert er Luke zu einem letzten Zweikampf, der zwar mit seiner Niederlage endet, aber dazu führt, dass er seinen Hass hinter sich lässt und seine Replica und sich selbst erstmals als verschiedene, gleichberechtigte Individuen betrachten kann. Kurz nach seiner Niederlage stirbt er bei dem Versuch Luke und seinen Begleitern Zeit zu verschaffen um Van aufzuhalten.

    Ich spekuliere ja immer noch auf ein zweites Metal Gear Rising ^^. Eine komplett neue Marke wär natürlich auch was feines. Ich hab ein gewisses Grundvertrauen in Platinum, bislang haben sie ja nur rundum gelungene Spiele abgelegt und sind in Sachen Action-Titel - egal ob Shooter oder Hack'n'Slay - mMn der Tonangeber auf dem Spielemarkt. Schade, dass sich das nicht unbedingt in den Verkaufszahlen niederschlägt.

    So, nachdem ich mir das beste Equipment synthetisiert habe, bin ich jetzt mal die Bonus-Bosse angegangen. Bislang durften Sephiroth und die Data-Versionen von Nr XIII, Marluxia und Saix dran glauben. Sephiroth und Saix gingen reibungslos über die Bühne (wobei es bei Saix tierisch nervt, wenn er seinen Desperation Move macht sobald man das Reaktionskommando auslöst), die beiden anderen waren etwas happiger, hauptsächlich da beide Angriffe haben, denen ich partout nicht ausweichen kann. Bei Nr XIII ist es die Attacke, bei der er seine Schwerter kreisen lässt und zwei bis drei Mal zuschlägt und bei Marluxia seine beiden Teleport-Spam-Moves. Mit Marluxia komme ich noch einigermaßen zurecht, da man seine Angriffe abbricht wenn man den ersten Schlag blockt, aber sobald ich einmal getroffen werde bin ich komplett wehrlos und steck dann bis zu 15 Treffer ein. Bei Nr XIII bin ich komplett ratlos, ist mir noch nie gelungen der Attacke zu entkommen, da sie im Grunde aus dem Nichts kommt. Stell ich mich nur dumm an, oder sind diese Angriffe wirklich so heimtückisch?

    Abgesehen davon habe ich mich auch schon am Kampf gegen Xemnas versucht, bin aber in der zweiten Phase direkt an seinem "We shall got together"-Eröffnungsangriff gestorben. In der PS2 Fassung musste man ja einfach nur Dreieck hämmern und wurde nie getroffen, aber hier kassiere ich permanent. Ist mir schon im Story-Kampf aufgefallen, aber da habe ich die Treffer recht problemlos weggesteckt. Sieht jetzt anders aus. Gibts da irgendwelche Tricks?

    Auf Steins;Gate werde ich definitiv mal einen Blick werfen, mehrere Freunde von mir kommen gar nicht mehr aus dem Schwärmen raus, seit sie den Anime gesehen haben. Ansonsten unterstütze ich sowieso jede halbwegs interessante VN, die es zu uns schafft. Man muss ja seinen Teil dazu beitragen so ein unterrepräsentiertes Genre zu würdigen. Vita-Release freut mich ebenfalls, wirklich das ideale Gerät für Visual Novels und ich habe eine Zeit lang befürchtet, dass 2015 für meinen Sony-Handheld recht mager ausfällt, aber diese Sorgen haben sich inzwischen in Wohlgefallen aufgelöst.

    So, den Story-Durchlauf auf Profi inklusive aller Absent Shilouettes abgeschlossen. Mit den optionalen Inhalten befasse ich mich während der Weihnachtsferien, momentan hat Birth By Sleep als einziger KH-Titel, mit dem ich noch keinerlei Erfahrungen sammeln konnte, Vorrang. Kann verstehen, wieso die meisten auf Veteran spielen, die Story-Bosse sind auf Profi relativ trivial, einzig und allein Demyx hat mich mehr als einmal schnurstracks zum Game-Over-Bildschirm verfrachtet. Für den Kampf habe ich einfach kein Händchen. Liegt nicht einmal an seinen Wasserdoppelgängern, bin einfach nur hundsmiserabel darin seine Angriffe zu blocken, obwohl es mir bei den übrigen Organisatiosnmitgliedern recht locker von der Hand geht ^^.

    Die letzte Welt ist aber nach wie vor mein liebster Spielabschnitt in der gesamten Reihe und eines klimatischsten und gekonnt inszeniertesten Level, die ich je in einem Videospiel erlebt habe. Schauwerte, Bosskämpfe, Dramatik, Zusammenführen der Handlungsstränge und das einzige einigermaßen zufriedenstellende Ende der Reihe. Man kann gar nicht genug Lobeshymnen darauf singen, insbesondere da die Final Mix Variante durch den neuen Bosskampf sogar noch einen drauf setzt. Sobald ich dort angekommen bin, habe ich direkt einen neuen Spielstand angelegt, für den Fall das ich irgendwann wirklich nichts besseres zu tun habe und mich einfach zurücklehnen und die letzten Stunden nochmal genießen kann.