Arknights: Endfield(PC, PS5, Mobile)

  • tO7nUiw.jpeg

    Genre: RPG with tactical elements featuring a Gatcha-System

    Entwickler: Hypergryph

    Publisher: Gryphline

    Official Site: https://endfield.gryphline.com/en-us

    Release: 2025

    Status: Beta Test(Mitte Januar, Register Now)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ja, was soll ich sagen... das Spiel trifft bei mir einen Nerv wie kein anderes. Jetzt gibt es einen neuen Trailer zur neuen Beta(2. Versuch für mich angenommen zu werden :3).


    Das besondere an Arknights: Endfield - Das Spiel hat eine ähnliche Ästhetik wie FF7 Rebirth, aber etwas grauer und in einer post-apocalyptic Welt. Auch die Kämpfe haben eine gewisse Ähnlichkeit, man hat ALLE Charaktere immer um sich, sowohl außerhalb von Kämpfen als auch in Kämpfen und bei Fähigkeiten-Nutzung geht´s in einen Slow Mo. So lässt es sich zumindest am einfachsten erklären, nur dass das Charakter System natürlich ein ganz anderes ist mit dem Gatcha Aspekt und limitiertere Skills für einen Char. Das typische Klettern ala BotW/Genshin gibt es hier nicht, der Fokus liegt hier auf Exploration wie bei FF7Rebirth und taktische Features im Kampf sowie die volle Kontrolle über alle Charaktere im Team und die Visualisierung von alle Charakteren auf einmal. Außerdem wird viel Wert auf große & cinematic Boss Fights gelegt.

    Damit hebt es sich sehr von ähnlichen Spielen(Gatcha-RPGs wie Genshin Impact, Tower of Fantasy, Wuthering Waves) ab, wo man bei den genannten Titeln immer nur einen Char auf dem Bildschirm hatte und nur diesen steuerte. In Arknights: Endfield steuert und sieht man steht´s alle Charaktere im Team.

    Dazu noch besonders ist der sehr cleane Style, was bei Wuthering Waves auch schon teils so war und hier bei Arknights Endfield nochmal deutlich besser aussieht.

    Was haltet ihr vom Spiel? Ich bin jedenfalls extrem gehyped darauf.

    PS: Hätten die den neuen Trailer so bei der TGA gezeigt, wäre das für mich das Nr. 1 Highlight gewesen^^

    3 Mal editiert, zuletzt von Novaultima (14. Dezember 2024 um 20:35)

  • sieht ganz gut aus, kampfsystem kann überzeug, schnell , flüssig, mit gewisser Note an Skill-Taktik und Fähigkeiten der Gegner sind gut sichtbar, so das man auch ne Chance hat darauf reagieren zu können...

    wen das gacha-Aspekt jetzt noch überzeugt undc das Spiel noch zeigen kann ,das es im Verlauf der Story auch farbenfroher wird und nicht ewig in diesem Einheitsgrau verweilt, dann wird das nen sehr gutes Spiel.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Spiel sieht jetzt komplett anders aus, nicht mehr so grau, effektreichere Kämpfe und mehr UI Einblendungen.

    Was mir nicht gefällt, es gibt wohl nicht mehr diese taktischen Elemente im Kampf(Slow Mo Boden-Platzierungen usw). Dennoch, dass man hier stets alle Chars aus dem Team steuert ist und bleibt das Key Element(und bietet immer noch Taktik), was das Spiel immens von dem ganzen Gatcha-RPG Brei abhebt, sowie die Base Building und Life Skill Elemente.

    Ein bischen sieht die neue Screen UI jetzt mehr wie ein Genshin/Wuthering Wave aus, aber damit kann ich leben. Hauptsache die stylischen Charakter Menüs und die ganzen anderen sind so geblieben wie sie waren: Nämlich fantastisch clean und stylisch.

    WAS aber beim Kampf im Gegenzug zum Positiven verändert wurde ist dass bei Nutzung von Fähigkeiten anderer Spieler der ausführende Char nicht mehr zum gesteuerten Char springt(oder nicht mehr direkt der Char gewechselt wird), was es sich nochmal weniger wie ein Genshin oder Wuthering Waves anfühlen lässt.

    Was noch so neu ist:

    - Dodge möglich im Kampf

    - "ATB" Bars für spezielle Aktionen im Kampf

    - Skills und Ultis sind nun separat anwählbar, das war ein großes Problem beim Tech Test

    - Top Down Ansicht für Base Building

    - Man kann nun Geschütze bauen

    - Base Building wurde komplett erleichtert

    5 Mal editiert, zuletzt von Novaultima (15. Dezember 2024 um 18:22)

  • Oh kommt auch für die PS5, dann werde ich es mal im Auge behalten. Es sieht schon sehr ansprechend aus und auch löblich, dass sie eine leicht anderen Weg gehen. Und das Base Building erinnert mich an das Produktions Mini Spiel aus Rogue Galaxy:D

  • Lustig aber mich interessiert das Game jetzt einfach immer weniger. Vom OG Tower Defense Arknight ist halt jetzt nichts mehr da stattdessen hat man halt wieder den gleichen typischen Einheitsbrei look wie eben ein Genshin oder WuWa. Es sieht zwar deutlich cleaner als Genshin aus und geht mehr in ne Realistische Richtung aber naja Genshin hat mittlerweile halt auch schon 4 Jahre auf dem Buckel ^^


    Schon recht erschreckend das wir wiedereinmal in der gleichen Schleife angekommen sind und jeder mit der gleichen Idee ankommt. FGO macht Kohle wie kein zweites Game plötzlich sieht jedes Gacha aus wie FGO und spielt sich ähnlich -> Genshin macht milliarden Umsätze und plötzlich springt jeder auf den 3D Open World Zug auf.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Lustig aber mich interessiert das Game jetzt einfach immer weniger. Vom OG Tower Defense Arknight ist halt jetzt nichts mehr da stattdessen hat man halt wieder den gleichen typischen Einheitsbrei look wie eben ein Genshin oder WuWa. Es sieht zwar deutlich cleaner als Genshin aus und geht mehr in ne Realistische Richtung aber naja Genshin hat mittlerweile halt auch schon 4 Jahre auf dem Buckel ^^


    Schon recht erschreckend das wir wiedereinmal in der gleichen Schleife angekommen sind und jeder mit der gleichen Idee ankommt. FGO macht Kohle wie kein zweites Game plötzlich sieht jedes Gacha aus wie FGO und spielt sich ähnlich -> Genshin macht milliarden Umsätze und plötzlich springt jeder auf den 3D Open World Zug auf.

    Nö ist halt überhaupt kein Genshin/Wuthering Waves. Im besten Fall sieht die Welt vielleicht manchmal so aus wie Wuthering Waves, aber das Spiel an sich könnte nicht unterschiedlicher sein. Das fängt ja schon damit an, dass es kein Klettern gibt und man nicht nur mit einem auswechselbarem Char Spielt. Der Kampf ist auch komplett anders, Arknights Endfield wird ja gerade deshalb gefeiert, weil es alles anders macht, auch wenn so Sachen wie das Material sammeln an sich noch ziemlich ähnlich sind, aber ganz anders Verwendung findet und viel elementarer für den Progress ist.

    Es ist auch keine Open World, wie schon erwähnt wäre der einfachste Vergleich FF7 Rebirth, stellt euch einfach die Welt(einzelne Maps, wodurch man viel mehr Detailreichtum und Immersion erzeugen kann) und das KS davon vor nur in Sci Fi und mit Anime Charakteren, und dass man auf den einzelnen großen Maps erste erkundet und nach und nach seine Basis erweitert. Alles, was man in den Gameplay Videos an Konstrukten in der Wildnis sieht, wurde selbst vom Spieler gebaut(Türme, Abkürzungs-Konstruktionen, Geschütze, Fabriken, Gärten und und und...).

    Tower Defense gibt es immer noch, aber es ist nicht das Haupt-Element in Endfield. Base Building + Action-RPG Erkundung/Team-Kampf sind hier das Haupt-Merkmal. Dabei ist Tower Defense noch ein Teil des Base Buildings und ist auch in Kämpfen eine zusätzliche Option Gegner anzugreifen - wie man im neuen Gameplay Video gesehen hat, kann man vor Gegnerquellen oder Gegneraufkommen ein Geschütz aufbauen, bevor man mit dem Team angreift, damit das Geschütz zusätzlich mit angreift^^

    7 Mal editiert, zuletzt von Novaultima (16. Dezember 2024 um 16:37)

  • Nö ist halt überhaupt kein Genshin/Wuthering Waves. Im besten Fall sieht die Welt vielleicht manchmal so aus wie Wuthering Waves, aber das Spiel an sich könnte nicht unterschiedlicher sein.

    Ich hab auch nie gesagt DAS es wie Genshin WuWa ist sondern eben so ausschaut. Du hast selber gesagt dass das UI starke Anleihen der beiden hat.


    Das fängt ja schon damit an, dass es kein Klettern gibt und man nicht nur mit einem auswechselbarem Char Spielt.


    Ob da nun 1 oder 10 Charaktäre am Ende auf dem Bildschirm rumwuseln ändert unterm Strich wenig und wird nur Ästhetische Gründe haben. Der Hauptdmg wird von dir kommen.


    Der Kampf ist auch komplett anders, Arknights Endfield wird ja gerade deshalb gefeiert, weil es alles anders macht,


    Es erfindet das Rad nicht neu. Das Kampfsystem erinnert hier mehr an ZZZ statt an GI/WuWa also jetzt ebenfalls nichts was man nicht schonmal irgendwo anders gesehen hat in den letzten 2 Jahren.


    All das was du hier besonders hervorhebst sind Elemente die eben unique für Arknights sind und wofür das Game seit Jahren gefeiert wird was auch absolut ok und verständlich ist. Trotzdem hat man sich hier ebem bewusst dazu entschieden einen wiedererkennungswert zu GI zu fahren um eben genau diese Spieler abzuholen und genau das ist der Punkt den ich kritisiere. Jedes neue Gacha Game der letzten Jahre hat Elemente die ein GI erfunden und ausergewöhnlich gemacht haben wodurch alle irgendwie zu einem Einheitsbrei verkommen sind statt selber vollkommen unique zu sein.


    Ich werd Endfield definitiv mal anspielen und eine Chance geben alleine weil ich Arknights wirklich lange Zeit echt gefeiert habe aber meine Grundhaltung hat sich stark verändert besonders da ed mittlerweile eben mehr als genug Open World/Open Area Gachas mittlerweile auf dem Markt gibt und diese bekanntermaßen die größten Zeitfresser sind. Man hat nicht unendlich Zeit und kann daher nicht alle aktiv spielen und am Ball bleiben.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Ich finde diese Chinesischen Open World Spiele alle so Seelenlos und Steril.

    Und die guten Aspekte einer OW sind sowieso beschnitten, weil Gacha und Mobile! Arknights war halt herausragend weil es ein Tower Defense Spiel auf Mobile mit Anime Aesthetik war.

    Endfield wirkt mehr wie das übliche "Wir kopieren Genshin, und hoffen das es Geld bringt!" aus.

    Wieder so ein SStrg+C(hina) Produkt...

    Ich bleibe da lieber bei den Japanischen und Koreanischen Spielen. :rolleyes:

  • China ja, Genshin und WuWa NEIN. Endfield hat NICHTS mit diesen Spielen zu tun^^

    Ich weiß echt nicht wo ihr das hier seht, das einzige was nach Genshin/Wuwa aussieht, ist die neue Screen UI mit dem Lebens-Balken unten in der Mitte. Die ganzen Grund-Elemente die Genshin/Wuwa ausmachen gibt es überhaupt nicht in Endfield. Gatcha zählt nicht dazu, das gibt es überall und schon lange vor Genshin, sowie auch das Sammeln oder abbauen von Materialien(Gottseidank wird man in Endfield damit nicht überschlagen wie in Genshin/Wuwa/ToF usw).

    Und wie gesagt, es ist keine Open World und der Style(steril) kommt daher, dass es eine Post-Apokalytische Welt ist, knallbunter Anime Style sowie alles andere wäre ziemlich unpassend.

    Persönlich kann ich das knallbunte nicht mehr sehen und diese sterilen Spiele sind eigentlich eher rar und neu. Muss man natürlich mögen.

    Endfield wird von den selben Entwicklern von Arknights entwickelt und das Ziel war niemals ein Klon von irgendwas, sondern ein hochqualitatives 3D Arknights. Base Building, Tower Defense und weitere bekannte Elemente aus Arknights sind immer noch vorhanden, man bewegt seine Charaktere nun bloß auf einer 3D Welt und baut auch dort.

    2 Mal editiert, zuletzt von Novaultima (16. Dezember 2024 um 20:15)

  • Das Spiel sieht sehr cool aus. Mir gefallen der Stil, die Bosskämpfe, das Management des gesamten Teams und generell alles, was ich im Trailer gesehen habe.

    Einmal editiert, zuletzt von n3ebelpfad (24. Dezember 2024 um 17:00)

  • Holy F

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Alter... die Bossfights :D


    Jetzt hab ich schon keine Lust mehr auf Wuthering Waves, nachdem ich das gesehen habe :S

    Und diese dynamische Musik! Nur geil.

  • Ich hab mir mal die Gacha raten angeschaut. Ist im großen und ganzen wie beim originalen Arknight geblieben allerdings haben sie die 6* rates von 2% auf 0,8% reduziert was schon nen großes L ist.


    Ansonsten sehr f2p Freundlich was neue Charaktäre angeht aber sehr unfreundlich wenn es darum geht Dupes zu erhalten. Bin mal sehr gespannt wie viel Freemium Währung die raushauen um das zu kompensieren.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~