Von Quellen bestätigt: 2025 soll ein neuer NieR-Ableger enthüllt werden, behauptet ein Journalist

    • Offizieller Beitrag

    Spätestens seit NieR:Automata erfreut sich Yoko Taros philosophische Action-RPG-Serie weltweiter Beliebtheit. Das Spiel war eine Fortsetzung von NieR aus dem Jahr 2010 und wies denselben künstlerischen und erzählerischen Stil auf, behandelte tiefgründige Themen und bot eine komplexe Geschichte mit vielen verschiedenen Ausgängen.

    So beliebt – und erfolgreich – „Automata“ auch ist: Auf einen weiteren Ableger warten Fans bis heute vergebens. Aber vielleicht ja nicht mehr allzu lang. GamesIndustry-Mitarbeiter Daniel Camilo heizte die Spekulationen um ein neues NieR-Spiel an und informierte die Community darüber, dass eine Fortsetzung des Spiels in Entwicklung sei und 2025 enthüllt werden soll.

    Laut Camilo habe er „ziemlich zuverlässige Quellen“ und sei „zuversichtlich“. Obwohl Camilo keine Details oder Beweise zur Untermauerung seiner Behauptungen liefert, gab es in der Vergangenheit mehrere Hinweise, die die Theorie eines neuen NieR-Spiels stützen und diesen Informationen möglicherweise Glaubwürdigkeit verleihen.

    Im November 2023 erwähnte ein Produzent von Square Enix die Möglichkeit eines neuen NieR-Spiels und erklärte, dass ein neuer Eintrag möglich sei, solange Yoko Taro (der Schöpfer der Franchise) noch lebe. Später, im Mai 2024, erwähnte Yosuke Saito, Executive Officer von Square Enix und Produzent der NieR-Serie, eine Zusammenarbeit mit Yoko Taro, verriet jedoch nicht konkret, worum es bei diesem Projekt ging.

    Anfang 2024 löste Yoko Taro selbst Spekulationen über die Ankündigung einer neuen NieR-Serie aus, als er den Meilenstein des Spiels von 8 Millionen verkauften Einheiten feierte. Der berühmte Game Director betrat die Bühne und sagte den Fans, dass ihr Applaus der lauteste des Abends sein sollte, wenn sie eine Fortsetzung von NieR: Automata wollten – und die Menge kam seiner Bitte sofort nach.

    Darüber hinaus hat Yosuke Saito in einem aktuellen Interview Hinweise und Spekulationen verstärkt, indem er verriet, dass 2025 ein „Meilensteinjahr“ sein würde und Square Enix etwas in Bezug auf die NieR-Reihe unternehmen wollte. Eine Ansage, auf die bis dato noch keine Taten folgten. Aber das Jahr ist ja auch noch jung.

    via GameRant, Bildmaterial: NieR: Automata, Square Enix, PlatinumGames

  • Glaub ich erst wenn ich es selbst sehe und selbst wenn wird es eh wieder irgendein Gacha quatsch.

    Gespielt 2025 Part 1

    Spoiler anzeigen

    Indiana Jones und der große Kreis 7,5/10

    Ys 10 8/10

    Road 96 8,5/10

    Eternal Strands - abgebrochen

    Granblue Fantasy Relink 3/10

    Ys Felgahna 6/10

    Subnautica 8,5/10

    Subnautica below Zero 7/10

    Ys Origins 8,5/10

    Split Fiction 9/10

  • Hm, ich denke die Mehrheit wird sich über die Ankündigung freuen, da Nier Automata das Franchise aus der Nische hob. Drakengard ist leider genau das. Hätte da auch nichts gegen ne technische Aufhübschung, die auch der letzte Teil gut vertragen könnte. Aber da glaube ich nicht dran. Nier Automata war dagegen einfach so erfolgreich, es war immer verwunderlich, warum man nicht zeitnaher an einer Fortsetzung/ neuen Teil oder weiteren Spin off gearbeitet hat? (Um das Momentum mitzunehmen)

    Yuriko-toki.png

    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • "Reincarnation" ist aber auch kein richtiges Spiel. Nur son Mobile Ding.

    Dafür das es "nur son Mobile Ding" ist, hatte es doch unfassbar viel Lore und viele offene Storyelemente miteinander verknüpft. In Reincarnation gab es mehr Lore als in Replicant und Automata zusammen. Es greift alles vor, nach und zwischen den Nier und Drakengard games auf und führt auch die Story von Automata weiter. Auch wird erklärt wie SinoAlice mit allem zusammen hängt. Es ist für das DrakeNier Universum unfassbar relevant, aber nur weil es ein Mobile Game war macht jeder als hätte es nie existiert.

  • Dafür das es "nur son Mobile Ding" ist, hatte es doch unfassbar viel Lore und viele offene Storyelemente miteinander verknüpft. In Reincarnation gab es mehr Lore als in Replicant und Automata zusammen. Es greift alles vor, nach und zwischen den Nier und Drakengard games auf und führt auch die Story von Automata weiter. Auch wird erklärt wie SinoAlice mit allem zusammen hängt. Es ist für das DrakeNier Universum unfassbar relevant, aber nur weil es ein Mobile Game war macht jeder als hätte es nie existiert.

    Ja das macht mich noch trauriger dass es nicht als richtiges Spiel veröffentlicht wurde.