Wenn man wie ich Anfang der 90iger angefangen hat zu zocken, ist man da schon nen bisschen traurig. Obwohl LucasArts in den letzten Jahren ja wirklich nichts gebacken gekriegt hat. Aber die 90iger!
Wenn ich an die ganzen Adventures denke, wie Maniac Mansion, Day of the Tentacle, Monkey Island oder die Indy Jones Spiele.
Oder Space Sims wie X-Wing, Tie Fighter und Shooter a la Jedi Knight.
Da hängen ne Menge Erinnerungen dran. Man ist ja quasi mit den Games aufgewachsen.
Der gute alte Amiga 500 und seine 1000 und 1 Errors!
Spiele wie Monkey Island 2 mit 11 Disketten und wechseln in 5 Minuten Takt. Boor war das nervig. Aber was willste machen!
Ich kann mich noch erinnern wie man seine Freunde angerufen hat weil man in Monkey Island wieder mal ein Rätsel geschafft hat, bei dem alle Schulkameraden nicht weiter kamen.
Komplettlösungen kamen hier erst Monate nach Release raus und Internet gabs nun mal einfach nicht. Mal schnell ne Lösung hatte man einfach nicht parat. Und die Spiele waren echt tricky, teilweise sogar absurd schwachsinnig, aber das machte ja den Charme bei Games wie Maniac Mansion aus.
Da musste das Haustelefon her und alle Freunde wurden informiert wenn etwas geschafft wurde!
Ich sag nur "Benutze Hamster mit Mikrowelle!!"
Ich musste damals Monkey Island 1 in einem Durchgang durchspielen da die Speicherfunktion auf dem Amiga nicht richtig funktioniert hat. Ich kann mich erinnern das ich den Computer mal über Nacht angelassen hab um am nächsten Tag weiter zu spielen! Das Game kam mir so riesig vor!
Ich hab vor einiger Zeit mal die Special Edition auf der PS3 gespielt, da gibts ne Trophy wenn man es in unter 2 Stunden durchspielt. Und glaub mir, das ist mehr als genug Zeit! Ich glaub man kanns sogar unter einer schaffen....
Die 90iger waren echt die goldenen Zeiten von LucasArts. Namen wie Ron Gilbert und Tim Schafer kannte jeder Gamer damals.
Manche Games zieren heute noch meine Sammlung, im guten alten Eurobox Karton!
Ich erinner mich da gern dran zurück, aber eigentlich wurde ja nachdem Ron Gilbert usw die Firma verlassen haben eh nur noch gepublished und Lizenzen verscherbelt, also von daher bin ich jetzt auch nicht zu traurig darüber.
Btw, Crytek zeigt Interesse an ehemaligen 1313 Entwicklern. Hoffen wir das sie dort ein neues Zuhause finden! Und vielleicht können sie ja dort beenden was sie begonnen haben. Die Lizenz ist ja anscheined alles andere als unmöglich zu bekommen, aber naja. Mal sehen!