Beiträge von AkiraZwei

    Ich bin selber gerade dran und bin so Anfang Kapitel 4. Gameplay ist zu seicht und dennoch gefällt mir so gut wie alles am Spiel besser als die Danganronpa Teile, die ich gespielt habe. Man versucht quasi mit der absolut fantastischen Inszenierung zu kaschieren, dass das Spiel nur aus Entscheidungen treffen besteht. Meistens kann man da mit Ausschlussverfahren gewinnen. Böse Zungen würden sogar behaupten, das ganze Spiel sei nur ein QTE.


    Eigentlich gibt es super viel zu kritisieren am Spiel aber als Visual Novel ist es dennoch das beste was ich so kenne (Story ausgenommen, da hat 999/ VLR Vorrang). Bin Mal gespannt wie es weiter geht :) Bisher waren die Fälle sowohl zu leicht zu durchschauen als auch zu lame. Aber die Welt/ Amaterasu Corp sind verdammt interessant und das hält mich sehr bei Laune, wie sich das alles noch entwickeln wird :thumbup:


    Edit:

    Die Sache mit dem Trial and Error hatte ich bei Danganronpa hundert Mal schlimmer. Das war auch der Grund warum ich bis heute Teil 3 nicht gespielt habe. Vielleicht liegt es daran, dass Rain Code auf deutsch ist? Ich weiß es selber nicht so genau.

    Ich hab erst letztens noch ne Diskussion mit Leuten gehabt, die an ein weiteres SOP glauben. Habe denen auch den Kommentar von Nomura gezeigt, der ja iwie mal zu dem Thema meinte, man solle 10 Freunde dazu bringen, dass Spiel zu kaufen, damit das realistisch wird. Also implizit sagt er damit ja nichts anderes als dass man 10-fach unter den Erwartungen verkauft hat und es damit ein Flop ist. Aber die wollens halt nicht verstehen.

    Jein. Da ist so ein art running Gag, der echt uralt ist. "Erzähl 10 Leuten davon", "schicke 10 weiteren Personen diese Nachricht" etc. pp.

    Bestimmt wird SoP kein mega Erfolg sein aber das wird auch garantiert kein mega giga flop a lá Avengers sein, welches ja dazu führte, dass SE die ausländischen Entwickler komplett verkauft hat an embracer group.

    SoP wird garantiert kein großes Budget in Anspruch genommen haben. Genau wie alle anderen SE Titel, die in letzter Zeit rausgeballert wurden wie Diofield, Valkyrie Elysium oder Octopath traveler 2. Man sieht ja schon, dass das Nioh Team sich kaum weiterentwickelt und immer wieder assets kopiert um Kosten zu sparen, genau wie KT mit ihren 100 musou Games und Spin offs.

    Ich finde, das Spiel sieht komisch gut aus.

    Habe mich jetzt einfach schonmal vorregistriert und werde es dann bald selber anspielen. Meine einzige Hoffnung ist nur, dass Capcom weiter MH Teile für Handhelds (womöglich Switch 2 :/ ) rausbringen wird. Das soll bloß nicht die "richtigen" Games ablösen.

    Wobei ich mir auch kaum vorstellen kann, dass dieser Ableger ein großer, globaler Erfolg wird.

    Wenn ich jetzt Mal Retrospektiv die ganzen News und Aussagen von ihm ansehe, wie z.B. seine Aussagen in Bezug auf FF15 oder was ein FF überhaupt aus macht, muss ich leider auch sagen, so langsam wirkt er arrogant auf mich.


    Das beiseite, hate ist kontraproduktiv aber solange ich die Kommentare nicht selber gesehen habe, nehme ich es auch nicht ernst. Habe selber genug Leute gesehen, die mir sagten ich soll mich umbringen, weil ich Xenoblade 1 nicht gut finde. Dann soll yoshida halt weniger Zeit im Netz verbringen. Ist sowieso nicht gut für die Nerven.


    VenomSnake

    Wenn die Tabelle stimmt, dann bin ich ehrlich gesagt sowohl geschockt als auch glücklich. Scheinbar gibt es doch noch Leute, die mit ihrem Portmonee reden und so ein Zeichen setzen und nicht nur groß im Netz rumschreien aber trotzdem einknicken.

    Sie haben das Spielprinzip in die Tonne geworfen und selbstverständlich ist das nicht versehentlich passiert, das war exakt so gewollt <-- und genau das kritisier ich, vor allem auch im Hinblick auf die Zukunft, denn ich befürchte, dass das ein gewollter Genrewechsel war (was anderes ergibt auch gar keinen Sinn) und somit ist die Zeit für mich vorbei, mich auf das nächste FF zu freuen, weil es wird keins mehr kommen, was mich anspricht, ab jetzt ist es eine Actionspiel-reihe. Schade. Wirklich schade.

    Und genau das sehe ich auch so. Wir sind an einen Punkt angekommen, wo andere Spielreihen wie Octopath traveler und Bravely Default deutlich mehr mit FF zutun haben als 16. Garantiert ist es kein Zufall, dass beide Spiele von SE vermarktet werden.

    Ich habe ehrlich gesagt kaum noch Hoffnung in die Action RPG Sparte von Square. Höchstens Yoko Taro würde ich zutrauen, was vernünftiges auf die Beine zu stellen. Aber dann am besten wieder mit PG oder so.


    ElPsy

    Also wo kann man denn bitteschön seine Kombos machen? Bei Gegner die nach 2 skills tot sind? Oder bei (Mini)Bossen die ab dem brechen sowieso nur am Boden liegen? Ich habe einfach Feuerrame genutzt um Gegner zu sammeln und dann eine AoE um denen den Rest zu geben. Mehr war da auch nicht drin. Höchstens fliegende Gegner oder chocobos waren etwas nerviger/ zäher.

    CirasdeNarm

    Das Problem momentan ist einfach, dass dieser Spielfluss nur zur Monotonie geführt hat, bei einem Spiel was 80% seiner RPG Elemente so halbherzig und oberflächlich implementiert hat, dass man ja das Menü nur noch öffnet um die Karte zum schnell reisen zu benutzen. Das hat auch mehr als ein oder zwei Gründe. Der echt leichte Schwierigkeitsgrad ist auch darunter. Oder dass man absolut gar keine einzige Strategie braucht, weil "Ausweichen" das Wundermittel schlechthin seit Souls und Bayonetta geworden ist. Oder weil die Brechleiste und skills mit cooldown nur dazu führen, dass man so gut wie jeden Kampf exakt gleich angeht.

    Ich habe mich schon öfters geäußert was das angeht und Tropi hat es schon wunderbar zusammengefasst. Spätestens wenn man im Spiel gegen einen Bomber antretet und versucht bloß keine Feuer Zauber zu machen, nur um dann herauszufinden, dass es vollkommen egal ist und genauso Schaden verursacht wie alles andere, merkte ich für mich dass es den Mainline Titel nicht verdient.

    Ich finde es nur witzig, dass sowohl FF15 als auch FF7R deutlich mehr von dem Charme haben, den ich für FF so typisch finde.

    Und so ca. eine Woche nachdem ich das Spiel meinem Bruder ausgeliehen hatte, fragte er mich ob es irgendwelche Geheimnisse oder was Besonderes zum entdecken gibt. Das war doch das, was damals immer so einen Spaß gemacht hatte.

    Ich konnte nur noch lachen. Grüne Ausrufezeichen und recycelte Bosse. Mehr nicht, sagte ich.

    Also das ist damage Control vom feinsten. SE sagt fast 1 zu 1 schon genau das, was die ganzen Fans mittlerweile wochenlang von sich geben.


    Wenn sich ein Spiel (sehr) gut verkauft, dann wird man es innerhalb der ersten oder zweiten Woche hören.

    FF16 ist mittlerweile deutlich länger draußen, also wird der Erfolg nicht so groß sein, dass man damit prahlt, wie es faktisch alle machen.

    Habe keine Lust das mit Links zu beweisen, aber schaut euch einfach Meldungen zu Diablo 4, Zelda, Cyberpunk, Overwatch 1, RDR2 etc. in Relationen zum Release Tag an, dann wisst ihr was ich meine. Ich will und brauche da jetzt auch nicht weiter ins Detail zu gehen, weil meine Vorredner das zu genüge tun und ich auch keine 8 Seiten Diskussion über "A-a-a-a-aber in Anbetracht..." lesen will.

    Inzwischen höre ich schon erste Stimmen, die Asia Settings ausgelutscht finden.

    Dicht gefolgt von Kommentaren wie scheiße Mobile gaming auf dem Handy/ Tablet ist.

    Wobei viele davon wahrscheinlich gar nicht wissen (wollen), dass man auf iOS bei fast allen Spielen Controller Support hat und auch Möglichkeiten das Gerät an ein Display anzuschließen.


    Zum Spiel:

    Sieht geil aus. Viel mehr Action RPG als Schleichen aber das ist ja schon lange so.


    Nur wenn ich diese übertrieben skills sehe, kommt mein Odyssey Trauma wieder hoch, wo man einen Skill nach dem anderen reinhaut, welche 2 Millionen Schaden anrichten, aber die HP Leiste sich nur im Millimeter Bereich bewegt, weil die Gegner 300 Billionen HP haben. Und dann findet man eine tolle Waffe, die schnell nutzlos ist, sobald man etwas findet, was 3 Level höher ist.

    Ja, Odyssey hat das exakt gegenteilige Problem von FF16. Es ist ein Rpg mit angeblichen Action Anteil, welcher nur Blenderei ist.

    Habe keine Figuren, aber Interesse wäre da.

    Habe mich auch Mal umgeschaut und das was mich vom Design her sehr anspricht ist halt Japan exklusiv und generell rar und müsste importiert werden.

    Allgemeine ist das Design wichtiger als von welcher Serie imo, aber ich muss sie ja zumindest schonmal mögen. Wenn ich was cooles bei conventions sehe, muss ich mich aber auch schon zurückhalten :D


    Edit:

    Falls man den Lego Langhals aus Horizon mitzählt, habe ich tatsächlich eine

    In ein paar Jahren bekommt es sicher ein Remake. ^^

    Naja, bei Sony wäre das eine Möglichkeit.

    Wobei, Witcher 3 hat ja auch ein next gen update mit Ray tracing und Pipapo bekommen.


    2Illuminat3 wobei das ja gar nicht verkehrt ist. Ein "professioneller" Spiele-Tester sollte es doch testen für was es ist und nicht Lügen aufdecken oder auf falsche Versprechen aufmerksam machen. Erwähnung kann es ruhig finden aber wenn das überhand nimmt, kommen sofort "das ist nicht objektiv" Kommentare. Ist halt so eine Sache, wie objektiv die Leute es haben wollen:/


    Edit:

    Ups, du meintest wahrscheinlich die ganzen Steam Reviews. Da trifft es ja noch mehr zu. Wenn jemand Spaß dran hat, ist es positiv für ihn. Ob er überhaupt was vom shitstom mitbekommen hat oder schon hundertere Stunden versenkt hat, macht ja keinen Unterschied. Entweder man mag es oder nicht.

    Dominus-DLC Einbau fehlender Domini die hätten unbedingt dabei sein sollen quasi als optionale Story-Erweiterungen/Spielwelt-Erweiterungen

    - Leviathan fürs Element Wasser

    - Diabolos/Hades - fürs Element Dunkel

    - Alexander/Maduin - fürs Element Licht

    Vielleicht liege ich da jetzt falsch, aber ich könnte schwören, Bahamut ist Licht und Odin Dunkel. Wobei Elemente und Status in diesem Spiel auch glatt hätten rausgenommen werden können, genau wie die Waffen Upgrades und niemand würde einen großen Unterschied merken.

    Danke. Genau das ist das "Weder Fisch noch Fleisch" Problem was wir heutzutage viel zu oft haben und FF16 ist das neuste, gute Beispiel dafür.

    Bei den Bossen konnte ich einfach mein Hirn abschalten und die Präsentation genießen, aber beim Rest des Spiels gingen mir die verwässerten Elemente auf den Leim.

    Und was macht ein Hauptteil aus? Meinst du etwa so etwas wie FF10 welches vom Plot her schon behandelt von A nach B zu laufen? Oder die Cringeszene im Machalania Wald welche so herzzerreissend ist das man sie so wie sie ist rausschneiden kann ohne irgendwas zu verpassen?


    Vielleicht sollte der eine oder andere hier überlegen ob er mit seiner Kritik wirklich ehrlich ist und dem Spiel von vornerein überhaupt ne Chance gegeben hat. Es ist schon interessant zu lesen das die ein oder anderen die vorher viel Kritik am Spiel gelassen haben bevor es überhaupt rauskam das diese dann auch nach dem Durchspielen negativ eingestellt sind.

    Ich war damals mehr als angetan von den ersten Trailern und hatte auch nie schlechte Laune verbreitet wenn irgendeine News kam. Habe mich eigentlich sehr gefreut über das Spiel.


    Aber wenn ich das große Ganze betrachte, ist das Spiel zu ungefähr 70% Schrott. Und wie du selber gut beobachtet hast, ist das derselbe Schrott, den es überall genauso gibt und das macht für mich den Unterschied aus. FF sollte kein Schrott sein. So einfach ist die Sache erklärt. Wobei das ja noch gar nicht auf die Probleme eingeht:


    Dass dir das erkunden scheinbar vollkommen am Arsch vorbei geht, finde ich echt fragwürdig. Das ist nämlich einer der großen Probleme des Spiels. Selbst bei einem FF7 Remake, welches ja nur ein Schlauch ist, lohnt es sich die Kisten zu suchen, weil man an Materia oder manchmal sogar Rüstungen kommt. In FF16? Ja, hier 10 mal irgendwas, was du auch bekommst, wenn du eine Handvoll Gegner kloppst. Danke. Am Ende habe ich gar nicht mehr das Inventar geöffnet. Da ist es kein Wunder, dass man von dem Zeug nicht 99, sondern 9999 mit sich schleppen kann.

    Zum anderen gibt es da noch das nicht existierende Charakter building. Teilweise ähneln sich die Fähigkeiten so stark, teilweise weiß man gar nicht was sich verändert wenn man eine Fähigkeit verbessert etc.

    Die Ausrüstung sind so auf das simpelsten runtergebrochen, wie es nur möglich ist. Willst du lieber schneller Brechen als Schaden zufügen? Ja Pech, es gibt keine Waffe die sowas macht. Alles steigt automatisch mit an. Aller höchstens kann man das mit seinen skills machen aber dort ist das so, das alles auf cooldowns basiert, was einfach nur dazu führt, das man durch das komplette Spiel ein und dieselbe Taktik verwenden kann.

    Gegner analysieren und richtig geile Taktiken finden? Keine Chance. Ausweichen, Ausweichen, Ausweichen. Vielleicht noch einen parry oder so. Mehr ist da nicht drin.

    Über die Story will ich gar kein Wort verlieren mit ihren Anime Abziehbildern. Einzig über Cidolfus kann ich was positives sagen.


    Dem Spiel fehlt es in wirklich allem an Tiefe, und genau deshalb fühlt es sich für mich nach einem Spin off an. Solche Spiele finde ich auch voll ok. Ich liebe crisis core. Aber cirsis core ist crisis core und nicht FF7-2.

    Und ich will ein komplett anderes Spiel bei dem man nicht mit unzähligen, langweiligen Sidequests belästigt wird um die Spielzeit nach oben zu drücken. Macht einen zusammenhängenden, interessanten und gut inszenierten Plot dann braucht ihr diesen Nebenkram nicht.

    Witcher 3 lässt grüßen.

    Finde es immer wieder mehr als verwunderlich, wie weit die Meinungen bei Spielen mit ach so atemberaubender Story auseinander gehen.

    Mein Ersteindruck war damals "Bosse 10/10, Rest des Spieles 5/10". Und das hat sich tatsächlich komplett bis zur letzten Minute so gezogen.

    Das Spiel hat schon den Namen FF verdient. Aber ein Hauptteil? Ehm, das fühlt sich eher wie ein aufgeblähter Spin off an, mehr nicht.

    Wäre alles am Spiel so grandios wie die gut inszenierten Sequenzen und die Bosskämpfe, wäre ich ja still aber man merkt halt, dass da einfach richtig Rotz hingeklatscht wurde um Spielzeit zu strecken.

    Finde ich ne spannende Aussage. Hast du die auch parat, um die hier zu verlinken? Kann es nun schwer einschätzen ob das ernst gemeint oder sarkastisch ist weil da noch der Pfeif-Emoji dran hängt, wenn aber authentisch dann bitte gerne mit Quelle^^ Ich kann es halt schwer einschätzen, wie das gemeint ist da es vor nicht all zu langer Zeit ja bereits nen Mini-Rant von dir dazu gab, dass das Spiel für dich erledigt ist weil es zu viele Nebenaufgaben gibt. Daher will ich lieber genau nachhaken :D

    Irgendwie ist das eine Mischung von allem. Habe da tatsächlich eine Woche nicht mehr drangesessen, aber am Ende bin ich von TotK doch eher positiv rausgegangen. Nur ist es eines der Open world Spiele, die ich ein Mal erlebt habe und nicht mehr wieder zocken will. War ja auch bei BotW so.

    Hier der Link zur News:

    Dieser Cheat aus dem Debug-Modus hat es ins fertige Zelda: Tears of the Kingdom geschafft • JPGAMES.DE
    Es ist so weit. Seit heute ist The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom endlich verfügbar und die meisten von euch werden ...
    jpgames.de


    Hatte aber auch Weird schon geantwortet. Ist tatsächlich bei der Entwicklung nicht unüblich. So waren viele Fähigkeiten der Helden aus Overwatch irgendwelche cheats, die man aus zig online shooter kennt. War von mir nur halb sarkastisch dargestellt. Wo ein aonuma selber sagte, dass er in seinem Alter an seine Grenzen stößt beim Spiel. Ich eben auch.