Zitat
Zitat von ».hack//Haseo«
Ich glaub dieses Wii gezappel geht selbst einigen Wii spielern extrem auf die Nüsse bei Zelda z.B.
Endlich mal einer, der Klartext spricht!
Meine Stimme hast du schon mal dafür.
Swordman:
Also
ich habe Twilight Princess seinerzeit sehr genossen. Das lag (und liegt) allerdings an der fantastischen Atmosphäre und Optik des Spiels. Ich persönlich hätte schon damals auf die Bewegungssteuerung verzichten können, denn im Vergleich zu vorherigen Zeldas mit schlichter Controller-Steuerung (Wind Waker, Ocarina of Time, Majoras Mask) hat das Zielen und Schwertschwingen mit der Wii-Remote in meinen Augen nicht unbedingt einen Mehrwert gebracht.
Mochte es am Anfang noch ganz cool und neuartig erscheinen, hat sich dieser Effekt der "Tiefe" im Gameplay schnell abgenutzt. Für ein einziges Zelda-Spiel ist es mal ein nettes Gimmick, aber weitere "Fuchteleskapaden" müssen nicht unbedingt sein.
Als gute Gegenbeispiele führ ich mal Metroid Prime 3 und Mario Galaxy auf, die von der Steuerung sehr gut Gebrauch gemacht haben -oder Xenoblade Chronicles (mein All-Time-Favorite), das sie gleich gar nicht implementiert hat und den Classic Controller als Alternative angeboten hat.
Bewegungssteuerungwaren, sind und bleiben wohl ein nettes Feature einer Konsole - manchmal weise genutzt, manchmal eher weniger, aber sie sollten weiß Gott keine Pflicht sein. Das gilt sowohl für die Wii, als auch PS3, Xbox und alle kommenden Vertreter.
Schließlich hat sich wohl kaum jemand einen 3DS zugelegt, um Spiele in 3D erleben zu können, oder?
Zitat
Zitat von Blackiris
Neue Technik macht leider keine guten Spiele, genauso wie 3D-Technologie keine guten Filme macht.
Auf den Punkt gebracht. Ich wünsche mir auch schlicht und ergreifend hochwertige Spiele wie Tales of Graces und Ni no Kuni, um ein paar aktuellere RPG-Beispiele zu nehmen. Trotz "veralteter" PS3 Technik und reiner Controller-Steuerung hab ich mit diesen Spielen (neben Xenoblade natürlich) die größte Freude in den letzten Jahren gehabt.
Um noch krasser zu werden: Vor nicht allzu langer Zeit habe ich mit Kingdom Hearts angefangen und trotz ihres Alters haben mich die Spiele begeistert und berührt. Ob da "außergewöhnliche Steuerungsmöglichkeiten" und weitere fantastische Gimmicks das Erlebnis dieser Geschichten tatsächlich verbessert hätten, wage ich an dieser Stelle zu bezweifeln.
Sorry, wenn das alles ein wenig hart klang. Das sollte es wirklich nicht. Ich wollte damit nur ausdrücken, das nicht alle von der hoch angepriesenen Revolution seitens Nintendo&Co. angetan sind und sich hin und wieder die guten alten Zeiten zurückwünschen. 