Ich bin auch sehr froh, dass sie mit einem "pay-to-play" Modell funktionieren werden. Ich zahle einfach lieber monatlich etwas Geld an SE, damit sie mit dem Geld das Spiel weiter verbessern können und uns neue Inhalte geben können.
Zu GW2: Ich persönlich bin ein großer Fan von Guild Wars, und ich stimme zu, dass sie bei Guild Wars 2 sehr viel "revolutioniert" haben. Bestes Beispiel hierfür wären die dynamischen Events, die damals bei Warhammer auftauchten und von ArenaNet noch weiter verbessert worden sind. Doch wie mit jedem Spiel leidet auch Guild Wars 2 an einigen Nachteilen, die das Spielerlebnis für manche Leute komplett ruinieren könnten.....
Im GemStore von Guild Wars 2 kann man entweder mit realem Geld "gems" kaufen, um damit dann unterschiedliche Gegenstände (die einem spielerisch jedoch keinen Vorteil verschaffen) kaufen oder man kauft diese "gems" ganz einfach mit dem Gold das man im Spiel selbst verdient hat.... ich persönliche spiele jetzt fast ein Jahr und hab 10€ in das Spiel investiert...
der Hacken bei dieser ganzen Sache ist jedoch, dass ArenaNet auf einen Publisher angewisen ist. Dieser Publisher ist NCSoft und das ganze Geld, dass über ihren GemStore gemacht wird, geht in einem ersten Schritt an NCSoft, die dann in der Regel mit dem Geld machen können was sie wollen. Es ist natürlich logisch, dass sie das Geld dann an ArenaNet weitergeben, damit sie das Spiel weiter verbessern können, doch rein theoretisch besteht die Möglichkeit, dass ein Teil des Geldes (das ein Spieler in sein Lieblingsspiel steckt um es zu unterstützen) z.B. in ein Add-on für Aion oder sonstiges gesteckt wird.
Auch wenn ArenaNet bislang jeden Monat regelmässig Updates und neue Inhalte bringt, so schwächeln diese doch ganz oft im Bereich der Story oder dem Inhalt (z.B. unzählige Monster "grinden" um ne Kiste zu kriegen wo dann vielleicht ein Ticket drin ist für einen neue Waffe / Rüstung).. aber gut das geht hier jetzt zu weit^^
Ich denke, dass das größte Problem beim Kampf zwischen "F2P" und "P2P" ganz einfach die Einstellung der Spieler ist. Spielt man jetzt z.B. WoW oder FFXI, fühlt man sich teil einer .. sagen wir mal, "geschlossenen, priviligierten" Gesellschaft von Spielern die IHR Spiel unterstützen und spielen, dadurch, dass man jeden Monat Geld zahlt, weiss man, dass die Spieler das Spiel ernst nehmen. Bei einem "F2P" Spiel wie z.B. jetzt Rift, fühlt man sich nicht mehr so stark an das Spiel gebunden, da fürchten viele Spieler, dass der Sinn der "Community" verloren geht....
Und wenn ich die Wahl habe zwischen Guild Wars 2 (mit einem tollen und aktiven Kampfsystem, dynamischen Events, einer lebendigen Welt und einer leider relativ schwachen Story) und Final Fantasy XIV (welches mir eigentlich das gleiche anbietet mitsamt einer richtig guten Story) dann ist es für mich klar was ich spielen werden 