- Offizieller Beitrag
Square Enix befindet sich weiterhin in einer Umstrukturierungsphase. Das zeigt sich auch in den aktuellen Geschäftszahlen, die den Zeitraum vom 1. April bis zum 31. Dezember 2024 abbilden.
Während die Erweiterung Final Fantasy XIV: Dawntrail und das Dragon Quest III HD-2D Remake besser als erwartet abschnitten, verzeichnete das Unternehmen insgesamt auch weiterhin einen Rückgang im Gaming-Sektor.
Im entsprechenden Bereich „Digital Entertainment“ sanken die Nettoumsätze um 10,7 Prozent auf rund 1 Mrd. Euro, während das Betriebsergebnis um 9,9 Prozent auf rund 173 Mio. Euro zurückging. Bereits die Zahlen aus dem letzten Quartal wiesen zurückgehende Umsätze aus, doch konnte damals ein Plus im operativen Ergebnis dank der frisch veröffentlichten „Dawntrail“-Erweiterung erzielt werden.
Grund für den neuerlichen weiteren Rückgang waren laut Square Enix auch die schwachen Ergebnisse von Mobile- und Browsergames sowie die Tatsache, dass aktuelle Titel nicht die Verkaufszahlen des Vorjahres erreichten. Zum Vergleich: 2023 erschienen Final Fantasy XVI, die Final Fantasy Pixel Remaster und Dragon Quest Monsters: Der dunkle Prinz, die insgesamt wesentlich erfolgreicher waren.
Dennoch trugen die unerwartet hohen Verkaufszahlen des im November 2024 veröffentlichten Dragon Quest III HD-2D Remake positiv zum Betriebsergebnis bei. Auch die MMO-Sparte schnitt stark ab, insbesondere durch die gute Performance von Final Fantasy XIV: Dawntrail. Der Umsatz in diesem Segment stieg um rund 56 Mio. Euro auf rund 275 Mio. Euro, während das Betriebsergebnis um rund 18 Mio. Euro auf rund 108 Mio. Euro zunahm.
Auch die Merchandise-Sparte entwickelte sich positiv, mit starken Verkäufen neuer Produkte aus beliebten Reihen wie Final Fantasy, Dragon Quest und NieR. Square Enix hebt im Geschäftsbericht visuell konkret Tifa und 2B hervor. Gut entwickelt hat sich auch die Sparte „Amusement“ mit Arcade-Automaten, die schon das dritte Jahr in Folge zulegt.
Der Gesamtkonzern verzeichnet in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres einen Nettoumsatz von rund 1,55 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Betriebsergebnis sank um 4,4 Prozent auf rund 208 Millionen Euro. Auch der Reingewinn ging um 7,7 Prozent auf rund 155 Millionen Euro zurück. Die Prognose für das Gesamtjahr bleibt unverändert.
via Automaton Media, Square Enix, Bildmaterial: Final Fantasy VII Rebirth, Square Enix