Das ist korrekt, soviel sei gesagt.
Beiträge von Fangfried
-
-
Doch fängt doch ganz brav an der Universität an, du Frechling!
Für diese sakrilegische Antwort bekommst du keinen Extrapunkt, sondern das hier!
-
Non, non, non.
2x -10 Punkte für Gryffindor. Wobei Yurikotoki schon sehr nah dran ist....
-
Vll. ist es dann ja irgendeine Art Tamagotchi.? 🤔
🤣
Was ist das denn für ein abenteuerlicher Schuss ins Blaue? Dafür gebe ich dir einen Bonuspunkt für Enthusiasmus. Dafür kannst du dir zwar auch nichts kaufen, aber vielleicht freust du dich dann.
Ich rate daher mal ins Blaue und sag Prisoners of War!
Hier kommt der Weird und ich war mir sicher, dass er uns auch diesmal nicht enttäuschen wird. Bravo, herzlichen Glückwunsch, ich wußte, dass man sich auf dich verlassen kann. Das ist natürlich komplett falsch.
das auf Skyrim bezogen schließt dann ja schonmal 50% aller jemals erschienen Systeme aus
Ups, da muss ich wahrhaftig zurückrudern. Hatte Skyrim jetzt tatsächlich nur für die PlayStation 4 aufwärts auf dem Radar, dabei ist das Ding ja für die Hälfte aller entdeckten Systeme erschienen.
Dafür gebe ich dir einen Bonuspunkt für Aufdeckung falscher Tatsachen. Dafür kannst du dir zwar auch nichts kaufen, aber vielleicht freust du dich dann.
Aber PlayStation 3 aufwärts fällt tatsächlich weg.
Neuer Hinweis:
"Teufel, so ein verrücktes Abenteuer. Ich bin inspiriert, ich sollte ein Haiku darüber schreiben. Jetzt ist es aber Zeit für das große Finale. Nach den Strapazen hält mich keiner auf, ich werde.....Huch, ich bin ja schon wieder gefesselt! Und das knappe zehn Minuten vor dem Ende! Eigentlich bin doch ich der Heldenpon! Da muss ich mich wohl auf meinen Partner verlassen."
-
Auch das stand bei mir noch nie auf dem Plan.
Momentan stimmt weder das System noch das Genre, höhöhö.
-
Das habe ich leider nie gespielt, ich bin seit X raus.
-
Bitte sehr, bitte gleich:
"Los geht's, mein neues Abenteuer beginnt. Jetzt geht's rund, erst die Oma, dann der Hund. Zuerst.....Huch! Ich bin ja gefesselt, kaum, dass das Intro zu Ende ist. So war das aber nicht geplant, mit Verlaub."
-
Es ist natürlich Dark Chronicle.
BAMM!
-
Geht also um ein Spiel, welches noch lange nicht erschienen ist und in dessen Ende es eine Szene gibt, die alle aus den Socken haut, weil diese Szene in einem anderen Spiel nicht vorgekommen ist?
Auf die Lösung bin ich gespannt.
-
Ähem,....Miles Edgeworth....
Darf sehr gern weitergehen, durch die langen Abstände zwischen den einzelnen Spielen wird auch eine durchgehend hohe Qualität gewährleistet.
Wenn's so gut läuft, dann ab sofort gern wieder übersetzt und zum In der Hand halten.
-
-
Es ist Return to Monkey Island!
-
Normalerweise kümmere ich mich hier ums Thema ja gar nicht, weil ich mir entsprechende Beiträge direkt fürs Zuletzt Durchgespielt aufhebe. Muss mich jetzt aber doch kurz zu Wort melden, um ein, zwei Dinge loszuwerden.
Aktuell sitze ich an Monster Hunter Rise, und ich komme mir tatsächlich etwas veralbert vor.Was SEHR gut ist und den Spielspaß gewaltig nach oben treibt: der eigene Jäger hat endlich eine Stimme. Für gewöhnlich sagt er immer noch nichts und grade in den (kaum vorhandenen) Zwischensequenzen ist er wieder völlig stumm, aber während der Jagd hat er zu alles und jedem einen Kommentar.
Es sind nur bedeutungslose Einzeiler, sobald die Mission beginnt, er irgendwas aufhebt, ein Item benutzt oder Material sammelt, aber das trägt einfach unglaublich dazu bei, den Mann einfach menschlicher zu präsentieren. Freut mich tierisch, vor allem, da ich mit etwas zusammenbasteln auch das gleiche Design meines World-Veteranen wieder bekommen habe.Die neuen Caninus als Reittiere sind sehr bequem. Die Zeiten, in denen man nach einer Niederlage wieder extra durchs komplette Gebiet laufen musste, nur um grad noch zu sehen, wie sich das Monster in die Lüfte erhebt und aus dem Staub macht, sind damit vorbei.
Zugegeben find ich's etwas schade, dass die anfängliche Suche nach dem Monster bzw. das Erreichen dessen jetzt wegfällt, nehme ich aber doch in Kauf.Was ich von den Seilkäfern halten soll, dass weiß ich noch nicht. Finde es sehr schade, dass das Besteigen der Monster ncht mehr möglich ist, da ich seit der Einführung (war's Teil 4? Oder erst Generations?) der Mechanik immer darauf gespielt habe. Die Angriffe mit den Seilkäfern find ich auch sehr übermächtig, und da man die praktisch permanent und die ganze Zeit einsetzen kann, fühlt es sich wie Betrügen an.
Finde es aber cool, auf diese Weise ein Monster gegen die Wand rennen zu lassen oder direkt gegen ein anderes auszuspielen.Ernüchternd finde ich den niedrigen Schwierigkeitsgrad, Monster halten halt nichts mehr aus. Ich brauche es zugegeben nicht mehr, dass irgendein Gegner immer noch aufrecht steht und mir schon vor einer gefühlten Ewigkeit die Meldung gezeigt wurde, dass ich nur noch fünf Minuten übrig habe. Aber wenn fast jeder Gegner nach zehn Minuten zu Boden geht, da bleibt einfach die Spannung auf der Strecke und das Gefühl, auch tatsächlich etwas vollbracht zu haben.
Man merkt da halt echt den Ursprung auf der Switch, auf der man schnell nebenher ein oder zwei Monster erjagen kann. Ich find's eher blöde....Was mich echt nervt ist, dass man nach wie vor mit dermaßen viel Müll und Bullshit erschlagen wird, der völlig unnötig ist. World hatte das gesamte Erlebnis schon etwas entschlackt, aber was man allein mit Items vollgeladen wird, die man nie benötigt. Hab 3, 4, Generations und World gespielt, ich hab nie verstanden, welchen Zweck etwa der Garten hatte. Hat den ernsthaft jemand verwendet? Die ganze Felineko und Caninu Station brauch ich auch nicht. Hab noch nie neue Mitglieder gescoutet und die Bande auf Außenmission zu schicken, um ein paar nutzlose Materialien zu bekommen...wer braucht das? Oder dieses Handelsschiff.
Ebenso die ganzen Insekten oder das Unkraut. Bin jetzt im Rang 5 und hab noch keinen einzigen Gegenstand im Laden gekauft, von den zwei, drei Seiten sind Heiltränke eh das einzig nützliche.
Ich sehe natürlich ein, dass jedes Item irgendeinen Zweck hat. Aber mir wäre es mehr als Recht, wenn man sich zumindest bis zu einem gewissen Grad dem Stil des Spielers anpassen kann, für mich als traditionellen Nutzer der Morph-Axt sind die ganzen Dinger für Munition völlig nutzlos.Auch nervig, dass man nach wie vor die unfassbar sinnfreie Wartezeit von einer Minute nach jeder erfolgreichen Jagd hat. Ein Monster zu zerlegen dauert maximal 20 Sekunden, dann muss ich immer noch 40 Sekunden einfach dastehen und blöd gucken.
Erklärungen im Spiel sind nach wie vor unter aller Sau. Einerseits wird man in den ersten Stunden mit so vielen Tutorials zugemüllt, die keiner braucht, der schon einen der Vorgänger gesehen hat und die ich dank der nervigen "Sicher schließen?"-Frage auch nicht schnell wegdrücken kann, Neuerungen hingegen werden ohne Kontext mit einer Handvoll Sätze Erklärungen hingeworfen, ohne wirklich darauf einzugehen.
Bringt mir halt überhaupt nichts, wenn ich ohne Vorwarnung drei Texttafeln bekomme, die mir auf die Schnelle erklären wollen, wie man Monster reitet, aber wenn ich's nicht direkt und sofort praktisch ausprobieren kann, hab ich nichts davon.
In der Arena kann ich's zwar Schritt für Schritt ausprobieren, dann hat's auch ohne Probleme geklappt, aber letztens wurde ich plötzlich völlig unbegründet darüber informiert, dass ich den Versammlungshallenlevel nur durch irgendwelche Sondertests erhöhen kann. Hatte mich bis dahin nicht damit beschäftigt, deshalb auch keine Ahnung, was das überhaupt soll und wieso ich wieder eine Meldung bekomme, mit der ich ohne Kontext nichts anfangen kann. Hab jetzt permanent die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen, aber keine Ahnung, wieso, weshalb, warum.
Ebenso hab ich für die ein oder andere Besorgung irgendein Item bekommen, sehe das aber nirgnds udn hab keinen Peil, was ich konkret bekommen habe.Größtes Problem am Spiel und darüber ärgere ich mich gerade richtig ist aber, dass es kaum neue Monster gibt. Hab vorhin Rang 4 beendet und den Megamalo zerlegt, bis dahin hatte ich maximal fünf neue Monster gesehen. Jetzt grade wurde Rang 5 freigeschalten, da gibt es erstmal überhaupt keinen Neuzugang.
Find das grade echt und ziemlich zum Kotzen. Dass man solche Favoriten wie eine Rathian jedes Mal wieder dabei hat, weil jeder Drachen halt irgendwie cool findet, ist ja schön und gut. Aber muss ich, in meinem Fall, zum fünften Mal in Folge wieder so sterbenslangweiligen Viechern wie Groß-Baggis oder Ludrothen und so nachlaufen? Die interessiert doch echt kein Schwein. Wenn man wenigstens die Rüstungen etwas erneuern und ihnen zumindest ein minimal neues Design geben würde, aber das sind halt auch die gleichen Dinger wie damals in 3U.
Hätte nichts dagegen, dem Pokemon-Stil zu folgen. Da gibt es auf der ersten Route auch immer irgendeinen Vogel, eine Maus und einen Käfer. Aber halt immer ein neues Pokemon. Warum bringt man hier keine neuen Anfängermonster? Ständig die ewig gleichen Dinger....
Und grade der Uragaan mit seiner coolen, schweren Rüstung fehlt.Irgendwas war noch, Momentan kommt's mir aber echt so vor, als würde ich ein Monster Hunter Light für Kinder spielen. Oder ein Best of, ähnlich wie Generations, wo man den Großteil halt schon gesehen hat, statt eines Hauptteils. Blöd, blöd, blöd.
-
Und weiter.
Mighty Morphin Power Rangers, Sammelband 5
Go Go Power Rangers, Sammelband 4Normalerweise kauf ich die Bände im Dreierpack, aber weil es jetzt eine relativ lange Pause gab und letzte Woche auch das Special zum 30jährigen Jubiläum auf Netflix lief, hab ich doch zugegriffen.
Gelesen nach wie vor noch kein einziges der vorherigen Bücher, lalala....Bin übrigens etwas verstimmt, was den Verlag angeht, da die auf ihrer Homepage den Kalender erst auf den neuesten Stand bringen, wenn der kaum noch aktuell ist. Soll heißen, Ende März wurde das Programm für März veröffentlicht, welches zu dem Zeitpunkt schon komplett draußen war. Jetzt im April ähnlich. Keine Ahnung also, ob im Mai was kommt oder nicht.
-
Es ist Tales of Legendia.
BAMM!!
-
Dufte. Hab grad erst vor drei, vier Tagen den Erstling beendet und wurde gut damit unterhalten. Hat halt eine ganz eigene Atmosphäre, die man so noch nie gesehen hat.
Würd's ja gern verplatinieren, wenn da nicht ein, zwei Uuuuh-Trophäen wären... -
Hab heut Abend Episode 8 gesehen, Montag steht dann also das Finale im Raum.
Folge 6 war natürlich ein Fest für jeden Fan, da gab es nicht nur jede Menge Gastauftritte (Voyager <3), sondern auch etliche versteckte Anspielungen. Den Moriaty hätte man sich aber sparen können, war ja praktisch nur ein Minutenauftritt, obwohl der im letzten Trailer noch als geheime Überraschung am Ende präsentiert wurde.
Wird jetzt auch höchste Zeit, dass man das Mysterium um Jack Crusher löst, der ist ja zuletzt zum absoluten Überflieger digitiert. Bin fast schon gespannter darauf, wie man's überhaupt begründet. Ist ja nicht so, dass die Beverly den irgendwo adoptiert hat, deshalb frag ich mich in erster Linie, wieso der überhaupt der Nabel der Welt sein kann.
Shaw ist immer noch dufte. Vadic auch. Zwar ist so ein leicht verrückter Charakter inzwischen auch nicht mehr neu, aber doch noch relativ unverbraucht im Vergleich zu irgendeinem typischen Finsterling.
Trotzdem fand ich ihre ganze Hintergrundgeschichte und damit die Begründung für den großen Masterplan recht schwach. Naja.Ein schöner Moment in Folge 8 war natürlich die große Wiedervereinigung der Hauptakteure. Da muss ich aber echt die deutsche Fassung kritisieren. Mir ist's im Lauf der Staffel schon mehrfach aufgefallen, ich find's einfach völlig unpassend, da die sich allesamt und durchgehend noch untereinander siezen. Dass alle vor Picard Respekt haben, ist ja eine Sache, aber dass sogar noch die Kombinationen Beverly-Troi und grade Geordi-Data das höflich-distanzierte Sie verwenden find ich dann doch recht unpassend. Vor allem nach der rührseligen Ansprache von Geordi....
Überhaupt find ich den Mann eher....störend. Hätte mir da doch etwas mehr erwartet, der ist ziemlich langweilig geworden, und damit meine ich gar nicht seinen Unwillen, Picard zu helfen. Ehrlich gesagt fand ich den Punkt sogar ganz gut. Troi spricht es in einer Szene direkt an, Picard schnippt nur mit den Fingern und Riker kommt sofort angetanzt. Fand ich ganz passend zu zeigen, dass das Leben auch nach der Zeit unter jeamandes Captain weitergeht und man diesen zwar immer noch als enorme Respektsperson sieht, aber 15 Jahre später halt nicht mehr alles stehen und liegen lässt, weil sich auch andere Loyalitäten aufgebaut haben.
Die Data-Geschichte hätte man sich aber komplett sparen können. Gut, Staffel 3 ist praktisch TNG Staffel 8, da gehört der Brent Spiner halt auch dazu, aber diesen Heiligen Kuh-Status, der sich durch die ganze Serie zieht, hätte es jetzt auch nicht gebraucht.Dieses Wochenende lief ja das Staffelfinale und gleichzeitig auch Serienfinale (wobei man sich wohl Hintertürchen für Spin-Off's freihält).
Bin mir auch ziemlich sicher, dass es weitergeht. Wenn schon alle vor und hinter der Kamera ihr Interesse an einer Fortsetzung verkündet haben, ist das wohl nur eine Frage der Zeit. Vielleicht nicht direkt eine vierte Staffel, aber den ein oder anderen Film, wie er vor ein paar Tagen zur Sektion 31 angekündigt wurde, könnte ich mir da durchaus vorstellen.
Ich komme mit dem nachholen von TNG (wollte ich ja längst beendet haben) und den Romanen ja nur sehr schleppend voran. Wo erfährt man denn mehr über die Wechselbälger?
In DS9. Da sind sie als die Gründer bzw. als Anführer des Dominions praktisch die Hauptgegner ab der zweiten Hälfte. Reicht hier also leider nicht, sich nur eine oder eine Handvoll Episoden anzusehen, wie damals mit Khan für den zweiten Kinofilm, da sie eben durchgehend präsent sind und auch zu den wichtigsten Völkern in Star Trek gehören.
Bin mir da auch nicht sicher, was ich davon denken soll, wie sie hier gehandhabt werden. Wenn man die 90er-Serien nicht kennt, merkt man definitiv, dass hier Hintergrundwissen fehlt, weil alle wie selbstverständlich von den Wechselbälgern reden. Gleichzeitig hält man sich aber auch sehr zurück und würde man ein paar Dialoge ändern könnten die auch gut als komplett neue Spezies durchgehen.
Da muss ich dann vielleicht etwas kontern: Irgendjemand muss Rios gehasst haben Weiß nicht wer auf die Idee kam, ihn von dem coolsten neuen Charakter in Staffel 2 zum Liebesheiko zu machen, bei seiner Trulla bleibt und irgendwann beiläufig und völlig nebensächlich erwähnt wird, dass er in der Vergangenheit in einer Kneipenprügelei verstorben ist
Ich fand die Handlung, abgesehen vom erhobenen Zeigefinger um die illegale Einwandererpolitik, gar nicht so verkehrt. Und im Gegensatz zu Jurati (schade) und Elnor (ist mir egal) bekam der wenigstens ein rundes Ende.
Seien wir mal ganz ehrlich, man wusste glaube ich nie so recht, wie man die neuen Charaktere handhaben soll. Es war Stewarts Wunsch, dass sie nicht so sind wie die alte Crew und sich nicht wie typische Star Trek Charaktere benehmen. Am Ende hat man sich nun dafür entschieden, die neuen Charaktere alle aus der Serie zu schreiben
Grade das find ich schade, da die ganze Truppe so erfrischend anders und Picard plötzlich nicht mehr der große Manitu war, als den ihn alle (verständlicherweise) in TNG behandelt haben. Das zeigte halt auch eine neue Facette des Charakters.
Bin deshalb auch ganz froh, dass Staffel 3 nicht zu den kreuzbraven Sternenflottlern zurückgekehrt ist, die man sieben Jahre in TNG hatte, sondern es auch durchaus zu Meinungsverschiedenheiten kommt. Und zum Captain Shaw, für den Picard halt nicht automatisch der ultimative Lichtbringer ist, sondern ein abgehalfteter Admiral im Ruhestand, der praktisch nichts mehr zu melden hat.Kontinuität ist ein Feind dieser Serie. Staffel 3 hat noch zumindest so eine Mini-Randbemerkung von Riker, dass das ja eigentlich gar nicht mehr der "echte" Picard ist. Die Throwbacks zu den beiden anderen Staffeln kann man vermutlich an einer Hand abzählen. Generell ist es so, dass jede Staffel die Ereignisse der vorherigen größtenteils ignoriert.
Find ich aber in Ordnung, weil's halt generell keine Rolle für die aktuellen Ereignisse spielt, ob der Picard letztes Jahr in die Vergangenheit gereist ist oder nicht.
Das Finale von Staffel 2 ist natürlich eine andere Sache und ich fände es durchaus angenehm, wenn etwa die Ereignisse aus Prodigy irgendwie und irgendwann kurz angesprochen werden, der dortige Protostern-Antrieb hätte in den 15 Jahren bis Picard praktisch komplett die internationale Raumfahrt revolutionieren sollen, stattdessen zieht man hier wohl wieder so eine Sporenantriebs-Nummer aus Discovery durch. Aber Prodigy hat sich sowieso eher weniger ums große Ganze gekümmert...
Von welchem Detail redest du denn da, womit du dich gespoilert hast? Nun bin ich neugierig und darfst du auch gerne hier via Spoilerkasten mitteilen
Typischer Fall. Wie gesagt wollte ich nur schnell nachsehen, ob sich der Captain jetzt Shaw oder Shaun oder sonstwie schreibt und sehe dann
in der Liste der Darsteller, dass Alice Krige als Borgkönigin in Folge 9 zurückkehrt
Sowas hasse ich halt und obwohl ich immer recht gern nach einer Episode den entsprechenden Artikel in der Memory Alpha lese, um ein paar Hintergrundinfos zur Folge zu bekommen, hab ich diesmal komplett drauf verzichtet, weil so spontane Überraschungsspoiler halt immer wieder passieren.Hab aber dem Erbauer sei Dank keine Ahnung, was genau dahintersteckt und deshalb auch keinen Peil, was es für die Handlung bedeutet, da das Finale zu dem Zeitpunkt noch nicht draussen war.
Und welche Post-Nemesis Romane sind denn so empfehlenswert. Ich habe auch noch die komplette Omnibus-Edition von Destiny auf dem Kindle. Titan hat mit Picard ja glaube ich relativ wenig zu tun. Generell finde ich es immer sehr spannend, genau wie bei Star Wars, zu sehen wie sich das offizielle Canon-Serien-Sequel dann zu den Romanen, die die Story halt lange Zeit fortgeführt haben, voneinander unterscheiden.
Au weh, da könnte ich jetzt fachsimpeln.
Leider lässt sich die Frage nicht wirklich beantworten, da sich da in 20 Jahren ein komplett verzweigtes Netz aus Büchern und Geschichten ergeben hat, welches problemlos mit einem Kingdom Hearts konkurrieren könnte. Einfach blind reingreifen und auf gut Glück ein Buch herausnehmen ist eher wenig empfehlenswert. Nicht umsonst gibt es etliche Graphiken, die die genaue Lesereihenfolge aufzeigen.
Generell kommt's drauf an, an welcher Serie man interessiert ist. Auf der Titan mit Riker steht jedes Abenteuer grundsätzlich für sich allein, auf der Enterprise mit Picard eigentlich auch, man nimmt aber oft auf vergangene Ereignisse in der eigenen Serie Bezug, DS9 hat wie im TV eine durchgehende Handlung und es passieren auch oft große Dinge, die den kompletten Status Quo ändern und sich auch auf andere Serien auswirken.Destiny ist ganz großes Kino und ein grandioser Dreiteiler, der den Roman-Kosmos anschließend in eine komplett neue Richtung lenkt. Da sollte man aber zuvor in TNG und Titan reingelesen haben, weil aus Sicht dieser Serien erzählt wird. DS9 eigentlich auch, kann aber ignoriert werden, weil's da einen großen Zeitsprung gibt.
Selber lese ich übrigens grade TNG "Jagd", in dem Riker durchdreht, Amok läuft und Picard ihn aufhalten soll. Ist also komplett anders als das, was Picard 3 grad präsentiert. Dahingegen passiert mit Data in den Büchern praktisch das Gleiche wie aktuell hier.
-
Es ist Hamtaro: Ham-Ham Heartbreak!
-
Das Spiel bricht mit so einigen Traditionen und hat so einige Aspekte, die nicht in ein Final Fantasy gehören
dass die Final Fantasy Serie mit den letzten Teilen bereits mit so vielen Traditionen gebrochen hat, dass ich wirklich skeptisch bin, ob ich dieses Spiel überhaupt Spielen werde.
Die Serie war ja nun seit langem nur ein Schatten ihrer selbst.
Ihr geht auch noch in den Laden und brüllt rum "Acht Euro?? Das sind ja 16,- Mark!!", oder was?
Die Reihe "bricht" seit spätestens Final Fantasy X "mit den Traditionen" und das Ding ist über 20 Jahre alt. Final Fantasy IX war anders als Teil VIII, Final Fantasy VIII war anders als Teil VII, Final Fantasy VII war anders als Teil VI,...
Die Serie hat sich von Anfang an mit jedem einzelnen Teil neu erfunden, keine Ahnung, warum die Leute glauben, dass der Name Final Fantasy allein Rechtfertigung genug ist, um ständig wieder drauf Rumhacken zu müssen.Werd nächstes Jahr 40, bin wohl inzwischen echt zu alt um diese komische Art zu verstehen, immer noch eine Reihe schlecht reden zu müssen, die man schon seit Jahren nicht mehr mag. Wieso man ständig in den News rumjammern muss bzw. diese überhaupt noch liest, wenn man eh schon damit abgeschlossen hat....
Sorry, aber wer rumheult, dass Ding wird Scheisse, weil's keine Weltkarte oder andere "Traditionen" gibt, die man schon vor über 20 Jahren über Bord geworfen hat, der sollte mal seine Prioritäten überdenken.
-
Mag keiner mehr? War als purer Zitat wohl zu langweilig.
Gesucht war der lästige SAM aus Mass Effect: Andromeda. Die gewählten Sprüche mögen zwar sehr generisch erscheinen, aber der erwähnt permanent und ohne Pause, dass es irgendwo Ressourcen gibt oder die Temperatur fällt/steigt, dagegen wirkt Navi, als hätte sie ein Schweigegelübde abgelegt.
Als KI ist er per Implantant permanent mit Rider verbunden und mischt sich ohne Ende ein, hat aber natürlich keinen richtigen Körper, abgesehen von seinem Hauptspeicher.Als nächstes darf @Sanctuslight, weil ich seinen letzten Versuch wieder komplett übersehen habe.