Für mich wird es ein Day-One-Kauf, vor allem da tolle Sprecher dabei sind
Beiträge von RiRi
-
-
Habe mir die japanische Demo gezogen und hatte sehr viel Spaß damit, überlege sogar mir die japanische Edition zu kaufen Wer die Reihe kennt, besonders die das Browsergame spielen wie ich, können sich freuen Ich kann’s gar nicht erwarten, das Kampfsystem war super und der erste Storyausblick spannend (und die guys sind einfach die tollsten bishis der Welt xD)
@SGGG das Hauptspiel handelt doch sowieso von Schwertkämpfern mit tiefgründiger Vergangenheit, im Browser spielt man selbst die Herren mit ihrer Armee, es ist daher ziemlich logisch das es ein Musou wurde (das Spiel selbst ist eine Strategie/Karten/ Kampf Simulation) -
-
-
Da muss man Otomate wirklich loben, sie haben einfach eine ganz andere Dimension von Qualität und dafür gebe ich Fan gerne auch 40-50€ aus, auch wenn die Texte englisch sind. Man darf jedoch nicht vergessen das Otome mehr oder weniger Nische sind , besonders im Westen, auch wenn gefühlt langsam mehr und mehr Titel kommen, das kann jedoch auch nur stärker werden wenn mehr Leute die sich dafür interessieren bereit sind auch Geld auszugeben. (Gerade was illegale Downloads und herum schicken angeht).
Handyspiele interessieren mich sowieso nicht, diese Spiele sind dann sowieso meistens so aufgebaut das eine Route schon gefühlt 50€ kostet, aber Storymäßig meist nichts nichts dabei rum kommt.
Aber vielleicht findet ja jetzt mehr und mehr ein umdenken statt, mehr Qualität, gute Storys, es ist ja trotzdem ein visuel novel, also für all jene nur eine Winwin Situation (vielleicht lockt das auch mehr Leser/ Spieler an die merken wie gut die doch eigentlich sind)Ich mag Impey (bin auch noch an der ersten Story) aber auch weil ich die Synchrostimme so toll finde (ihr müsst unbedingt Piofiore spielen, Gil ist so toll ^^)
Mmh wenn ich noch einen Tipp geben darf, gerade bei den Otomate Spielen (den meisten zumindest) lohnt es sich alle Routen zu spielen (am besten beginnend mit der am wenigstens Spoilerbehafteten Route, weil so so die Story am besten aufbaut. Beispiel: Collar X Malice: 1. enomoto 2. Okozaki 3. sasazuka 4. shiraishi 5. yanagi (gerade da empfehle ich die Reihenfolge sehr)
Bei Code: Realize fange ich auch erst mit Impey an bevor Helsing folgt
Meist kommen dann am Schluss die ganzen Spoiler und so bleibt die Story spannend bis zum Ende (haben bisher die meisten Otome Games für mich so gezeigt)Auf die neuen Spiele freue ich mich schon ☺️
-
Collar X Malice ist halt nicht umsonst einer der besten Otome Games, wenn man nichts gegen erwachsnere Storys hat. Cupid Paraside werde ich mir wahrscheinlich im März gönnen, habe im Sale zugeschlagen und fast alle Spiele günstiger geholt, die wollen natürlich gespielt werden.
Ich bevorzuge die Switch mittlerweile auch was das angeht, daher erst die Switch spiele, dann die PC spiele.
Wenn ich einen Tipp geben darf, schau auf der Seite von Otomekitten nach, dort sind auch Walkthrough, ich bin sonst kein Fan aber ich halte mich gerne an ihre Empfehlungen was Spieldurchgänge angeht, gerade oft was Spoiler anbelangt, da sich nicht selten diese Otome wirklich storymäßig von Char zu Char und im großen Ganzen aufbauen und erst richtig dann entfalten.Haha bei Olympia Soiree konnte Akaza mein Herz vollends erobern und gegen etwas mehr Smut in den Storys freue ich mich immer ☺️ Ich hoffe dazu kommt auch irgendwann die Fandisc heraus (Ich möchte hier auch die Fandisc von Collar X Malice empfehlen)
Von Voltage kommt ja dieses Jahr exklusiv für die Switch Even if raus, das sieht nach etwas hochwertigem aus. Ein paar Titel bei D3 fand ich nicht schlecht (Nightshade ist aber wohl die Ausnahme).
Men of Yoshiwara Kikuya fand ich so 5/10, aber irgendwann will ich dem auch nochmal eine Chance geben.
Dankeschön ☺️
-
(Jetzt lese ich seit Jahren diese Seite und erst wenn es um Otome geht melde ich mich an )
Also wenn es um gute Otome, mit komplexer Story geht ist oft (nicht immer) Otomate halt mit seinen Spielen bekannt. (Dass das Spiel nicht so gut abschneidet wundert mich nicht so, hab dazu leider paar negative Review gefunden, die anderen davor waren besser.) Aber wenn es um wirklich gute Otome geht kann ich auch ein paar empfehlen:
Malice X Collar (wenn man Thriller/ Crime mag, mein Lieblingsspiel, allgemein eines der besten Spiele die es gibt)
Olympia Soiree ist unnormal gut
Piofiore empfand ich super, Bustafellow ist auch klasse (da kommt zum Glück ein Sequel), Amnesia ist auch ein altime favorite
Nightshade habe ich auch noch auf meiner Wunschliste und Hakuouki muss ich nochmal ne Chance geben, vor zwei Jahren konnte es mich nicht begeistern, aber da war ich noch nicht so in Otome.
Es ist so ne Sache mit wie sehr man neben einer guten Story noch Wert auf Synchro legt, ich selber hab gemerkt wie sehr das ein Spiel positiv beeinflußen kann, von daher hab ich gelernt dass ich hauptsächlich die Finger von sehr günstigen Otome Titeln lasse, da mir eine ausgefeilte Welt mit Synchro und längerer Spielzeit (40+) lieber ist als mal in paar Stunden paar romantische Liebchen klar zu machen (salopp gesagt) (Leider bin ich von Voltage und D3(ich glaub sie hießen so) eher weniger begeistert)
Falls ihr euch Bustafellows holt, greift nicht zur Steam Version, PQube hat die Lokalisation verhauen. Die Auflösung wurde nicht angepasst und ich bin nicht die mäkeligste aber auf dem PC ist alles verschwommen und man bekommt wirklich Augenschnerzen.
Cupid Paraside soll wohl ein super Otome sein wenn man Humor groß schreibt.
Ansonsten einfach nur: spielt Collar X Malice ❤️(Spiele aktuell Code: Realize, bisher absolut spitze ☺️)