Ich glaube nicht dass es wirklich etwas bringt sie einzustecken, die Chips von Hynix sind halt einfach defekt. Ich hatte diesen Fehler bei meiner Wii U bereits 2018 und damals wurde sie noch im verlängerten Garantiezeitraum dann ausgetauscht. Doch auch bei dieser zweiten Konsole gingen dann irgendwann schon wieder die Probleme los, zwar nicht so schlimm und man konnte noch vieles machen, es hängt halt immer davon ab welche Dateien auf dem Speicher beschädigt sind. Bei mir waren es z.B. welche des Internet-Browsers und Systemdateien für die Texteingabe, so dass die meisten Spiele eigentlich noch liefen aber sobald man z.B. einen Text eingeben musste ist die Konsole abgestürzt. Erst 2023 wurde das ja bekannter mit den Speicherfehlern und dann habe ich herausgefunden dass also auch meine neue Wii U (Produktionsjahr 2015) den Chip von Hynix hat. Ich habe dann tatsächlich den NAND-Aid in meine Wii U gelötet um den NAND durch eine microSD-Karte zu ersetzen, und nach dem Reparieren der Systemdateien läuft jetzt wieder alles. Aber auch dann empfiehlt es sich wohl, die Wii U ab und zu mal einzuschalten, denn im Standby wird der NAND nicht mit Strom versorgt.