- Neu
- Offizieller Beitrag
Im Rahmen der jüngsten Ausgabe von Pokémon Presents, teilte The Pokémon Company endlich erste handfeste Informationen zu Pokémon-Legenden: Z-A, das Ende dieses Jahres erscheinen soll. Das erste Material lässt Fans dabei bereits spekulieren, ob hinter den ProtagonistInnen des neuen Spiels nicht mehr steckt als gedacht.
Die derzeit wohl am weitesten verbreitete Theorie ist, dass die spielbaren Charaktere in Pokémon-Legenden: Z-A mit Professor Platan aus Pokémon X und Y verwandt oder vielleicht sogar seine Kinder sind. Am leichtesten sind die Ähnlichkeiten beim männlichen Protagonisten des kommenden Titels zu erkennen, dessen Haare denselben dunklen Farbton und Lockenstil aufweisen wie die des beliebten Pokémon-Professors aus der Kalos-Region.
Die Idee ist zwar durchaus plausibel, aber eine interessante Information auf der offiziellen Pokémon-Website besagt, dass die Protagonisten des Spiels zu Besichtigungszwecken nach Illumina City kommen, was möglicherweise darauf hindeutet, dass sie aus einer ganz anderen Region stammen.
Auf dieser Information baut eine weitere Theorie auf, die allerdings sicherlich etwas wackliger auf den Beinen steht. Diese legt nahe, dass die ProtagonistInnen in der heutigen Zeit vielleicht die spielbaren Charaktere aus der 2. Generation sind, oder zumindest irgendwie mit ihnen verwandt sind.
Die Vermutung baut auf gewissen Ähnlichkeiten in der Augenfarbe und den Frisuren der Charaktere. Eine indirekte Verbindung wird auch aufgrund der beiden Starter-Pokémon vermutet, die bekanntlich aus der 2. Generation stammen.
Beide Theorien fallen allerdings, wenn The Pokémon Company ein „Customization“-Feature für „Z-A“ vorstellen sollte. Das ist bisher nicht bestätigt. In Vorgänger „Arceus“ konnten Fans ihren Charakter zu Spielbeginn nämlich aus einer Reihe vorgefertigter Persönlichkeiten wählen. Spätestens Ende des Jahres wissen wir mehr, wenn Pokémon-Legenden: Z-A für Nintendo Switch erscheint.
via GameRant, Bildmaterial: Pokémon-Legenden: Z-A, The Pokémon Company