Beiträge von Nero_Arrington

    Ich finde, das sieht doch ganz gut aus.


    Warum auch immer bekomme ich leichte Nier Automata und Soul Sacrifice vibes.


    Könnte genau mein ding werden.

    Denke das liegt am Kampfsystem. ^^


    Gefällt mir super gut! Das Kampfystem schaut sehr flüssig und schnell aus, die Optik ist auch sehr ansprechend. Ich habe mal vor Urzeiten Valkyria Profile 2 auf der PS2 angespielt, aber der Sidescroller von damals hat bei mir leider einfach nie gezündet. Deshalb bin ich sehr erleichtert, das sie diesmal eine 3D-Welt und ein 3D Kampfsystem gewählt haben. Wenn die weiteren Eindrücke auch so ansprechend bleiben, werde ich es definitiv mal ausprobieren.

    Schon erstaunlich, dass das Thema Cel-Shading-Grafikstil anscheinend so umstritten ist, das es nach fast 2 Jahrzehnten immer noch die Gemüter erhitzen kann. Das aber auch Shigeru Miyamoto sich dagegen ausgesprochen hat wundert mich, vor allem wenn man bedenkt, wie bunt und fröhlich die Mario-Spiele immer sind. Warum sollte sich Zelda nicht auch daran versuchen? ;)


    Ich hatte damals das Glück als junger Mensch kurz zuvor Ocarina of Time und Majoras Mask auf dem Gamecube gespielt zu haben. OoT - supergeiles Spiel. MM - düsterer, aber ein supergeiles Spiel. Als ich Wind Waker im Laden für 60€ sah, war mir der Grafikstil ehrlich gesagt ziemlich egal. Es musste ein neues Zelda her. Jetzt. Sofort!

    Beim ersten Anspielen war es für mich auch erstmal seltsam von einem erwachsenen Link hin zu einem kleinen Jungen mit sehr ... cartoonigem Look zu wechseln. Aber schon nach den ersten paar Minuten hat sich die erste Begeisterung bemerkbar gemacht. "Wow, wie flüssig alles läuft!" "Hey, alle Bewegungen von Link sind total schnell, präzise und flüssig. Super!" Und irgendwie haben sich im Laufe des Abenteuers viel viel mehr gute als schlechte Eindrücke ergeben. :)
    Vielleicht lag es an der Reihenfolge, das nach Majoras Mask gerade jetzt ein leichtfüßiger und fröhlicherer Teil perfekt passte (obwohl die Geschichte schon traurig war). Oder es hatte im kindlichen Alter einfach nicht wirklich gestört. Klar, als ein paar Jahre verstrichen waren wünschte ich mir auch ein "erwachseneres Zelda" und später bei Twilight Princess wurden quasi alle Wünsche erfüllt, die ich an eine Fortsetzung hatte.


    Trotzdem war und ist Wind Waker ein tolles Spiel und es sollte viel mehr über die übrigen Bestandteile des Spiels gesprochen werden (Welt, Dungeons, Rätsel, Kämpfe, etc.), denn als Gesamtpaket ist WW ein sehr stimmiges und würdiges Zelda. Und die Grafik hat einen großen Vorteil, wie @Nanashi richtig erkannt hat: Sie ist so ziemlich zeitlos und heute genauso gut genießbar wie vor 19 Jahren. Vor allem im HD-Remaster, das endlich mal auf die Switch kommen sollte!
    Das Video fand ich deshalb richtig interessant, vor allem weil ich nicht wusste, was für Kleinigkeiten es um das Hauptspiel noch so gab. Auch, dass das Meer aufgrund der Ladezeiten so weitläufig war, wusste nicht bisher nicht. Gerne mehr von solchen Videos! :D

    Endlich eine tolle Präsentation von XBC3! Wirklich schön, wie sie alle Bereich von den Charakteren über die Welt bis zum Kämpfen und Questen ausführlich erklärt haben.
    Die Welt wirkt insgesamt wirklich sehr stimmig und auch die Charaktere (und vor allem deren Interaktionen) scheinen interessant. Bin schon sehr gespannt, was uns erwartet! In jedem Fall eine gute Idee, Charaktere aus 2 verfeindeten Nationen zu nehmen. Hat sich in Tales of Arise auch bewährt. ^^


    Apropos: Bei den Kämpfen musste ich auch unweigerlich an Tales of Arise denken: Artes? Lagerfeuer als Rastpunkte in der Welt? Kochen für Statuseffekte? Die Inspirationsquelle scheint hier sehr offentlich. ^^


    Es gab allerdings vier Dinge, die mir weniger gefallen haben:


    a) das "Schleudern" wirkt total bekloppt - sorry, aber wenn tonnenschwere, gigantische Kreaturen in der Luft schwebend mit einem Affenzahn herumwirbeln sieht das nur noch lächerlich aus. Sie hätten es wie bei XBC 1 belassen sollen: Schwanken, Umwerfen, Betäuben. Auch befriedigend, auch imposant und in der Reihenfolge auch realistisch.
    b) die Leistung der Synchronsprecher wirkt sehr durchwachsen. Es gibt ganz gute Besetzungen, aber viele haben kaum Dynamik und Kraft in ihrer Stimme, als hätten sie unmotiviert ihre Zeilen abgelesen. Vielleicht waren dies noch nicht die finalen Aufnahmen, aber vom Gehörten hatten die Charaktere in XBC1 deutlich mehr Kraft in den Stimmen. Hoffentlich bessern sie hier noch nach!
    c) Helden-DLCs: So wie ich es verstanden habe, sind die Helden jeweils"Gastcharaktere" in der Gruppe (der 7. Chara-Slot). Klar, neue Helden sind eine nette Dreingabe, aber scheinbar gibt es schon 10+ Helden. Braucht es da noch mehr oder werden deren Klassen das ganze System am Ende überladen?
    d) Story-DLC in 1,5 Jahren - WHAT?!? Ist das jetzt das große Finale in XBC3? Oder läuft das wie in Attack on Titan aktuell (Final Season - Part3)?


    Werd XBC3 wahrscheinlich nicht zum Release kaufen, dafür ist mir die ganze Sache mit dem ewig langen DLC-Plan zu undurchsichtig. Vielleicht wirds zu Weihnachten was. ^^

    Liegt vermutlich primär daran, dass Sonic (auch zu seinen besten Zeiten) nie ganz an die Popularität von Mario heranreichte, weshalb es auch ein Fehler war, dass Sega (ich wiederhole mich jetzt) ab einem gewissen Punkt so einseitig auf Sonic als Maskottchen setzte. Sega hatte nie DIE eine IP, welche man als Fan unbedingt haben musste sondern stets mehrere IPs, welche die Fanbase unter sich aufteilten - so etwas kann auch Vorteile haben, wenn man sich marketingtechnisch darauf einstellt und nicht zwanghaft (und unter erheblichen Opfern) versucht, eine Mario-Konkurrenzmarke zu erschaffen. Nur hat Sega das evtl. erst nach dem Niedergang des Dreamcast begriffen (oder sogar bis heute nicht).

    Ich finde diese Beharrlichkeit von Sega, an ihrem blauen Igel festzuhalten, eigentlich bemerkenswert. :D Es gehört schon eine Menge Mut und Überzeugungsarbeit dazu, besonders, nachdem (lt. dem Spielemagazin das ich lese) die meisten Sonics der letzten 2 Jahrzehnte eher durchwachsen bis schlecht waren.
    SEGA versucht Sonic immer wieder neu zu erfinden, ebenso wie Nintendo dies bei Mario macht - zwar mit überschaubarem Erfolg, aber sie probieren es und selbst wenn sie Scheitern, bleiben sie ihrem Masskotchen treu. Wenn ich mir ansehe, wie stiefmütterlich zuletzte Star Ocean oder Tomb Raider behandelt wurden - obwohl letzteres sowohl finanziell als auch spielerisch überzeugend war - kann man Sega nur loben, ein weiteres Mal etwas komplett Neues mit ihrem Igel auszuprobieren.


    Zum Topic:

    Mir ist die Differenz zwischen Open Word und Open-Zone auch nicht wirklich klar. Klingt eher nach einem Rückschritt, wenn ich meine Open-World in Zonen aufteilen muss. Es wäre halt schön gewesen, wenn die Trailer in irgendeiner Form unmissverständlich gezeigt hätten, was der gute Herr Iizuka nun meint.
    Aktuell muss ich @Weird zustimmen: Es wirkt eher wie eine Technik-Demo oder ein stattliches Fan-Projekt und noch nicht wie ein eigenständiges Spiel. Es scheint, als wären die Entwickler selbst noch auf der Suche nach einer Antwort darauf, was man in dem Spiel denn eigentlich machen soll. Klar, man kann rennen. Man kann Gegner verkloppen. Rätsel lösen vielleicht auch (sah allerdings nicht danach aus) - bloß scheint es schon anhand der Videos leider überhaupt keinen Spaß zu machen. Zumindest bei mir stellt sich keinerlei Euphorie ein.
    ABER ... es ist ja noch in der Entwicklung. Ich hoffe, sie arbeiten noch eifrig an dem Konzept. Vielleicht wirds am Ende doch ein spaßiges Sonic. ^^

    Ich habe jetzt ne Kreditkarte. Nur für dieses Spiel hab ich mir ne verdammte Kreditkarte geholt. Wenn ich jetzt keine CE abgreifen kann, spring ich im Dreieck.
    Nintendo! Bringt ne halbwegs ordentliche Stückzahl. Verkackt das hier nicht. Ich will nicht NOCH etwas auf meiner Liste gegen euch haben!

    Immer noch weit besser als die Pokémon-Games. ^^ Gut, das ist jetzt kein Standard, aber ich finde ehrlich geagt, dass die Xenoblade-Games überraschend großartig aussehen für Switchspiele.Sie schlagen immer noch Bethesda-RPGs trotz stärkerer Hardware, soviel ist mal sicher.

    Na, so viel Eifer muss einfach belohnt werden! :D Hatte früher auch eine Kreditkarte für Animes & Figuren aus dem Ausland, aber da irgendwann die Gebühren deutlich erhöht wurden, hat es sich einfach nicht mehr gelohnt.
    Keine Ahnung, warum Nintendo ausgerechnet nur bei dieser CE auf so eine komische Idee kommt. Was solls, wird dann später irgendwann gebraucht gekauft. ^^


    Zum Grafikvergleich bei XB1 Remastered: @Bastian.vonFantasien hat wirklich recht mit den Gräsern. Ich bin selbst baff, das mir das beim Spielen nie so richtig aufgefallen ist, aber Bewuchs gibts nur da, wo´s Protagonisten gibt.
    Und ich weiß nicht, ob der erste Nintendo-Direct Trailer mit den vorgerenderten Sequenzen mich so sehr geblendet hatte, aber irgendwie sahen die Trailer mit Gameplay bislang nicht so überzeugend aus. Selbst in 1080p wirkte vieles relativ matschig, dafür scheint die Framerate im Kampf angenehm hoch zu sein.


    Irgendwie macht Nintendo bei Xenoblade Chronicles 3 alles falsch, fast nicht existentes Marketing, die Special Edition nur über den My Nintendo Store erhältlich und nur mit Kreditkarte zahlbar und jetzt nur mit E-Mail Eintrag? Wie bei einer Verlosung. Ich hoffe das XC3 so gut ist, das such diesen ganzen Ärger auch lohnt.

    Ich hab mal ein paar Trailer aus den letzten Wochen von JPGames nachgeholt und muss dir in dem Punkt wirklich beipflichten. Abseits des interessanten Trailers bei der Nintendo-Direct vor einigen Monaten kam praktisch nichts Relevantes mehr - abgesehen von der Vorverschiebung versteht sich.
    Mehrere Gameplaytrailer waren auch nur auf japanisch - wie soll ich da bitte die Verbesserungen und Eigenheiten des Kampfsystems verstehen?


    Der Ankündigungstrailer schien noch gut gemacht und bewusst gesetzt worden zu sein - aber alles was danach kam wirkt (marketingtechnisch) unausgegoren, gehetzt und schlecht kommuniziert. Von einer tatsächlichen Werbung kann kaum die Rede sein - leider! Das hat XBC3 absolut nicht verdient!
    Ich glaube auch, das XBC3 vorverlegt wurde um anderen Titeln, die im Verlauf des Jahres erscheinen, Platz zu machen.


    XBC3 sollte eigentlich die zwei großen Geschichten aus den Vorgängern vereinen und ich bin immer noch gespannt, ob und wie das gelingen kann. Doch ausgerechnet beim Abschluss der Trilogie scheint Nintendo das Interesse am Bewerben des Spiels verloren zu haben. Zumindest habe ich nicht den Eindruck, als hätte XBC3 aktuell hohe Relevanz für BigN.

    Für mich wird es wahrscheinlich auch zu 99% Karmesin, da es seit der 5. Generation die erste jüngere Professorin beinhalten wird und das besser designte Legendäre aufweist. Reshiram und Zekrom haben mir persönlich noch eine ganze Ecke besser gefallen als Miraidon - die Düsen sind hier einfach viel zu prominent dargestellt. Aber das hat mir schon bei Katapuldra mit dem verschießen von "Torpedos" nicht gefallen ...


    Die Cover erinnern mich nicht unbedingt an Bilderrahmen, sondern eher an die Hardcover von alten Büchern. Aber schön anzusehen sind sie in jedem Fall. ^^


    Beim Fangen von Pokemon denke ich wird man hier einen guten Kompromiss aus traditionellen Fangmechaniken und dem schnellen Fangsystem aus Let´s Go finden. Ähnlich wie bei Arceus, wo es schon gut funktioniert hat, nur noch etwas aufpoliert. Und der Trailer wirkt zwar auf den ersten Blick sehr gut, ich vermute aber, das The Pokemon Company und Game Freak abermals keine großen Sprünge bei Technik und Inszinierung machen werden. Aus dem selben Grund wie immer: Pokemon verkauft sich wie geschnitten Brot, egal wie es ausschaut und was drin steckt.


    Wie du sagst, ist es eigentlich schade, denn es gibt tolle Beispiele für eine zeitgemäße Entwicklung. In den letzten Jahren und Monaten waren das für mich Persona 5, Shin Megami Tensei 5, Luigis Mansion 3 & Tales of Arise. Mit Persona und SMT hatte ich vor diesen Spielen nichts am Hut - aber die zeitgemäße Präsentation hat mich neugierig gemacht und damit zwei völlig neue und grandiose Welten eröffnet. Tales of habe ich schon viele gespielt, aber mit Tales of Arise war es einfach eine Offenbarung ein Tales of in einem zeitgemäßen Gewand zu sehen und nicht wie immer grafisch eine Konsolengeneration hinterher zu hinken. Luigis Mansion hatte mich vorher nie wirklich angesprochen. Wegen einer neuen "Kampfmechanik" und der absolut famosen Präsentation hab ich mir das Spiel dann doch zugelegt und bin richtig begeistert!
    Diesen "Wow!"-Effekt wünsche ich mir wieder seit mehreren Generationen bei Pokemon - vielleicht wirds diesmal was ^^.


    Die Konkurrenzthemen Zukunft und Vergangenheit bieten unheimlich viel Spielraum für allerhand Geschichten. Bin schon sehr gespannt, was sie daraus stricken. Wäre schade, wenn die Story wieder nur Mittel zum Zweck ist. Auch eine kindgerechte Geschichte kann - wenn sie gut erzählt wird - enorm spannend und mitreißend sein!

    Mein Ersteindruck bestätigt sich grade, ist vom Gameplay her praktisch ein Secret of Mana-Klon, lol, man hat sogar exakt 1:1 das Schatztruhendesign von Secret of Mana kopiert.


    Bis das Spiel bei uns erscheint, denk ich, haben wirs 2024, vorher rechne ich nicht damit.

    Mich hat das Gameplay auch sofort sehr an Secret of Mana erinnert. Persönlich bin ich aber eher ein Freund des Gameplay in Trials of Mana, da es sich doch dynamischer anfühlt und auch optisch besser für ein gelungenes Remake steht.


    Ich glaube auch nicht, dass das Spiel in naher Zukunft erscheinen wird - und gerade deshalb hätten sie dieses Gameplay-Material aus einer frühen Entwicklungsphase nicht veröffentlich sollen. Es zeigt einfach, das in allen Belangen noch viel Luft nach oben ist und macht nicht unbedingt Lust auf mehr.

    Die Optik finde ich OK, reißt mich allerdings auch nicht vom Hocker. Das Design der Charaktere ist hingegen schön geworden; erinnert mich stark an Gran Blue Fantasy. Aber ein Spiel in Entwicklung kann man anhand von ein paar durchgesickerter Screenshots sowieso nicht beurteilen. Ich warte weiterhin auf einen ersten Trailer. Bei so viel prominenter Besetzung ist die Erwartungshaltung allerdings groß ^^.

    Muss ehrlich sagen, dass es optisch ziemlich mies aussieht. Verstehe nicht, warum man sich für diese 3D-Optik entschieden hat, das sieht mehr nach Mobile-Game aus.
    Was spricht gegen Pixelart? Das kann heutzutage immer noch großartig aussehen! Wenn kleine Indiestudios fantastisch aussehende Spiele wie CrossCode und Sea of Stars hinbekommen, dann sollte das hier doch auch möglich sein! Das sind doch realistische Erwartungen, denke ich.

    Wieso zum Geier hab ich noch nie von Sea of Stars gehört?!? Das schaut total klasse aus! Danke für den Hinweis, ist auf meiner Interessen-Liste ganz oben gelandet. :)

    Dachte eigentlich bei der Frage würden mir sofort ein Dutzend Spiele einfallen, in denen Mütter eine wichtige Rolle einnehmen - nach einer halben Stunde sind mir mit Mühe und Not 3 Stück eingefallen (mutterähnliche Rollen mal ausgenommen).


    Platz 1: Die Mutter von Oliver in NiNoKuni. Ihre Liebe ist wahrlich herzerwärmend
    Platz 2: Die Mütter in allen Pokemon-Spielen. Besonders hervorzuheben sind die aus Gen. 5 und 6, da die beide zuvor selbst Trainer waren. Coole Sache!
    Platz 3: Die Mütter der Kinder aus Golden Sun, die dunkle Dämmerung - simpler Grund: Die Mütter Jenna und Mia sind Hauptcharaktere aus den Vorgängerspielen und deshalb ziemlich Badass.


    Die Frage hat mir eigentlich nur vor Augen geführt, wie wenig Mütter überhaupt in Spielen vorkommen und das sie - wenn sie überhaupt mehr als nur in einem Satz Erwähnung finden - meist nur eine kurze und relativ unbedeutende Rolle erfüllen (ja, ich weiß, Pokemon ist da auch nicht viel besser, aber zumindest bis heute konsequent!).
    Die Frage wäre eigentlich mal ein guter Appell für die Storywriter: Mehr Mütter in Videospielen und bitte mit wichtigeren Rollen! Danke!

    Sehr spannender Einblick bei BigN! Das Fils-Aimé den Vorschlag statt Miyamoto und Iwata bringen würde war abzusehen, aber nicht, wie stark die beiden sich dagegen gesträubt haben. Natürlich kann man das Argument verstehen, das die Entwicklung von spaßigen Spielen alles andere als leicht ist und sie diese harte Arbeit selbstverständlich direkt entlohnt sehen wollen.
    Auf der anderen Seite ist es auch ein tolles Verkaufsargument, wenn zu einer neuartigen Konsole mit Bewegungssteuerung gleich ein Spiel beigelegt ist, mit dem man mit der ganzen Familie sofort loslegen kann.
    Ich war damals noch Schüler hatte sowohl die Wii als auch Zelda TP zu Weihnachten bekommen. Eigentlich war Zelda der Titel gewesen, auf den ich mich am meisten gefreut habe - doch Zelda hatte ich erst ganze drei Wochen später eingelegt, weil mir Wii Sports zuvor einfach superviel Spaß bereitet hatte. Selbst heutzutage habe ich alle paar Monate Lust die gute Wii anzuschmeißen, allen voran für ein paar Runden Tennis in Wii Sports.


    Rückblickend kann man nur Froh sein, das Reggie die beiden Veteranen aus Japan von seiner Idee überzeugen konnte. :)

    Für mich hat die E3 immer noch Relevanz, vor allem für große Spielankündigungen - nützt nur nichts, wenn die Messe wieder abgesagt wird ^^.
    Mir sind einfach 2-3 große Events (einschließlich E3) lieber, als das, was wir letztes Jahr erlebt haben: Ein riesiges Online-Angebot an Streams, Interviews und Ankündiungen, bei denen alles ineinander verschwimmt und sich in Belanglosigkeit verliert. Jeden Tag gab es News dazu, doch durch diese Flut haben die einzelnen Infos, Videos und Ankündigungen kaum noch Relevanz gehabt. Ich hatte jedenfalls komplett den Überblick verloren.


    Es war schon Schade, das Nintendo sich schon relativ früh davon zurückgezogen und auf die Directs konzentriert hat. Es waren damals einfach noch coole Zeiten, als vor jubelnder Menge eine Konsole oder Fortsetzungen von Zelda & Co. angekündigt wurden.


    Schade, das die E3 auch 2022 nicht stattfindet. Dadurch wird der Raum wohl endgültig anderen Events wie der Gamescom überlassen, die zwar einen etwas anderen Fokus hat, aber in die selbe Kerbe schlägt. Zumindest muss man nicht ganz auf das Feeling von damals verzichten ^^.

    Grundsätzlich ist die Idee ganz amüsant, die PS & XBOX Konten zu sperren, Massenproteste von verärgerten Spielern in ganz Russland hervorzurufen und damit einen Krieg zu beenden.


    Leider ist die Wirklichkeit alles andere als zum Lachen und eine solche Aktion wird nichts an den machtpolitischen Bestrebungen ändern. Der einzige, der etwas ändern kann, ist derjenige, der den Einmarsch befohlen und alle Stricke in der Hand hat. Mein Mitgefühl haben alle, die in diesen Krieg hineingezogen wurden - allen voran die Ukrainer, aber auch alle russischstämmigen, die dort leben und den Krieg gleichermaßen verabscheuen.


    An diesem Punkt, an dem sich die Ereignisse und Schreckensnachrichten jeden Tag überschlagen, bleibt nur zu hoffen, dass alsbald wieder Vernunft einkehrt und der Krieg so schnell enden wird, wie er begonnen hat.

    Wenn es dir eh nur ums Leveln und Storygenießen geht dann fallen die von dir angesprochenen Punkte doch eh weg. Grinden muss man schon seit ewigkeiten nicht mehr sogar ganz im Gegenteil. Wenn du nur die Storyquests machst bist du teilweise schon enorm Overlevelt weil die benötigten Exp so sehr angehoben wurden. Und das Gearsystem ist genauso ausreichend das du alleine durch die Storyquests genug Gear bekommst um weiter in der Story vorranschreiten zu können. Abseits der Story sieht es natürlich teilweise anders aus aber wenn es den Leuten nur um die Story Erfahrung geht dann is FF14 wohl das Casual Freundlichste MMO da draussen.

    Naja, habe mit der Gilde schon viele Raids gespielt (damals noch die Bahamut Raids, bei T9 waren wir stehen geblieben) oder auch Herausförderungen wie die Primae in Extrem. War also nicht nur die Story - nur habe ich die eben abgebrochen, weil die Gilde sich zerstreut hat und danach über lange Zeit kein Team mehr zustande gekommen ist. Die Story würde ich deshalb schon gerne nachholen, aber sie ist bei weitem nicht der einzige Grund das Spiel zu spielen. Vielleicht würde FFXIV als Einzelspieler auch nicht so gut funktionieren wie mit einer von Mitspielern belebten Welt, in den Erinnerungen hat man dann doch teilweise die rosa Brille auf ^^. Müsste man halt ausprobieren
    Mit der grindlastigen Grundstruktur meinte ich vor allem die ganze Relicweapon-Quest-Reihe. Habe ja noch vor Heavensward aufgehört und wenn man für mehrere Klassen die Relics haben wollte war das schon extrem anstrengend, allen voran durch den hohen Zufallsfaktor z.B. bei der Atma-Suche. Aber auch die weiteren Stufen haben jetzt nicht unbedingt mit großen Herausforderungen, sondern eher mit Grinding geglänzt.
    Bei den Mounts gab es glaub ich auch Kirin zu holen, wenn man alle anderen bekommt? Aber da konnte ich meine Gildenmitglieder nie zu exzessiven Primae-Raids überreden, sodass dieser Mount einfach nicht erreichbar war.
    Das sind halt so Dinge, bei denen ich mich über die Möglichkeit für Einzelspielererfahrung auch freuen würde.

    Ich finde FF XIV funktioniert sowieso besser als Singleplayer Spiel. Außerhalb von Dungeons und Raids hast du eigentlich gar keine Interaktionen mit anderen Spieler. Und selbst in den Dungeons und Raids beschränken sich die Interaktionen auf ein Minimum, so dass es im Prinzip auch NPCs sein könnten.
    Bei FF XIV fehlte mir immer ein richtiges Gildensystem. Es gibt zwar die Freien Gesellschaften, aber irgendwie habe ich da noch nie eine gefunden, in der auch mal Kommuniziert wurde oder so. Die meisten Leute waren da einfach nur wegen den Buffs drin und haben dann ihr eigenes Ding gemacht.

    Ich glaube das kommt stark auf die Leute in der Gilde an. :) Ich war in Gilden, in denen kaum gesprochen wurde und nichts getan wurde. Welche in denen zwar gequatscht, aber nicht gespielt wurde. Welche in denen nur gespielt aber nicht gesprochen wurde - und einmal sogar in einer, in der sowohl miteinander gesprochen als auch geraidet wurde. War leider nicht von dauer ^^".
    Ich war damals noch in der Beta mit dabei und die Online-Komponente des Spiels steht und fällt mit den Mitspielern. Wenn man eine gute Truppe hat, macht das Spiel unendlich viel Laune. Aber wenn man auch nur zu wenige Leute zum Raiden hat, kann man das Spiel, für das man teure monatliche Gebühren bezahlt, nicht so spielen wie man möchte. Deswegen habe ich damals auch schweren Herzens aufgehört, obwohl ich FFXIV, die Welt, die Story und vor allem die Raids geliebt habe.


    Das nun über die Möglichkeit einer Single-Player-Kampagne nachgedacht wird finde ich genial. Liebend gern würde ich nochmal in die Welt eintauchen, aber diesmal ohne den ganzen Ärger drumherum. Einfach die Welt im eigenen Tempo und zur eigenen Wunschzeit genießen wie man will. Nur die Grindlastige Grundstruktur beim Leveln und Aufrüsten müssten sie dafür überarbeiten. Mit anderen Leuten erträgt man auch die schlimmste Grind-Durststrecke für eine Weile, aber alleine ... eher weniger.


    Meine Güte, da liebt man Teil neun und kommt nicht so recht von dieser Reihe weg, obwohl mich nicht ein einziger anderer Titel überzeugen konnte.

    So gings mir, als ich mit FFXII angefangen habe :D . Hab das Spiel geliebt und gedacht, alle anderen sind genauso klasse - dann kam FF13, FF13-2, FF13-LR, FFXV ... kurzum, ich weiß, was du meinst X/ .
    FFXIV hat mich anfangs als Online-Spiel abgeschreckt, aber wenn man es mit den richtigen Leuten spielt macht es enorm viel Spaß. Also zumindest ein gutes Spiel hat mich doch noch überzeugt. ^^

    Bevor keine Möglichkeit mehr dazu besteht, werde ich auf jeden Fall noch die beiden Golden Sun Spiele erwerben.
    ich besitze zwar Teil 2 im Original, aber ein backup zu besitzen, schadet nie.


    Was die Pokémon Spiele angeht, da tendiere ich zumindest Gelb und Kristall zu erwerben, wobei es bei Kristall kein Voltilamm gibt :thumbdown:
    Besitze natürlich auch hier die Originalen und während Gelb scheinbar noch funktioniert, so weigert sich Kristall meinen Spielstand wegen "ist defekt" fortzusetzen (Batterie nehme ich an)

    Weise Wahl!Wer sich Golden Sun holt, kann nur gewinnen. Besonders der zweite Teil ist echt gold wert! ^^
    Ich habe mir kürzlich auch Kristall für den 3DS geholt - da war die Nachricht von der Schließung noch ein paar Wochen entfernt ^^. Funktioniert einwandfrei, einschließlich aller Glitches vom GBC. 8)

    Die Direct selbst? ^^ Also mal wieder eine richtig anständige Nintendo-Direct mit gleich mehreren Highlights hat in Pandemiezeiten leider schon Seltenheitscharakter bekommen - auch wenn der Grund dafür auf der Hand liegt. Gerade deswegen war es aber auch einfach toll, das der Fokus diesmal nicht auf Indies sondern besonders auf Nintendo- & First-Party-Spielen lag. ^^


    Die Highlights waren für mich Kirby, Nintendo Switch Sports (auch wenn das Wii-Pendant noch immer hin und wieder angeworfen wird), Mario Kart 8 DLC und - wer hätts gedacht - XBC3.


    Kirby steht eh schon lange auf der Wunschliste als spaßiges Jump & Run und ich kann mir kaum vorstellen, wie eine 3D-Portierung der rose Kugel besser klappen könnte als mit diesem Spiel. Der MK8 DLC hat mich überrascht, aber er ist eine logische und auch gute Entscheidung. In MK9 hätten sie 16 neue Strecken aufgetischt und dann vielleicht 16 weitere Retro-Strecken reingepackt, weitere vielleicht als DLC nachgereicht - für 60€ Vollpreis + X. Mit dem DLC gibt es deutlich mehr Strecken für einen sehr guten Preis von 25€. Wenn die Qualität der Strecken stimmt, dürfte das ein Pflichtkauf werden.


    Nintendo Switch Sports war eigentlich das Spiel, was die Switch zum Release gebraucht hätte. Erstens, um die Nostalgiker aus Wii-Zeiten abzuholen und Zweitens, um auf sportlich spaßige Art zu zeigen, wie gut die Bewegungssteuerung mit den JoyCons funktioniert. Hätte uns zumindest die Existenz von 1-2-Switch ersparen können. Naja, besser spät als nie und hoffentlich ein Grund, das auch die Familie mal wieder die Controller in die Hand nimmt. ;)



    Selbstverständlich Xenoblade Chronicles 3! Überraschend wars nicht, war ja überfällig, wie ich schon seit Monaten prophezeie :D aber die Wirkung war dennoch immens! Und vor Allem ist es einfach ein gewaltiges "aufatmen", wenn dann doch richtig offiziell sowas angekündigt wird.
    Ich liebe auch den Trailer, besonders die wundervolle Musik wieder! Das Flöten wohl im Zentrum stehen find ich interessant und hoffe da auf weitere wunderschöne Klänge, wie man sie im Trailer bereits hören durfte. Hach der September kann gar nicht schnell genug kommen! Ich freue mich drauf! <:


    Eine sehr starke Direct jedenfalls. 2022 wird teuer :D

    Die Musik aus dem Trailer fand ich auch wundervoll! Ich liebe den Klang von Flöten, aber leider spielen sie selten die Hauptrolle in der Videospielmusik und sind eher unterstützend im Hintergrund tätig. Das sie hier so prominent auftreten war wirklich ein Highlight im Highlight. ^^

    Ich war gestern ehrlich überrascht, als "September 2022" auf dem Bildschirm auftauchte - hätte nicht damit gerechnet, dass man mit der Ankündigung so lange wartet, aber ich könnte mich daran gewöhnen, ehrlich gesagt. Ich warte lieber 4 Jahre auf den ersten Trailer als nach dem ersten Trailer 4 Jahre auf den Release.

    Das hat mich auch erstaunt! Hätte auf 2023 gewettet - aber schon diesen Herbst? Tolle Sache!


    XB3 war gestern die große Hoffnung und dann kam tatsächlich die Offenbarung - schon jetzt die geilste Direct für mich seit langem! Ich kanns kaum erwarten, wie die beiden Welten aus Teil 1 & Teil 2 in einer weiteren tollen Geschichte verbunden werden.


    Und natürlich obligatorisch für Xenoblade: Wird gekauft. Zum Release. In der LE. :D

    Normalerweise bin ich nichts so der Kirby-Spieler, denn die Zielgruppe ist hier ganz klar ein eher sehr junges Publikum (meist werden die Spiele auch recht leicht), aber diese offene Welt, dann auch noch dieser kleine Aufbaumodus/Stadtwiederbesiedlung mit den Waddle Dees gefällt mir schon.

    Dito. Mit Kirby hab ich - bis auf die alten SNES Spiele - auch nicht wirklich etwas am Hut. Aber dieses Open World Spiel schaut wirklich super charmant aus und scheint sich trotz der 3D genauso zu spielen wie die alten 2D-Ableger. Werde es irgendwann definitiv ausprobieren. ^^