Eine schöne Erklärung von Mirage Aber egal, wir müssen das nicht weiter vertiefen hier. Jeder versteht die News und das Design der Studie hätte vielleicht verbessert werden können, aber da können wir ja nix dafür.
Beiträge von Alhym
-
-
Die Umfrage deutet nicht darauf hin, dass die Switch eine Drittkonsole statt einer Erstkonsole ist, weil sie auf dem dritten "Platz" landet. Da liest du die Umfrage falsch.
Da hast du meine Antwort falsch gelesenDenn genau das hab ich geschrieben, dass man das wohl nicht so sagen kann. Da müsste man schon nur Leute fragen, die alle drei Konsolen besitzen, und wer kann sich das heutzutage noch leisten, wenn er/sie hohe Heizkosten hat oder Superkleber für die Fahrbahn kaufen muss?
Ich hab dir auch keine Irreführung vorgeworfen, sondern ich finde die Headline irreführend, das war mein persönlicher Eindruck. Ich hatte den Eindruck, vor dem Lesen, dass rund 50% die Switch bevorzugen, dann sagen wir 30% Playstation 5, etc., bis man in Summe 100% hat. Aber die Umfrage ist überhaupt nicht so gestaltet gewesen, dass da in Summe 100% rauskommen kann. Du hast nix falsches geschrieben, stimmt.
-
Ich weiß nicht, warum die News nicht "2 von 3 Personen sehen die PS5 als ihre Hauptkonsole", oder "Jeder zweite sieht die PlayStation 4 als seine Hauptkonsole", oder aber "Switch wird von den wenigsten Leuten als Hauptkonsole angesehen" heißt. Die Statistiken deuten also nicht darauf hin, dass die Switch statt einer Zweit-Konsole eine Erst-Konsole ist, sondern dass sie stattdessen eine Dritt-Konsole ist. Was man aber auch nicht so direkt sagen kann, da nicht alle Leute der Umfrage auch alle Konsolen ihr eigen nennen dürften.
Finde die Headline der News also irreführend.
-
@Chocomog ich habe sehr viele Beiträge zu Anfang meiner Karriere hier geschrieben, das war vor fast 19 Jahren (angemeldet im April 2004!). Da fühlt sich dann einfach schon etwas an, als wäre die Luft raus beim Diskutieren für mich, weil "alles schon mal gesagt wurde". Was aber sicher nicht so ist.
Hinzu kommt Vollzeit Job, Hobbies, und dass ich eher mehr am Handy surfe, wo schreiben langer Texte lästiger ist, und das erklärt warum ich eher weniger aktiv bin.
Auch wenn ich mir immer wieder mal vornehme, etwas zu schreiben
-
Sehr schön, dass dieser Thread wieder fortgeführt wird. Dann möchte ich mich hier mal auch verewigen, um dann in 365 Tagen zur eiskalten Abrechnungen zu kommen
1) Backlog reduzieren
Das ist weiterhin mein Ziel #1. Der Backlog nervt und stresst mich einfach, und es ist auch unnötig, Spiele ungespielt rumliegen (oder digital rumliegen) zu haben. In 2022 konnte ich den Backlog schon reduzieren. Ich habe nicht mitgezählt, um wieviele Titel, aber der Trend wird weitergehen, da ich weiterhin meine Regel beachte: neu gekaufte Spiele müssen sofort/sehr zeitnah gespielt werden, damit der Backlog nicht anwächst. Im Idealfall im Wechsel: neues Spiel/Backlog-Spiel. Ich bin auf jeden Fall zuversichtlich, dass der negative Trend in 2023 fortgesetzt werden kann.
2) Ein Souls-Spiel durchspielen oder zumindest so weit wie möglich versuchen
Auch ein Ziel aus 2022, jedoch hatte ich es damals nicht geschafft. Vor Kurzem hatte ich eine PS5 bekommen, und jetzt ist meine Wahl klar. Natürlich spreche ich nicht von Elden Ring, hab das bei einem Freund gesehen und fand es öde. Was mich aber viel mehr reizt ist ein Souls-Spiel, dass ich damals auf, glaube, PS3 noch angefangen hatte: Demon's Souls. Da werde ich mir die PS5-Neufassung holen.
3) Ein Sport-Spiel spielen
In meiner Jugend hatte ich mit Freunden oft und gern digitale Sportturniere veranstaltet. Da hatten wir FIFA, NBA, NHL etc. gespielt und gegeneinander Punkte aufgeschrieben, um zu schauen, wer die meisten macht. Auch hatte ich damals gerne Formel 1 Spiele oder Rally-Racer gespielt. Ich finde es irgendwie schade, dass das wieder untergegangen ist bei mir und mit 40-60h JRPG-Monsterspielen ersetzt wurde. Es ist auch einfach mal schön, abzuschalten und ein Sport-Spiel zu spielen. Darum habe ich mir vorgenommen, es in 2023 zu machen. Welches genau weiß ich noch nicht...je nach Lust und Laune. Ich bin keinem sehr abgeneigt und keinem sehr zugetan. Eventuell sogar Madden NFL, da ich die taktische Komponente drin mag.
So, ich glaube das reicht mit Vorsätzen für 2023, da ich realistisch und flexibel bleiben will. Ich glaube zwar nicht, dass ich Punkt 1 in 2023 loswerden werde, aber die Hoffnung ist da...wenn auch etwas unrealistisch. Egal, der Backlog wird schrumpfen!
-
Meine neuste Errungenschaft ist etwas Immaterielles, und zwar habe ich ドラゴンクエストXI 過ぎ去りし時を求めて S erfolgreich auf Japanisch durchgespielt. Was das ist? Das ist Dragon Quest XI - Definitive Edition, mit Tonnen von vertontem Text, den man selber weiterschalten kann und der Furigana enthält (die Aussprache der Kanji mithilfe von Kana anzeigt).
Gedauert hat diese Odyssey zwei Monate, und 155 Spielstunden bis zum True Ending (mit dümmsten Boss seit langem). Ich habe viele Wörter dabei gelernt, und neue Redewendungen kennengelernt. Auch wenn es am Anfang hart war, und ich fast jedes Wort nachschlagen wollte, ging es zum Ende hin besser, manchmal schnell mit Lesen, viel seltener schnell mit bloßem Hören, und ich habe den Sinn der Sätze mitgenommen statt jedes einzelne Wort.Es war eine sehr wichtige Erfahrung auf meiner Reise des Japanischlernens, und nicht das erste, aber das weitaus längste und komplexeste Spiel, dass ich bisher auf Japanisch gespielt hatte.
-
Alles Gute und Frohe Weihnachten, ihr Lieben
-
Meine Liste ist kurz:
1) Backlog reduzieren
Einfach umsetzbar mit der Regel, dass wenn ich ein neues Spiel kaufe, ich es erst spielen darf, wenn ich ein altes vorher gespielt habe. Immer eine Mischung also zwischen Backlog-Spiel, neues Spiel, vielleicht zwei Backlog-Spiele, neues Spiel.
2) ein Minecraft-ähnliches Spiel spielen
Dieses Wochenende fange ich mit Dragon Quest Builders 2 an, also mehr oder minder done!
3) Ein Souls Spiel spielen
Bevorzugt Demon Souls, sehr gerne auf meiner unsichtbaren PlayStation 5...also vermutlich erst zum Jahresende möglich. Elden Ring schaut auch nett aus, wenn das jetzt so heißt. Na auf jeden Fall werde ich mich einmal durch ein Souls Spiel quälen und dann sagen, ich mag die oder nicht. Wirklich aber sehr gerne Demon Souls, das sieht sehr nett aus. Verdammte Scalper!
Hier mein Fazit
1) Backlog reduzieren hat geklappt. Ich hab ihn zwar noch nicht verschwinden lassen, aber mich streng an die Regel gehalten, neu gekaufte Spiele sofort zu spielen. Somit wächst er nicht an, und jedes alte gezockte Spiel lässt ihn schrumpfen.
2) Habe Dragon Quest Builders 2 beendet, und obwohl es mir prinzipiell Spaß gemacht hat, werde ich doch nie wieder ein Minecraft-ähnliches Spiel spielen. Ich kann einfach nix mit dem freien, kreativen "Bau alles was du willst" Modus anfangen. Bin zu unkreativ dafür
3) Ich habe noch kein Souls-Spiel gespielt, aber ich meine PS5 ist nun tatsächlich wie vorhergesagt zum Jahresende am Weg zu mir, und Demon's Souls wird dann gleich ein ganz heißer Kandidat. Ich glaube, für Elden Ring kann ich mich nicht erwärmen. DS aber erst im nächsten Jahr, vorher muss ich meine AC Sucht mit Valhalla stillen (und noch DQXI beenden vorher).
-
Keine Doppelposts mehr. Wir haben hier die ungeschriebene Regel, dass man zumindest 24 Stunden warten soll, andernfalls einfach den alten Post editieren.
-
Hm ups, ich hab leider zusammenfügen gedrückt anstatt Beiträge hier mit dem Thema kombinieren, weil ich dachte, der hängt die Beiträge dann an...aber leider hat er jetzt alle kombiniert
Sorry! Dachte echt, der fügt die Beiträge zu einem Thema zusammen, nicht die Beiträge zu einem einzigen Beitrag
Auf jeden Fall ist der Thread jetzt im richtigen Forum.
Ich würde vorschlagen, die User posten einfach nochmal ihre Kommentare hier als Beitrag drunter und wir entfernen das dann aus Post #1.
So jetzt erstmal Mittagspause
-
Das Kontingent bei Mediamarkt in Österreich (Saturn haben wir ja nicht mehr) ist nun auch aufgebraucht seit heute früh. Es war aber auch ungefähr 24h verfügbar, und da mit GoW Ragnarök ein neues Spiel dabei ist, sind die 70€ zwar etwas schmerzhaft aber okay.
Hätte ich das verpasst, was leicht möglich ist bei 24h, hätte ich mich auch geärgert und weiter warten müssen. Aber meinem Eindruck nach scheint sich die Situation langsam zu bessern, auch wenn sie noch immer absolut lächerlich ist. Aber die PS5 bleiben, meinem Gefühl nach, immer länger online. Denke der Markt ist schon gesättigt und die Leute die Scalpern Geld in ihre dreckigen Rachen werfen wollen, sind bereits bedient.
-
Bei mir war es nicht nur angemeldet und auf eine Liste gesetzt, ich habe schon die volle Summe an Mediamarkt bezahlt in dem Vorbestellungsprozess. Wenn die nicht rechtzeitig liefern sollten, wäre ich doch arg enttäuscht von dieser Firmenpolitik.
-
Danke für den Tipp! Konnte es gerade eben bei Mediamarkt in Österreich vorbestellen, weil Saturn liefert nicht nach Ö.
-
Am besten nicht vorbestellen, sondern auf das JPGames-Review warten, wir sind immer knallhart ehrlich
Dann passiert sowas nicht mehr!
-
@Kaiserdrache Bitte mäßige deine Ausdrucksweise, vor allem im ersten Absatz. Danke.
-
Wie ist denn die Kamera in dem Teil? Wackelt die auch im Feld total rum? Und im Kampf, kann man sie da fixieren, oder macht die wie im fünften Teil extreme Kamerafahrten?
-
Finde die Überschrift leicht irreführend. Ich dachte, es geht um einen Streik bei Nintendo
Stichwort Arbeitsverweigerung
-
Bitte auf einer sachlichen Ebene bleiben und nicht persönlich werden, dann können wir uns alle hier weiterhin gut über Spiele unterhalten
-
Herzlich willkommen Nucky!
Mit großen Backlogs bist du hier in guter Gesellschaft. Obwohl ich meinen abzubauen angefangen habe, und er eigentilch mit nur zirka 10 Spielen garnicht so schlimm ist. Stück für Stück wird es weniger, und ich kaufe mir nur noch neue Spiele, wenn ich diese auch sofort oder sehr zeitnahe zocke.Auf jeden Fall schön dich hier zu haben
-
Ich finde das Ende sehr nett
Einerseits natürlich die schöne Nachricht von Ron Gilbert am Ende. Andererseits hätte das Team glaube ich bei jedem anderen secret auch verloren. Das ist schon so gehyped, da kann man nur die Leute enttäuschen. Aber so ist das Secret die schöne Reise, auf die uns das Team mitgenommen hat. Monkey Island als Vergnügungspark, als Metapher dafür, dass wir die ganze Zeit Spaß beim Spielen hatten, und darum soll es ja gehen.
Wem das nicht passt, der kann sich damit trösten, dass Guybrush seinem Sohn diese Story erzählt hat... Wer weiß, wie die Wirklichkeit war!?