Ich bin zwiegespalten was das Thema angeht... Man ist selber Schuld dass Spieleproduktionen so teuer geworden sind. Sowohl die Leute, die high end AAA Spiele abfeiern als auch die Publisher, welche immer mehr Taktiken der Filmebranche nachahmen.
Hier wird gesagt, dass viele Fans auch hohe Preise akzeptieren, wenn die Qualität stimmt aber andersherum sind auch viele zufrieden mit AA Qualität, was natürlich nicht angesprochen wird. Man sehe sich doch an wie der Indie Markt boombt, weil Leute auch einfach mal wieder Bock auf old school Spiele in neu haben. Aber sowas wollen die großen Publisher einfach nicht mehr selber machen. Höchstens wird sich sowas eingekauft und dann einfach das große Logo vom Publisher draufgeklebt und schlussendlich wird der eigentliche Entwickler irgendwo in den Credits versteckt.
Um wieder auf Capcom zurückzukommen will ich deren Spiele nicht schlechtreden aber man kommt auch nicht mehr drumherum wirklich jede große Veröffentlichung mit Mikrotransaktionen vollzukleistern, dlcs zu entwickeln, pre order bonuses und neu Veröffentlichungen/ Ports wie MH Rise auf Playstation, wo man so kackendreist war und die Fans doppelt zur Kasse geboten hat mit Base Game + Sunbreak. Und dann will man mir sagen, das sie nicht genug Geld an ihren Spielen verdienen? Entweder das eine oder das andere aber ich weiß einfach ganz genau, dass sich Capcom weiterhin von großen Publishern wie Ubisoft jede noch so erdenkliche ecklige Art abschauen wird. Dieses mal haben sie eben Sony mit ihrer Logik, ps3 remakes zum 80€ Preis anzubieten abgeguckt.
Das klingt jetzt alles sehr hart aber Capcom ist für mich noch immer einer der letzten großen japanischen Spieleschmieden, denen ich blind vertrauen kann was die Spiele angeht. Da haben bei mir sehr viele andere Entwickler ziemlich verkackt.