Beiträge von Nachtfalke

    Zitat

    Nein, das erklärt es eben nicht. Keine Engine der Welt ist gezwungen die Auflösung des Displays benutzen zu müssen, das ist einzig und allein die Entscheidung des Entwicklers statt die 4k auf 1080p runter zu rechnen 1080p direkt zu benutzen. Womit sie ja ohnehin schon bewiesen haben das die Engine skalierbar ist. Es gibt also null Gründe wieso es in 1080p berechnet wird statt in 4K und dann runter skaliert wird. Gut, aktuell gibt es einen Grund: weil die 4K nicht ruckelfrei laufen, aber das kann ja wohl schlecht ein Grund sein, das ist nur schlechte Optimierung.


    Und exakt das ist geschehen und versuche ich hier zu erklären. ^^ Es war die Entscheidung des Entwicklers die interne Auflösung an den Output anzupassen, warum wieso weshalb, man wird seine Gründe gehabt haben - u.a. denkbar wegen der Performance im 4k-Mode. Ich stecke da als Nichtentwickler nicht drin. Aber ich kann festhalten, dass es elegantere Wege gibt. Immerhin wird man nicht zum Downsampling gezwungen, dann hätte keine Version des Spiels eine solide Performance. Und das ist mir am Ende immer noch am wichtigsten.


    Zitat

    Im Grunde doch, weil Sony vorschreibt, dass das Spiel auf der Pro nicht schlechter laufen darf als auf der normalen PS4. Wenn es also auf der Pro ruckelt, muss der Entwickler nachliefern. Im Grunde verstößt Sony bei TLG im 4K Modus gegen ihre eigenen Regeln.


    Nee, da die Pro-Fassung, egal in welchem Modus, trotzdem bessere Resultate liefert als die Standart-PS4-Fassung. Schau dir nochmal das verlinkte Digital Foundry-Video an.

    4 und 5 sind beide noch wunderbar spielbar, 4 wegen der Story und 5 wegen dem tollen Job-System. Bei 1-3 verhält es sich imho wie bei Dragon Quest 1-3. Für Fans only und dabei meine ich schon die mehr zugänglichen Remakes. Vor allem ein FF II, bei aller Liebe zur Seite, kann man sich heute nicht mehr geben.


    Du hast noch nie SMT: Strange Journey gespielt oder? :D Find generell schade, dass viele Leute auf das Franchise immer vergessen nur weil es vllt technisch nicht mit FF mithalten kann.


    Das sehe ich sehr ähnlich. Die von vielen geforderten klassischen, anspruchsvollen JRPGs sind nie verschwunden. Sie heißen bloß nicht mehr Final Fantasy und Co. und sind mehr bei ATLUS und ihrer SMT-Reihe zu finden. Rein von der Qualität her, sind die schon seit Jahren weit in ihrer eigenen Liga. Und da muss es nichtmal ein Persona 4 oder 5 sein. Die Reihe ist vielfältig und hält eigentlich für jeden Veteranen etwas bereit.

    Zunächst einmal ist The Last Guardian von Sony, nicht Square Enix.


    Du erklärst es dir ja bereits selbst. TLG rendert intern eben nicht automatisch in einer höheren Auflösung auf der Pro, sondern in der Auflösung, in der der Output des TVs liegt. 4k für 4k, 1080p für 1080p. Ich bin auch für eine Option, wobei ich es bei dem Spiel wegen der schlechteren Framerate nicht nützen würde. Aber man sollte das dem Spieler selbst überlassen, das ist doch mein Anliegen und da bin ich ganz bei dir.


    Es gibt hier schlicht unterschiedliche Philosophien bei den Entwicklern und Publishern und leider keinen Standard. Andere Spiele hingegen laufen zwingend in der höheren Auflösung auf der Pro, auch mit keinen Einstellungsmöglichkeiten, wie z.B. Deus Ex. Da hatte man dann zu Release zwar ein schönes Bild dank Downsampling bei 1080p-TVs, aber auch eine viel schlechtere Framerate. Mittlerweile zwar nicht mehr, aber ein Performance-Patch ist halt leider keine Garantie. Hätte es den nicht gegeben, hätte man zwar ein schöneres Bild, das dafür aber mehr ruckelt. Auch nicht cool. Daher immer: Auswahl geben und alle sind zufrieden.

    Und aus genau diesem Grund, weil sich eine Vielzahl von Konsumenten (ob berechtigt oder nicht), keine Gedanken dazumachen wollen, nimmt Ihnen Sony diese Wahl weg und setzt ihnen einfach was vor. So geschehen bei The Last Guardian. Spiel einlegen und zocken, einstellen kann man in Spiel halt nichts. 4k-TV-Besitzer haben lediglich den Luxus das Spiel mit einer niedrigieren Auflösung zu spielen, für mehr Framerate. Aber nur außerhalb des Spiels in den Konsoleneinstellungen. Im Sinne des Erfinders ist das nicht.


    Optimal wäre es immer dem Spieler die Möglichkeiten zur eigenen Entscheidung zu geben, wie es ein Rise of the Tomb Raider tat. Ein Toggle im Hauptmenü für drei Modi, die jedes Bedürfnis abdecken. Alle sind glücklich - in der Theorie. Aber offenbar sieht Sony auch diejenigen, die sich darüber beschweren, dass zu viel Auswahl auch nicht gut ist und sie als Spieler total überfordert wären. So lächerlich das für einige auch klingen mag, aber man sollte auch diese Stimmen nicht unterschätzen - fraglich nur, ob die Pro überhaupt erst was für diese Spieler ist. Meiner Meinung nach nicht. Wenn man eine Pro nutzen will, sollte man sich auch mit ihr auseinander setzen können. Und meiner Meinung nach hatte es Rise of the Tomb Raider genaut richtig gemacht und jedes Spiel sollte dem Beispiel folgen. Gebt dem Spieler die Wahl und baut die Optionen leicht und verständlich ins Spielmenü ein - alle profitieren.


    Scheinbar ist es nicht so leicht. ;)


    Auf der Pro läuft mittlerweile übrigens jedes Spiel besser. Die 2-3 Titel, die Probleme hatten, TLOU, Deus Eux, Skyrim, wurden alle gepatcht. Die Pro ist eine neue Hardware und eine neue Hardware muss von den Entwicklern erstmal kennengelernt werden. Da sind erste Anlaufschwierigkeiten, die jede neue Plattform hat, jetzt kein Beinbruch. Es wurde ja alles gefixt.

    Es gibt kein Downsampling bei The Last Guardian. Als 1080p-TV Besitzer bist du bei dem Spiel auf 1080p beschränkt. Nur wenn es das Spiel selbst zulässt, bekommst du Downsampling, hier aber nicht der Fall.


    Genauso wenig wie nun auch bei TLOU seit dem jüngsten 1.08 Patch. (Weder im 60 noch im 30fps-Modus, weshalb es da nun auch viel Kritik gibt, zurecht. Siehe hier -> http://www.neogaf.com/forum/sh…p=226097283&postcount=790 - dark10x ist übrigens von Digital Foundry. ;))
    Aber das ist ein anderes Thema.

    'nen Patch, 1.02, gibt es bereits, der Performance-Probleme u.a. im 4k-Mode beheben soll. Der lag Digital Foundry aber bereits vor in ihrem Test. Sprich, ohne den lief es wohl noch etwas schlechter. Heißt aber auch, dass zukünftige Patches nicht ausgeschlossen sind.

    DotEmu hat keinen tollen Trackrecord was ihre Ports angeht, die sind alle nicht wirklich rund, aber immerhin nutzt man diesmal das XSEED Script, wie ich das im Neogaf mitbekam. Die Ys Mobile-Umsetzungen wurden von denen z.B. alle neuübersetzt, soll aber so semi toll gewesen sein. Dafür waren die auch auf deutsch, was auch für dieses Release angedacht ist. Auf die Idee würde XSEED z.B. nie kommen.


    Mal abwarten und Tree trinken, was das am Ende wird.

    Ja, die Steuerung bei TLG ist ähnlich "clunky" wie schon bei den Vorgängern. Das erschwert die Eingabe bei einer niedrigen Framerate natürlich nochmal zusätzlich. Zwar fühlt es sich als Kenner irgendwie seltsam vertraut an, aber griffiger und direkter hätte es schon sein können. :]

    Dann kann ich dich beruhigen, die Probleme bei Darksiders hatte ich ebenfalls auf der Pro und auch auf dem PC gab es sie. ;)


    Nee, ich wollte dir da auch gar nichts unterstellen, aber ich sehe schon wieder, dass solche technischen Entwicklungen Nährboden für PS4 Pro Basher ist und das halte ich wie gesagt für falsch. Blame the developer, not the hardware. Zumal mir der 4k Mode auf der Pro auch zu schlecht läuft, sehe da also keinen Vorteil, der bashwürdig ist. ^^

    Das von dir geschilderte Szenario traf so vllt. bei 2-3 Spielen ein. Ich bin mittlerweile seit fast dem ersten Spiel regelmäßig dabei und gerade bei der zweiten Charge gegen Mitternacht hat man bei den Spielen massig Zeit sich noch ein Exemplar zu sichern. Vor allem die letzten Spiele dauerten meist 1-2 Tage um auszuverkaufen, was denke ich für alle ein guter Wert ist.


    Aber es gab wie gesagt auch die 2-3 Ausnahmen, wo man die Menge schlicht unterschätzt hat und die in wenigen Minuten weg waren. Das lässt sich nie ausschließen.


    Die Rechte an dieser Version hält übrigens DotEmu (die das Spiel auch eigenhändig geportet haben), sowie ich das im Neogaf mitbekam. Und mit denen steht LRG bereits in Kotakt, wie man bekannt gab. Wenn auch in erster Linie für ein anderes Spiel. Aber Windjammers, ebenfalls von DotEmu sowie Ys Origin stehen ebenfalls auf der Agenda.

    Tjoa. Aber ohne es beschönigen zu wollen, ich habe bei dem Entwickler und der Vorgeschichte nichts anderes erwartet. ICO und SOTC waren damals auf der PS2 technisch auch schon ziemliche Graupen. Mit der Technik haben sie es einfach nicht und es ist enttäuschend, dass sie es auch nach all der langen Zeit nicht mehr in den Griff bekommen haben. Fraglich, wie schwerwiegend die Probleme da mal waren, nicht umsonst dauerte das alles so lange. Die Engine soll ein Fiasko gewesen sein, liest man immer wieder von "Insidern". Fraglich, wieviel da dran ist, aber es klingt schon plausibel. Und die Nachwellen davon sieht man halt immer noch im Produkt. So ein langer Entwicklungszyklus macht sich leider immer in irgendeiner Form im Spiel bemerkbar, sei es nun die Technik bei TLG, die Story bei FF XV oder so ziemlich alles bei Duke Nukem Forever.


    Nützt nix, ist unbefriedigend und gehört zurecht kritisiert. Trotzdem läuft das Spiel für mich persönlich gerade aufs GoTY hinaus. ^^

    Ich nehm das direkt anders wahr. Ich les im Internet eigentlich nur "Nicht perfekt, nicht schlecht, aber hauptsache kein FF13". Wenn das keine lauwarme durchschnittliche Wertung ist, dann weiß ich auch nicht. Mir kommt vor, dass viele einfach zufrieden sind, dass SE es nicht 100%ig versaut hat. Was natürlich nicht gut ist für ein Spiel heutzutage. Aber eben auch nicht schlecht.


    Oh, dann habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Mein Post richtete sich nicht explizit an FF XV, wahr eher allgemein gehalten. Was XV angeht stimme ich dir weitestgehend zu und würde mich auch eher im oberen Mittelfeld bewegen. Gutes Spiel, mit vielen Stärken, aber auch vielen Schwächen, die ich je nach Gusto unterschiedlich gewichten würde. Unterm Strich aber eine tolle Erfahrung gewesen. Klassischer 3,5/5er oder 7/10er.

    Ich weiss nicht, ob ich damit etwas verwechsel, aber Input Lag kann man mit Einstellen des Spielemodus über den 4K TV minimieren, wobei es wahrscheinlich mit fps Werten überhaupt nichts zu tun hat, nur das Kameraschwenkungen nicht mehr so verschwommen wirken. Ausserdem soll die Wahl eines qualitativ besseren HDMI Kabels Abhilfe schaffen. Wenn beides nicht hilft...dann ist wohl an den Frames nichts zu machen. :)


    Ja, beides hat mit der Framerate nichts zu tun. Es ist richtig, dass im Game-Mode des TVs der Input Lag minimiert wird, aber das bezieht sich einzig und allein auf die Eingabe, nicht auf die Bilddarstellung im Spiel.