Beiträge von Fayt

    Und die Leute die jammern haben dann noch die Wahl ihre Altkonsolen zu umarmen oder auf die technische Speerspitze zu verzichten und bei Nintendo zu schmollen (die aber sicher auch gerne komplett digital wären).

    Während die anderen über den Verlust von Kreditkarteninformationen Identitätsdiebstahl und verlorenen Spielen jammern. Jammern kann man in beide Richtungen. :D

    Es wäre durchaus noch schneller gegangen aber ich nutze den Cheatshop immer erst nach der Hauptstory. Will da immer nicht das Grundpacing zu sehr pushen. Erste Charakter ist jetzt schonmal bei Lv. 1000 viel weiter bringt mich die erste Ordeal Map nicht.

    So mit der Story bin ich soweit durch, ich werde jetzt erstmal bestimmte Maps mit dem Cheatshop bearbeiten damit mein Hauptcharakter stark genug ist für die höheren Item World Dungeons. Will auch noch ein wenig meine Squads ausbauen...die letzte Stufe für den exp Squad brauch 80 Millionen Exp. Ansonsten heißt es Items Leveln, epics und innocents finden und die richtigen Evilities einbauen. Momentan hat Misha nur Wachstum auf Speed und Hit, ihre wichtigsten Parameter. Das isse derzeit. ^ ^


    OTZXLuC.jpg

    Ich hab die Hauptstory jetzt auch nach fast 38h erstmal durchgespielt und schau mir jetzt das Postgame an. Was den Season Pass angeht Bloody-Valkyrur das was im Store gezeigt wird ist schon der gesamte Pass, mehr wirds nicht geben. Hab die Story hauptsächlich mit meiner Diebin Misha durchgezogen und ein paar andere indirekt durch ihre Kills mitgelevelt. So war ein Teil am Ende zwischen Lv 90 -120 während sie schon bei Lv. 200+ rumgurkte. Ich finde Teil 7 auf jedenfall schonmal besser als Teil 6. Bei den DLCs könnte sich NIS wieder etwas mehr trauen und auch ein exotischere Charaktere ins Spiel bringen.

    Microsoft bietet das mit XBox ja schon allumfänglich an, Sony zog da (auch wenn recht schleppend) nach. Nur Nintendo hat sich das ganze mit segmentierten Konsolennetzwerke über die Zeit kaputt gemacht, aber die Konkurrenz zeigt ja, dass das allemal geht. In dem Sinne sind Unternehmen und Hobbyzocker nicht unbedingt Äpfel und Birnen. Beide betreiben private Netzwerke Und Datensicherheit (Achtung: Absicherung. Nicht Datenschutz!) ist nicht erst seit gestern im Haushalt ein wichtiges Thema.

    Allerdings mit Einschränkungen, auf allen Systemen gibt es schließlich ja noch viele Titel die nicht auf eine Art und Weise in der nächsten Gen spielbar sind. Hier gibt es immer noch viel Arbeit.

    Aber abgesehen davon frage ich mich, ob die komplette Reihe nun auf PlayStation spielbar ist? Immerhin gibt es auf PlayStation noch die PSN-Version von Until the End of Time.

    Ist Sie. Das Remaster von der 1 gab es ja nur digital auf der PS4 (Einzige physische Alternative PS1/PSP). Die 2 hat ja nun ihre Version bekommen 3 und 4 gab es digital im Store und der rest hatte dann noch seine physischen/ digitalen Versionen auf PS4/5 erhalten.

    Ich hätte ja weniger etwas gegen diese Zukunft wenn die Systeme dafür wenigstens so gehärtet werden das Endkonsumenten nicht um ihre Daten und noch sensiblere Informationen Bangen müssten, aber man sieht ja was gerade wieder los ist und das es an allen Ecken gerade wieder brennt. Man ist dann komplett vom Konzern abhängig und gibt seine letzten Freiheiten in dem Segment auf, gerade bei auch bei Ausfällen. Meine heute gelesen zu haben das Cloudflare gerade ziemliche Probleme hat.

    Da ich das schon sehr häufig geschrieben habe, fühle ich mich natürlich angesprochen :D

    Und kann da auch kontern. Oder viel mehr, ich bleibe trotz euren Statistiken bei dem, was ich sagte. Ich finde weiterhin, man klammert sich da zu sehr an Strohhalmen. Und das sagt jemand, der gerne weiterhin die Auswahl zwischen digitalen und physischen Produkten hätte. Ich bin halt nur realistisch und denke mir, dass das in Zukunft nicht so weitergehen wird, wie es die Zahlen vermuten lassen. Dafür muss man nur mal den Einzelhandel besuchen. Saturn und Media Markt schmeißen immer mehr physische Medien aus dem Programm, besonders die etwas kleineren Filialen. Da macht die K-Pop Abteilung in manchen Filialen bereits 80% des Musiksortiments aus. Musik CD's sind hier nahezu bereits komplett verschwunden, DVD's und Blu-rays teilen sich mittlerweile nur noch ein kleines Regal und da besteht der Fokus auf Mediabooks. Und auch die Regale mit den Videospielen wurden kräftig entschlackt. Natürlich kann ich nicht für sämtliche Saturn und Media Markt Filialen in Deutschland sprechen, aber bezieht man mit ein, dass Best Buy im nächsten Jahr physisches Material zu Filmen komplett aus dem Sortiment nehmen will, dürften Videospiele allmählich dann wohl zur aller letzten Bastion von haptischen Ausgaben sein, was optische Medien angeht.

    Ich kann da auch gegen kontern. :D Bei uns in der Stadt sind Media Markt und Saturn noch gefüllt mit physischen Discs egal ob im Bereich Musik, Film oder Spiele. Musik und Film sind da noch ganze Regalreihen unterwegs Spiele sieht es ähnlich aus nur da ist es eine lange die sich je nach Laden auch ums Eck zieht. Der Müller bei uns genauso zusätzlich noch mit einem recht großen Schallplattensortiement. Ich hab auch eher das Gefühl das es mehr wird, als weniger. ^ ^ Dabei sind auch Nieschenspiele wie demnächst Coffee Talk oder Eternights noch mit vertreten, zumindest bei uns kann man sich nicht beschweren und wenns was nicht direkt in der Filliale gibt kann man es sich auch vor Ort bestellen und wird zur Abholung informiert.


    Bei Star Ocean 2 auf Switch scheint ja auch wieder ein Download erforderlich zu sein. Beim neuen Spider-Man sollen auch zahlreiche Schrott-Discs im Umlauf sein (die nehme ich mal raus, die kann man umtauschen, wenn man betroffen ist).

    Irgendwer hatte es hier im Flugzeugmodus ohne Patches probiert. Der Titel ist auf Switch normal spielbar. Bei dem Update soll es sich wohl in großen Teilen um Files für andere Sprachen und Bugfixes handeln. So soll es aber gehen.


    Also wie gesagt, eure Zahlen in allen Ehren, aber ich denke, besonders in den kommenden Jahren wird das ja alles nicht besser werden. Die Publisher fangen ja nicht auf einmal an, mehr Mühe in physische Veröffentlichungen zu stecken. Ich sehe ja auch immer den großen Bedarf nach einer physischen Veröffentlichung für Baldur's Gate 3. Wie soll das funktionieren, wenn praktisch alle paar Wochen immer noch 10-15 Gigabyte große Patches und Updates für das Spiel erscheinen.

    So wie bei den Vorgängern mit mehreren Discs. Ist ja nicht so das man das verlernt hat, Final Fantasy Rebirth macht es ja vor das es geht. Ist jetzt auch nicht so das wir mehrere Discs nicht gewohnt sind, das Problem ist doch eher, so liest man es hier, das die Leute zu bequem geworden sind und nicht mehr vom Sofa runterkommen wollen.


    Wenn keine physischen Titel mehr erscheinen oder nur noch gestreamt wird, dann nicht weil es nicht anders technisch lösbar wäre, wir sind 5 Generationen durchgekommen, sondern weil der geneigte Nutzer es aus Bequemlichkeit mit sich machen lässt.

    Nun, ich bin Verfechter davon, dass die Kunstfreiheit, anmerkend die Rede, dass diese Bestandteil unseres Grundgesetzes ist, Zitat:


    Kunstfreiheit ist die Freiheit, sich künstlerisch zu betätigen, Kunst darzubieten und zu verbreiten. Daher sind hierdurch auch die Verleger, die Medien sowie die Werbung für ein Kunstwerk mit geschützt. Die Kunstfreiheit ist ein Grundrecht, Art. 5 Abs.

    Das hätte gut in nen Folgepost gepasst um darauf direkter reagieren zu können. :D Kunstfreiheit ist schon richtig. Aber hier geht die Frage der Auslegung doch schon los, hier wird es vage. Ist ein Kanal der sich beispielsweise auf Speedruns ausgelegt hat und diese verbreitet schon Kunst? Besteht die Kunst aus dem Material was benutzt wird oder ist die Art und Weise wie der Content daherkommt Kunst oder doch eher nur Entertainment. Auf den Rest geh ich später ein, ich muss erstmal wandern gehen.


    Kurz ich halte es schwierig zu sagen das ein Video zu einem Spiel Kunst ist, wo das Thema darauf fokusiert ist.

    WEnn wir mal ehrlich sind, wer würde denn nicht an der Kasse als erster stehen wenn es eine SH Collection gäbe wie im Stil der Metal Gear Solid Legacy Collection für PS3 damals. Ich würde wohl trotzdem Konami mein Geld hinwerfen. Trotz besseren Willens und der Zigarettenverbrennung die mir der CEO von Konami bereitwillig ins Fleisch brennt. xD


    Eine dumme Frage, gibt es bei den Spielen dieses mal kein angepasstes Cheatmenu oder dergleichen. Ich meine mich zu erinnern das man das Alter in den Originalen einstellen konnte. Je älter desto goriger. Gibts da irgendwas?

    In dem Artikel stehen allerdings auch genug Beispiele womit sie mit dem Patent nicht durchgekommen sind. Ein Kunststück das die Telekom eine Grundfarbe als Marke patentiert hat. Allerdings wäre hier gleichwertig wenn Nintendo den einen bestimmten Rotton anderen verbieten würde. Etwas was ich selber für fragwürdig halte, aber darum geht es hier ja nicht. Es geht darum das Nintendo Inhalte schützt die sie selber nach Jahrelanger Entwicklung geschaffen haben und über jahrzehnte zu einem Franchise aufgebaut haben. Ich glaube hier ist die Sachlage der Wertschöpfung eine andere als zu einer "Markenfarbe". Das versteht man allerdings erst selber wenn einem selbst geistiges Gut genommen und fremdmonetarisiert wird.


    Hier übrigens noch eine Einschränkung bezüglich Farben als Marke.


    Farbmarke - Kann man eine Farbe als Marke schützen lassen?


    Die Farbe muss von der Marke also scheinbar über einen längeren Zeitraum genutzt werden und als etabliert gelten damit diese geschützt werden kann. Anhand der zwei weiteren Beispiele scheinbar keine unübliche Markenabsicherung, war mir neu.

    heutzutage ist ja im Prinzip kein Spiel mehr vollständig auf dem physischen Datenträger mit all den Patches und sonstigen Updates, Dlc, etc... also viel Vorteil bleibt außer dem Sammlergefühl nicht (und eben der Möglichkeit ein Spiel zu verschenken oder verkaufen).

    Ich würde hier aber zumindest noch etwas differenzieren. DLC heißt ja nicht das dass Spiel was auf der Disk vorhanden ist unspielbar oder unfertig ist. Im Gegensatz zu Bugs wo die tatsächliche Gefahr besteht das man nicht durch das Spiel kommt. Die Frage ist hier denke ich auch, wie schwerwiegend sind Fehler. Textfehler, Glitches, Gamebreaking Bugs haben alle eine andere Gewichtung. Erste fallen auf und sind Unschön aber zerstören meist nicht das Spielgefühl wie letztere. Unter dem Blickwickel gibt es nämlich noch eine ziemlich große Anzahl an Spielen die man auch spielen kann. Hängt denke ich auch davon ab wie versessen man auf DLCs ist und welches Genre es betrifft. Beat em Ups sind hier ja das Negativbeispiel schlecht hin.


    Ich denke das in Bezug auf diesen Punkt vieles zu heiß gegessen wird.


    Ich favorisiere, physische Spiele, verschmähe aber auch digital nicht. Manchmal habe ich beides weil ich zuerst nen Sale sehe und Jahre später den Titel gebraucht im Handel. Bin ich doppelt abgesichert. ^ ^ Wichtig für mich ist eigentlich nur die Wahl zu haben.

    Urheberrecht auch schön und gut, aber Nintendo versucht sich hier auch mal wieder mit der Brechstangenmethode sich Rechte einzuräumen, die einfach nur haarsträubend sind und gegen Rechte der CC verstoßen bzw. versuchen diese mit aller Macht zu unterdrücken aus purer Geldgier des Unternehmens, obwohl man genaustens weiß, dass man sich mit solch hirnamputierten Aktionen nur selbst mit schadet.

    Naja es ist die Verwendung von geistigen Eigentum, das dazu verwendet wird selbst Geld zu verdienen, mit der richtigen Menge an Followern nicht gerade wenig. Ich finde das Beispiel mit den Farben auch recht waghalsig. Da würde es eher passen das ein Künstler anderen Künstlern untersagt seine geschaffenen Bilder zu nehmen diese nach zu zeichen, leicht zu verändern und unter dem eigenen Label zu verkaufen. Die Farben sind eher das Werkzeug was bei Entwicklern die Programmsoftware etc. ist.


    Viele werden sauer sein weil sie nicht mehr so frei ihre Leidenschaft zeigen können, im gleichen Zug werden allerdings auch sicher viele sauer sein weniger Schlagkräftigen Content online stellen zu können um gut Kohle zu machen. Es ist ein zweischneidiges Schwert. In der Musik und Buchbranche geht man ja auch dagegen vor. Hier soll man es als günstige Werbung sehen. Es ist immer die Frage wo ist etwas was "geklautes" und wo etwas neu geschaffenes auf Basis von vorhandenem.


    Gesetz schlägt AGB - immer.


    UrhG

    Bei mir war es umgekehrt. Ich hatte zwar den ersten mal durch einen Kumpel geliehen bekommen, aber selber gestartet bin ich erst mit den digitalen Versionen, da man aber gerne physisch sammelt, war ich noch auf der Suche nach den PS2 Klassikern. ^ ^

    Twin Snakes und Dark Cloud waren schon echt lange auf meiner Most Wanted liste. Bin ich schon irgendwo echt froh die nach jahren mal in nem Laden zu finden. Dazu komplett und noch in neuwertigen Zustand und trotzdem war das Spiel von Atlus wieder das teuerste. Damn Atlus schraubt an euren Auflagen, kann ja nicht sein das ein 3DS Spiel soviel wie ne Collectors Edition kostet. xD

    Auch ich habe alle Star Ocean Spiele im Original gespielt. Teil 2 finde ich bei weitem nicht so gut wie von flüsternden Stimmen gemunkelt. Das Spiel ist im Grunde genommen Star Ocean 1, nur mehr von allem. Ich mochte es, steht für mich aber nur an dritter Stelle hinter 3&4.

    Bei mir siehts bei der Reihenfolge genauso aus. ^^ Teil 3, dann die 4, dann folgt 2, 1 und 5. ^^ Nichts destotrotz freu ich mich auf das Upgrade von Teil 2.

    Ich wollte eigentlich erstmal wieder etwas sammeln, aber dann war die obere Reihe, der heutige Fund, dazwischen gegrätscht. Ich muss die drei dann doch direkt posten. :D


    Zws0qeO.jpg