Beiträge von Nero_Arrington

    Also warum sich nicht einfach daran halten?

    Tja, da hab ich wohl was missverstanden und im Rausch der Gefühle tatsächlich ein paar nette Worte preisgeben, die ich wohl besser für mich behalten hätte. :P
    Aber mal Spaß beiseite: Darauf herumzureiten, das ich doch lieber nichts gesagt hätte, nützt hier doch auch niemandem etwas. Schließlich ist der "Schaden" bereits angerichtet.
    Erfreue dich doch lieber einfach der Aussicht auf FFXIV - ARR, das (womöglich) ein sehr gutes Spiel sein könnte. :)

    Soweit ich mich erinnere besagt die NDA, das man außerhalb des Forums
    keine Informationen zum Spiel preisgeben darf - sei es nun in Form von
    Bildern, Videos, Audiosamples oder ausführlichen Beschreibungen.


    Knappe Meinungen, die das Spiel in höchsten Tönen loben und sich positiv über das kompetente Entwicklerteam aussprechen, dürften Square eigentlich nicht negativ auffallen. ;)


    Zudem sei an dieser Stelle auf die zahlreichen Screenshots und Videos aus der Alpha-Phase verwiesen, die mit ihrem Inhalt wohl weitaus mehr Aussagekraft besitzen als meine bescheidenen paar Zeilen des Spielerglücks.


    Nun, sofern sich sich deine Zweifel bewahrten, Alhym, kann ich an dieser Stelle wohl nur noch hiermit meine Mitgliedschaft retten:


    NAOKI YOSHIDA (&Co.) FOR THE WIN!!!!!!!!!!!!!!! :D

    Danke für die Screenshots! :)


    Die sehen wirklich klasse aus, wie praktisch alles in dem Spiel.
    Nachdem ich als Betatester selbst einmal Hand anlegen darf, kann ich das Entwicklerteam nur in höchsten Tönen loben.
    Grandiose Grafik, tolle Animationen und die Musik ist in manchen Gebieten schlicht und ergreifend großartig.
    Zugegeben sind die Inhalte noch sehr stark eingeschränkt und es ist nicht alles fehlerfrei, aber die meisten Probleme werden innerhalb kürzester Zeit behoben. Hut ab!


    Die Zeit, die sie sich für die Alpha- und Beta-Phase genommen haben, hat sich wirklich gelohnt. Das Spiel werd ich mir (sofern es in einigen Monaten wie geplant rauskommt) auf jeden Fall holen! :D

    Danke für die Bilder, .hack//Haseo! :)


    Jetzt weiß ich, dass ich unter KEINEN UMSTÄNDEN dieses Steelbook holen werde.
    (Nun doch bei Amazon vorbestellt.)
    Loxagon hat es ja schon treffend beschrieben ... wer in aller Welt kommt auf die Idee, so
    ein Design könne Kunden dazu bewegen, sich ToX zu holen?
    Ich hoffe nicht, das sich Leute später einmal im Laden beim Anblick dieses Steelbooks von
    einem Kauf abbringen lassen.


    Die Kostüme sehen leider auch alles andere als ansprechend aus. :(
    Sofern es später ein paar Gute geben sollte, dürfen wir sie wahrscheinlich wieder
    zu horrenden Preisen als DLC nachkaufen. :D

    Zitat

    Vesperia wäre sicher der Wahnsinn.

    Da sagst du was.
    Ohne Xbox hatte ich leider nie Gelegenheit Vesperia zu spielen und selbst nachdem in Japan eine PS3 Variante erschien, (die, soweit ich es verstanden hatte, dank der bereits erschienen Xbox Variante in westlichen Gefilden schon größenteils lokalisiert gewesen wäre) hat man sich gegen eine Veröffentlichung entschieden.


    Ich hoffe, dass Xillia sich dermaßen gut verkauft, das sie Vesperia und Xillia 2 im darauffolendne Jahr gleich hinterherschicken! :D

    Zitat

    Der Skit war einfach mal total die Härte

    Da hab ich mich auch nicht mehr gekriegt :D.

    Zitat

    Sam Riegel läuft mir persönlich ständig über den Weg - sobald ich bei
    irgendeinem Spiel Synchronsprecher nachschaue, ist er auch irgendwo
    dabei... IMMER

    Das Gleiche erleb ich in schlimmerer Form leider bei gedubbten Animes von Sentai Filmworks (USA). Im Gegensatz zu Sam Riegel - der eine sanfte, klare Stimme hat - hat dieses Studio die Frechheit, für jeden Anime den SELBEN Cast an Synchronsprechern zu verwenden, die größtenteils wirklich sehr unpassende (krächzende, unklare, unschöne) Stimmen tragen, die für Synchronrollen eigentlich weder in Filmen, Serien noch bei Animes taugen sollten.


    Ich weiß, das gehört hier eigentlich nicht rein, aber Sam Riegel hat, wie praktisch alle bisher gehörten Synchrosprecher aus ToX, eine sehr sympathische Stimme. Mich persönlich stört es auch, wenn ein und die selbe Stimme zehn Personen gehört *übertreib*, aber es hätte viel, viel schlimmer kommen können. :D

    Toller Einblick in das Spiel, wirklich sehr schön geschrieben.


    Ich kannte Journey bisher noch gar nicht. Dieser Beitrag hat definitiv mein Interesse an dem Titel geweckt. Ein weiteres, echtes Kunstwerk kann ich als JRPG-Gläubiger zwar nicht wirklich als Abwechslung bezeichnen - aber genau die ist auch nicht von Nöten. :)


    Der Soundtrack klingt schon mal toll und auch der Trailer war vielversprechend. Wenn das Spiel diesen Eindruck über die ganzen 2 Std. halten kann, steht einem erfüllten Abend nichts mehr im Wege.

    Zitat

    meine Begleiterin hatte mir oben am ende des Schnee hügels ein herz gemalt. da war es um mich geschehen :D

    Hey, das klingt echt traumhaft. So eine Erfahrung sei jedem vergönnt. ;)

    Noch in diesem Jahr, zwei Jahre nach Ankündigung ? Weltweit? Ohne großes Getue seitens Square?


    Irgendwie muss die Märzkälte auch die Hölle eingeschneit haben. :D
    Es ist schon ziemlich merkwürdig. Auf der einen Seite machen sie Fehler über Fehler bei der Veröffentlichung von Titeln (viiiiel zu frühe Ankündigung von Versus + Zero Information / Weigerung, Spiele wie Bravely Default im kaufwilligen Westen zu vertreiben / Sture Fortführung der umstrittenen FFXIII-Saga) und auf der anderen schaffen sie es bei einer HD-Portierung all das scheinbar mühelos zu umgehen und eine anständige Veröffentlichung auf die Reihe zu kriegen.


    Ich will mich weiß Gott nicht beschweren. Ich freue mich sehr, das FFX-HD es noch heujahr in unsere Breitengrade schafft.


    Allerdings frag ich mich dann schon: Warum schaffen sie es bei den vielen anderen Titeln nicht? ES GEHT DOCH! :)

    Zitat

    Außerdem soll KH 2.5 ja wahrscheinlich auch noch Coded und Birth by
    Sleep beinhalten, finde ich gut, da man sich so den kauf einer PSP/PS
    Vita oder eines Nintendo DS erspart.

    Das hab ich mir auch gedacht, als die Meldung von einem wahrscheinlichen KH 2.5-Release erschien. Ich hatte erst Anfang diesen Jahres KH1 + 2 gekauft und war so begeistert von den Spielen, das ich mir möglichst bald eine PSP für Birth by Sleep zulegen wollte. Da kam die Offenlegung der (hoffentlich) baldigen Nachfolger-Collection gerade noch rechtzeitig. :D

    Es heißt zwar in den News, das es sich um deutsche Trailer handelt und die Szenen aus der lokalisierten, deutschen Version stammen, aber wieso sind dann alle In-Game-Texte auf Englisch? ;)
    Sieht mir eher nach Trailern aus, die den ganzen Westen bedienen sollen und nicht unbedingt die deutschen Fans.


    By the way: Die Fans über Monate mit Trailern zu füttern ist an sich nicht schlecht (davon könnte sich SE ´ne Scheibe abschneiden), aber nachdem die Synchronaufnahmen schon seit Monaten beendet sind, frage ich mich doch, weshalb der Release mit dem Sommer erst so spät erfolgt. Für die Lokalisierung eines Spiels erscheint mir das recht lang. (Für die Leute, die nicht zwischen den Zeilen lesen wollen: ICH WILL ENDLICH DAS GAME SPIELEN!)


    Millas Stimme ist wirklich ein wenig tief geraten, doch ich finde sie auch nicht schlecht. Vermutlich ist sie nur etwas gewöhnungsbedürftig und da der Rest eigentlich sehr gut passt: Danke für die Lokalisierung, Namco! :)


    Erinnert mich übrigens sehr an Lightning, wobei die jedoch eine tiefere und zugleich sehr feminine Synchronstimme bekommen hatte. Eine feste, starke und zugleich irgendwie ... erotische Stimme! :D

    Zitat

    Zitat von ».hack//Haseo«


    Ich glaub dieses Wii gezappel geht selbst einigen Wii spielern extrem auf die Nüsse bei Zelda z.B.

    Endlich mal einer, der Klartext spricht! :D
    Meine Stimme hast du schon mal dafür.


    Swordman:


    Also
    ich habe Twilight Princess seinerzeit sehr genossen. Das lag (und liegt) allerdings an der fantastischen Atmosphäre und Optik des Spiels. Ich persönlich hätte schon damals auf die Bewegungssteuerung verzichten können, denn im Vergleich zu vorherigen Zeldas mit schlichter Controller-Steuerung (Wind Waker, Ocarina of Time, Majoras Mask) hat das Zielen und Schwertschwingen mit der Wii-Remote in meinen Augen nicht unbedingt einen Mehrwert gebracht.
    Mochte es am Anfang noch ganz cool und neuartig erscheinen, hat sich dieser Effekt der "Tiefe" im Gameplay schnell abgenutzt. Für ein einziges Zelda-Spiel ist es mal ein nettes Gimmick, aber weitere "Fuchteleskapaden" müssen nicht unbedingt sein.


    Als gute Gegenbeispiele führ ich mal Metroid Prime 3 und Mario Galaxy auf, die von der Steuerung sehr gut Gebrauch gemacht haben -oder Xenoblade Chronicles (mein All-Time-Favorite), das sie gleich gar nicht implementiert hat und den Classic Controller als Alternative angeboten hat. :D
    Bewegungssteuerungwaren, sind und bleiben wohl ein nettes Feature einer Konsole - manchmal weise genutzt, manchmal eher weniger, aber sie sollten weiß Gott keine Pflicht sein. Das gilt sowohl für die Wii, als auch PS3, Xbox und alle kommenden Vertreter.


    Schließlich hat sich wohl kaum jemand einen 3DS zugelegt, um Spiele in 3D erleben zu können, oder? :)

    Zitat

    Zitat von Blackiris


    Neue Technik macht leider keine guten Spiele, genauso wie 3D-Technologie keine guten Filme macht.

    Auf den Punkt gebracht. Ich wünsche mir auch schlicht und ergreifend hochwertige Spiele wie Tales of Graces und Ni no Kuni, um ein paar aktuellere RPG-Beispiele zu nehmen. Trotz "veralteter" PS3 Technik und reiner Controller-Steuerung hab ich mit diesen Spielen (neben Xenoblade natürlich) die größte Freude in den letzten Jahren gehabt.


    Um noch krasser zu werden: Vor nicht allzu langer Zeit habe ich mit Kingdom Hearts angefangen und trotz ihres Alters haben mich die Spiele begeistert und berührt. Ob da "außergewöhnliche Steuerungsmöglichkeiten" und weitere fantastische Gimmicks das Erlebnis dieser Geschichten tatsächlich verbessert hätten, wage ich an dieser Stelle zu bezweifeln.


    Sorry, wenn das alles ein wenig hart klang. Das sollte es wirklich nicht. Ich wollte damit nur ausdrücken, das nicht alle von der hoch angepriesenen Revolution seitens Nintendo&Co. angetan sind und sich hin und wieder die guten alten Zeiten zurückwünschen. :)

    @ Somnium


    Ich stehe dem Gamepad - obwohl ich es nur einmal in der Hand gehalten habe - sehr kritisch gegenüber. Und das zugegebnermaßen vielleicht auch ein wenig unberechtigt :D. Ich wünsch mir nur häufig die schlichten alten Konsolen (N64, GameCube, PS2) zurück, wo es nur um´s reine Spielen ging. Deshalb seh ich auch der Entwicklung der Social Features bei der PS4 mit Sorge entgegen.


    Zur Not gibt´s bei der WiiU allerdings auch einen normalen Controller. Hast du (oder jemand anders) zufällig Erfahrung, wie es sich mit dem spielt?


    Im Punkt, das die Konsole sehr viel Potential hat, gebe ich dir auf jeden Fall recht. Was die Konsole unbedingt braucht sind gute Spiele, denn eine anständige Leistung kann sie ja aufbringen. (Ich hoffe allerdings, das nicht auf biegen und brechen versucht wird, den Bildschirm des Pads irgendwie in den Spielenfluss zu integrieren. Das hat schon beim übertriebenen Wii-Remote-Einsatz kein gutes Ende genommen.)

    Zitat

    Ich könnte noch endlos Statistiken aufzählen, aber das interessiert ja sowieso niemanden

    Also ich freue mich über zur Abwechslung mal untermauerte Behauptungen. :)


    In meinen Augen liegt das Problem bei Nintendos Einstellung, die sich seit der Wii nicht sonderlich verändert hat.
    Sie haben gesehen, das nach ihrem nicht ganz zufriedenstellenden Erfolg des GameCubes die Wii plötzlich nicht nur Vielspieler,
    sondern auch viele bisher Game-Schaue Leute angezogen hat. Sie wollten es mit ihrer Innovation allen recht machen und haben es
    zumindest geschafft, die Konsole trotz schwächerer Hardware an eine breite Masse zu bringen.
    Ich war allerdings reichlich enttäuscht von der Wii, da ich bis heute gerade einmal fünf Spiele (ohne Wii-Sports) für diese Konsole
    gekauft habe, wovon Xenoblade immer noch die größte Perle war. Es kam einfach viel zu viel Unfug anstatt qualitativer Spaßgranaten.


    Jetzt scheinen sie das Ganze mit der WiiU noch einmal wiederholen zu wollen. Ich weiß nicht, inwieweit die Hardwareüberlegenheit
    der PS4 den Entwicklern die Arbeit gegenüber der WiiU erleichtert oder eine bessere Darstellung bietet, aber nach dem Kampf der letzten
    Konsolengeneration noch einmal auf "Innovation" zu setzen und die Leistung - die bereits die letzte Generation hätte haben sollen - auf einem
    Niveau zu belassen, das leicht überflügelt werden kann, zeugt von Risikobereitschaft.


    Das Gamepad ist meiner Meinung nach ein billiger Scherz einer Innovation. Früher haben es einfache Controller auch getan, ohne Bildschirm
    und ohne Lautsprecher! Wie soll man diesen blöden Bildschirm überhaupt sinnvoll einsetzen, wenn man auf das Geschehen am Fernseher
    fixiert ist? Und damit zu werben, auch auf dem Gamepad weiterspielen zu können, ist im Grunde genauso sinnfrei. Wenn man früher vom
    Fernseher verjagt wurde, hat man die blöde Konsole eben ausgemacht oder angelassen, bis man wieder an der Reihe war. So einfach war das.


    Abseits dieser "Innovation" bleibt lediglich eine technisch ausreichende Konsole, die momentan eine schwere Spieleflaute durchlebt.
    Wenn Miyamoto sich wirklich keine Sorgen macht, ist er verdammt sorglos oder hat einen Trumpf in der Hinterhand, der sich gewaschen hat.

    einfach so meine Kindheit abgesetzt, als ich aus der Schule raus bin habe ich den Sender nicht mehr geschaut vorher dagegen nur, ich kannte nichts anderes, ich wusste auch nicht am Anfang das es Anime heißt, für mich waren es halt 'andere Trickfilme'

    Ja, da sprichst du mir aus der Seele. Ich bin auch nach der Schule sofort heimgekommen, hab den Ranzen in die Ecke geworfen und bis zum Abend Animes geschaut.


    Ich hab gar nicht großartig darüber nachgedacht, es war einfach das natürlichste der Welt.


    Da gibt´s so viele wunderbare Erinnerungen an all die Animes: Conan (bei all den Wiederholungen hab ich die halbe Serie bestimmt 10x geschaut und fand sie trotzdem gut), Digimon (als Kind waren diese Monster einfach klasse), Beyblade, Ranma (immer noch eine tolle Serie), Kickers, Dragon Ball (die hammermäßigen Kämpfe damals noch im Abendprogramm - heute unvorstellbar), One Piece (habe ich sooo geliebt, weil ich damals nicht mal geahnt hab, das es gekürzt sein könnte), Shaman King, Megaman NT Warrior, und viele mehr, die mir gerade nicht einfallen. ;)
    Gehör ja noch zu denen, die Pokemon von den ersten Stunden an miterlebt haben inklusive der ersten GameBoy Spiele, den vielen Kartenserien und dem ganzen anderen Wahn :D Das war ´ne großartige Zeit.


    Es stimmt, RTL II hat sich in den letzten (vielleicht 6) Jahren nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, aber dieser Sender hat mir mit seinem Anime-Programm eine wunderbare Kindheit beschert und dafür bin ich ehrlich gesagt sehr dankbar.


    Ich bin echt traurig darüber, dass all das nun ein Ende haben soll und die jüngere Generation diese Anime-Pracht von damals einfach nicht mehr so erleben kann, wie wir es damals gekonnt haben. :(

    Zitat

    Bin ich eigentlich der einzige dem das alles egal ist und einfach nurn Gamepad + Spiele haben will? ._.

    Das hab ich mir auch gedacht. Statt mit "Nicht-Konsolen-Systemen" zu konkurrieren, sollten sie lieber auf das setzen, was die Spieler wollen: eine einfache Konsole und gute Games.


    Mich interessieren diese Spielereien überhaupt nicht! Ein WiiU Touchpad, um spielen zu können, wenn jemand an den Fernseher will? Früher hat man die blöde Konsole einfach ausgemacht und gut is´! Und falls es mal wichtig war, hat man sie eben laufen lassen, was soll´s. :D


    Hoffentlich bleibt das Touchpad des PS4 Controllers nur eine Spielerei und sie belassen es nahezu bei den alten Controllerfunktionen. Aber wieso unbedingt ein Share-Button nötig ist ...