Mana Reihe - Seiken Densetsu

  • Ich hatte einige Monate überlegt, ob ich mir Secret of Mana für Android hole. Letztendlich habe ich ja das SNES Mini hier rumstehen, also wozu einen Kopf machen? Weil das Herz nun mal anders tickt!


    Es gibt ja einige Negativberichte zum Game, wobei ich nicht weiß, ob die Grundlage dazu einfach veraltet ist oder mitunter der jeweilige Autor sich einfach nicht genug mit der App beschäftigte. Ich bin recht begeistert, was ich gar nicht erwartete. Okay, diese Version ist reiner Singleplayer und anscheinend kann man nur den Helden spielen. Ist das auf dem Smartphone ein echtes Problem? Zum Draufhauen ist der Held am besten, zaubern kann man auch so und das vermutlich besser als im Original. Bisher bin ich noch nicht so weit, aber auf Screenshots sehe ich ja bereits, dass man zu den vier freien Felder oben rechts Zauber zuweisen kann. Die Steuerung selbst funktioniert ganz gut, doch durch die feste Anordnung der Buttons ist die App nicht unbedingt für große Tablets geeignet (außer man hat ebenso große Hände). Diese Fassung ist von 2010 und wurde nicht auf die Breite moderner Displays angepasst, wodurch es doch große Rahmen an den Seiten gibt. Die Grafik selbst ist gewöhnungsbedürftig und sieht auf Screenshots in HD etwas unscharf aus. Auch musste ich mich hier erstmal an das Wasser gewöhnen.
    Davon abgesehen, macht das Spiel Laune. Hat jemand im Original jemals oft die Rennfunktion genutzt? Gerade beim Lauf zum Tempel von Aquaria oder wie sie im Deutschen hieß wäre ich am liebsten durchgelaufen. Aber nein, kaum hat man eine Stufe genommen, war man aus der Puste, wodurch Treppen ein Problem wurden. In der Androidversion jedoch kann man die Stelle einfach problemlos durchsprinten. Das klassische Ringmenü blieb erhalten, wurde aber etwas verbessert. So kann man direkt aus der Übersicht des Waffenlevels die Ausrüstung aller Charaktere wechseln. Zur Ausrüstung gelangt man auch schnell von einem Charakter zum anderen. Im letzten Post erwähnte ich ja bereits die Weltkarte in der Luft. Da bin ich zwar noch nicht, aber die wird mir noch richtig sinnvoll erscheinen.
    Das Artwork kommt nun im Spiel zum Einsatz, zum Beispiel bei der Statusübersicht. Ich habe vorher im Game nie gesehen, dass das Mädchen eine Halbelfe ist. Übrigens haben die Charaktere nun standardmäßig offizielle Namen, die man weiterhin ändern kann. Die KI kann nun bestimmte Verhaltensmuster im Kampf annehmen. War sonst noch was? Wird mir bestimmt noch einfallen. Muss mal schauen, ob KI-Charaktere weiterhin irgendwo an Wänden kleben bleiben. Bisher ist das noch nicht geschehen.



    Die Buttons habe ich hier auf 50% Transparenz gesetzt. Man könnte sie auch auf 100% setzen, aber dann sieht man ja gar nichts mehr von.

  • Auf Rezensionen bei Google Play braucht man wirklich nicht immer viel geben. Da wird behauptet man könne nicht die Charaktere wechseln, doch ein Blick in die Anleitung beweist das Gegenteil. Das geht sogar richtig flott, man muss nur auf das Charakterportrait unten tippen. Zauber funktionieren auch ganz gut. Von den Schnellzauberbuttons hatte ich ja schon geschrieben. Das Ziel kann man entweder direkt antippen oder man tippt auf die Übersicht, die dann auf der linken Seite erscheint. Dort gibt es dann auch die Option für alle Ziele.


    Die KI gefällt mir allgemein besser als im Original. Die Wegfindung ist besser und man muss nicht mehr alle Charaktere auf dem Bildschirm haben. Also selbst wenn jemand irgendwo festhängt, kann man immer noch gemütlich den Screen verlassen.


    Die Pixeloptik vom SNES kann man aber schon vermissen. Allgemein sieht die Grafik so auf dem kleinen Bildschirm besser aus, doch das Design gefällt mir nicht immer. Die Bienen vom Elfenteich und Frosta sprechen mich nicht an. Wenn ich deren Urversion jedoch nicht kennen würde, wäre es egal.

  • Als ich beim ersten Zocken im Nebelvulkan ankam, war ich überrascht wie viel Schaden die Gegner plötzlich machen. In einem anderen Forum wurde mir damals gesagt, dass dies normal sei und man an der Stelle eine Weile grinden muss. Fand ich doof, zumal ich sonst regelmäßig ein bissl gelevelt hatte und eigentlich immer etwas stärker war. Ein paar Gegner nervten trotzdem, aber es war nie so schlimm wie an dieser Stelle.
    Bei meinem zweiten Run einige Jahre später war das nicht so schlimm. Nun zocke ich das Game halt mal nochmal und befindet mich plötzlich wieder in der selben Situation wie beim ersten Mal. Da fragte ich mich, was ich beim zweiten Mal anders mache, bis es mir eingefallen ist.



    Diese Katze muss man finden! Das ist so doof. Man muss in einen abgeschlossenem Areal nochmal landen und dann um das gesamte Gebäude drumherum gehen. Vorher sieht man den raffzahnigen Händler nicht. Seine Waren erhöhen mal eben so die Verteidigung der Charaktere um über 200 und die Magieverteidigung um über 300. Da ziehen die Gegner im Nebelvulkan dann auch plötzlich nicht mehr die Hälfte der KP mit einem Schlag ab.


    Schon etwas mies so etwas so zu verstecken.

  • Ich habe Secret of Mana gestern beendet. Wie sehr ich das Game auch mag, muss ich nun wirklich einsehen, dass das Spiel teilweise gar nicht so großen Spaß macht. Der Soundtrack ist super. Richtig gut! Doch gerade das Kampfsystem ist verbesserungswürdig. Zauber treffen immer, auch wenn das Ziel mittlerweile gar nicht mehr auf den Screen sichtbar ist. Waffengewalt hingegen ist abhängig von den Werten für Treffen und Ausweichen. Darauf kann man kaum Einfluss nehmen, also ist es eher eine Frage des eigenen Levels im Vergleich zum Gegner. Manchmal müsste man also eben auf Zauber ausweichen oder erstmal etwas Grinden. Sonst kann man nur damit leben, dass man eben nicht immer trifft, auch wenn man die 100%-Aufladung abgewartet hat.


    Die Androidversion ist grafisch schon okay, auf den kleinem Display. Nur manchmal sehen ein paar Kacheln, die Wände darstellen sollen nicht ganz so gut aus, aber das fällt nicht so häufig auf. Dafür ist es bei mir nie vorgekommen, dass Charaktere plötzlich in Abgründen stehen und das Spiel daher nicht weitergeht. Allerdings ist es stattdessen zweimal passiert, dass ein Gegner plötzlich nicht mehr zu treffen war. Selbst die Darstellung, dass man den Gegner eben nicht getroffen hat, kam dann nicht mehr. Okay, beim ersten Mal war es sehr zu vernachlässigen, doch beim zweiten Mal war es beim Endboss, was mich sehr nervte. Wurde dank Autosave jedoch entschärft, so wurde nur etwas Zeit verschwendet.
    Es gibt ja diesen unbedeutenden Team-Rocket-Verschnitt, den man ja eigentlich nicht so nennen darf, da diese Drei älter als das Pokémonfranchise sind. Jedenfalls ist mir nie vorher aufgefallen, dass der Anführer ja eine Anführerin ist. Habe die Pixel nie als BH verstanden. Neben dieser banalen Erkenntnis ist das Fliegen bedeutend angenehmer geworden. Man hat in der rechten oberen Ecke eine Weltkarte. Dort sieht man alle Orte, sich selbst und seine Blickrichtung abgebildet, später sogar die Manafestung. Steuerung und KI sind größtenteils wie bereits beschrieben besser als im Original. Einzig das Fehlen des Multiplayers verhindert, dass diese Version in meinen Augen das Original vollkommen ersetzt.


    Unabhängig von der Version muss ich aber noch nörgeln.


    Ich mach ja so ein bisschen YouTube und ich nutz einfach alle Kanäle die mir zur Verfügung stehen, da das Video ganz cool geworden ist.



    Ich spiele nämlich Secret of Mana zum ersten Mal und das auf Japanisch. Dabei schau ich mir parallel die deutsche Lokalisation an und geh auf den ein oder anderen Unterschied ein, da Secret of Mana ja doch schon eine recht besondere Übersetzung genossen hat.
    Ich wünsche viel Spaß.

    Habe mir gestern mal beide Videos angesehen und fand die schon interessant. Auch wenn du im zweiten Video Besserung was die Updatefrequenz betrifft versprochen hast, habe ich keine weiteren Teile gesehen. Ist da schon die Luft raus? :whistling:

  • Leider hat man versäumt den geschnittenen Inhalt einzufügen. Das wäre schon ein muss gewesen, so bleibts weiter ungewiss, was fehlt. Bekannt ist, dass Lorimar die Erbauer der Festung waren, aber sonst?

  • Habe mir gestern mal beide Videos angesehen und fand die schon interessant. Auch wenn du im zweiten Video Besserung was die Updatefrequenz betrifft versprochen hast, habe ich keine weiteren Teile gesehen. Ist da schon die Luft raus? :whistling:

    Erstmal Glückwunsch zum beenden und vielen Dank fürs Anschauen.^^
    Lustig dass du es erwähnst, weil ich das Game auch aktiv während der Winterzeit gespielt hatte um das Footage aufzunehmen. Zugegeben habe ich aber lange gebraucht um die Motivation zu finden, da wie du schon erwähnt hast, Secret of Mana echt nicht das geilste Spiel ist. Das Spiel lebt mehr von seiner Nostalgie meiner Meinung nach.
    Aber anyway, bin am Skript dran und dann wird’s auch ne XXL Folge, da ich die Serie in den nächsten 2-3 Parts beenden möchte. :)

  • Leider hat man versäumt den geschnittenen Inhalt einzufügen. Das wäre schon ein muss gewesen, so bleibts weiter ungewiss, was fehlt. Bekannt ist, dass Lorimar die Erbauer der Festung waren, aber sonst?


    Um das ganze noch etwas zu garnieren: Das Spiel sollte für die mittlerweile berüchtigte Nintendo PlayStation erscheinen, bis Nintendo dann den Finger zeigte. Davon waren zahlreiche Studios betroffen. Aber sowas ähnliches hat man ja später wieder abgezogen, bei dem völlig verkorksten Launch der Nintendo 64 Erweiterung 64DD.


    Ich glaube rund 30-40% an Content und Gameplay-Mechaniken mussten aus Secret of Mana dann entfernt werden, damit es auf eine normale SNES Cartridge passte. Dass das Spiel also teilweise so viele Zickereien hat und einiges einfach sehr unsauber läuft was das Gameplay angeht, liegt einfach dann daran, dass das Spiel, was wir heute kennen, eigentlich nie für das SNES gedacht war und man den finalen Build am Ende eilig zusammengeschustert hat. Auch die Story wurde dann noch einmal extrem verkürzt. Einige verworfene Gebiete, Story-Segmente und so weiter sind jedoch anschließend in Seiken Densetsu 3 aka Trials of Mana gelandet.


    Beim Remake hat man es sich dann einfach gemacht und wirklich nur einen neuen Grafikfilter drüber gelegt, es leichter gemacht und praktisch alles 1:1 inklusive der Gameplay-Schwächen, so gelassen. Und dennoch hatte es mir am Ende doch schon einiges an Spaß gemacht, aber man merkt halt wie bei Ocarina of Time immer wieder, da fehlt einfach irgendwas. Ocarina of Time hat ja ne ganz ähnliche Geschichte, nur ist das Endprodukt da wesentlich runder geworden, ohne, dass das Spiel auch nur irgendwie unter den Cuts leiden musste.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Wenn man jemanden zitiert, wirkt es immer so, als würde man dann darauf antworten. Daher ist es seltsam jemanden Hintergründe zu erklären, die er offenbar schon weiß. Seltsam ist auch, dass dies "erst" auf der vorherigen Seite ebenfalls von Somniwechselava erklärt wurde. :P Ich hatte mal ein Video zu diesem Thema gesehen, wo bereits bei der Planungsphase einiges auskoppelt wurde und dann in Chrono Trigger und noch einem anderen Game genutzt wurde. Vielleicht ist das andere Game ein Teil der Romancing SaGa, damals kannte ich diese Reihe noch nicht. Das Video würde ich gern mal wieder sehen, aber finde mal auf YouTube ein Video, was du vor vielleicht 2 Jahren gesehen hast und von dem du sonst nur weißt, dass es sich mit Mana beschäftigt. ||

  • @Mahiro


    Ich glaube, bei 11.000 Beiträgen ist es nahezu unmöglich nicht irgendwas doppelt und dreifach zu schreiben :D
    Allerdings hatte ich die ganze Zeit gedacht der Thread sei von dir erstellt worden und wir befinden uns hier auf Seite 1!


    Edit: Aber gerade geschaut, längst nicht so ausführlich (daher werde ich es nicht löschen, was ich eigentlich nun vorhatte). Da habt ihr sie, eine gratis Trivia zum neuen Jahr : D



    Ich hatte mal ein Video zu diesem Thema gesehen, wo bereits bei der Planungsphase einiges auskoppelt wurde und dann in Chrono Trigger und noch einem anderen Game genutzt wurde. Vielleicht ist das andere Game ein Teil der Romancing SaGa, damals kannte ich diese Reihe noch nicht. Das Video würde ich gern mal wieder sehen, aber finde mal auf YouTube ein Video, was du vor vielleicht 2 Jahren gesehen hast und von dem du sonst nur weißt, dass es sich mit Mana beschäftigt.


    Wüsste hier aber auch nicht, welcher Titel das sein könnte. Allerdings habe ich davon noch gar nichts gehört. Dementsprechend wäre das Video hier von Vorteil natürlich.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Das mit SoM SNES CD ist ja quasi Allgemeinwissen.


    Der Leuchtturm ergibt null Sinn.
    Der Mondpalast & Goldpalast sind praktisch abwesend.
    Der Imperator ist überflüssig, genau wie der Ritter vom Anfang.
    Thanatos wirkt auch am Ende wie ein Notbehelf. Er will nur einen neuen Körper, ok. Aber wozu all das vorher?


    Etc.


    ToP wurde ja auch stark gekürzt.

  • Wüsste hier aber auch nicht, welcher Titel das sein könnte. Allerdings habe ich davon noch gar nichts gehört. Dementsprechend wäre das Video hier von Vorteil natürlich.


    Ich habe das Video wiedergefunden!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es gibt aber doch kein drittes Game, also nicht direkt. Man hatte Pläne für Zeitreisen, mit Bekanntgabe der Nichtumsetzung der CD-Erweiterung wurden diese für ein zukünftiges Projekt ausgegliedert, woraus dann Chrono Trigger entstand. In Zeitnot schusterte man dann Secret of Mana zusammen, wobei einige Ideen wie das Kampfsystem schon etwas länger auf dem Tisch lagen. Was man nicht umsetzen konnte und zur Reihe passt, wurde dann in Trials of Mana verwendet.


    Eine Verbindung zu Romancing SaGa gibt es nicht. Nur der Komposer davon hat dann an Mana gearbeitet. Naja, nach drei Jahren kann man solch ein Detail schon mal durcheinanderbringen. :whistling:


    Aber richtig gutes Video. Den Kanal werde ich mir näher anschauen.

  • Da fällt mir ein, ich musste extra auf einer Webseite nachschauen, welche Ausrüstung welchen Effekt hat. Manche erhöhen ja Statuswerte, während viel Loot in der Manafestung gegen Statusveränderungen schützt. Wäre schön, wenn man dies auch im Game im Menü sehen könnte. Im Handyport hätte ich das schon erwartet. Kann man das denn im Remake einsehen?

  • Habe die Frage nun direkt im Remake-Thema gestellt, da wird sie wohl eher von Leuten gesehen, die das Remake auch gezockt hatten.


    Habe vorhin nun Adventures of Mana begonnen. Man merkt am Design der Screens, dass das Original für den GameBoy erschien und man dies nicht ändern wollte. Manchmal ist das doof, weil man beim Betreten eines neuen Screens gleich in einen Gegner läuft der fast in einem spawnt. Ansonsten höre ich bekannte Sounds, was mich ein bisschen heimisch fühlen lässt. Beim Level Up kann man zwischen vier Optionen wählen, wobei ein von vier Statuswerten um 2 ansteigt, zwei andere nur um 1 und der letzte geht leer aus. Bisher gehe ich eher auf Angriff und Verteidigung. Alles andere macht ohne Zauber erstmal keinen Sinn.

  • Zauber machen eh NULL Sinn, da man diese nur an, ich glaube, 3 Stellen zwingend braucht, aber sonst nie.


    Toll ist natürlich der Lebenszauber, aber alle anderen sind nur Deko.


    Schade find ich, dass man auch hier keine Erweiterungen machte, denn die Schurken bleiben alle recht blass, was man hier hätte ändern können.

  • Hm, ein Kumpel hatte mir vorhin auch gesagt, dass Magie in dem Teil nicht viel Sinn macht. Zumindest hatte ich mich ein paar Mal nun auf Magier gelevelt, um ein paar MP zu bekommen. Vielleicht wird der Heilzauber dadurch auch stärker.


    Nicht so ganz warm werde ich mit kaufbaren Schlüsseln und Haken als Verbrauchsgegenstände. Zumal muss man einen versteckten Durchgang jedes Mal aufs Neue freilegen. Sowas finde ich doof. Altbacken ist auch das man beispielsweise den Silberschlüssel jedes Mal ausrüsten muss, anstatt einfach durch die Tür zu gehen oder die Tür gleich beim ersten Aufschließen auch aufgeschlossen zu lassen. Das sind so Dinge, die es normal nicht geben würde, wäre das Original später und vielleicht für ein anderes System erschienen.

  • Schlüssel findest du aber auch bei den Gegnern in den Dungeons (Skelette), solltest aber ca. 12 Stück zur Sicherheit haben, ehe du den

    beendest, da dessen Ausgang der "Point of no Return" ist. Es gibt zwar auch weiterhin Skelette, aber wozu farmen?


    Pickel


    Hier übrigens IMO die beste Bosstheme aller Mana-Teile: Adventures of Mana - Fight! II (Boss Theme 2) OST - YouTube
    Wobei ich auch den "Final Boss"-Track liebe: Adventures of Mana - Final Battle (OST) - YouTube

  • Hat jemand von euch zufällig „Dawn of Mana“ für die PS2 gespielt und kann verneinen, oder halt bestätigen, dass das Spiel das „schwarze Schaf“ der Serie ist? Viele alte Reviews strafen das Game bestenfalls ins Wertungs-Mittelfeld ab; es habe keine signifikanten Rollenspiel-Elemente, das Kampfsystem sei eintönig und wenig „belohnend“, die Story zum Einschlafen. Dabei habe ich nach meinem dritten „Trials of Mana“-Durchlauf richtig Lust bekommen, in alte Seitenteile zu schnuppern. „Legend of Mana“ ist ja via amerikanischem PSN-Account leicht zu bekommen. „Dawn of Mana“ kostet als Import (noch) nicht allzu viel. :)

  • Hat jemand von euch zufällig „Dawn of Mana“ für die PS2 gespielt

    *meld*


    Bis auf die neuen Remakes der ersten drei Teile kenne ich alle Spiele sehr gut.
    Und bei Dawn of Mana muss ich leider sagen... ja, das sollte man echt auslassen bzw. nur für seinen Sammeltrieb kaufen.


    So ziemlich alles was du erwähnt hast, stimmt. Es kommt noch eine Art Rouge Like Element hinzu, bei welchem in einem neuen Areal sämtlicher Fortschritt verloren geht. Muss an mögen, sowas.
    Zudem fehlt diesem Spiel einfach das typische "Mana-Flair".


    Im Gegensatz dazu kann ich Legend of Mana nur in den höchsten Tönen loben. Es spielt sich anders als ein typisches A-RPG. Die Atmosphäre ist ungeschlagen. Der Soundtrack ist der absolute wahnsinn (und stammt von einer jungen Yoko Shimomura). Die 2D Optik ist absolut zeitlos. Wirklich, das schaut heute noch erstklassig aus. Dieses Spiel ist der Grund, warum ich die 3D Optik der drei Remakes verfluche.
    Greif zu, da kann man nix falsch machen. Und falls du einen Spielstand von FFVIII (US Fassung) auf der Memory Card hast, kannst du einen Chocobo haben :D


    Ansonsten, wenn dich der Mana-Itch kratzt, kann ich auch noch Sword of Mana empfehlen. Das war das erste Remake von Seiken Densetsu 1 für den GBA damals. Die Story wurde im Vergleich zum Original etwas verwässert, das Spiel ist aber verdammt charmant.


    Ich muss nun auch mal Trails of Mana (Remake) kaufen. Das Original ist nach wie vor mein Lieblingsteil der Reihe.

  • Vielen Dank für die Antwort. :)


    In jedem Areal von vorne zu beginnen, macht mich ebenfalls nicht scharf auf das Spiel. Danke für die Warnung - wäre für mich eine böse Überraschung gewesen. Ich bin nicht allzu Rogue-Like-affin; das einzige Game, das ich aus diesem Genre angespielt habe, ist "Foregone" aus dem Switch-eShop (hat eine spielbare Demo). Hat mir zwar gut gefallen, aber die Rogue-Mechaniken des Spiels sind sehr gnädig.


    "Sword of Mana" fand ich auf dem GBA richtig klasse. Vor allem die neugemischten Tracks gefallen mir unheimlich gut. "Legend of Mana" liegt noch auf meiner PS3; der Ersteindruck war positiv. Dann würde ich das Game definitiv weiterspielen, als Geld für eine US-/NTSC-PS2 und "Dawn of Mana" auszugeben.