Beiträge von Somnium

    Weird. Ich hab das Spiel nie gespielt, aber das Ding ist von 1997. Wäre echt interessant zu wissen, warum das so eingestuft wurde, oder ist das die einfach die Einstufung von damals?


    Soweit ich weiß muss die CERO alle Inhalte die neu erscheinen auch neu prüfen. Und in Anbetracht der Tatsache, dass es die CERO zum Release dieser Spiele noch gar nicht gab, müssen die wohl wirklich komplett aktuell geprüft sein. Bei der CERO vergeben ja Leute aus dem Volk mehr oder weniger die Freigaben die dann anhand von Symbolen ihre Einschätzung abgeben dürfen. Daraus resultiert dann irgendwann eine Altersfreigabe. Das D-Rating ist vergleichbar mit unserer 16/18 Freigabe. Das Z-Rating wäre bei uns ne Zwischenstufe, die wohl vor einer Indizierung stattfinden würde. Und leider ist die Freigabe kein Freifahrtschein dafür, dass etwas Uncut in Japan erscheint (daher habe ich mehrmals davor gewarnt, sich die japanische Retail-Version von Baldur's Gate 3 zuzulegen, damit man nicht so ein böses Erwachen hat wie ich bei der japanischen Version von Resident Evil 4 auf der PlayStation 3 damals).


    Wieso ausgerechnet diese beiden alten N64 Spiele aber so hoch eingestuft wurden, ist schon kurios. GoldenEye ist hier ja nun vom Index runter und glaube ich ab 16 freigegeben. Bei Jet Force Jemini ist es mir aber ein größeres Rätsel, was sie da zu beanstanden hatten :D


    Aber es ist auch keine Überraschung, dass die meisten westlichen Titel in Japan so eine hohe Freigabe bekommen.

    Auch wenns leider die geschnittene All Ages Version ist wirds trotzdem Day 1 geholt. Alles von Nasu muss unterstützt werden.


    .....Fate Remake wann???


    Bei Type-Moon tausche ich die Schmuddel-Inhalte sogar gerne mal ein. Genau wie bei Fate sind die alten Versionen mit ihren typischen Doujin-Artstyles doch schon enorm in die Jahre gekommen. Und bedenkt man, dass das Remake von Grund auf neu entstanden ist, ist das zum Glück nicht nur eine All-Ages-Version wo einfach die Sexszenen rausgeschnitten wurden und entweder durch gar nichts oder Alternativmaterial ersetzt wurden. Das Remake von Tsukihime ist ja glaube ich auch zeitgleich als Reboot zu verstehen.


    Und trotzdem, auch ohne Sexszenen gab es zumindest in Japan für das Remake ein Z-Rating. Kann mich nur an wenig Visual Novels erinnern, die so eine hohe Altersfreigabe erhalten habe. Glaube, Chaos;Child und Shin Hayarigami fallen mir da ein. Könnte auch sein, dass Chaos;Child doch nur ein D-Rating hat.


    Wirklich schön zu sehen, dass nun die Type-Moon Visual Novels dann auch wirklich mal übersetzt werden. Hier kann man ja wirklich sagen 20 years in the making. Aktuell sitze ich an Witch on the Holy Night und wenn immer mal ein bisschen Zeit übrig ist, wird auch mal für einige Zeit gelesen.


    Bei Tsukihime werde ich mal nach ner Retail-Version Ausschau halten.


    Was Fate angeht frage ich mich auch, ob Nasu da mal ein komplettes Remake/Reboot plant. Mit ihren unzähligen Ablegern wo nur das wenigste von Type-Moon selbst kommt, wäre es vielleicht gar nicht übel da mal nen frischen Start zu wagen.

    Da werde ich wohl passen. Ich hab den Monat mit Morgen einbezogen schon zuviele Games wieder geholt. :D Das einzig gute an digital ist das die Sales alle paar Monate eh wieder kommen.


    Ich vermute sehr, im nächsten größeren Sale wird es wieder dabei sein :D Die Entwickler wollen dieses Machwerk ja unter die Leute bekommen :D


    Ich habe die letzten Tage weitergespielt. Und der eine oder andere wird sich vielleicht fragen, warum ich es nicht einfach lasse. Der Hauptgrund dafür ist, ich möchte einfach nicht im Game Over Thread meine Niederlage verkünden. Auf der anderen Seite muss ich aber wirklich anscheinend irgendwo auch ungeahnte masochistische Züge in mir tragen.


    Also um das mal zusammenzufassen: DreadOut 2 lässt immer mal wieder etwas aufblitzen, dass die Macher durchaus schon etwas von Horror verstehen. Aber jedes Lob wird praktisch durch eine weitere unvorstellbare Dummheit und schlechtem Game-Design komplett wieder zunichte gemacht. Das Krankenhaus war ganz stimmig. Dort muss man übrigens nicht mit der Kamera arbeiten sondern hat am Ende eine Feuerwehraxt. Es gibt also schon richtige Kämpfe im Spiel. Auch in diesem Kapitel wurde mit den Hustenanfällen der Protagonistin am Ende wieder was eingebaut, was natürlich das komplette Pacing über den Haufen wirft.


    Am furchtbarsten sind eigentlich diese Comedy-Relief-Momente im Spiel. Ich weiß nicht, ob man hier Deadly Premonition kopieren wollte, aber der völlig unpassende Humor und dann diese fröhliche Melodie in der Stadt am Tage treiben einen zur Verzweiflung.


    Side-Quests gibt es auch. Da muss man zum Beispiel versuchen, diesen Motorradfahrer-Geist zu erwischen. Das wäre eigentlich ganz einfach, wenn die Kamera halt funktionieren würde. Es ist komplett Trial & Error. Mir fehlt halt die Referenz zur PC-Version und ich weiß einfach nicht ob das Kampfsystem nur auf Konsole kaputt ist oder auch auf dem PC mit Maus und Tastatur. Es funktioniert jedenfalls nicht richtig.


    In Kapitel 3 muss man, man halte sich fest, einen verdammten Tiger bekämpfen. Da das Kamerasystem (also die Kamera auf dem Smartphone) sowieso nicht funktioniert, war es klar, dass der Kampf in engen Gassen stattfinden muss. Der Tiger kann einen natürlich so erwischen, dass er bei einem Angriff 5 mal zuhauen darf und man den kompletten Abschnitt nochmal neu machen darf. Der Tiger springt aus unsichtbaren Wänden, manchmal steht er einfach hinter dir. Nach ner Weile geht der Kampf dann Frau gegen Tiger auf einem größeren Platz weiter und dieser Kampf ist einfach so unendlich kaputt, das gehörte sicherlich zum schlechtesten, was ich jemals an modernen Game-Design erlebt habe. Die Hitbox der Spielfigur muss gefühlt den halben Platz ausfüllen, worauf der Kampf stattfand, wenn der Tiger einmal ausholt, wirst du auch meistens getroffen.


    Hat man diese Tortur hinter sich gebracht, wird einem aber der nächste Weg von einem besessenen Wachmann versperrt dem du erstmal den richtigen Kaffee bringen musst, damit der Geist, der ihn beseelt hat, den NPC wieder freigibt. Das war mindestens genau so frustrierend wie der Kampf mit dem Tiger.


    Aber das Kapitel endet da noch nicht. Vorher muss man noch gegen Evil Linda kämpfen die in der Lage dazu ist, Mini-Genkidamas auf dich zu feuern. Du kannst sie nur treffen, wenn sie diesen Energieball formt. Aber vorher beschwört sie unsichtbare Minions, die du nur mit der Kamera sehen und erwischen kannst und die dich davon abhalten, Fotos von Evil Linda zu machen. Diese Minions wäre gar nicht nötig gewesen, da du erstmal den Winkel finden musst, wie du Evil Linda fotografierst, um ihr Schaden zuzufügen. Da das mit der Kamera aber nicht richtig funktioniert, wird so eine einfache Aufgabe automatisch zu der derzeit größten Hürde, der ich in DreadOut 2 gegenübergestellt bin.


    Gegen DreadOut 2 ist Deadly Premonition 2 ein poliertes AAA-Meisterwerk. Ich werde wohl nicht locker lassen. Es muss ja auch Gründe geben, warum DreadOut 2 dann doch so eine beachtliche Fanbase hat, wenn man mal Reddit und auch Steam durchsucht. Ich kann also nur zur Annahme kommen, dass das System mit der Kamera auf PC eben nicht komplett kaputt ist.

    Aber hätte vermutlich extra disc(s) bedeutet.


    Ich bin schon wieder zusammengezuckt, als ich in der News gelesen habe, dass es, wie bei Baldur's Gate 3 auf Xbox, wieder 3 Discs sein werden. Für mich mittlerweile nur noch reine Kunststoffverschwendung, aber Fans der haptischen Vertriebsvariante haben derzeit allen Grund zur Freude. Dann wird es auf Xbox vermutlich nicht mehr lange dauern, bis man endlich wieder ne Lost Odyssey und Final Fantasy XIII Situation hat mit 4-5 Discs. Zumindest dürfte der Disc-Wechsel nun wegfallen.


    Meine Kritik wäre jetzt deutlich milder, wenn man es wirklich schaffen würde, den gesamten Content auf 1-2 Discs zu packen. Auf PlayStation 5 ist Cyberpunk mit der aktuellsten Spielversion und installiertem Add-On bei etwas über 80 Gigabyte. Das ist für ein Spiel dieses Größenordnung immer noch recht schlank. Final Fantasy VII Intergrade hat man mit der technisch besseren PlayStation 5 Version samt DLC sogar auch noch auf eine Disc bekommen. Aber kommt natürlich immer drauf an, wie die Daten gepackt sind. Drei Blu-rays finde ich sowohl für Cyberpunk aber auch für Baldur's Gate 3 enorm viel (letzteres erscheint auf PlayStation 5 zumindest auf "nur" zwei Discs).


    Denke aber auch mit Download-Code für Phantom Liberty ist das ein Release, der durchaus seine Daseinsberechtigung hat, da Cyberpunk ja glaube ich noch gar keinen richtigen Retail-Release auf den aktuellen Konsolen hatte.

    Ich mach mir eher Sorgen, dass Aspyr als nächstes fliegen könnte, nachdem sie anscheinend am Remake gescheitert sind. Ich denke jeder Fehlversuch hat aktuell starke Auswirkungen, wo Embracer ganz genau auf die Finger kloppt.


    Die Meldung ist zwar nun schon 2 oder 3 Tage alt, aber man hat ja nun schon wieder über 900 Entlassungen bekanntgegeben und dabei soll es leider auch nicht bleiben. Man hat wohl wieder Studios und einzelne Divisionen auf dem Zettel, von denen man sich wohl trennen möchte. Entlassungen und allgemeiner Stellenabbau betraf zwar viele Publisher in diesem Jahr, aber bei keinem schepperte es so sehr wie bei Embracer. Ob da vielleicht Aspyr bald auch drunter sein könnte, man wird es hören. Ich kann mir hier ein Szenario vorstellen, Aspyr wird als Studio geschlossen und extrahiert das, was man gebrauchen kann, in andere interne Divisionen.


    Die Entwicklung für das Knights of the Old Republic Remake an Aspyr zu übergeben war nicht einmal im Nachhinein eine schlechte Idee, sondern halt schon zuvor. Das Studio war für kleine Portierungen bekannt. Wir reden hier nicht einmal von einem Umfang, wie ihn Night Dive Studios betreibt und bei den Klassikern Magie wirken lässt, die selbst Modder alt aussehen lässt (siehe Turok, Quake etc.) und selbst die sind mit dem System Shock Remake in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Aspyr hat zwar alte Spiele wieder verfügbar gemacht, aber es ist auch nicht so, dass da enorm viel Arbeit reingeflossen ist. Ich will es nicht klein reden natürlich. Aber wie kann man so einem Studio denn die Verantwortung für so ein riesiges Projekt überlassen, worin die ganz großen beteiligt sind wie Disney und Sony. Und dann heuert man für das Projekt noch nen Game Director an, die rein gar keinen Bezug zum Original hatte und, viel schlimmer noch, das Spiel anscheinend nicht einmal mochte. Hier ging von vornherein wirklich alles schief.


    Aber ich glaube, Dead Island 2 ist der Beweis dafür, dass Embracer auch anders kann. Man hat an dem Spiel immer festgehalten und es ist letztendlich erschienen und war kommerziell erfolgreich für sie. Insofern glaube ich auch noch am Fortbestehen des Knights of the Old Republic Remake. Aber ne Priorität wird es erstmal bei der riesigen Umstrukturierung des Publishers nicht haben.

    Bestenfalls eine hübschere aufpoliertere Version der 3DS Grafik oder Richtung der Fanmade Remake Konzepte.


    Das 3DS Remake von Grezzo sieht auch heute noch wirklich fantastisch aus. Gibt ja auch da zahlreiche Demos auf YouTube, was ein Emulator aus der 3DS-Grafik rausholen kann. Was ich mir weniger wünschen würde, wäre wirklich ein Remake im Stile dieser Fanmade Grafik-Demos. Das sind ja teilweise Unreal-Engine Tech Demos. Genau wie bei Super Mario 64 sehen mir diese Demos viel zu überladen mit Effekten aus, haben wenig eigene Identität und da würde ich mir schon wünschen, Nintendo selbst würde da eines seiner Studios beauftragen. Ein Remake im Stile der Resident Evil Remakes, also mehr Neuinterpretation als Remake, da hätte ich auch nichts gegen.


    Ich habe vorm Release von Tears of the Kingdom ja nochmal das Original via NSO durchgespielt (meine Erinnerungen sind also noch recht frisch). Erstmals die NTSC-Version. Und meine Begeisterung kann man denke ich im Zelda Thread da auch noch spüren. Klar, das Spiel ist alt und die Grafik sowie einige Gameplay-Elemente sind etwas angestaubt, aber es spielt sich einfach immer noch verdammt gut. Ocarina of Time stammt aus der frühen 3D-Ära und da können nur ganz wenig Spiele beweisen, dass sie auch heute noch ein zeitloser Klassiker sind.


    Es ist fraglich, ob Nintendo Ocarina of Time jemals nochmal remaken würde. Jetzt sind 25 Jahre vergangen (hatte das Spiel ja auch zum deutschen Release hier) aber es ist und bleibt einfach ein verdammt gutes Adventure.

    Ich lese aus der Aussage:

    Wir wollen ein neues Nier machen, aber wir haben mit SquareEnix Probleme, da die die Namensrechte haben, können wir kein neues Nier unter jemand anderem machen, daher hindert uns Square aktuell daran, ein neues Nier zu machen und da wir uns in einem Rechtsprozess befinden dürfen wir das nicht so benennen, da es sonst uns Negativ ausgelegt werden würde.


    Finde deine Interpretation der Worte dann doch eher sehr abenteuerlich. Ich lese da halt raus, was da eben steht: Man habe schon Bock, innerhalb des Nier-Kosmos etwas neues zu erschaffen, aber man ist halt auch aktuell an einem ganz neuen Projekt dran. Wo wir alle natürlich hoffen, es handelt sich nicht um ein F2P Mobile-Projekt.


    Und ja, am Ende hat Square Enix halt das letzte Wort. Die entscheiden, ob ein neues Nier entsteht oder nicht. Denen gehört die Marke und die sind der Geldgeber. In den letzten Jahren scheint Square Enix die Ressourcen für Nier in Multimedia gesehen zu haben. Bücher, Manga, Anime. Aber anscheinend weniger in Spiele, was natürlich sehr schade ist. In Sachen Spiele hat man das Nier Replicant Update gebracht sowie Nier Reincarnation welches, wie ich ja nun weiß, seinen Dienst vor einigen Monaten eingestellt hat. Wieso sich Square Enix also mehr oder weniger weigert, trotz des Erfolges von Automata und nun auch Replicant, neue Spiele in Auftrag zu geben, wissen wohl nur die Verantwortlichen dort. Aber bei all den aufgezählten Multimedia-Projekten war Yoko Taro eng dran beteiligt. Letztendlich wird es natürlich auch ein wenig an ihm selbst liegen. So ein neuer Ableger braucht einiges an kreativer Energie. Natürlich würde ich mir wünschen, Square Enix würde es weniger für Mobile-Games verheizen.

    Das Free 2 Play Spiel ist schon wieder eingestellt, hat kein Jahr überlebt. Die haben den echt unglaublich verraucht die letzten Jahre.


    Das haut mich echt um gerade, da ich davon noch nichts wusste xD Und die Meldung ist ja auch schon nicht mehr die aller neuste. Einfach unglaublich, wenn man bedenkt, wie gut das Spiel aussieht, wie gut der Soundtrack ist und das rundenbasierte Kampfsystem, auch wenn es komplett vereinfacht ist, richtig gut zu Nier passt. Das hätte ein richtig schönes kleines Side-Project werden können, hätte man daraus nicht so einen Free to Play Müll gemacht. Das Kampfsystem hätte man nochmal ordentlich bearbeiten können, damit es anspruchsvoller ist. Und so ist das Spiel natürlich nun mal wieder als Datenmüll geendet.


    Bei Square Enix dauert immer alles so lange nach 6 Jahren hätte ich erwartet das gesagt wird das man in kürze etwas vorstellen wird und es eventuell auf der Awards Show zeigt und nicht erst darüber Philosophiert wird.


    Auch die Millionen verkaufte Exemplare von Automata haben halt nicht wirklich was gebracht, dass die Reihe bei Square Enix nen höheren Stellenwert bekommt. Obwohl man das eigentlich damals sogar gesagt hat. Man hat dem Spiel nicht wirklich was zugetraut. Und tut es vermutlich immer noch nicht, dabei verhalf Automata sogar dem ersten Nier nachträglich zum Erfolg.


    Es sind jetzt bald 7 Jahre vergangen seit Automata. Natürlich hat sich die Marke irgendwo etabliert, man hält sie mit Merch und Konzerte aufrecht. Aber der ganz große Hype für ein neues Spiel? Ich weiß nicht so recht, für mich ist das Momentum da irgendwie schon wieder vorbei.


    Die Dienste von SINoALICE wurden vor wenigen Tagen auch abgeschaltet, zumindest bei den Versionen außerhalb Japans. Zumindest lief das Spiel einige Jahre, aber ich glaube, die IP gehört Square Enix nicht einmal, also keine Überraschung, dass es so ne lange Laufzeit hatte. Würde mich aber allgemein nicht wundern, wenn man Yoko Taro für ein erneutes F2P-Projekt einspannt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Yosuke Saito and Yoko Taro are working on a new project that is not NieR, but they still plan to make a new entry at some point. News - Square Enix
    https://x.com/Genki_JPN/status/1726209453664686394?s=20 Source: https://www.4gamer.net/games/353/G035315/20231119003/ Translation with DeepL Finally, Mr.…
    www.resetera.com



    Für alle, die sich fragen, was das Duo Yoko Taro und Yosuke Saito derzeit machen. Kein neues Nier vorerst (somit ist das Interview von vor einigen Jahren gar nicht mehr so unrealistisch, als Yoko Taro mehr aus Spaß sagte, die Reihe ist für ihn beendet). Und ich denke, vielleicht ist es gar nicht verkehrt. Dieses riesige Momentum nach dem Erfolg von Automata hat man bei Square Enix sehr lange gemolken, mit einem neuen Eintrag in der Reihe wurde der Erfolg nie veredelt. Wenn ich so die Kommentare lese meint man, alles hänge nur an Platinum Games. Aber ich finde, das ist völliger Quatsch. Automata war ja bereits eher ein Mid-Budget Projekt und wenn Square Enix wirklich wollen würde, könnte die Reihe eine interne Division bekommen und ein ähnliches Budget, welches in einer Liga mit Dragon Quest oder Kingdom Hearts spielt.


    Normalerweise müsste man aber froh sein, wenn die beiden an etwas völlig neuem arbeiten. Aber da muss man ja extrem vorsichtig sein. Im besten Falle wird es so etwas kleines wie Voice of Cards, im schlimmsten Falle könnte ein neues Mobile-Game auf uns zukommen.


    Gemeint sein könnte aber auch dieses Free to Play Projekt, welches über SEGA laufen wird. Natürlich wäre es schön, wenn sie Drakengard 4 damit meinen würden, aber da braucht man sich wohl erst recht keine Hoffnungen machen.

    Ich supporte ja gerne mal über die Affiliate-Links, aber es war zumindest über Media Markt absolut nicht möglich. Immer, wenn ich was in den Warenkorb gepackt habe, wurde mir am Ende dann die Marktabholung verwehrt. Und ich werde einfach keine 5 Euro für den USK 18 Spezialversand zahlen, wenn der Media Markt gerade mal etwas über 10 Minuten Fußweg von mir entfernt ist. Lokal gabs dann doch die Titel auch noch lagernd, hab mir Horizon: Forbidden West für 30 Euro mitgenommen und God of War Ragnarök für diese krummen 33,13 Euro.


    Mich lachte auch ständig das Gran Turismo Angebot mit den 25 Euro an. Das ist schon verdammt gut, besonders wenn man bedenkt, was Sony digital immer noch für Preise für die ganzen First Party Titel auffährt, selbst jetzt bei der Black Week. Da macht sich natürlich erstmal der Anstieg der First Party Titel von 70 auf 80 Euro bemerkbar.


    Aber sowohl bei Rennspielen als auch bei Prügelspielen will ich eigentlich komplett weg von den Discs. Aber es sind dann auch wieder weit über 100 Gigabyte für Gran Turismo 7 zum runterladen und Festplattenspeicher belegen. Letzteres bleibt natürlich selbst auf Disc der Fall. Vielleicht lasse ich es auch ganz bleiben mit Gran Turismo 7.


    Könnte aber sein, dass ich nochmal schwach werde, wenn Amazon es nochmal bekommen sollte während der Aktion. Genau wie der Death Stranding Director's Cut ist es nun wieder nicht mehr verfügbar.


    Edit: Nun war Gran Turismo 7 doch wieder verfügbar, da konnte ich dann doch nicht anders. Mir wird aktuell ein utopisches Lieferdatum angezeigt. Wäre jetzt nicht all zu unglücklich drüber, spart mir etwas Geld und es sind ja noch genug andere Spiele da. Mehr, als ich vermutlich je werde spielen können.

    Wait… was hat dort der Tales of Arise DLC zu suchen? Hat der in Japan ne Retail bekommen?


    Das müsste das Hauptspiel gebündelt mit dem DLC sein. Ob der auf ner Disc ist, weiß ich natürlich nicht. Aber vermutlich wird er nur als Code mit dabei sein.


    Edit:


    Ganz vergessen, noch was zu den Zahlen zu schreiben. Für Like a Dragon geht es auf alle Fälle wieder etwas aufwärts. Zusammengerechnet über 123.000 Exemplare für zwei Plattformen, ohne digitale Einheiten dazuzuzählen und vermutlich sind da auch noch nicht die Verkäufe der speziellen Import-Version mit einberechnet. Der nächste Hauptableger wird die Zahlen denke ich nochmal übertreffen. Das sollte zumindest das Ziel sein.


    Star Ocean konnte sich noch etwas in der Top 20 halten auf zwei Plattformen. Denke, da wird man weiterhin recht zufrieden sein bei Square Enix.


    Die PlayStation 5 Slim zeigt nun, was zum Launch möglich war. Auch ich hätte hier gerne genaue Auflistungen zwischen dem Gerät mit und ohne Laufwerk. Die Series X kommt immer noch auf knapp 2000 verkaufte Geräte und der drop der Series S hätte auch noch härter sein können. Das sind zwar schwindend geringe Zahlen zur PlayStation 5 Slim nun, aber Microsoft wird sicherlich nicht komplett unglücklich sein, denn es war auch mal deutlich weniger.

    Das PS5-Remaster von The Last of Us Part II, dass schon länger als Gerücht im Spieleäther geistert, wurde jetzt offiziell bei von Sony angekündigt.


    Wie schon in der News dazu geschrieben, für mich jetzt nicht so ein Aufreger wie für andere, aber mit Verständnis dahin, dass ich die Kritik auch nachvollziehen kann. Das war bei Nintendo und dem Remaster/Port Wahn auf der Switch ja nicht anders, als man fast die ganze Wii U Bibliothek auf die Switch brachte und man für diese ganzen Ports (denn über viel mehr gehen die meisten Titel nicht hinaus) 60 Euro verlangt hat.


    Ich denke, das The Last of Us Remake für 80 Euro (70 Dollar) hat da in Sachen Vertrauen zu Sony auch mehr Schaden angerichtet, als die es vermutlich geahnt haben. Das ganze wurde zum Launch ja noch von einem desaströsen PC-Release garniert, als das Spiele einige Zeit nach der PlayStation 5 Version für PC dann endlich mal erschienen ist.


    Bei dem The Last of Us 2 Remaster hat man vieles nun richtig gemacht und dennoch dürfte da vom The Last of Us Remake einiges haften geblieben sein. Man bringt The Last of Us 2 technisch aufgemotzt für PlayStation 5, fügt neuen Content hinzu, bringt diesen Roguelike Modus, der sehr wahrscheinlich aus der Not geboren ist aber ich als deutlich bessere Alternative zu Factions sehe, bietet an, die Speicherstände aus der alten Version übernehmen zu können (da ärgere ich mich besonders, meinen PlayStation 4 Speicherstand nicht mehr zu haben) und dann hat man halt diesen Upgrade-Pfad für 10 Euro, den jeder, der das Spiel bereits besitzt, in Anspruch nehmen kann und was ich letztendlich auch tun werde.


    Ich wollte Teil 2 sowieso nochmal durchspielen, wenn ich eine PlayStation 5 habe. Auch wenn das Spiel technisch nahezu mit 30 FPS perfekt lief, es kam ja dann für PlayStation 5 nochmal der 60 FPS Patch. Aber jetzt überlege ich natürlich keine zweimal, welche Version ich dann für meinen zweiten Durchlauf auch spielen werde. Der Mehrwert liegt hier ja eindeutig bei dem Remaster, auch wenn man sich über noch mehr Inhalt sicherlich streiten kann, da das Spiel bereits so schon extrem lang ist.


    Ich habe ja mal geschrieben, für mich ist The Last of Us 2 der Höhepunkt von dem, was Sony an diesen cineastischen Singleplayer-Erfahrungen geschaffen hat und gleichzeitig auch für mich persönlich ein Meisterwerk, was die Narrative angeht und der psychologische Aspekt, der durch die vielen verschiedenen Charaktere und Motive schön zur Geltung kommt. So habe ich damals nur Silent Hill 2 mal geadelt, The Last of Us 2 hat es aber geschafft, ähnlich bei mir punkten zu können (demnächst wird sich dann in diese Riege wohl noch Alan Wake 2 dazugesellen). Bei mir richtet man mit dieser Veröffentlichung keinen Schaden an. Das sind 10 Euro, die ich gerne ausgebe. Das sind 3 Euro weniger glaube ich, die Warner aktuell für nen Halloween-Fatality bei Mortal Kombat 1 verlangt (oder äquivalent dazu demnächst 30 Euro für 3 Spezial-Fatalities).


    Aber bei all den IP's, die Sony besitzt, ist die Sehnsucht nach was neuem auch groß. Aktuell glaube ich, trotz des Erfolges von Spider-Man 2 (wobei Insomniac für die Leute, die die Spiele mögen, denke ich immer abliefern werden, ich warte ja immer noch gespannt auf Wolverine) hat Sony große Probleme, ähnlich wie Disney/Marvel aktuell zurzeit, seinen Weg zu finden. Man hat all die großen Marken, aber man möchte auch einen Kurswechsel. Hat man vielleicht all sein Pulver verschossen? Wie sieht es mit Uncharted aus? Naughty Dog hat bestätigt, dass die Reihe für sie abgeschlossen ist, aber Sony braucht nicht Naughty Dog, um ein neues Uncharted zu produzieren. Der letzte Ableger der Reihe war Lost Legacy aus dem Jahr 2017, ich spiele es gerade zum ersten mal überhaupt und finde, das erste Abenteuer ohne Nathan Drake ist bisher..... ziemlich langweilig. Auch hier kommt es mir etwas so vor, als habe man alles bereits einmal gesehen, wirklich zündende Ideen fehlen. Aber mittlerweile sind fast 7 Jahre seit dem Release vergangen, genug Zeit, um ein frisches neues Uncharted-Abenteuer zu entwickeln, mit einem völlig neuen Cast an Charakteren (Teil 4 hat darauf ja eigentlich schon nen Ausblick gegeben). Fast 8 Jahre nach Teil 4 wäre ein Reboot der Reihe keine schlechte Idee.


    Auf der anderen Seite: Wenn man mich so über The Last of Us 2 reden hört, denkt man immer, ich würde über ein Spiel reden, welches 10 Jahre zurückliegt. Dabei ist der Titel erst vor 3 Jahren erschienen. Horizon 2 vor nicht einmal 2 Jahre, God of War Ragnarök ist jetzt vor einigen Tagen gerade mal 1 Jahr draußen.


    Ich glaube, Sony hat zwar derzeit ein Identifikationsproblem, zumindest intern, aber ich glaube halt auch, man muss den Spielen seine Zeit geben. Ich denke weiterhin, mit diesen absurden 12 Free to Play Games die nun alle verschoben werden mussten sowie die daraus resultierenden Entlassungen bei den Studios hat man einen großen Fehler begangen, aber gleichermaßen wird ohne Jimy Ryan auch eine neue Ära dort anbrechen, die hoffentlich wieder bessere Entscheidungen mit sich bringen wird. Das kommt natürlich drauf an, wer da bald das Ruder übernehmen wird (ich kann nur weiterhin hoffen, es wird nicht Hermen Hulst).


    Aber um nochmal auf The Last of Us 2 Remastered zurückzukommen: Die Idee selbst ist nicht schlimm. Dass das ganze so negativ aufgenommen wurde, ist eine Zusammenkunft mehrerer Probleme, die derzeit bei Sony herrschen. Die PlayStation 5 Slim wurde jetzt auch nicht mit gellenden Fanfaren begrüßt und wie sehr die PlayStation 5 ein Accessoire wie PlayStation Portal nun braucht, darüber darf auch diskutiert werden. Die Besitzer einer PlayStation 5 würden diese Ressourcen vermutlich lieber in der Spielentwicklung sehen.

    Die Ankündigung wurde mit ziemlicher Kritik aufgenommen, auch wenn die aktuellen Zahlen nur noch Schätzungen sind durch den Wegfall von Downvotes, so liegt der von Sony gedroppte Trailer derzeit bei fast 45.000 Downvotes sowie einigen sehr scharfen Kommentaren. Die sich natürlich hauptsächlich daran richten, wieso man ein so neues Spiel remastered.


    Und ich glaube, hier hat man auch den ersten Fehler begangen. Während man bei anderen Veröffentlichungen dieser Art noch "Director's Cut" statt "Remastered" als Begriff verwendet hat, benutzt man bei The Last of Us II nun den Remastered Schriftzug. Dabei würde hier Director's Cut ja sogar einmal passen, da man Lost Levels wiederhergestellt hat sowie wohl etwas neuen Story-Content. Das ist etwas, was in der News hier, wenn ich es nicht überlesen habe, noch nicht erwähnt wurde. Neben den technischen Upgrades gibt es dann noch diesen Roguelike Survival-Modus, den ich deutlich spannender finde als dieses Free to Play Multiplayer-Projekt, Factions 2.


    Das, was diese Ankündigung, zumindest meiner Meinung nach, rettet, ist der 10 Euro Upgrade-Pfad. Wenn man hier nicht unbedingt ne separate Version nochmal Retail braucht, kommt man für wenig Geld an die neue Version. Das Angebot gilt ja glaube ich auch für die physische PlayStation 4 Version. Die digitale Version ist ja dann auch sehr häufig im Sale für 20 Euro (was natürlich nun vorerst wohl nicht der Fall sein wird mit dieser Ankündigung). Für den Aufpreis von 10 Euro werden die Mecker-Argumente dünner.


    Trotzdem kann ich die Kritik natürlich verstehen. Die Leute wollen langsam mal was neues in Sachen First Party von Naughty Dog haben. Sonys derzeitige Strategie mit der PlayStation 5 und diesen ganzen Remasters/Remakes/Director's Cut Versionen stößt nicht auf die größte Zufriedenheit. Aber das Paket, was hier geboten wird, ist allemal besser als das, was man bei dem 80 Euro Remake des Vorgängers geboten hat, wo neuer Content völlig gefehlt hat und es nur das grafische Upgrade sowie ein paar wenige Gameplay-Tweaks gab.

    Final Fantasy braucht keinen Yoko Taro, der ist bestens da aufgehoben, wo er ist. Nämlich bei Drakengard, Nier und kleineren Projekten wie Voice of Cards. Man würde sich nur wünschen, Square Enix würde diesen Mann nicht ständig für irgendwelche Mobile-Projekte verheizen. Für das Geld, was Square Enix mit gefloppten Mobile-Games verheizt hat (Ever Crisis soll ja jetzt auch nicht wahnsinnig gut laufen), hätte man wohl schon zweimal Drakengard 4 produzieren können. Oder ein neues Nier.


    Wenn man sich Naoki Yoshida als Serien-Pate für Final Fantasy wünscht, dann wird man sich aber auch denke ich über die Konsequenzen bewusst sein. Es wird früher oder später einen Kahlschlag unter ihm geben. Das fängt an, dass er seine Idee durchsetzen wird, die Nummerierung bei der Reihe zu droppen sowie Final Fantasy noch mehr in diese cineastische Ecke zu bringen. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass Square Enix auf ihn setzen wird da Naoki Hamaguchi auch noch deutlich länger mit dem Final Fantasy VII Remake beschäftigt sein wird, kommt ja immerhin noch ein Spiel und vorab wird sicherlich noch irgendein größerer DLC zu Rebirth erscheinen. Naoki Yoshida genießt glaube ich ein sehr hohes Ansehen in der Firma, rettete er die Finanzberichte mit Final Fantasy XIV doch sehr viele male.


    Neben Naoki Hamaguchi kennen Sie wahrscheinlich auch Naoki Yoshida, der vor kurzem bei Final Fantasy XVI Regie geführt hat.


    Die Info ist mir sogar komplett neu, da Yoshida bei XVI die Rolle des Executive Producers innehatte, aber nicht unter den Regisseuren gelistet wird.

    Sollte die Retail-Fassung nicht auch noch irgendwann hier hin kommen? Ich meine doch da irgendwas von einem Limited-Run-Anbieter mal gehört zu haben. Kann auch sein, dass ich da bei all den angekündigten kleineren Titeln was durcheinander bringe.


    Das Spiel juckt mich grad ziemlich. Ich hab allerdings keine Lust 30,- Euro für den download auszugeben und dann nochmal Geld für die physische Version - die ich auf jeden Fall möchte. Habe grad gesehen bei playasia ist das Spiel gelistet. Soll am 07. Dezember erscheinen und alle Sprachen unterstützen. Was meint ihr?


    Du musst sehen, was es dir wert ist. Bei den rund 43 Euro von PlayAsia sind noch keine Versandkosten mitgerechnet. Mit den Gebühren könntest du am Ende wohl bei knapp 60 Euro liegen. Das musst du mit einem moderat langen Versand verknüpfen. Ich würde da vielleicht noch warten, ob Netgames das Spiel noch reinbekommt wo du es meistens noch etwas günstiger erhältst und mit dem Versand aus Deutschland nen recht kurzen Postweg hast. Natürlich kannst du bei PlayAsia auch Expressversand wählen, aber das kostet natürlich einiges sofern du allein bestellst und die Kosten selbst stemmst. Ich würde im Dezember, wo die ganzen Feiertage warten, vielleicht drauf verzichten und es im Januar bestellen, wenn du die Retail-Version von PlayAsia gerne hättest.


    Eigentlich verkneife ich mir Kommentare zu solchen Aussagen, aber dieses Mal habe ich keine Lust. Das Spiel hat auf Opencritic eine Wertung von 89 und auf Steam eine Wertung von 87% mit über 4000 Stimmen. Der Mehrheit der Spieler hat Sea of Stars überdurchschnittlich gut gefallen.


    Ich glaube, Sea of Stars ist genau wie Starfield in so eine kleine Post-Launch Negativspirale gefallen. Natürlich in keiner weise vergleichbar, was da mit Starfield passiert ist, die Nummer ist ja komplett entgleist als das Spiel zum besten Bethesda-Titel in einer Dekade zum schlechtesten Bethesda-Titel aller Zeiten degradiert wurde, wenn man dem aktuellen Buschfunk Online so glauben schenken darf. Bei Sea of Stars hat sich da aber auch so eine Negativität eingeschlichen, angefangen von Kritik an der Story und dem Writing bis hin zum Kampfsystem. Man müsste eher nach den Ursachen suchen, woher der Trend aktuell kommt wo hochgepriesene Videospiele nachträglich so kritisch betrachtet werden. Tears of the Kingdom hatte es auch erwischt zu Beginn des Jahres. Ähnliches habe ich zum Resident Evil 4 Remake gelesen, ebenfalls etliche Zeit nach dem Release. Vermutlich wird es auch Alan Wake 2 demnächst treffen.


    Wobei, jeder, der das Spiel lange genug gespielt oder gar durch hat, hätte natürlich ein Anrecht darauf zu schreiben, wieso er mit Sea of Stars nichts anfangen konnte. Aber da würde ich dann auch lieber mehr lesen als irgendwelche Zahlen. Wobei ich nicht weiß, ob Sanctus im Thread schon was dazu geschrieben hatte.


    Ich hatte es während meines Game Pass Abos ja auch geladen und etwas im Prolog gespielt, aber aus zeitlichen Gründen musste es dann auch (vorerst) zurückstecken.

    Ne ich ging einfach davon aus, weil das Bild ziemlich nach Abandoned aussieht.


    Ich glaube, das Thema ist endgültig durch :D Tatsächlich ging es dann hier aber wirklich um was anderes. Aber es liegt nahe, an Abandoned zu denken, nach dem Schuh-Teaser von damals würde so ein verlassener Zahnarztstuhl sicherlich zum kryptischen Marketing passen.


    Ito obwohl er nicht mehr bei Konami tätig ist, scheint er auch ziemlich nach deren geige zu tanzen, Skepsis ist hier also Legitim.


    Solange er halt bei aktuellen Projekten mitwirkt, wird er nichts negatives über Konami sagen. Beim Silent Hill 2 Remake hat er eine tragende Rolle die wohl über Designs hinausgeht, zu The Short Message soll er das Kirschblüten-Monster designt haben. Bei Konami mag er zwar nicht mehr angestellt sein, aber als Freelancer der für Konami Auftragsarbeiten verrichtet und vermutlich ne NDA-Klausel unterschrieben hat, wird selbst jemand wie er sich etwas zurückhalten müssen^^

    Ich habe gestern, die Demo zu Yakuza 8 gezockt, und es hat mir einen riesen Spaß gemacht. Ich hab mir damals nur den ersten Trailer angeschaut, wusste eigentlich außer den Setting, und Kiryu Justin Bieber Frisur(was das soll raff ich nicht) nix.


    Ich habe ihn damals sogar mit Joon-gi Han verwechselt, der in Teil 6 glaube ich vorkam und wohl auch in Teil 7 ne Rolle spielt (was ich mir nach dem Ausgang in Teil 6 nicht so wirklich vorstellen kann aber ich habe das Spiel ja auch immer noch nicht so weit gespielt, geplant ist ja, es wirklich noch vor Teil 8 durchzuspielen). Ich finde das mit den grauen Haaren sogar cool, was bei einem Mann um die 60 jetzt alles andere als unnormal ist. Aber es ist dann doch die Frisur, die man besser hätte lassen sollen. Die Frisur, die er sonst hat mit ein paar Geheimratsecken hätte gepasst. So sieht er eher wie das zu alte Mitglied einer koreanischen Boyband aus.


    werd mir Gaiden wohl ende des Monats holen falls ich nen Angebot für PSN Cards gefunden hab.


    Ich kaufe jetzt seitdem ich die PlayStation 5 habe das Guthaben immer auf MMOGA. Da kann man schon einiges sparen, natürlich, je teurer die Karte dann ist. 50 Euro Guthaben gibt es momentan für 44,79 Euro.



    Mein Spiel (Gaiden) kam dann doch wie angekündigt heute und ohne Verzögerungen. Ist das gleiche wie das von dome02, Bild hätte ich mir dann doch sparen können, aber wenn alle hier immer mit ihren Retail-Versionen flexen, dann mache ich das auch. Aber ist gar nicht mal der Hauptgrund, wieso ich es poste. SEGA hat hier wirklich eine komplett englische Fassung für den japanischen Markt produziert. Da steht weder ne Altersfreigabe drauf, das Backcover ist komplett auf Englisch und dann gibt es ja sogar noch den English Version vermerk auf dem Frontcover. Mit anderen Worten, man hätte diese Version natürlich problemlos auch hier anbieten können.

    Aber anscheinend wollte man wirklich für Gaiden keinen Cent zu viel ausgeben. Immerhin, damit in der Sammlung keine Lücke klafft, hat man mit diesem englischen Cover dann doch noch nen Kompromiss geschaffen.


    Netgames war dann doch recht zügig und mit Versand lag ich dann ja noch ein paar Cent unter dem, was die digitale Version kostet. Bei Yakuza 8 ist es gut möglich, dass ich wieder den digitalen Weg gehe und auf Xbox zurückkehre, denn da sammelt sich demnächst wieder ein 20 Euro Rewards-Guthaben an.


    usw.. denke mal die Show wird knallen.


    Bei all deine Euphorie hast du vermutlich vergessen, dass Konami nach seinen eigenen perfiden Spielregeln spielt :D Game Awards Reichweite muss nicht unbedingt heißen, dass das für Konami in irgendeiner Weise relevant sein muss. Ich glaube aber trotzdem, dieses Jahr liegt was in der Luft. Mittlerweile ist Silent Hill auf den VGA's zur selbsterfüllenden Prophezeiung geworden - irgendwann muss da mal was gezeigt werden.


    Masahiro Ito hat übrigens bestätigt, das Abandoned nichts mit Silent Hill zu tun hat, was meiner Meinung nach von Anfang an klar war und hätte viel früher passieren sollen.


    Hat er das nochmal in einem separaten Tweet irgendwo erwähnt? Denn das Bild mit diesem Zahnarztstuhl soll wohl von irgendeinem VR-Titel stammen. Steht also nicht in Relation zu Abandoned. Aber selbst wenn er Abandoned erwähnt haben sollte, frage ich mich, wieso er diesen kalten Kaffee wieder aufwärmt. Jeder weiß nun, dass die ganze Sache irgendein Scam war (auch, wenn man nie genau herausgefunden hat, was da genau für ein Scam hinter steckte und was das ultimative Ziel von Kahraman war).


    Auch Das geleakte Silent Hill 2 Remake Screenshot ist Fake.

    Hier Ito's Antwort...


    Das finde ich wiederum kurios. Die Bilder stammten glaube ich damals von Dusk Golem und so wenig ich für den auch übrig habe, er war jetzt mehrmals On Point, insbesondere was seine Silent Hill Leaks angingen. Dieses Bild sowie einige andere Bilder die lange vor der offiziellen Ankündigung des Remakes Online gingen, wurden von mehreren Quellen bestätigt, dass diese Bilder aus einem Pitch von Bloober Team stammen, den man Konami überreicht hat um sich quasi zu bewerben. Es wurde danach sogar nochmal bestätigt, dass das Spiel mittlerweile komplett anders aussähe.


    Es ist traurig, dass ich nach der ganzen gescheiterten Kommunikation rund um das Silent Hill Revival Masahiro Ito weniger traue als sogenannten Brancheninsidern XYZ. Wobei, wenn man zwischen die Zeilen liest sagt er ja nicht explizit, dass das nicht doch von Bloober Team stammt sondern bestätigt mehr oder weniger das, was lange bekannt ist, die Bilder werden nichts mehr mit dem Remake zu tun haben, was bald erscheinen wird.



    Hab mein Exemplar von Silent Hill 2 erhalten, und bin sehr zufrieden damit. Die Discs sind in einem neuwertigen Zustand, ohne einen Kratzer.


    Da hast du wirklich ein gutes Exemplar erhalten. Wie gesagt, wenn das nicht ganz neu und verschweißt ist, dann ist gebraucht bei dieser Edition immer schwierig wie bei allen Digipacks. Alte NES-Hüllen teilen durch den Kassettenschuber ja das gleiche Schicksal.


    Aber ich habe ein seltsames Déjà-vu. Ich habe aus unerklärlichen Gründen das Gefühl, dass ich dir zu diesem Kauf bereits das zweite mal nun gratuliert habe. Und ich rede hier nicht von meinem Beitrag von vor einigen Tagen sondern das liegt etliche Monate zurück :D Hat der Thread nun auch schon seinen ersten Mandela-Effekt erreicht? Aber dafür müssten dieses Gefühl wohl noch andere Leute außer mir teilen :D


    Hatte vergessen, wie klein damals, das USK Logo war. Und jetzt ist es riesig.


    Ja, das war noch was. War aber untragbar. 20 Jahre später ist man auf die einzig richtige Idee gekommen: Es kann nie genug USK-Logos auf dem Cover geben. Daher gibts neben dem überdimensional großen Schandfleck ja nun auch endlich ein kleines auf der Rückseite.

    Und so werden dann die Sammler am Ende doch nochmal geschröpft. Wäre Baldur's Gate 3 ein Film, hätte man nun 20 verschiedene Mediabooks zu je 32 Euro inklusive 5 Euro Versand mit Alterssichtprüfung angeboten.


    Ich sage nicht, dass man hier nicht auch einiges bekommt, aber ich glaube einfach, die meisten wollten einfach nur ne ganz normale Retail-Version im Handel haben. Was hier aber nicht wirklich möglich ist, da man zu Divinity hier glaube ich keinen externen Publisher hat (da war es Bandai Namco) und es selbst übernimmt. Denke trotzdem, hier hat man immer noch den besseren Wert wie bei der japanischen Standardversion von SC, die man über die asiatischen Raum bestellt. Über etwaige Zensuren habe ich schon gesprochen, aber vermutlich zahlt man für die japanische Version am Ende auch um die 80-90 Euro mit sämtlichen Einfuhrkosten.


    Die Edition lässt dann aber auch noch länger auf sich warten, vermutlich ist das Spiel bis dahin auch erstmals im Sale. Bei den Black Deals ist es zumindest digital glaube ich noch nicht dabei.

    Ich habe ja keine hohen Ansprüche an eine JRP Story, aber der Mario Kram ist so dünn dass es für mich persönlich nicht mehr funktioniert.


    Es kommt halt ganz drauf an, was man hier erwartet. Ich habe bei Abenteuer Bowser damals auf dem DS gelacht wie in keinem Videospiel zuvor. Du kannst selbst bei einem Mario RPG halt keine bierernste JRPG-Kost servieren. Man muss Mario und diesen Offbeat-Humor schon mögen. Aber besonders Paper Mario: Die Legende vom Äonentor hat schon einige recht ernste Thematiken. Es wäre absurd hier irgendwas Richtung Nomura, Nojima, Yoko Taro oder anderen Square Enix Größen mit ihren verschachtelten Stories zu erwarten, die Mario RPG's bleiben da natürlich deutlich simpler gehalten. Aber im Fazit von dem JPGames Review hier steht es bereits, der Reiz ist hier schon dieser sehr plumpe Humor, der in den Spielen gut zur Geltung kommt.


    Ich habe mir das Remake vorhin dann doch noch zugelegt, bei Media Markt und Saturn derzeit für 49 Euro, Amazon hat jetzt um 1 Cent dieses Angebot getoppt (gab ja mal Zeiten, wo es von Amazon ne richtige Ansage gab an den Einzelhandel und das Spiel dann gleich mal noch 5 Euro billiger dort war, die Zeiten sind lange vorbei).


    Mit Super Mario RPG ist ein weiteres der verlorenen Square-RPG's nun in Europa erschienen, nachdem auch Chrono Cross nun hier erhältlich ist. Auch wenn Square Enix mit dem Remake hier nichts zu tun hat, so ist und bleibt das Spiel ja unweigerlich ein Titel, der zu einem Großteil bei Squaresoft damals entstanden ist. Ein zweiter Teil war dann ja in Arbeit, bis das Verhältnis zwischen Nintendo und Squaresoft ja komplett in die Brüche gegangen ist. Letztes Jahr, glaube auch dem riesigen Datenleck zu verschulden, ist sehr seltenes Alpha oder Beta Material zu dem Spiel Online gegangen.