Ich habe nicht damit gerechnet, dass diese Survival Formel verschwindet, von daher werde ich nicht noch mal denselben Fehler machen und diesen Teil überspringen. Diese ganzen Sachen mit den Waffen, Kochen usw. brauche ich persönlich bei einem Zelda nicht und es hat mich einfach nur genervt. Da die Mehrheit das aber anders sieht, wird das natürlich verständlicherweise fortgesetzt. Ich hoffe für die Zukunft noch mal auf einen Teil mit anderen Ideen. Der muss auch nicht vollständig auf klassisch getrimmt sein, aber wie gesagt ohne diesen Survival Kram.
Beiträge von Kairyuseki
-
-
-
-
-
Wahrscheinlich wieder irgendein dämliches Feature, was nach einer Weile einfach nur nervt. Hoffentlich kommt danach wieder ein "normales" Zelda, wo nicht alle 5 Minuten die Waffe kaputt geht oder man einfach in eine riesige Open World geworfen wird.
Durch BotW habe ich mich leider einfach nur durchgewürgt. Von daher wäre es bei Teil 2 wahrscheinlich nicht viel anders...
-
-
Es ist so schade, dass die genialsten Settings immer für Soulslikes herhalten müssen. Ich hätte so gerne mal ein Spiel eines anderen Genres in Japan/China. Aber wenn man manchen Souls Fans sowas sagt, fühlen die sich ja gleich angegriffen und kommen einem damit, dass es ja genug andere Spiele gibt. Stimmt auch, aber kein "normales" Spiel in so einem Setting.
Ich habe die ganzen anderen Spiele durch PS+ testen können und bei Wo Long ging es zum Glück auch über den Game Pass, aber ich werde in diesem Leben einfach nicht mit dieser Art Spiel warm. Es macht mir nicht mal ein bisschen Spaß.
-
Bei mir war es eigentlich genau das Gegenteil. Ich wollte das Spiel unbedingt mögen, weil ich immer wahnsinnig viel Spaß mit der Reihe hatte. Aber die Open World und vor allem das System mit den ständig kaputten Waffen haben mich einfach total genervt. Am Ende habe ich mich mehr Schlecht als Recht durchgequält. Aber so weiß ich wenigstens, dass ich bei Teil 2 nicht zugreifen werde.
-
Also langfristig habe ich Trails to Azure und Project Zero im Auge. Wo Long werde ich vielleicht mal wegen des Settings im Game Pass anspielen, um mich dann schnell daran zu erinnern, warum ich Soulslikes so sehr hasse.
Aber für mich ist jetzt nichts dabei, was ich in diesem Monat direkt kaufen müsste.
-
Also für mich war da abgesehen von vielleicht RE4 nichts dabei. Suicide Squad sah unfassbar langweilig aus und weil gefühlt die Hälfte der Präsentation auf dieses Spiel entfallen ist, konnte man sich da schon einen ganz guten Eindruck machen. Naruto ist einfach zum hundertsten Mal dieselbe Reihe mit einem neuen Namen. Dafür muss ich nun wirklich kein Geld ausgeben. Aber egal, es gibt genug gute Spiele, die ich noch kaufen will, da passt mir das ganz gut.
-
-
-
Oh man, diese Welt heutzutage
Wenn es wirklich eine Art Copyright gäbe, ok. Aber wie sollte man sowas in Bezug auf Kultur und Kleidung haben? Und wieso sollte man sich daran stoßen, wenn Kleidung in einem Videospiel vorkommt? Es ist ja jetzt auch nicht in irgendeiner Form verletzend, würde ich mal behaupten. Eigentlich sollte man sich gar nicht mehr daran stören, weil immer jemand ein Problem mit irgendwas hat. Das Spiel boykottieren wird deshalb jedenfalls niemand.
-
-
Ich muss sagen, diese erwachsenen emo Tales Spiele wie Berseria und jetzt Arise sagen mir nicht wirklich zu. Mir haben Symphonia und Vespiria deutlich besser gefallen, wo zwar auch ernste Themen angesprochen wurden, aber die nicht durchgängig auf düster oder traurig getrimmt waren. Ist aber nur mein persönlicher Geschmack und soll nicht aussagen, dass die Spiele per se schlecht sind. Ich hoffe beim nächsten Teil trotzdem wieder auf etwas mehr Humor und Auflockerungen zwischendurch.
-
-
Also ist man 20% der Spielzeit auf einem Schiff? Naja, ich weiß nicht, ob mir das gefällt. Gerade bei Ys VIII hat es mir eigentlich Spaß gemacht, die Insel zu erkunden. Ich bin auch nicht so ein Fan von Schiffen bzw. Seereisen in Spielen. Aber ich warte erstmal ab, was das Spiel sonst so zu bieten hat.
-
-