Beiträge von Nachtfalke

    Traurig, dass das schon ein Lob wert ist, denn das ist das mindeste, was man erwarten kann. Aber ja, ein Nintendo würde sich nicht äußern. Aber sie geben ja unsere Vermutungen gut wieder, dass es vorgenommen wurde um ein höheres Rating zu vermeiden, was entsprechende Konsequenzen hätte in Bezug auf Werbung etc. Und offensichtlich bleibt es bei dieser einen Zensur - sofern man den Worten Glauben schenken darf. Davon würde ich jetzt aber mal ausgehen.

    Ja, wirklich realitätsnah ist das nicht. Das Problem ist jedoch, je höher die Freigabe, desto erschwerter das Marketing und die Formen, für das Spiel zu werben sowie die Platzierung der Artikel bei den großen Ketten oder andersherum: je niederiger die Freigabe, desto leichter wird es für ein potentiell größeres Publikum zur Verfügung stehen.


    Vergleich es mit der Filmindustrie. Warum sind alle Verleiher so sehr darauf erpicht ein PG-13 für ihre Filme zu bekommen? Weil so auch die Kinder was davon haben und man die Zelgruppe theoretisch vergrößert. Das macht ja auch vor Erwachsenenfilmen nicht halt. (Expendables 3) Aber nicht selten geht das auch schwer nach hinten los.

    Zitat

    Was die PEGI angeht: Zensur gibt es Deutschland exklusiv schon lange nicht mehr. Wenn keine Freigabe erteilt wird, dann erscheint das Spiel bei uns einfach nicht. Für die PEGI allerdings mussten in der Vergangenheit schon zig Spiele angepasst werden. Also die sind längst nicht so liberal, wie du denkst Kaydon.


    Um den Post von Somnium nochmal aufzugreifen, aber den Tales of Berseria Thread nicht weiter dafür zu missbrauchen:
    Das ist meines Erachtens nach ein Mythos. Die PEGI verweigert keine Freigaben und erteilt meines Wissens auch nach keine Schnittauflagen. Es wird automatisch die Höchstfreigabe bei "extremen" Spielen verteilt and that's it (Hatred, Manhunt 2 unzensiert etc. - alles ab 18). Wenn Spiele in Europa zensiert werden, z.B. ein TLOU oder ein GoW von Sony, dann hat das meist andere Grunde. Damals gab es noch andere Rating-Boards in Europa, z.B. das BBFC in UK oder das IFCO in Irland und die wiederum verweigern in der Tat Freigaben und erteilen Schnittauflagen, genauso wie es die USK seitjeher tut. Das Problem an der Sache ist dann meist, dass für Europa eine Fassung produziert wird und meist auch nur eine Disk. Zwar wurde Deutschland dort oft ausgeklammert, gerade bei Deutschland exklusiven Zensuren, die es in der Tat nicht mehr gibt, aber gerade bei UK, als größten Markt, tat man das nicht und so durften andere Länder gerne mal darunter leiden.


    Was übrigens alles nichts heißt, dass Spiele, die ein PEGI ab 18 Siegel erhalten, auch überall veröffentlicht werden können. Beispiel: Hatred. Ein PEGI-Siegel ist nicht bindend, wie es z.B. das USK-Logo in Deutschland ist. Jedes Land hat da nochmal eine andere Gesetzgebung und Handhabung, die es zu beachten gilt.

    Stop, Somnium, da tust du Sony gerade stark Unrecht. Nacktheit ist per se auf Konsolen verboten dank den strengen Regularien des Rating-Systems dort, das hat mit Sony nichts am Hut. Das ist ja das paradoxe an den japanischen Spielen, im Prinzip sind sie doch prüder als westliche Games, da teasen zwar erlaubt ist und entsprechend auch ausgiebig genutzt wird, gerade von Fanservice-Games, aber detailreiche Darstellung von Nacktheit (weibliche Brustwarzen, Geschlichtsteile, der Sexualakt selbst etc.) strengstens untersagt wird - selbst für die höchste Freigabe. (Gleiches gilt übrigens bei expliziter Gewalt). Witcher 3 und Co. MÜSSEN zensiert werden, da eine Veröffentlichung sonst nicht stattfinden könnte. Das unterscheidet es auch stark von japanischen Games, die für den Westen entschärft werden. Denn in den allermeisten Fällen müssen die Games nicht zensiert werden, um hier überhaupt im Laden stehen zu können. Man macht es eher wegen niedriger Freigaben oder auf Grund "kultureller Differenzen".


    Mehr dazu kann man auch bei Censored Gaming in Erfahrung bringen:
    https://www.youtube.com/watch?v=uVvmH1XL9iE
    https://www.youtube.com/watch?v=I-GJzgzNPxE&t=8s


    Edit: Siehste und schon geriet es bei Kaydon in den falschen Hals. :D

    Ich hatte mich darüber schon an sich aufgeregt. Wieso erscheint der Titel über 3 Monate später in Europa zu einer UVP von 39,99 Euro wenn die Amis den Titel für 29,99 Dollar bekommen. Dachte erst, das wäre nur ein Angebot von Amazon.com gewesen, aber dem war nicht so, das ist tatsächlich die UVP in den USA.


    Ach, das scheint mittlerweile Preispolitik bei Nintendo zu sein, da ist man hierzuland viel konservativer. Ein NES Classic Mini kostete drüber auch günstigere 59,99$ im Vergleich zu den 69,99€ hier - mit Netzteil wohlgemerkt, was bei uns fehlte. Auch von den Preisrabatten bzgl. der 3DS Modelle sah man hierzulande nichts von. NoA ist in der Hinsicht deutlich "mutiger", während man hierzulande froh sein kann, dass man einen völlig überteuerten eShop-Preis 20-30% reduziert bekommt während Black Friday/Cyber Monday.

    Und wer sind wieder die Leidtragenden des Ganzen? Genau, wir Europäer. Aber hey, da es bei uns ganze drei Monate später erscheint, wird man die Änderungen hierzulande sicher wieder rückgängig machen, oder? ODER? :rolleyes:


    Mir ist NoA echt zu mächtig geworden. Es reicht mir schon, dass sie den Ton angeben was potentielle Lokas angeht und NoE da scheinbar gar keine Rolle mehr spielt. Auch die ganzen späteren Veröffentlichungen für Europa sind doch längst nicht mehr zeitgemäß. Aber dass man hierzulande auch noch jeden Querfurz, den sich Treehouse und Co. ausdachten, auch übernehmen muss, wird mir langsam echt zuviel. Früher war man in der Hinsicht viel unabhängiger und NoE machte oft sein eigenes Ding. Davon ist nicht mehr viel übrig geblieben.

    Doch, Gewalt gegen Kinder sieht das ESRB gar nicht gerne, vor allem wenn es so ruchlos dargestellt wird, wie in der verlinkten Szene. Hier ist es mehr der Kontext, der da eine gewichtige Rolle spielt. Der Sprung vom Teen zum Mature-Rating ist da aber auch sehr groß, dass die Szene nichts für Kinder ist, sollte klar sein. PEGI ab 16 halte ich da für angemessen, so etwas fehlt bei den Amis einfach, da das Mature-Rating defacto bereits die Erwachsenenfreigabe darstellt. (AO existiert bei Konsolenspielen ja nur auf dem Papier).


    Aber jo, wird dann wohl nicht die einzige Zensur bleiben, wie faravai zu entnehmen ist. Klasse.


    Apropros DBZ: Fusions... DAS ist sinnlose Zensur par excellence. :rolleyes:

    Speckobst, der meiner Meinung nach am meisten unterschätzte und unterklickste deutsche Youtuber, nahm sich Trails of Cold Steel vor und raus kam ein sehr sehenswertes Video, in dem er seine Faszination fürs Spiel ausdrückte. Inklusive einiger JPGames'ler-Cameos. :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Censored Gaming nahm sich der Szene bereits an:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Brutalität beschränkt sich ja nicht nur auf die visuelle Darstellung. Ein kaltblütiger, aber kurzer und schnörkelloser Kopfschuss aus einer Pistole wirkt auch viel verheerender, als eine MG-Schießerei mit viel Vorlauf, auch wenn man am Ende dann mit mehreren Kugeln durchsiebt wurde. Ich hoffe, es wird deutlich, was ich meine. :D


    Man will den Teufel ja nicht immer direkt an die Wand malen, aber vllt. reicht es auch einfach nicht mehr. Man hat es mit Builders und WoFF auf der Vita, physisch und digital für diesen Herbst nochmal probiert, aber niemand hier kennt die Verkaufszahlen. Ich halte es nicht für komplett ausgeschlossen, dass die schlicht und einfach nicht gut waren.


    Aber ich bin auch weiterhin der Meinung, dass zumindest ein digitaler Release hätte möglich sein können.

    Das Original ist in meinen Augen schon deutlich ruchloser und abgeklärter, sprich brutaler. Der ganze Firlefranz bei der westlichen Version schwächt es schon stark ab und so verliert die Szene auch an Wirkung. Definitv eine Zensur, die sich (für mich) negativ bemerkbar macht


    Ich kann mir schon vorstellen, dass die Szene so zuviel für ein Teen-Rating des ESRB sein kann. Dass ein Mature-Rating für Bandai Namco nicht in Frage kommt, leuchtet auch ein. Blöd nur, dass man als Europäer vermutlich auch wieder davon betroffen sein wird - sofern es sich wirklich alles so zuträgt.