Mein Plan war auf deine Eindrücke zu warten und je nachdem zu agieren. Das ganze Setting spricht mich total an.
Aber eine Zusammenfassung muss ich mir auch noch anschauen. Bis jetzt scheinen die Reviews ganz gut zu sein.
Mein Plan war auf deine Eindrücke zu warten und je nachdem zu agieren. Das ganze Setting spricht mich total an.
Aber eine Zusammenfassung muss ich mir auch noch anschauen. Bis jetzt scheinen die Reviews ganz gut zu sein.
Naja die letzten Titel aus der Reihe waren auch recht easy cheasy. Aber wovor ich wirklich Angst hätte, wäre Herausforderungen aller FF 9 Seilspringen oder FF X Blitze ausweichen, da bin ich raus.:D
Zur News habe ich dann tatsächlich auch noch was zu sagen: Ich mache es aber kurz. Bei aller Liebe und Antizipation zum Final Fantasy Remake Episode 2, aber juckt hier wirklich irgendwen, mit welchem Level man startet? Das Spiel ist zu 80% ein Action-Adventure mit hauchzarten RPG-Elementen. Ob man hier mit Level 1 oder Level 20 startet, interessiert mich persönlich gar nicht. Es wird auf das Spiel sowieso keine wirklich großen Auswirkungen haben. Ich würde zwar weiterhin mitgehen, dass das FFVII Remake alleine durch das Kampfsystem noch immer mehr RPG-Elemente hat als nun Final Fantasy XVI, aber RPG-Light wäre für das Final Fantasy VII Remake halt immer noch ein sehr schmeichelhafter Begriff.
Und genau darum geht es mir ja auch, ich stimme dir da zu, das wird sich nicht mehr ändern. Trotzdem glaube ich, dass es zum Release wieder ein Thema wird, weil einige immer noch diese Erwartungen haben. Das ist einfach vorbei, wir werden kein Hardcore Rollenspiel mehr erhalten. Auch wenn die Ursprünge mal dort waren. Aber wenn man damit leben kann, erwartet uns ein tolles Spiel, da bin ich mir sicher.
Zu Baldurs Gate:
Cool:D
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
😊
Ich liebe diesen Song. Könnte direkt wieder weinen xD
Zum Thema es wird ne Überraschung geben.
Spoiler
Ich glaube nicht, dass jemand anderes am Ende sterben wird, sondern wer diese Tat begehen wird. Ich denke, das hätte ein größeren Impact, als Tifa diesmal sterben zu lassen. Stellt euch vor Cloud wäre es, warum auch immer
Ehrlich jetzt, die Idee ist genial xD
Das mit Baldurs Gate habe ich auch schon mitbekommen. Da schwärmen die Leute richtig von, weil ein Level up ein wahres Highlight ist und alles ändern kann. Ob du bei 100 Lvel bei einem Lvup 1 Stärke erhältst oder bei 50 Ebenen xD 2 Stärke macht den fett natürlich auch nicht mehr weg. Die Vielfalt ist halt wichtig.
Bei Kelesis geht es ja darum mit dem System seinen eigenen Schwierigkeitsgrad zu arrangieren.
Wenn VII nicht das Materiasystem hätte, würde es mich auch mehr stressen, aber so geht es noch klar. Sowas wie bei XVI möchte ich dann auch nicht mehr.
Immer noch einer der besten Rpgsysteme in einem Rollenspiel, aber hier hoffe ich jetzt natürlich auf mehr Vielfalt. Aber FF X topt nichts für mich:)
Meine Gedanken sind immer bei dir, wenn es darum geht.
Ich fühle mit dir, wirklich.
Das ist ja seit Jahren mein größter Kritikpunkt an der Reihe. Seit FF XIII also der erste Teil der Trilogie(nicht die 2 weiteren Teile von XIII) stört mich das. Besonders die offensichtlichen Levelbegrenzungen machen mich Wahnsinnig.
Besonders beim Remake und FF XVI finde ich es sehr Schade, da sie beide eine schöne Geschichte erzählen. Also wenn der reine Fokus beim Spieler/in in der Story liegt, dann wird man auch seine Freude mit den Spielen haben. Ich hab beide Titel nochmal durchgespielt und ich kann sagen, dass der Wiederspielwert abseits der Story nicht mehr so motivierend ist. Eigentlich ist alles fest vorgelegt und es lädt nicht zum ausprobieren ein. Was sooo schade ist, da das Gameplay/KS von beiden gut sind, da steckt halt echt potential drin.
Gut, aber das Gezeigte macht schon ein bisschen Hoffnung, wo ich aber auch vorsichtig bin.
Eins muss aber für alle hier klar sein, wenn Veteranen glauben, dass man vielleicht mit Rebirth alte Kost bekommen könnte, dann belügt sich dieser Teil der Fans nur.
Dem kritischen Teil des Forums sollte es so langsam mal klar sein, dass ihr FF nicht mehr das sein wird, was es für sie mal war.
"Einfach loslassen"
Eine alte Flamme zu verlieren ist nie einfach, aber das erstmal für sich zu verstehen, hilft einem sehr. Wenn ich bedenke, es gibt einige User, die gefühlt seit 10 Jahren immer wieder darüber schreiben, wie enttäuscht sie sind. Das ist doch auch nicht mehr gesund für die Person, da steckt man doch im einem negativ Kreis, auch wenn es vielleicht unbewusst ist.
Bevor jemand kommt, aber die Hoffnung, auch das sollte man lassen.:)
So, jetzt bin ich ein wenig abgeschweift xD
Bitte vernichtet mich nicht für diesen Post!!
Ich persönlich mag es eigentlich mehr wenn man bei lvl 1 anfängt (logisch ist bei einem Videospiel ja eigentlich eh nichts), da sich das leveln dadurch besser anfühlt. Dies habe ich nämlich in Trails of Reverie stark gemerkt, wenn ich da von lvl 145 auch lvl 146 gestiegen bin hatte das irgendwie kein impact. Da es aber anscheinen nur lvl 20 oder so ist, geht das schon klar.
Wenn man es genau nimmt, startete man im Original ja auch nicht mit Level 1.
Wie schon mal hier von mir erwähnt, wird die ganze Struktur überschaubar sein. Das heißt, mit reinem Grinden wird man nicht die Maxstufe erreichen. Da wir hier ein Open World Konzept angeboten bekommen werden, wird sich das Leveln auf das Entdecken verteilen. Erst wenn die Karte zu 100% entdeckt oder erledigt wurde, erreichen wir das Maximum.
Das muss jetzt aber auch nicht was schlechtes sein.:)
Also ich spiele es ja auch und ich kann auch jeden Open World ermüdeten Gamer ans Herz legen es zu spielen.
Erstmal ist die Fortbewegung so flott, dass es höchsten 5min von einem bis zu anderem Ende dauert. Es ist ist eine Sandbox, ich mag schon gar nicht den Begriff Open World nutzen. Da gibt es Storygames, die keine OW sind, und sich eher gestreckt anfühlen.
Wie auch Danto schon erwähnt hat, wurden die obligatorischen OW Aufgaben verringert. Also ich für mein Teil nehme sie alle mit, weil sie häppchenweise angeboten werden, sodass man nie wirklich überwältigt wird und das ist auch Trick bei der ganzen Sache.
Ich kann nur jeden raten die Nebenmissionen zu machen, da wurde bei einigen Questreihen nicht gegeizt.
Man spürt die Liebe zum Spiel. Die Entwickler machen da einen tollen Job. Es ähnelt wirklich auch teilweise einem Nintendospiel.
Die Eastereggs im Spiel sind so toll.
Zudem erfreue ich mich immer wieder über die Dynamik zwischen Peter und Miles. Sehr gut gemacht.:D
Ich weiß nicht, wie es bei anderen war. Aber in meinem Freundeskreis war die Konsole immer die Plattform für Ego-Shooter gewesen, wahrscheinlich auch jetzt noch. Ich denke, mit dem Kauf von Activision wurde dieser Ruf nochmals gestärkt.
Auf der Playstation wird ja eher nur Call of Duty gespielt, was natürlich nicht ohne ist. Aber die, die im Ego-Shooter Genre stark involviert sind, bewegen sich schon eher aufm PC oder der Xbox, also das sagt meine Wahrnehmung jedenfalls.
Mal sehen, wie sich es entwickeln wird. Ehrlich gesagt, halte ich es für sehr spannend. Ich gehöre nämlich zu denen, die mit dem Kauf keine Probleme haben, obwohl ich klar eher zur Playstation tendiere. Das sorgt für mehr Konkurrenz und lässt Sony nicht faul oder luschig werden.:)
Ich sehe eher Diablo als die größere Bereicherung für Microsoft. Mit der Marke kann man eindeutig noch viel erreichen, wenn man will. Ich glaube nämlich, dass es Sony in der Zukunft schaffen wird, eine eigene Shooter-Reihe zu erschaffen, die sich mit Call of Duty auf gleicher Augenhöhe messen kann.
War ja auch nicht nötig in dieser Richtung, was zu machen, man hatte ja Call of Duty.
Was Microsoft wirklich fehlt ist ein bekanntes Gacha Game aller Mihoyo. Alter Schwede, gefühlt sind diese Spiele immer auf den Top 10 der Downloadscharts.
Das mit den angepassten Daily Quests in Genshin war mir nicht bekannt. Bin schon fast ein Jahr raus. Vor einer Woche hab ich wieder aus Jucks bei Genshin reingeschaut. Da mein Bruder wissen wollte, ob ich beim ersten 10er Zug direkt eine 5 Sterne Figur ziehe und siehe da, es ist wirklich geschehen. Entschuldigt, mir ist der Name entflohen, der Hydro Dude mit dem Stab. Manchmal werde ich das Gefühl nicht los, dass das Spiel verlorene Spieler so wieder in ihren Bann ziehen will. xD
Ich habe noch Nahidas Story mitgenommen und dann war aber auch die Luft raus. Die Wüste habe ich erst gar nicht mehr erkundet. Und da kommen wir zum Punkt, wieso ich eher zu HSR geneigt bin. Die Erkundung bei Genshin beschlagnahmt mir zu viel Zeit, ist halt Open World und das ist für mich zurzeit ein no go geworden. Bei HSR ist alles ein gebündelter. Möchte auch Zeit für andere Spiele haben.
Außerdem geht das Team hinter HSR eher auf Fan Feedback ein. Endlich mal tollen Endcontent, der auch stetig erweitert wird. Zusätzlich bleiben die größeren Events für immer im Spiel und verschwinden nicht nach einer bestimmten Zeit. Wahrscheinlich weil nicht so viel Speicher benötigt wird, wie bei Genshin.
Was auch cool ist, die Resingrenze liegt bei 240 und sammelt über die Grenze nochmal weiter. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, das Maximum liegt bei 1200. Korrigiert mich bitte, falls ich da falsch liege. Also wenn ich eine Woche lang einfach kein Bock mehr auf das Spiel habe, sammelt es trotzdem weiter Punkte, natürlich ist die Regenerationzeit pro Punkt erhöht, wodurch es sich nicht mehr so schnell auflädt, aber trotzdem besser als gar nichts.
Gut, sie wollen halt alle 5-6 Wochen neuen Content anbieten und das hat seine Vorteile und Nachteile.
Vieles wird einfach kaschiert, da waren die Fillerfolgen von Naruto interessanter.:D
Deswegen bin ich auch auf Granblue Fantas Relink gespannt. Konzept eines AAA Gachagames als Vollpreistitel und später mit DLC Figuren.
Nochmal zum Artdesign, da spricht mich tatsächlich HSR eher an. Sci-Fi geht immer:D
Für mich ist es tatsächlich umgekehrt. Sea of Stars wirkt für mich deutlich polierter vom Gameplay bzw. im Gesamtpaket. Bin jetzt bei ca. 30+h
und gerade auf der anderen Seite des Sternenmeers. Die Musik und die Cyberbosse sind schon fett.
Hatte mit einem deutlich kürzeren Game gerechnet, denke die 40h bekomm ich sicher noch voll.
Ja cool, da freue ich mich für dich.:)
Die ausufernden Dialoge machen mich Wahnsinnig, das war schon bei GI stark unangenehm gewesen. Im Kern stecken meistens interessante Geschichten dahinter, aber die werden teilweise so zäh erzählt, dass man dabei einschlafen könnte.
Man will hier wahrscheinlich auch kaschieren, dass man eigentlich gar nicht so viel Content zu bieten hat:D
Stimme den meisten hier zu, das Gameplay und das Artdesign gefällt mir sehr. Eigentlich wollte ich kein Gacha Spiel mehr spielen. Aber die Spiele sehen halt sehr wertig aus.
Was mir bei Star Rail besser gefällt, als bei GI, ist das Endcontent. Hier bietet Star Rail deutlich mehr. Mit dem Swarm kam da wieder was Neues. Ein wenig Rogue Lite steckt da drinne, was ungemein Spaß macht. Und es wird immer wieder was nachgereicht. Hoyo kann mit Rogue Lite Elementen schwierigeren Content anbieten, ohne die aus den Augen zu verlieren, die nicht so starken Invest im Spiel haben. Ich habe es mit den F2P Figuren es teilweise besser hinbekommen. Das Build in einem Durchlauf ist entscheidend.
Ach, das die Dailys deutlich abgespeckter sind, macht ein schnelles Spiel viel angenehmer.
Baaahhh!!
Ich will sowas gar nicht wissen. iiii pfui xD
Also das mit der Maus hört sich schon heftig an. Wenn wir hier schon von einem Skelett sprechen, dann muss es doch auch ordentlich gestunken haben?:D
Jedes halbe Jahr reinige ich auch meine Konsole. Das Trauma mit der PS3 hängt mir noch hinterher, weswegen ich einfach keine Lust auf das frühzeitige Ableben meiner Konsole habe.
In einigen Geräten habe ich schon mal Spinnen entdeckt. Sonst bin ich froh, dass da nicht mehr war.
na, das sehen Mütter mit Drillingen vielleicht anders XD
Und den elften Finger können einiger Tischler oder sonstige an Kreissägen Arbeitende im Nachhinein auch gebrauchen
Ich finde diese DLC Politik auch etwas seltsam. Keiner hat mehr danach gefragt, selbst für Fans ist das Spiel quasi abgeschrieben.
Und wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es auch keine Übersetzung und wohl nicht wirklich viele Neuerungen, aber das Ganze soll 20 Stunden gehen...klingt wirklich nach unnötig aufgeblähtem Zusatzinhalt...
Keine Übersetzung!! Ach quatsch, das kann ich mir gar nicht vorstellen.:D
Oh mein Gott:D
Ahh, es kommt alles wieder zurück. Jetzt muss ich mir doch noch mal die deutschen Titel dazu hören.