Beiträge von Cranky_SK

    Ja ja, Schule...
    Ich hasse sie...
    Zum Glük bin ich endlich Latein los, zwar nur 2 Jahre gehabt, aber das waren zwei Jahre wie in der Hölle...:devil
    Aber das neue Jahr ist super. Ich hab ein paar der coolsten Lehrer, die es an unserer Schule gibt. Zwar nicht die besten, aber sie sind doch super. Außerdem ist es hilfreich, wenn es was zu lachen gibt.

    Erste Chemie-Stunde im neuen Jahr. Ein kleiner Wiederholungstest steht an. Definitionen von Begriffen aufschreiben. Unter anderem: Salz.
    Richtige Definition: Verbindung von einem Metall und einem Nichtmetall. Beispiel: Natriumchlorid, auch bekannt als Kochsalz.
    Was schreibt ein Kamerad: Salz: Ein Stoff zum Würzen und Verfeinern von Speisen. Zum Brüllen:look))

    Letzte Bio-Stunde: Eine Mitschülerin versteht atomar. Was fragt sie:
    Was ist eine Tomate?

    Der Hamma. Außerdem gibts da ja noch das Häfft...

    So dann greif ich auch mal hier als Bewerter ein:

    Green Day - American Idiot
    Rock
    27. Sept. 2004

    Dieses Album ist in meinen Augen einfach nur der Hammer. Das Album erzählt eine Geschichte, nämlich die vom Jesus of Suburbia.

    1. American Idiot: In diesem Stück erkennt man, dass ein Teenager diesen Text "verfasst" hat. Er weiß nicht, wo er hingehen soll und fühlt sich schlecht.

    2. Jesus of Suburbia: In diesem Song wird die Hauptperson vorgestellt: Jesus of Suburbia. Er ist dieser Teenager. Sein Leben ist miserabel, er erträgt es nur noch mit Drogen. Dieses Lied ist mit 5 Passagen und über neun Minuten Spielzeit das zweitlängste auf der CD.

    3. Holiday: Jesus of Suburbia hat die Stadt verlassen und lebt auf der Straße. Er scheint Selbstgespräche zu führen, die seine Entscheidung, abzuhauen, bestätigen.

    4. Boulevard of broken dreams: Jesus of Suburbia ist alleine und hat keine Idee wo er sich befindet. Er bemerkt die Einsamkeit und macht seinen Schatten zu seinem einzigen Begleiter.

    5. Are we the waiting: Jesus of Suburbia verliert langsam den Verstand. An dieser Stelle teilt sich das Album. Die Songs werden flotter und punkiger. Man kann Ansätze zu einer Shizophrenie vom Hauptcharakter erkennen, er verwandelt sich in:

    6. St. Jimmy: Er ist ein riesiger Lügner. Aber auch er lebt allein und hat sich wie ein Schleier um den Jesus of Suburbia gelegt.

    7. Give me Novacaine: Jesus und Jimmy treffen sich und Jimmy hilft Jesus seinen Alltag zu überstehen. Mit Drogen.

    8. She's a rebel: Die zwei treffen ein Mädchen (genannt: 'Whatsername' von What's her name?) Jesus verliebt sich sofort in Whatsername und will sie kennenlernen.

    9. Extraordinary Girl: Dieses Lied handelt von Whatsername und ihrer Beziehung zu Jesus. Allerdings bauen sich schon Spannungen auf.

    10. Letterbomb: Das Pärchen trennt sich wieder.

    11. Wake me up when September ends: Wiedermal ist Jesus ganz allein. Er hat neimanden mehr in seinem Leben.

    12. Homecoming: Jesus erkennt, dass Weglaufen die falsche Entscheidung war und er macht sich auf den Weg zurück nach Hause. Im weiteren Lied wird der Weg zurück nach Hause beschrieben.

    13. Whatsername: Jesus ist wieder zuhause und erinnert sich an Whatsername. Er fragt sich was aus ihr geworden ist, versucht aber sie zu vergessen.

    Das Labum ist ziemlich cool geworden. Ruhigere Stücke wechseln sich mit flotten Punksongs ab und die Gitarre ist einmalig geführt. Ich kann es nur empfehlen, also: KAUFEN!!!

    Es wär doch mal fett, wenn man(n) auch in Echt zaubern könnte, wär doch cool. Hier mal ein paar parktische Situationen:

    -Ihr habt eine kleine Schwester, die nix besseres zu tun hat, als euch die Ohren abzuquaken. Also: "Silentio!" auf die Schwester, schon ist Ruhe... Sie quakt zwar weiter, aber es hört keine Sau...

    -Ihr guckt ein Fussballspiel mit euren Kumpels, der eine sagt: "Hol mir mal 'ne Flasche Bier!" Ihr sagt: "Accio Veltins!" und euer Ich-bin-Dortmund-Fan-Kumpel ist angepisst, war Veltins doch mal Schalke-Sponsor...

    -Ihr sitzt im Bus, Bahn, Flugzeug, usw. neben so einem Pottwal (auch bekannt als fette Frau:D, hab ich von 'nem Comedian), Sie hört, wie ihr sagt: "Wenn die sich weiter so breit macht, krieg ich Platzangst!" Sie guckt euch an, ihr grinst: "Amnesia!" Zack! Schon ist wieder Friede, Freude, Eierkuchen...

    -Ihr spielt selber Fussball. Ein Gegner tritt euch voll auf'n Zeh, ihr schreit: "ScheiBe!" Kaum dreht sich der Typ um, jagt ihr ihm einen "Sectumsempra!" auf den Hals:devil. Gut, gibt zwar eine kleine Sauerei, aber ihr habt einen Gegner weniger:D...

    -Ihr lasst eure Augen durch Zauberstäbe ersetzen, dann könnt ihr mit einem netten "Avada Kedavra!" ein altes Sprichwort wahr werden lassen: Wenn Blicke töten könnten...

    -Ihr feiert eine Geburtstagsparty, doch die Luftballons wollen einfach nicht an die Decke. Für jeden einen "Wigardium Leviosa!" und schon sieht die Bude aus, wie ein Kinderparadies...

    Another Game again!

    Guitar Hero II
    für die PS2.

    Story: Logisch: Ihr spielt euch von der Nobody-Band zur absoluten Chartbreaker-Truppe hoch!

    Spielkonzept: Auf dem Bildschirm seht ihr einen Gitarrenhals, der sich auf euch zu bewegt. Auf diesem Hals sind fünf Kreise, einer für jede Farbe. Insgesamt sind es also fünf Farben: von links: O,O,O,O,O. Das ist die ungefähre Darstellung. Mit der Zeit kommen kleine Noten in Form von Bergen auf euch zu. Diese müsst ihr spielen, die Frage ist: WIE? Ganz einfach. Mit dem mitgelieferten Gitarrencontroller (eine Gibson SG im Maßstab 3/4, die ihr umschnallen könnt) auf dem ihr die jeweilige Farbe am oberen Controller-Hals drückt und dann unten am Kippschalter anschlagt.

    Musik: Klar. Rocksongs. Zwischendurch auch mal einen Rock'n'Roll-Lied, aber hauptsächlich rockige Stücke. Insgesamt sind 40 Lieder in der Karriere zu spielen, zusätzlich noch Bonuslieder, die ich aber nicht gezählt habe (dürften so um die 15 sein). Es gibt bekannte Bands wie:
    -The Rolling Stones
    -Nirvana
    -Guns'n'Roses
    -Aerosmith
    -Lynyrd Skynyrd
    um mal fünf zu nennen.
    Aber auch unbekanntere Bands wie:
    -Anthrax
    -Lamb of God
    -Avenged Sevenfold
    -Alice in Chains
    -Suicidal Tendencies
    um mal fünf zu nennen.

    Schwierigkeitsgrade: Es gibt vier Schwierigkeitsgrade:
    (Offizielle Bezeichnung) (Meine Bezeichnung)
    -Leicht Schlaftablette
    -Normal Übungseinheiten
    -Schwer Anspruchsvoll
    -Profi Bockschwer
    Ihr seht: Anfangs billig, später teuer.

    Beispiele: für jeden Schwierigkeitsgrad von ein und demselben Lied (um die Schwierigkeitsgrade zu vergleichen): The Living End - Carry Me Home
    Leicht: (selbst das bekommt der Typ nicht auf 100%, was ein Loser!) http://www.youtube.com/watch?v=JuAMFEtyqAY
    Normal: Gibt es leider nicht auf YouTube (falls doch, bitte informieren, ich füg es dann ein :D)
    Schwer: (hier mit Hyper Speed-Cheat aktiviert) http://www.youtube.com/watch?v=_1D24rWARPc
    Profi: (wär schön, wenn ich es schaffen würde:D) http://www.youtube.com/watch?v=9E13jZ…related&search=
    Ihr seht zwischen Leicht und Mittel besteht ein kleiner Unterschied:D:D:D

    Musiker: Insgesamt stehen euch 11 Musiker zur Verfügung, dabei reicht die Palette vom alten Star (Clive Winston) über das Heavy Metal-Monster (Lars Umlaut) bis zum Sensenmann höchstpersönlich (Rocko Schnitter). Alle bis auf die letzten drei stehen sofort zur Verfügung, die drei müssen gekauft werden.

    Gitarren: Viele bekannte Gitarren stehen zur Verfügung, die meisten müssen erst gekauft werden.

    Positives:
    -Gitarrencontroller!!!
    -Rocksongs
    -Spielkonzept
    -Gitarren (Kramer Vanguard rules!)

    Negatives:
    -Teilweise langweilige Songs
    -Bockschwer (und zwar richtig) auf Profi!

    Eine Kugelsichere Weste besteht aber nicht aus Metall! Die besteht aus Kevlar und so weit ich weiß, ist das eine Kohlenstoffverbindung (glaub ich zumindest). Ich weiß noch was besseres, Harry zaubert einfach einen 5*5 Meter großen Spiegel her, wenn Voldi wieder mal angreifen will. Zu deiner Theorie Shin, wenn die Zauberer Muggel hassen, dann müsste doch Hermine ihre Eltern verabscheuen, oder nicht. Aber soweit ich das verstanden hab' verzaubert sie die, sodass die glauben, dass sie gar keine Tochter haben, außerdem kriegen die noch andere Namen. Außerdem was hat Filch dann noch in Hogwarts zu suchen, der ist doch ein Squib, also Zauberer ohne magische Fähigkeiten, oder auch anders gesagt "Quasi-Muggel".

    An den Cruciatus hatte ich auch nicht gedacht... Aber auch keine schlechte Idee...
    Ich dachte (so bescheuert es vielleicht auch klingen mag und wenn ihr wollt könnt ihr mich auch verprügeln) da eher an den:
    Expelliarmus
    Jetzt etwas abweichend vom Buch:
    Stellt euch vor Harry trifft auf Voldemort. Der hat natürlich nix anderes im Kopp als Harry umzunieten. Voldi wird aber kurz abgelenkt, Harry ergreift die Gelegenheit, ruft: "Expelliarmus!", Zack: Voldis Zauberstab ist weg, wenn Harry dann noch den Accio-Spruch benutzt, dann hat Voldi ein gewaltiges Problem, Harry hat zwei Zauberstäbe, er keinen, er ist also nix besser als ein Muggel. Versteht ihr was ich meine?

    Dann mach ich mal, wenns genehm ist...

    Na toll, jetzt hab ich diese drei Schwuchteln in meinem Taxi sitzen und ich soll die zur Erde bringen, hoffentlich zerballern die mir nicht mein Auto... Super, jetzt fangen die auch noch an zu singen... Und dann auch noch dieser grottige Witz gerade: Kuschel- oder Hardrock... hahaha.

    Wenn das mal nicht mördereinfach ist!