One more thing: Intergalactic ist das neue Spiel von Naughty Dog und Neil Druckmann

    • Offizieller Beitrag

    Das neue Spiel von Naughty Dog beschäftigt die Gaming-Gemeinde seit gefühlt Jahren und es ist fast ein bisschen erstaunlich, dass in dieser Zeit nichts Bedeutsames zum Spiel durchgesickert ist.

    Bei The Game Awards bekam Neil Druckmann jetzt die quasi größtmögliche Platzierung: there’s one more thing. Mit einem ersten Trailer durfte man zum Abschluss der Show Intergalactic: The Heretic Prophet ankündigen.

    Es handelt sich um das fünfte Franchise von Naughty Dog, an dem man bereits vier Jahre arbeitet, wie Druckmann bei Twitter stolz verkündet. Dazu zitierte er einen Tweet von 2011, in dem er zu The Last of Us gleichartig vorging.

    In Intergalactic: The Heretic Prophet übernehmen Spielende die Rolle von Jordan A. Mun, einer gefährlichen Kopfgeldjägerin, die auf dem fernen Planeten Sempiria strandet. Dieser Planet hat seit Jahrhunderten jeglichen Kontakt mit dem Rest des Universums verloren, und niemand, der versucht hat, das Rätsel um Sempiria zu lösen, kehrte je zurück. Jordan muss ihre gesamten Fähigkeiten und ihren Verstand einsetzen, um der erste Mensch zu sein, der seit über 600 Jahren die Umlaufbahn des Planeten verlässt.

    Neil Druckmann verspricht mit Intergalactic das bisher ambitionierteste Projekt von Naughty Dog. Das Spiel soll eine emotionale, charaktergetriebene Geschichte mit tiefgreifendem Gameplay vereinen, das über alles hinausgeht, was das Studio bisher entwickelt hat.

    Der Soundtrack wird von den preisgekrönten Komponisten Trent Reznor und Atticus Ross gestaltet, die in dieser Zusammensetzung schon die Musik zu The Social Network komponiert haben und dafür 2011 mit dem Oscar ausgezeichnet wurden. Tati Gabrielle verkörpert Jordan A. Mun.

    Weitere Details zur Besetzung und Handlung bleiben vorerst unter Verschluss, doch Naughty Dog verspricht, dass Intergalactic: The Heretic Prophet sowohl narrativ als auch spielerisch neue Maßstäbe für das Studio setzen soll. In einem Blogbeitrag verrät Druckmann (nicht viel) mehr.

    Der Ankündigungstrailer:

    Bildmaterial: Intergalactic: The Heretic Prophet, Sony, Naughty Dog

  • Den Trailer hab ich vor 10 Minuten gesehen, das sah schon recht witzig aus. Der Porsche Flieger und generell die Marken im Game fand ich nice. Auch diese Retro 80's Synthwave Aufmachung wirkt interessant. Ich werds im Auge behalten. Ich brauch sowieso mal ein paar frische Games.

    68747470733a2f2f73332e616d617a6f6e6177732e636f6d2f776174747061642d6d656469612d736572766963652f53746f7279496d6167652f58655158763752774b6d737149773d3d2d3230302e313539646332633137343938653163353733393131323730353636362e676966

  • Freut mich das Naughty Dog endlich wieder mehr ist als das Last of Us Studio. Der Trailer hatte für mich jedenfalls sehr starke 80er Vibes und das gefällt mir sehr gut, vor allem da man sich an Sachen wie Cowboy bebop inspieriren lassen will. Das einzige was mich ein bisschen gestört waren di Produktplatzierungen (die ausrede das es zum Setting passt stimmt zwar zum teil aber man hätte dann auch fiktive nehmen können) aber ich bin dann doch recht zuversichtlich das es ähnlich wie bei Death Stranding wird wo es zwar ein bisschen Komisch war aber das Spiel am Ende dennoch grandios wurde. Ich freue mich jeden Falls schon mehr davon zu sehen vor allem das Spiel ja auch stark Story fokussiert sien soll.

    Gespielt 2025 Part 1

    Spoiler anzeigen

    Indiana Jones und der große Kreis 7,5/10

  • Den "One More Thing" Reveal hatte ich schon, genau wie Okami, nicht mehr Live verfolgt. Und ich tue mich zumindest anhand des Reveal-Trailers irgendwie seltsam schwer mit Intergalactic. Es wurde am Ende zu wenig gezeigt, um es auch irgendwie halbwegs gut einschätzen zu können. Aber ich habe hier weder Druckmans Handschrift noch überhaupt großartig die Handschrift von Naughty Dog erkannt. Mit der Ausnahme von Jordan, das ist unverkennbar schon jetzt ein Naughty Dog Charakter die genau so auch in The Last of Us vorkommen könnte. Meine erste Reaktion war eher, jetzt bekommt Lev aus The Last of Us 2 ihr eigenes Spiel, im Weltraum, als Kopfgeldjägerin.

    Was mich halt anspricht ist eben dieses Synthwave-Design, was eben auch noch dieses Flair von alten 80ern Sci-Fi Filmen hat und den man zuletzt gut in Alien: Romolus transportiert hat. Auf der anderen Seite hat der Trailer aber auch eben diese Vibes, als hätte ich gerade auf YouTube einen Synthwave oder Lo-Fi Mix gestartet. Soll heißen, es wirkt einfach so seltsam vertraut schon wieder, als hätte man einen Algorithmus mit irgendwelchen popkulturellen Dingen gefüttert und das ist dann dabei entstanden.

    Das Product Placement finde ich jetzt auch nicht so geil. Ja, klar hat schon irgendwie Stil dass das Raumschiff von Porsche entwickelt wurde, aber es ist und bleibt halt ein Prodcut Placement, welches ne sehr prominente Rolle einnimmt. Und was trägt sie da für Schuhe? Ist das ein Paar Adidas Samba xD? Hoffe, in der Vollversion nimmt das dann nicht Überhand.

    Also ich kann mir schon vorstellen, dass das für Naughty Dog ein riesiges Projekt wird und hoffe, dass das Spiel vielleicht so etwas wie das (und mehr) werden könnte, was uns Ubisoft vor so vielen Jahren mal mit Beyond Good & Evil 2 versprochen hat. Ein dreckiges Weltraumabenteuer. Komplett überzeugt hat mich der Trailer aber noch nicht und bei Jordan muss Druckman erstmal beweisen, dass der Charakter eigenständig genug ist und kein Abklatsch von der Protagonisten--Schablone ist, die es bei Naughty Dog halt gibt (was sowohl sehr positiv gemeint aber auch kritisch betrachtet werden kann).

    Und da bereits jetzt Debatten aufgekommen wird: Die Darstellerin Tati Gabrielle ist nicht Non-Binary und man kennt sie bereits aus der Uncharted-Verfilmung. Man liest da Online schon wieder die ein oder andere aufgebauschte Hetzkampagne, obwohl nichts dahintersteckt. Zum Glück aktuell nur vereinzelte Stimmen.


    Edit: Vielleicht doch nicht vereinzelt. Mit über 26.000 Downvotes ist der Trailer zu Intergelactic aktuell überwiegend negativ aufgenommen. Die Kommentarspalte wurde von Sony nun auch deaktiviert.

    Das können natürlich auch tatsächlich noch Nachwehen von dem Concord-Debakel sein. Lustigerweise ähneln sich sowohl der Reveal-Trailer von Concord als auch Intergalactic in ihrer Machart. Sony und Science-Fiction ist etwas, wo die Wunden aktuell wohl noch etwas zu frisch sind. Da muss dann natürlich Überzeugungsarbeit geleistet werden, dass man es auch anders kann.

    “Keep your eye on the donut, and not on the hole.”
    David Lynch 1946-2025


    Zuletzt durchgespielt

    Layers of Fear (2023) 7,5/10
    Alan Wake 2 DLC's 8/10
    Mouthwashing 8/10

    2 Mal editiert, zuletzt von Somnium (13. Dezember 2024 um 13:58)

  • hmm, da muss ich schon eingepennt sein, als der trailer kam... von Space-Games gibts ja eh nicht so viel, aber das wirkte auf mich wie ne Mischung aus Star Wars als Kopfgeldjäger und Mass Effect :D ... nur der Main Character..geht ja mal garnicht.. sowas von "potthässlich" als Marineverschnitt... hoffentlich bietet das Spiel ähnlich wie Stellar Blade später genug Customisierungsoptionen an in Sachen Kleidung und Frisruren, dass man das ändern kann

  • Das Setting und den Soundtrack finde ich richtig gut. Das Produktplacement und den Hauptcharakter finde ich grausam. Sehr schade, hatte gehofft dass mir mal ein Naughty Dog Spiel gefällt. Naja hab eh noch genug gute Spiele die ich spielen will, da kann ich gut auf sowas verzichten :)

  • Das war als Rausschmeißer echt ne Niete xD Vor Allem beim Namen Naughty Dog hät man da mehr erwartet als "Product Placement The Game" xD
    Aber abseits davon war der Trailer sooo miserabel. Uff... Es wirkt als Nuaghty Dog das schlechteste Spiel in ihrer Geschichte entwickeln wollte lol
    Ich hoffe wirklich inständig, dass man einfach nur den ersten Trailer verhauen hat und das Spiel selber trotzdem zumindest ok wird. Es täte mir sonst echt um den Namen Naughty Dog leid.
    Aber mal gucken... Manchmal ist das halt so mit Trailern... Vielleicht gabs auch Zeitdruck um den fertig zu stellen, man weiß es nicht... Schauen wir mal wie der nächste wird. Hoffen wir da einfach mal das Beste^^

    • Offizieller Beitrag

    Was ist denn an dem Trailer so negativ? Scifi Setting, gute Musik und eine rotzige Protagonistin. Ich versteh diese Generation nicht mehr. Ich werds im Auge behalten ob das Spiel gut oder schlecht ist zeigt sich dann im finalen Produkt. Bisher hatte Naughty dog eigentlich immer ein gutes Händchen.

  • Die negativen Kritiken von den Spinnern kann man eh nicht mehr ernst nehmen. Seit Last of us 2 ist Naughty Dog eh auf deren Woke liste (GTA 6, Witcher 4 oder Ghost of Yotei) und da für die alles Woke ist was denen nicht gefällt ist es eh vorbei. Ein Mass Effekt 2 mit Jack oder eine Alien 3 (wo die Hauptcharaktere 100%ig die Anspielung drauf ist), was künstlerisch gesehen sehr traurig für unsere Zeit ist. Genauso wie der Rest und die Werbung ganz stark an Akria angelehnt ist. Wobei ich hier zustimmen muss das fiktive Brands besser gekommen wren (zumindest erstmal im reveal Trailer). Aber in Endeffekt hat dies komischerweiße auch kaum jemand in den Hideo Kojima spiele gestört, ich denke der Aufschrei hier ist schon eher der offensichtliche Grund.

    Aber naja ich finde es gut das Naughty Dog sich von diesen Spinnern nicht unterkriegen und zensieren lässt. Dieser Trailer war auf jeden Fall ein liebesbrief an das 80er Scifi Genre und ich freue mich mehr von dem spiel zu sehen (und ich wünsche den Entwicklern alles beste diese Spinner zu ignorieren).

    Gespielt 2025 Part 1

    Spoiler anzeigen

    Indiana Jones und der große Kreis 7,5/10

    Einmal editiert, zuletzt von ElPsy (14. Dezember 2024 um 22:21)

  • Dieser Trailer war auf jeden Fall ein liebesbrief an das 80er Scifi Genre

    Hmm damit sprichst du glaube ich einen sehr wichtigen Punkt an. Vielleicht braucht man einfach diese Vorliebe für 80'er Sci Fi Filme, um den Trailer was abzugewinnen. Wer diese Vorliebe nicht hat, bei dem greift diese Nostalgiebrille eben nicht. (Deswegen hab ich da wirklich nicht dran gedacht.) Der sieht lediglich einen "in your Face Werbefilm", der 5 Minuten lang alles bewirbt außer das Spiel. Abgesehen von den 5-10?! Sekunden Gameplay war der halt komplett nichtssagend. (Genau wie der Charakter. Ich meine sich nur die Haare abzurasieren macht die Dame nicht "rotzig", wie Fayt sie nannte xD Aber ich finde es sehr cool, dass man sich beim Design des Hauptcharakters was traut und wirklich was kreierte, was man so nicht oft bisher gesehen hat. Da muss man auch mal loben, wos angebracht ist. Man muss die eben nur noch besser präsentieren, bestenfalls in einem nächsten Trailer.) Der nichtssagende Okami Sequel Trailer hat fast genauso viel verraten, obwohl der nur nen Bruchteil der Länge hatte. Nur, dass der natürlich den Vorteil hat eine Reihe zu sein, sprich man weiß, wo die Reise hingeht. Hier nicht. Hier handelt es sich um eine neue IP. Da muss man mehr erklären.

    Aber ich verstehe nun wenigstens und kanns komplett nachvollziehen, dass man es anders sieht, wenn eben die 80'er Sci Fi Nostalgie kickt. Vielleicht will der Trailer auch sagen, dass das die Zielgruppe ist? Wenn das so sein sollte, kann man dem eigentlich doch wiederum nichts ankreiden. Dann sind die Leute, die diese Nostalgie nicht teilen einfach nur nicht Teil der Zielgruppe und müssen das einfach akzeptieren. Und das ist denke ich auch vollkommen ok.

    Jedenfalls kann man dann wohl sagen, dass die Awards Show wirklich eine große Vielfalt an Spielen angeboten hat. Kein Vergleich mehr zu den Sci Fi und Shooter Keighley Shows vor einigen Jahren. Also man scheint wirklich auf Kritik zu hören und das so nach und nach umsetzen^^

  • Eine hässliche, glatzköpfige Frau, um dem Gender Wahn zu entsprechen oO

    Also sorry aber solche ekelhaften Kommentare sind schon wieder mal unter aller Kanone. Was hat das außerdem mit Gendern zutun? Glatzköpfige Frauen gab es auch schon bevor das gendern überhaupt erfunden wurde. Sind dann glatzköpfige Frauen die durch Krebs die Haare verloren haben auch potthässlich?

    Man hat von dem Spiel nur einen Trailer gesehen und nicht mal viel und einige malen sich schon wieder politsche Verschwörungen mit Gendern, Woke und was weiß ich alles aus. Vlt mal abwarten bis man mehr gesehen hat.

  • Wir sind tatsächlich an den Punkt angekommen wo Frisuren Woke sind , kannst du dir nicht mehr aus denken :D:D:D

    Gespielt 2025 Part 1

    Spoiler anzeigen

    Indiana Jones und der große Kreis 7,5/10