Also ich bin da nicht so wirklich in der Materie drin, aber wenn es in die heiße Phase geht, bin ich gerne dabei und unterstütze wo ich kann. Für das Mewtu würde ich echt alles in die Waagschale werfen.
Beiträge von Valoradis
-
-
Sony hat eben noch nicht das richtige Modell für sich gefunden. Die wollen mit Krampf überall mitwirken, aber treten bei gewissen Dingen voll ins Fettnäpfchen und enttäuschen ihre User dabei. Ich selbst finde das PS+ Modell viel besser als früher, aber immer noch verbesserungswürdig.
-
Meines hat den Tera-Typ Kampf und das Wesen Still abbekommen. Und ja, Kaido schade, dass es nicht in einem coolen Pokeball steckt. Hätte mir da schon was tolles gewünscht. Es ist ja eins der Aushängeschilder von Pokemon.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Joa so geht es mir mit Steve auch. Wenn man sich ein wenig mit dem beschäftigt, dann is er ein nerviger Charakter, der die Kollegen zur Weißglut bringt.
Was Raven angeht, war der irgendwie schon immer ein für mich unwichtiger Charakter. Der gefällt mir im Tekken Universum am wenigsten. Da nehm ich doch lieber Alisa. Azucena hingegen will ich wirklich mal austesten. Das wird dann auch schonmal ein Kaufgrund, aber nicht zum Release Tag.
-
Geholt und eingelagert. Finde die Aktion total gut. Mich hat es jedenfalls gefreut
-
Es hat eine längere Zeit gedauert, bis ich das Spiel nun endgültig durchgespielt habe, aber nun ist es soweit.
Habe das Spiel damals neu und verschweißt in der Nähe durch Kleinanzeigen abgreifen können. Läppische 30€ waren es damals und das obwohl das Spiel zu dem Zeitpunkt noch neu im Handel war. Mehr Glück kann man nicht haben. Eigentlich wollte ich die Karmesin Edition haben, aber der Deal war eben unschlagbar. Am Ende habe ich Miraidon auch recht gerne als Pokemon.
Der Start in das Game war sehr gut, mir hat die Einleitung jedenfalls sehr zugesagt.
Die Qualität des Spiels lässt etwas zu wünschen übrig. Mir hat die Performance diesmal überhaupt nicht zugesagt, allerdings war der Spielspaß trotzdem hoch. Ich konnte über diese 10 FPS Momente gut hinwegsehen. Wenn man also von Pokemon Schwert direkt zu Purpur kommt, ist das schon ein ordentlicher Schlag in die Magengrube. Ich verstehe den Open-World Gedanken völlig, aber wenn man es nicht gebacken bekommt, sollte man eben mehrere kleine Maps gestalten. All die Bereiche die man besuchen kann, hätten prima in bspw. 6 kleinere Karten gepasst. Man kann sich auch förmlich in dieser riesigen Map dämlich suchen. Und an welchen Orten man Gegenstände und TM's findet is der reine Wahnsinn. Schon lange nicht mehr so etwas bescheuertes gesehen, damit man bloß die Spieler zwingt in alle Ecken zu gucken. Am Ende hab ich eher 3x in eine leere Ecke geguckt, statt dass ich etwas nützliches gefunden habe. Die Balance zwischen Items und der Open-World stimmt hier noch nicht so ganz. Das lösen andere Entwickler besser.
Die Wahl der Starter ist diesmal echt schwer gefallen, da ich keinen besonders toll finde. Generell hadere ich mit den Startern sehr, die es in manchen Generationen gibt. Entweder das Aussehen, oder die Weiterentwicklungen passen eben nicht zur Basis-Form. Ich habe mich vorher informieren müssen und mir tatsächlich die Bilder der Starter und deren Entwicklungen angeschaut. Eins schlimmer als das andere. Am Ende wurde es Kwaks. Mir hat der kleine Kerl am ehesten zugesagt. Glücklicherweise ist Bailonda bei weitem nicht so ein hässliches Pokemon wie Intelleon. So begann die Reise.
Ich war am Anfang total verwirrt, mir war das erstmal zu Open-World. Ich denke, da muss Pokemon noch etwas besser werden. Auch war ich froh, dass es wieder Arenen gab, denn mir war das nicht wirklich klar, als ich nur hörte, man muss die Schulbank drücken. Mehr Informationen hatte ich da tatsächlich noch nicht. Die Schatzsuche begann klassisch mit dem Suchen und Fangen der ersten Pokemon um den Pokedex zu vervollständigen. Das hat auch soweit geklappt, bis man das erste Mal an der Level 20 Marke gekratzt hat. Manche wollten dann eben einfach nicht mehr hören
Man kennt es ja.
Was die neuen Pokemon Formen angeht, war mit Epitaff, Tauros, Tenterra, oder Gladimperio schon Schluss. Das war etwas bescheiden. Da braucht man dann auch keine Paldea-Form einfügen. Von den neuen Pokemon haben mir tatsächlich Pamo (und die Entwicklungen), Hefel, Olini, Knarbon (und Entwicklungen), Forgita, Knattox, Frospino und Miraidon sehr zugesagt. Der Rest der neuen Pokemon wurde nur gesammelt und eingelagert. Generell finde ich die Auswahl der Pokemon und die Beschränkung nicht alle auf einer Karte haben zu können etwas bescheiden. Gefällt mir als Spieler nicht so wirklich.
Ein großes Danke hier an Lulu und Kaido die mir geholfen haben, den Pokedex zu vervollständigen, da mir eben die Karmesin Version fehlt.
Ich hoffe der Zitterfaktor war nicht so groß was das legendäre Pokemon Koraidon anging
Nemila fand ich als Rivalin um einiges besser als der dämliche Betys damals aus Pokemon Schwert. Generell war die Geschichte sehr frei zu erkunden und als Alternative haben mir die Herrscher Pokemon gut gefallen, damit man nicht einfach nur die Arenen abläuft. Meiner Meinung nach hätte Pokemon das Potenzial ein enorm gutes Spiel zu sein, was andere in den Schatten stellt, aber es ist eben ein einfach gestricktes Game. Man will dabei bleiben.
Den Top-Champ habe ich diesmal mit Gortrom (85), Zacian (85), Espinodon (87), Lucario (82), Pampross (90) & Bailonda (83) besiegt.
Ja Gortrom hat somit nun zwei Abzeichen. Einmal Champ von Paldea und einmal aus Galar. Dieses Gortrom ist echt eines meiner Lieblinge. Schade, dass ich an dieser Stelle nicht Pandrago nutzen konnte. Sonst wäre Pampross gegen das Pokemon ausgetauscht worden. Sei es drum.
Abschließend kann ich sagen, nachdem ich mein Miraidon gestern gefangen habe, bin ich trotzdem mit der Erfahrung, die ich in Pokemon Purpur gemacht habe, keinesfalls unzufrieden. Es ist einfach nur so viel Potenzial drin in diesem Spiel und man verschenkt so viel an ganz vielen Stellen. Hauptsache man hat 45 Arten von Beeren, 200 Attacken, und 450 Arten von Materialien, damit man die Attacken herstellen kann.
Würde ich Pokemon Purpur nochmals spielen? Eher weniger. Da würde ich doch tatsächlich lieber Pokemon Schwert spielen. An einen DLC denke ich auch hier nicht, denn das sehe ich bei den Schwächen, die das Spiel hat, doch als Geldverschwendung an. Nichts rechtfertigt hier einen DLC von rund 30€ für gefühlt 10 Pokemon, die soweit ich gesehen habe auch das schwächste an Line-Up sind, was es je gab.
Pokemon Purpur dient maximal noch als Farming Station für die Pokemon. Einen zweiten Durchlauf würde ich nur starten, wenn ich wirklich noch ein zweites Miraidon wöllte, was eher nicht vorkommen wird.
-
Ich danke dir. Das war perfekt auf den Punkt gebracht. Ich wollte nämlich genau diese ewig langen Texte nicht lesen
Warum muss man darüber philosophieren, wenn man es auch knapp und präzise sagen kann?
Dann war das Fynx ja schonmal ein guter Griff, aber es geht noch besser. Mal sehen, was bei der Zucht noch so rauskommt. Denke ich lese mich doch mal etwas ein. Ob mir das am Ende auch Spaß macht, ist jedoch eine andere Sache.
-
Kann mir jemand das mit den Richter-Werten erklären? Ich lege eigentlich kaum Wert auf sowas, aber angucken wollte ich es mir mal.
Ich habe ein Fynx in einem coolen Pokeball gezüchtet, mit 5 sensationellen Werten und einem nicht übel. Wesen ist Naiv, hat exzellentes Potenzial. Fähigkeit Großbrand.
Einfach für mein Verständnis, wie würdet ihr da ticken und auf was würdet ihr achten?
-
Nun, ich kann dich völlig verstehen, alle 2-3 Jahre lege ich das Spiel auch ein. Es ist einfach einer meiner Favoriten. Bis heute ist Triple Triad eins meiner liebsten Minigames und das Junction-System ist Bombe, wenn man es durchschaut hat. Squall und Irvine sind meine Lieblingscharaktere. Die Animationen der Guardian Forces sind auch spitze.
-
-
-
-
Du weißen schon das auch neu Stellen in Dragon Ball kai gibt die in Dragon ball Z nicht gesehen hat. Und wenn Sich kai angucken nun mit Japnisch Dub Und Deutsch untertiteln
Hast du dafür einen Vergleich? Gibt es hier auch wirklich etwas, was sich lohnt?
Dragon Ball Super find ich von der Story her die bisher abgedeckt ist vom Anime (Gold-Freezer Arc, Beerus Arc, 6. Universum Tunier-Arc, Jiren Arc) von der story her unterhaltsam gemacht, von der Umsetzung her jedoch absolut langweilig und furchtbar, weil mal wieder sich alles bloß nur überwiegend um Son Goku und Vegeta dreht, und zwei unnütze neue Verwandlungsstufen eingefügt wurden, die absolut nicht hätten sein müssen, zuimal das viel ältere Dragon Ball GT schon für die Zukunft eine neue Form bot, die durch alles was nun in super in der eigentlichen gegenwart von Dragonball komplett in den Schatten gestellt wird, so das man eigetnlich GT komplett neu machen müsste als überarbeitete Anime-version basierend auf Super... praktisch Super GT..
Der Manga aus Super ist ja auch viel weiter, als das was wir bereits im anime sehen können bisher, mit dem Moroh und dem Granolah-Arc, & Schwarzer-Freezer-Arc sowie dem zweiten galaktischen 12 Welten-Turnier, das man sich fragt, wann und wie da noch GT mal an die Reihe kommt überarbeitet
genau genommen von der Macht her sind nämlich die 2 Verwandlungen aus Super praktisch schon Stufe 5 und 6 und Stufe 4 aus GT wird praktisch übersprungen. Wäre für mein Geschmack schöner gewesen, wenn man Stufen 5 und 6 optisch auch näher an Stufe 4 designed hätte, statt einfnach nur ne Regenbogenfarben-show mit den Haaren zu machen, was einfach nur einfaltslos und billig ist.
So seh ich das jedenfalls. Wie ich aber später erfuhr, sind für GT und Super wohl auch 2 komplett verschiedene Anime-Studios verantwortlich gewesen. Trotzdem doof gewesen vom super-Studio, die Arbeiten des älteren GT-Studios so zu missachten mit diesen ganzen Verwandlungen, nur damit man für den Kick an immer stärker werdeden gegngner für den Anime immer ne neue Ass-Karte parat hatte, um den main Cast fortlaufend auch stärker zu machen, weil macht natürlich die Tür auf für neues Franchise ect. wenn man jetz wieder unzählich neue Figuren mit nur roten oder blauen haar produzieren lassen kann ,statt gelben xD
Es ist meiner Meinung nach auch was öde, das man seit dem Cyborg-Arc um Cell praktisch kaum neue Charaktere eingebaut hat, während die Schwächlinge wie Yamchu, Tenchinhan, udn Krillin im Prinzip einfach still immer bedeutlungsloser wurden, statt auch mal zu sehen, wie diese sich weiterentwicklen und etwas aufschließen zu den ewigen Sayajins um die sich immer nur alles dreht.
Selbst der erste Super-Film, wie sollte es auch anders sein, dreht sich mal wieder nur um nen Sayajin, um Broly, der auch nur nen Redcon-Charakter aus den Filmen ist, das er weder im Anime noch Manga ne Rolle spielt
Mich haben die Macher voll überzeugt. Mir gefällt Dragon Ball Super sehr gut. Die Verwandlungsstufen sind für mich jetzt nicht unbedingt sinnlos, aber sie haben eben nichts mehr mit einem Sayajin zu tun. Wenn ich mir den Anime oder auch den Manga im Ganzen betrachte, liegt es auf der Hand, dass unsere beiden Helden diese Zwischenstufen meistern müssen, um eben Next-Level SSJ zu werden. Allein Kaioken auf einem SSB anzuwenden is ja mal schon der Hammer gewesen. Dementsprechend sehe ich da noch etwas auf uns zukommen.
Was GT angeht, das is für mich schon immer Müll gewesen. Hab ich geguckt und war nie so der Burner.
Was willste denn aber auch mit den Erdlingen machen? Guck dir die mal an. Yamchu is sowieso ein Tagelöhner. Der hat schon immer von der Hand in den Mund gelebt. Seine Geschichte is an sich ausgelutscht. Sicher man kann noch ein paar Geschichten rausleiern, ging beim Hobbit Film ja auch, aber was? Der is akutell so um die 50-53 Jahre. Ein Mensch lebt im Schnitt 75-80 Jahre. Der schafft das einfach nicht mehr. Selbst wenn der die Dragon Balls nimmt und nochmal sein Potenzial entfalten lässt, wo steht er dann? Ich finde es auch schade, dass den Charakteren kein besserer Abgang beschert wurde, aber das Tournament of Power hat immerhin nochmal ein paar Lichtblicke gegeben, dass man auf alle zählen kann (bis auf Yamchu).
Das mit Broly solltest du nochmal überdenken. Ich glaube, dir ist da etwas entgangen, oder du bist noch nicht auf dem neusten Stand
"Aufgehübscht" liegt im Auge des Betrachters. Das ist teilweise verschlimmbessert (da nachgezeichnet) und gegenüber ursprungs-Z zensiert (wegen neuerer TV Richtlinien glaub ich) wie Gokus Loch in der Brust beim Kampf gegen Radditz oder klein-Gokus Geschlechtsteil.
Selbst wenn es sicherlich spannend ist, ich hab einfach so dermaßen viel im Rückstand, wo ich nicht hinterher komme, weshalb das einfach nicht drin ist, da es in der Priorität, wenn überhaupt, ganz unten ist.
Da ist mir die Kanzenban/Perfect Edition Ausgabe des Original-Mangas endlich auf deutsch 100-Mal lieber. Aber man entschied sich ja für die Massiv Ausgabe, welche durchaus eine Daseinsberechtigung hat für die mit kleinem Geldbeutel. Die Sammler hingegen schauen in die Röhre (z.B. in Bezug auf alle verfügbaren Farbseiten)
Das mit dem verschlimmbessert stimmt so
Schuldig! Ich hab auch die Massiv-Ausgabe, weil ich einfach alles hier haben will
-
Dragon Ball Kai braucht man auch nicht zu schauen. Das ist ja nur eine Kurzfassung von DBZ. Ob das optisch etwas aufgehübscht wurde und ein neuer Cast dabei ist, war mir immer schnuppe. Aber Dragon Ball Super als Manga oder auch Anime sind schon lesenswert und auch sehenswert, denn es gibt immer mal kleine und feine Unterschiede zwischen Manga und Anime. Jaco hat auch eine größere Rolle.
-
-
Warum is das Gerät so teuer? Isses von Sony produziert worden?
Es muss wirklich Leute geben, die das Geld dafür bezahlen. Unglaublich was SQEX für seine Merchandise-Produkte an Preisen raushaut.
-
Deine Liste ist mehr als ausreichend um sagen zu können, dass du viele exklusive Titel magst.
Ich denke wir werden Sony sicher noch einige Jahre unterstützen
-
Ich glaube ich lege mir die Pixel Remastered Games auch nochmal zu. Ich habe tatsächlich mit meinem besten Kumpel vor einiger Zeit auf seinem alten SNES FFVI mal wieder angefangen, das war irgendwie nicht mehr so das, was es mal war.
Aber das Problem ist auch einfach, dass ich mit Pixel Spielen generell nicht mehr so viel anfangen kann. Auch so neuere wie Triangle Strategy. Demo gespielt und wieder nach 20 min deinstalliert... bin da einfach verseucht, was die Grafik angeht. Immer bunter, geiler, schneller
Wenn ich dir meinen Schrank zeigen würde, dann würdest du umfallen, wie "neu" die Spiele sind. Kaum noch Retro drin. Die sind alle versiegelt in Kisten und schön mit etlichen Schutzbezügen in der Kammer.
-
Du Fuchs. Ich habe mir für das Wochenende auch mal wieder mein Thema vorgenommen
Ich nehme an, dass es bei dir die Pixel Remastered sind? Allein das sind ja schon enorm lange Spiele, wenn man die anderen genannten außer Acht lässt.