Ich dachte auch, dass es eher in Richtung FF VII Remake Dlc geht. Bot ja auch neue Gameplayelemente. Alles andere wäre doch ein wenig langweilig.
Beiträge von Nitec
-
-
Lulu Der Track zieht so gar nicht bei mir. Die alte Animeserie bot da deutlich bessere Stücke.
Nichtsdestotrotz freue ich mich auf den Film. Muss ehrlich gestehen, dass mein Gedächtnis recht Lückenhaft ist, wenn es um das letzte Arc geht.:D
-
Die Zeiten von günstigen Konsolen und einem schnellen Preisverfall ist wohl wirklich vorbei.
Nun gut, bin froh, dass ich nicht so stark ins PC Gaming involviert bin.
-
Gibt mir eine stationäre, eine handheld und eine kombi Version.:D
-
Gut, ich denke, dafür muss man kein Branchenkenner, Leaker oder ein Mitarbeiter, der nicht aufgepasst hat, sein. Um prophezeien zu können, dass an einem Remaster gearbeitet wird. Beim 2 Part wird der grafischer Unterschied wahrscheinlich nicht so groß sein, wie noch zum ersten 1 Part Remake.
Was soll ich sagen, ich werde auch beim 2 Part nicht widerstehen können.
Last of Us wird meistens einmal im Jahr gespielt.^^
-
Gar nicht so einfach. Ich bekomme die 25 gar nicht voll. xD
-
Butter bei den Fischen. Wir haben doch alle damals in den frühen Internetzeiten nachgeforscht, ob man nicht ne gewisse Person
wiederbeleben kann. Es gab doch die abstrusesten Theorien einer versteckten und sehr schwer freischaltbaren Wiedererweckungsmateria.
xD good old times
-
-
Also ich muss gestehen, mich stört es sehr, denn mir war nicht bewusst gewesen, dass Entwickler, die vorher storydriven Spiele entwickelt haben, davon abkommandiert wurden. Weswegen hat man denn Bungie aufgekauft, wegen dem technischen Know-how und Personal, dachte ich jedenfalls.
Da war ich wohl zu blauäugig gewesen. Ich weiß, das einige mit den Story Games von Sony ein Problem haben, aber wenn in diesem Bereich geschwächelt wird, bin ich raus.
-
Ein voller Monat, es sind einige Titel dabei auf die ich Lust habe. Zurzeit bin ich noch mit Cyberpunk 2077 beschäftigt, das wird noch ein wenig Zeit benötigen.
Auf Spiderman 2 freue ich mich schon sehr. Müsste aber noch Spiderman Miles Morales beenden. Crymachina sieht interessant aus, was mich schon sehr neugierig macht. Zudem Spricht mich auch Alan Wake 2 sehr an, ich weiß nicht warum, aber es reizt mich sehr.
Honkai Star Rail werde ich wahrscheinlich auch herunterladen. Da ich es aufm Smartphone schon spiele. Ach, Schande über michxD
-
Ich bin wahrscheinlich genau der Typ von Spieler, den Nitec meinte, weil ich sehr viel zocke und ich mich manchmal dabei erwische, dass ich ein Spiel nur noch abschließen will, weil mich bereits das nächste Spiel lockt.
Was diese "Abstumpfung" betrifft stimme ich dir aber zu. Dadurch, dass ich sehr viel gezockt habe, habe ich einfach schon sehr viele unterschiedliche Spiele gezockt und ich weiß auch genau, was mir gefällt und was nicht. Ein Trailer mit Gameplay reicht mir meistens schon aus, um sagen zu können ob ein Spiel mir gefallen wird oder nicht.
Wo andere Spieler etwas super neues sehen und begeistert davon sind, sehe ich einfach nur etwas, was ich schon in 5 anderen Spielen gesehen habe.
Das heißt nicht, dass Spiele mich nicht mehr begeistern können, aber die Messlatte liegt bei mir inzwischen deutlich höher als noch vor 10 Jahren. Inzwischen finde ich Spiele die mich überzeugen eher bei Indies und Nischentiteln, weil die Entwickler da mehr Mut zu Experimenten haben. Im AAA Bereich ähneln sich Spiele inzwischen sehr stark, weil die Entwickler immer auf Nummer sicher gehen und nur das machen, wovon sie wissen, dass es sich verkauft. Einfach weil die Entwicklung von AAA Spielen inzwischen so teuer ist.
Nein nein nein, bitte krutoj, das war nicht mein Ziel.
Das sind ja auch meine eigenen Erfahrungen, die ich hier ein fließen lasse.
Was mir wirklich geholfen hat, in den letzten Jahren, ist ein weiteres Hobby neben dieses, was ich natürlich trotzdem immer noch sehr liebe.
Ein gewisser Abstand tut mir einfach gut.:)
Man kann auch 10 Stunden am Tag in einem Spiel versinken und trotzdem mehrere Wochen was davon haben, indem man es im Zweifel einfach noch einmal spielt.
Wie schon erwähnt: Viele unterschätzen die "Kraft der Wiederholung" - gerade in so schnelllebigen Zeiten wie diesen. Viele reden von Entschleunigung, aber man muss erst mal versuchen, sie zu leben.
Am liebsten hätte ich dir zwei likes dafür gegeben.:D Ich glaube, ich spiele mehr Spiele im Jahr durch, als neue xD. Aber jedem das Seine natürlich.^^
Ist ja bei Filmen nicht anders. Mein absoluter lieblings Film Drunken Master habe ich locker über 100mal gesehen xD
-
Eines möchte ich gerne noch klarstellen, ich werde bestimmt keine Großkonzerne verteidigen.:D Natürlich sind viele Produkte, wie z.B. LE usw, überteuert. Nicht zu vergessen, p2w, ingame Währung und dieser ganze Mist. Obwohl Capcom mit dem Resi 4 Dlc für nur 10€ ein halbes Resi rausgehauen hat.
Es geht mir allgemein um den Umgang von Videospielen und wie die Industrie uns dahin erzogen hat. Unser Hobby wird teilweise wie ein Tik Tok Reel, oder wie die heißen, konsumiert. Das kann nicht gesund sein, ehrlich. Selbst du Fayt, der ja locker ein Videospielmuseum eröffnen könnte, lässt sich ja Zeit. Du bist halt ein Sammler. Man glaubt ja gar nicht, wie man abstumpft bei dieser hohen Dichte an Spielen. Kein Wunder das einige noch kaum zufriedenzustellen sind. Ich nehme mich da nicht raus.:D
-
Jop, bin da ganz deiner Meinung. Ein Zelda oder ein Donkey Kong haben damals auch seine 140-150 Mark gekostet. Spiele werden mir heutzutage viel zu inflationär konsumiert. Man muss dieses eine Spiel schnell durchspielen, weil das nächste in den Startlöchern steht. Der Begriff "Pile of Shame" war doch früher kein Thema gewesen.
-
Die Frage ist wird im Asiatischen Raum Westliche RPGs als WRPG gekennzeichnet und wenn ja fühlt es sich abgrenzend an. Ich vermute ja da man es ja kategorisiert ob schlecht oder gut.
Ich kenne ja selber Leute die JRPGs lächerlich machen obwohl Sie RPGs zocken ein Beispiel erst vor 2 Tagen Kollegen Rebirth Trailer geschickt und die Reaktion war " wieder so ne Japano schei..." xD aber Witcher 3, Skyrim und Starfield findet er natürlich toll. Also es herrscht schon eine allgemeine aversion gegen das Japanische. Aber das liegt auch daran das viele das Japanische Rollenspiel zu sehr mit Anime und den Humor in Verbindungen bringen somit glaube ich auch das ein JRPG niemals den Erfolg eines WRPG im Westen feiern wird und umgekehrt daher sollten Unternehmen sich auf Ihre stärken besinnen und nicht versuchen anders zu werden um Akzeptiert zu werden besonders Square Enix kann davon ein Lied singen.
Ich gehe eher davon aus, dass es mehr ein Generationsding ist, also teilweise. Wenn ich darüber nachdenke, wie es war, als ich noch im Teenageralter war. Da war japanische Popkultur deutlich verpönter gewesen. Das verweicht sich immer weiter, wenn man bedenkt, wie beliebt es heutzutage bei der Gen Z und bei den Millenials ist, wird es sich in Zukunft weiter normalisieren.
Kann ich so bestätigen. Bei den Südländern ist es auch viel akzeptierter. Das ist tatsächlich so ein deutsches Ding.
Nino von Ninotaku hat dazumal ein tolles Video gemacht. Darin beleuchtet er, wieso Zeichentrick damals von der Gesellschaft nicht akzeptiert wurde.
-
Es ist eigentlich genau das was ich einen Hideki Kamiya zutraue, er hat dies nämlich schon oft genug mit andere Firmen oder andere Twitter User gemacht. Nach der Scalebound Geschichte hatte er zeitweise Xbox blockiert, er blockiert auch jeden User, der nicht seiner Meinung ist, oder seine Spiele kritisiert. Würde mich nicht wundern, wenn Stimmen sollte.
Klingt für mich eher, wie ein kleines bockiges Kind.
-
Ach Leute, ich habe Sea of Stars abgebrochen und diese Entscheidung hat mir im Herzen wirklich sehr wehgetan. So woran liegt es? Die Story? Ne, nicht mal das, sondern das Kampfsystem. Aus meiner Sicht ist das Kampfsystem sehr monoton, weswegen es für mich recht schnell langweilig wurde. Es sieht soo traumhaft aus, aber das Kampfsystem nimmt mir jeglichen Spaß an dem Spiel. Leider
Chained of Echoes war für mich die deutlich bessere Wahl gewesen.
-
Hat ein wenig 100 Morgenwald vibes aus KH.
-
Das sieht so gut aus 🥹
Man merkt, dass der Direktor von Rebirth ein Horizon Fan ist. Die aufgerufene Map ähnelt dem von Horizon. Selbst bei der Auswahl von Dialogen. Man wählt in einem Kreismenü.
-
Das Video zeigt nochmal die Größe dieses Spiels. Es gibt viele Nebenaufgaben. Die Map ist riesig, ja es gibt keine Weltkarte, aber es handhabt es wie Dragon Quest VIII und das ist so viel besser.
Es wird sogar ne Stadt gezeigt.
An Cotent wird es nicht mangeln
Ihr glaubt nicht, wie ich mich über das Kartenspiel freue.🥹
-