Atelier Yumia: Eine spielbare Demo soll euch den Einstieg in das erträumte Land erleichtern

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Koei Tecmo Europe und Entwickler Gust haben angekündigt, dass am 16. März 2025 eine spielbare Demo für Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land erscheinen wird.

    Außerdem wurde die Kollaboration mit Tales of Graces f Remastered auch von den westlichen Niederlassungen bestätigt. Wir hatten darüber bereits berichtet. Demnach wird es ein spezielles gemeinsames Kostüm geben, das zu einem späteren Zeitpunkt als kostenloser DLC veröffentlicht wird.

    Die Demo erscheint am 16. März für Konsolen und am Folgetag bei Steam. Sie umfasst den Prolog bis zur Hauptquest „Pionierarbeit in der Region Ligneus“ und ermöglicht einen ersten Blick auf das neue Synthese- und Kampfsystem.

    Zudem können Atelier-Fans das offene Feld der Ligneus-Region erkunden, Zutaten sammeln, ihre Basis errichten und vieles mehr. Speicherdaten aus der Demo lassen sich in die Vollversion übernehmen. Zur Feier der Demo wurde ein Gameplay-Video veröffentlicht, das den Spielzyklus aus Sammeln, Kämpfen, Synthese und Bauen zeigt.

    Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land erscheint am 21. März 2025 und wird dann erstmals auch deutsche Texte bieten. Die Handelsversion findet ihr schon bei Amazon*. Verpasst nicht unsere Preview zu Atelier Yumia!

    Der neue Demo-Trailer:

    Bildmaterial: Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land, Koei Tecmo, Gust

  • Werde ich definitiv mal reinschauen, da ich das einzige Spiel der Reihe was gespielt habe (Ryza 1) von der Idee echt mochte. Leider hatte dies sehr stark an der Umsetzung gehabert, vor allem das Fortschrittsystem zwischen Alchemie und Story quest war unterirdisch. Ob dies jetzt besser ist werde ich wahrscheinlich in der Demo jetzt auch nicht in Erfahrung bringen aber zumindest ein Ersteindruck kann ich mir machen.

    Gespielt 2025 Part 1

    Spoiler anzeigen

    Indiana Jones und der große Kreis 7,5/10

    Ys 10 8/10

    Road 96 8,5/10

    Eternal Strands - abgebrochen

    Granblue Fantasy Relink 3/10

    Ys Felgahna 6/10

    Subnautica 8,5/10

    Subnautica below Zero 7/10

    Ys Origins 8,5/10

    Split Fiction 9/10

  • Ich werde denke ich auch mal in die Demo reinschauen. Yumia gilt als sehr einsteigerfreundlich..ich bin zwar kein Einsteiger, aber vielleicht wird das endlich mal ein Titel, den ich beende (außer dem Marie Remake keines beendet XD). Bin gespannt auf die Umsetzung des Kampfsystems. Das Alchemie System soll ja wieder entschlackt worden sein.

    Yuriko-toki.png

    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • Na, die Demo schau ich mir mal an! Ryza mochte ich überhaupt nicht und ich hoffe mir, dass es in der Erkundung und der Struktur wieder mehr in Richtung Iris geht, einfach mehr ein klassisches JRPG mit Alchemiesystem. Alles daran erinnert mich irgendwie daran.
    Und ich wünsche mir SO sehr, mal wieder ein Spiel wie Iris zu bekommen.
    Hab mal in nem Interview gesehen, dass sogar ne englische Sprachausgabe später noch in den Karten steht, wenn sich das Spiel gut verkauft.
    Ich würde zwar sagen, dass das Spiel englische Sprachausgabe haben sollte, DAMIT es sich besser verkauft, aber na dann!

    4781d7f9dc3bfb411ea63eff031a41a0.gif

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Ich würde zwar sagen, dass das Spiel englische Sprachausgabe haben sollte, DAMIT es sich besser verkauft, aber na dann!


    Wenn ich mir die Englische Sprache bei Yakuza anschaue dann bin ich froh das man das Geld bei Yumia gespart hat. Immerhin gibts ja wenigstens mittlerweile deutsche Untertitel.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Wenn ich mir die Englische Sprache bei Yakuza anschaue dann bin ich froh das man das Geld bei Yumia gespart hat.

    Vielleicht, wobei ich die englische Sprachausgabe bei z.B. Atelier Iris echt ordentlich fand und Koei Tecmo eigentlich auch einen guten Job macht mit ihren englischen Dubs meiner Meinung nach.

    Was mich stört, und ich weiß, das ist ein komplettes Ich-Ding... ich mag Synchros, die zum Setting passen. Nicht zum Ursprungsland, in dem das Spiel entwickelt wird, sondern zum Setting im Spiel. Und die Atelier-Games wirken für mich in ihrer Kultur eher vom Westen inspiriert. Die Charaktere tragen auch sehr westliche Namen. Wirkt für mich fast so, als würde es im Ingame-Äquivalent von, sagen wir einfach mal, England spielen und in England würden alle Charaktere plötzlich japanisch sprechen. Passt für mich nicht.

    Und ja, weil es für mich für´s Setting passen muss, sprechen die Charaktere in den Tales-Games bei mir englisch (es hat GRÖSSTENTEILS englischen Ursprung mit japanischer Kultur reingeträufelt bei zumeist einem Charakter), aber Scarlet Nexus, dessen Setting eher japanisch wirkt mit Charakternamen, die alle japansich sind, wähle ich auch japanische Sprachausgabe.

    Ich bin seltsam, lass mich!

    4781d7f9dc3bfb411ea63eff031a41a0.gif

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Ich bin erst mit der Ryza Reihe richtig rein gekommen und diese habe ich dann auch gleich, alle 3 nacheinander , durch gesuchtet ^^

    Die anderen Teilen haben mich alle nie so richtig gepackt.

    Yumia geht wieder ganz andere Wege, aber ich glaube dass wird mir fast noch besser gefallen, und klar schau ich in die Demo rein 🥰

  • Wäre schön, wenn die Demo heute erschienen wäre, aber sie kommt erst morgen 😅 schade, heute hätte ich gut Zeit für gehabt. Ok mittlerweile scheint sie freigeschaltet, heute Vormittag hatte ich's noch nicht gefunden 🤣

    Yuriko-toki.png

    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • Wäre schön, wenn die Demo heute erschienen wäre, aber sie kommt erst morgen 😅 schade, heute hätte ich gut Zeit für gehabt. Ok mittlerweile scheint sie freigeschaltet, heute Vormittag hatte ich's noch nicht gefunden 🤣

    Oh, danke für den Tipp, dachte erst, die käme morgen. Direkt mal runtergeladen, morgen früh werde ich es mir mal anschauen.

    4781d7f9dc3bfb411ea63eff031a41a0.gif

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Ich habe mir die PlayStation 5 Demo geladen, und bisher macht das Game richtig Spaß. Das Erkunden macht Laune.


    Muss man die anderen Teile kennen, um das Spiel zocken zu können?

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

  • Muss man die anderen Teile kennen, um das Spiel zocken zu können?

    Nope. Soweit ich weiß, ist das eine komplett neue Sage.
    Die Reihe hat eh nur wenige direkte Sequels wie die Ryza-Trilogie. Soweit ich das mitbekommen hab und nimm meine Worte nicht für bare Münze, gibt es zwar auch gewisse "Trilogien", aber die spielen eher alle in derselben Welt und spätere Teile haben wohl Referenzen, aber man kann auch spätere Teile einer dieser losen Trilogien spielen.

    Lange Rede, gar kein Sinn: Solange keine "2" am Ende des Titels steht, wirst du den Teil wohl ohne Vorkenntnisse spielen können.

    4781d7f9dc3bfb411ea63eff031a41a0.gif

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Yumia kann ohne Vorwissen gespielt werden, bei den Trilogien ist es ähnlich wie es das Küchlein sagt, das es meist nur ein direkter Nachfolger ist wenn es nummeriert ist.

    Dennoch ist es auch so das gerade die Hauptprotagonistinnen und einige andere der jeweiligen Charaktere innerhalb einer Trilogie seit Atelier Rorona meistens nochmal zur Party hinzukommen und dann einen eigenen Strang haben der auf dem früheren Hauptteil aufbaut, da muss man dann für sich selbst wissen wie sehr man das möchte.


    Aber ich hab jetzt auch erstmal die Ryza Trilogie übersprungen, Nelke ewig pausiert und weder Lulua noch Sophie 2 gespielt weil ich dann etwas raus war und die Ableger zu viel wurden.

    Bei Ryza ist es das Kampfsystem das mich beim ersten Mal nicht so überzeugt hat, daher fand ich es wieder mal etwas ironisch das der Teil der mich hat skeptisch werden lassen, das Spiel ist das die Reihe auf die nächste Ebene gehoben und vor dem "Aus" gerettet hat. 😅


    Bei Yumia bleibt der Ansatz wie häufiger erwähnt aber erstmal sehr interessant und ich hoffe das die Neuausrichtung mir zusagt und ich dann zunehmend auch die anderen Titel in den Jahren darauf wieder etwas aufhole, sind halt nicht die einzigen JRPG's da draußen wie ihr wisst und bei sowas ist ein Jahr quasi nichts. xD


    Bin gespannt auf eure und meine ersten Eindrücke nach der Demo.^^

  • Psycake

    Danke für die Info. Ich habe es mir mal vorbestellt, wusste gar nicht das es schon nächste Woche kommt, weil ich echt nix zum Game gelesen habe. Außer die Überschrift, das ne Demo kommt. Somit wusste ich nix vom Release Datum. ^^

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

  • Ich werd mir die Demo auch gleich mal saugen. Bin gespannt. Aber Game is eh schon vorbestellt ich hab nur einfach bock schonmal anzufangen :P

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Also mich hat in den ersten 2 Stunden der Demo gleich der Sammel Wahn gepackt und ich musste alles abgrasen und einsammeln 😅

    Die Tutorials führen langsam in alle wichtigen Mechaniken ein.

    Wer allerdings ein übersichtliches Kampfsystem zum Taktieren sucht, wird wohl eher abgeschreckt. Es ist schon recht hektisch macht aber noch Spaß. Mal sehen wie es mit schweren Gegnern wird. Als ich vor etwas hochleveligeren stand, war es etwas Lahm, warten zu müssen, bis die Attacken wieder einsatzbereit waren. Weitere Möglichkeiten wie der Einsatz v (synthetisierten) Items wird nach und nach frei geschaltet.

    Nur vor dem Level 32 Wolf habe ich mich davon geschlichen, mit Level <10 😅 Zum Glück kann man sie vor dem Kampf mit Scan Schuss analysieren. Dachte mir schon, dass es ein härter Brocken ist, so wie die Erde bebte...

    In die Möglichkeiten das Atelier umzugestalten muss man wohl später noch mehr einsteigen. Hatte schon einiges synthetisiert, aber so richtig verwenden konnte ich es noch nicht...

    Yuriko-toki.png

    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • Hab jetzt ~5 std in die Demo gesteckt und das 1. Gebiet recht großflächig erkundet. Overall macht es mir schon Spass, warum man allerdings das maximallevel in der Demo auf 10 fedtsetzen musste erschliesst sich mir nicht wirklich denn das hat man bereits nach den ersten Tutorials erreicht und bekommt dementsprechend keine exp über den großteil der Story.


    Das Alchemiesystem ist wirklich rudimentär geworden und ich frage mich ob es nicht eher eine verschlimmbesserung ist denn die Atelier Reihe war schon immer recht bekannt dafür das man absoluten crazy shit bereits zu beginn des Spieles anstellen konnte wenn man sich mit der Alchemie auseinander setzt. Waffen und Gegenstände mit maximalen Schaden waren bei Ryza z.b bereits ab dem 2. Kapitel absolut machbar wodurch der rest des Spieles theoretisch nen Selbstläufer wurde.


    Die Quick Synthesis von überall ist allerdings ne nette ergänzung gerade für Heilgegenstände das erleichtert einem die Erkundung schon immens.


    Das Kampfsystem macht mir aber leider am meisten Bauchschmerzen. Ich habe nichts gegen nen Actionkampfsystem und begrüße es wenn man sich Gedanken macht.....diese hat man sich scheinbar nur so semi gemacht. Ein gutes Action Kampfsystem sollte eine gute KI Assistenz für die Party haben und das haben leider die wenigsten Games heutzutage. Ich spiele auf "sehr schwer" und fühle mich teilweise wie ein Babysitter weil die KI kaum etwas auf die Reihe bekommt. Dauernd muss man sie heilen oder kämpft teilweise die halbe zeit alleine. Gerade die ganzen lvl 32 Gegner waren echt ne qual weil die KI gefühlt direkt zu beginn des Kampfes draufgegangen ist und ich den gesamten Kampf alleine machen musste. War alles in allem easy machbar aber hat mich auch gefühlt 5 min pro Kampf gekostet.


    Ich bin allerdinfs schon sehr auf die Story gespannt. Man merkt schon das man eine eher düstere Richtung eingeht und bin gespannt wie sich die Story schlussendlich entfalten wird.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Das mit der Level 10 Grenze hab ich auch nicht verstanden. Ist ja in Ordnung das die Entwickler nicht möchten, das man schon in der Demo überlevelt ist. Aber da man die Speicherdaten der Vollversion übertragen kann, sollte man es dennoch dem Spieler überlassen, ob man Overpowered sein möchte. Witzig ist, das es für die Fertigkeitspunkte nicht gilt, die bekommt man trotzdem. Dann kann man in der Vollversion die Fähigkeiten Freischalten, weil man genug gesammelt hat. :D

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)