Ein erster Blick auf The Witcher IV mit Ciri als Protagonistin der neuen Witcher-Saga

    • Offizieller Beitrag

    Bereits im Oktober 2022 gab CD Projekt RED seine Pläne bekannt, parallel an mehreren Witcher- und Cyberpunk-Projekten sowie einer neuen IP zu arbeiten. Dazu zählte auch Project Polaris – der Codename des neuen Hauptspiels der Witcher-Reihe.

    Vor wenigen Tagen gab CD Projekt RED bekannt, dass das Spiel jetzt in seine „vollständige Produktionsphase“ eingetreten ist. Auf ein so umfangreiches Wiedersehen gleich zu The Game Awards hatten Fans vielleicht gehofft, aber wohl nicht gerechnet.

    Bei The Game Awards in Los Angeles gab es mit einem sechsminütigen Cinematic-Trailer erstmals einen Blick auf The Witcher IV. Der Titel markiert den Beginn einer neuen Witcher-Saga und stellt Ciri, die Adoptivtochter von Geralt von Riva, als Protagonistin in den Mittelpunkt der Geschichte.

    The Witcher IV wird als direkter Nachfolger des beliebten The Witcher 3: Wild Hunt entwickelt und soll das bisher ambitionierteste und fesselndste Open-World-RPG der Serie werden. Das Video zeigt Ciri bei einem Hexer-Auftrag in einem abgelegenen Dorf, das von einem monströsen Wesen heimgesucht wird. Dieses fordert rituelle Menschenopfer und hat die Dorfbewohner seit Generationen in Angst und Schrecken versetzt. Eine in sich abgeschlossene Witcher-Geschichte, betont die Pressemeldung.

    Ciri als Protagonistin

    Sebastian Kalemba, Game Director von The Witcher IV, erklärt: „Wir wussten schon lange, dass wir Ciri als Protagonistin des Spiels haben wollten. Es fühlt sich für uns einfach richtig an, und wir glauben, dass Ciri es verdient hat.“ Kalemba betonte außerdem, dass das Spiel tief in Ciris Entwicklung und die Bedeutung des Hexer-Daseins eintauchen werde.

    Im Trailer wird Ciris Perspektive als Außenseiterin deutlich: Während die Dorfbewohner ein junges Mädchen als Opfer vorbereiten, greift Ciri ein und versucht, sowohl das Monster zu besiegen als auch die Dorfbewohner zu schützen. Dabei gerät sie jedoch in Konflikt mit deren Aberglauben und Vorurteilen, was ihr eine schmerzhafte Lektion über die verschiedenen „Formen von Monstern“ erteilt.

    Technisch setzt der Trailer auf eine angepasste Version der Unreal Engine 5. Der Cinematic-Trailer wurde mit einer speziellen Custom-Build dieser Engine und einer noch unangekündigten NVIDIA GeForce RTX GPU erstellt. Unterstützt wurde CD Projekt RED von Platige Image, die bisher auch schon Intros für Witcher-Spiele erstellt haben. Assets und Modelle, die im Trailer verwendet wurden, stammen direkt aus dem Spiel und sollen einen Vorgeschmack auf das Spielerlebnis bieten.

    Der erste Trailer:

    Bildmaterial: The Witcher IV, CD Projekt RED

  • Auch wenn es noch ein paar Jahre hin sind freue ich mich sehr drauf. Habe richitg lust mit Ciri die Welt und Geschichte zu erleben.

    Gespielt 2025 Part 1

    Spoiler anzeigen

    Indiana Jones und der große Kreis 7,5/10

  • Das war echt eine Überraschung. Hätte nicht gedacht, dass die neu erreichte Entwicklungsphase so feiern würde. CGI Trailer können die nachwievor verdammt gut. Das fertige Spiel wird sicherlich auch wieder gewohnt gut. Ob man Teil 3 überflügeln können wird, wird sich zeigen müssen. Aber selbst wenn nicht, wär das vollkommen ok. Hauptsache es wird ein gutes Spiel.

  • Ich liebe ja Witcher 3 und auch die Bücher, Gerald war einfach eine coole Socke! Ob ich mit Ciri als Protagonistin warm werde, wird sich zeigen. Nach der TV Serie bin ich ihrerer ein bisschen überdrüssig 😅 obwohl sie mir in W3 und als Protagonistin der Roman Serie noch gefiel.

    Aber schön, schon etwas zu sehen. Cinematic können sie ja.

    Yuriko-toki.png

    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • Ich finde es schade dass sie die Witcher Serie nicht komplett neu beginnen. In meinen Augen wäre es besser gewesen wenn man einen komplett neuen Hexer spielt oder einen von Geralts Freunden. Ciri als Hauptprota finde ich nicht besonders gut da ich sie schon in Wild Hunt nicht wirklich mochte. Als Nebencharakter ist sie gut aber nicht als Hauptcharakter und wenn wenn sie solch eine Rolle bekommt, wird man auch wieder zu 100% auf Geralt treffen. Ein Neuanfang hätte ich, wie gesagt, besser gefunden.

  • Die hauen einfach so einen ambitionierten Trailer raus. Man möchte meinen, die haben aus dem Cyberpunk Debakel nichts gelernt. Wann soll denn der Release sein? 2028? Ich will mich nicht beschweren, denn ich freue mich immer Neuigkeiten zu meinen Lieblingsspielen zu erhalten, aber man fragt sich manchmal, was das bringen soll, Jahre vorher irgendwelche Spiele anzukündigen, vor allem so pompös. Es gibt viele namhafte Beispiele, da ist das schief gegangen.

    Was den Wechsel auf Ciri angeht, seh ich keine Probleme. Mit ihr gibt es Möglichkeiten, die Geralt als Hauptfigur nicht hatte. Generell wird sie eine ganz andere Spielweise haben als Geralt noch. Es kann nur fetzig werden.

    68747470733a2f2f73332e616d617a6f6e6177732e636f6d2f776174747061642d6d656469612d736572766963652f53746f7279496d6167652f58655158763752774b6d737149773d3d2d3230302e313539646332633137343938653163353733393131323730353636362e676966

  • Ob ich mit Ciri als Protagonistin warm werde, wird sich zeigen. Nach der TV Serie bin ich ihrerer ein bisschen überdrüssig 😅


    Zumindest hat sie in den Spielen aber die Zeit bekommen, sich zu entwickeln. In der TV-Serie ist einem der Charakter ja bereits ab Staffel 2 komplett entglitten. Man wollte sie zu einem Badass-Charakter aufbauen, aber das kauft man dann auch der Darstellerin irgendwie nicht ab.

    Bei Witcher III hatte sich angebahn, dass es das vermutlich letzte Abenteuer mit Geralt als Protagonist wird und Cirilla ihn ablösen wird. Das ist für mich halt einfach ein natürlicher, folgerichtiger Prozess. Daher war der gesamte Trailer für mich auch das Highlight von den durchaus starken Titeln, die letzte Nacht noch angekündigt wurden.

    Das ist aber durchaus etwas, was noch etliche Jahre in der Zukunft liegen wird. Aber so hat für mich schon jetzt ein guter weiblicher Protagonist auszusehen, die hier ja auch gleichzeitig noch den Inbegriff der Maskulinität beerbt, aber man jetzt schon sehen kann, dass sie eben kein Geralt-Klon wird. Für mich ist Ciri aktuell der krasse Gegenentwurf zu dem, was Naughty Dog da gerade präsentiert und wo ich schon wieder viele Bedenken hatte, ob ich mit so einer Spielfigur warm werden könnte.

    Jedenfalls, sehr starker Trailer von CDPR.

    “Keep your eye on the donut, and not on the hole.”
    David Lynch 1946-2025


    Zuletzt durchgespielt

    Layers of Fear (2023) 7,5/10
    Alan Wake 2 DLC's 8/10
    Mouthwashing 8/10

  • Somnium

    Ich hätte ganz gerne einen neuen Charakter/ neuen Witcher gesehen. Ciri hätte gerne auch einfach einen Gast Auftritt haben können, so wie Geralt ihn haben wird... Aber nun ja ,werde mich drauf einlassen, in Witcher 3 war sie ja auch richtig gut umgesetzt.

    Yuriko-toki.png

    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • der einzig wahre Holy-Shit Moment für mich des gestrigen ganzen Abends, und es war der erste Moment des ganzen Abends direkt am Anfang...echt ne Schande für TGA als Show, aber nun ja, das soll ja jetzt nicht das Spiel trüben.

    der Rest kam da einfach für meinen Geschmack nicht mehr ran.

    Freue mich auf jeden Fall, das Ciri nun ihre eigene Trilogie bekommt, das stellt dann auch sicher, dass die alten Charaktere, wie eben Geralt ihre Cameo-Auftritte auf jeden fall bekommen werden, was bei nem vollkommen neuen Witcher in ner fremden Region von ner anderen Schule nicht so sicher gewesen wäre mitunter, hilft es doch ungemein der Spielwelt die nötige Authentität zu verleihen, die eine Spielwelt braucht, in der zuvor 3 Spiele lang eine andere Figur die hauptrolle inne hatte und seine freunde und bekannten, zu der Ciri eben dazu gehörte und die teilweise im letzten Spiel zuvor ja auch schon spielbar war für kurze Momente und dem Spiel dadurch ne großartige ambivalente Erzählweise der Story verlieh.

  • Die hauen einfach so einen ambitionierten Trailer raus. Man möchte meinen, die haben aus dem Cyberpunk Debakel nichts gelernt. Wann soll denn der Release sein? 2028?

    Das Cyberpunk Debakel war ja eher die indiskutable LastGen Version und nicht der zeitliche Abstand Trailer - Spiel.

    Zudem können Trailer auch andere Zwecke haben wie z.B. Rekrutierung von gutem Personal (wobei ja derzeit eher rausgeworfen wird, naja).

    Ich persönlich finde es gut, Ciri als neuer Hauptcharakter wäre auch mein WUnsch gewesen. Aber ja, das hat erstmal keine Relevanz und wird noch Jahre dauern bis das Spiel kommt.

  • Bin ich der einzige der findet das Ciri merkwürdig aussieht?

    Ich mein selbst wenn es mehrere Jahre in der Zukunft spielt ich hätte jetzt nicht sagen können wenn ich das Gesicht sehe. "Jop, das ist Ciri von The WItcher 3"

    "Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. Their silence is your answer."

  • also ich hab sie sofort erkannt :D allein schon wegen ihrer auffäliigen gesichtsnarbe und den weißen haaren, abner ja, im Vergleich zur Ciri aus Witcher 3, wirkte sie im Trailer deutlich älter und "pummliger" im Gesicht? :D

    The-Witcher-3-Wild-Hunt-2048x1152-56eb53608cccdcbb.jpg

    Witcher 3- Ciri ..im Vergleich zur Witcher 4 Ciri

    The-Witcher-4-Erster-Trailer-Ciri-CD-Projekt-Red-Beitragsbild.jpg


    würde ich schon behaupten, dass zwischen beiden Version locker 5 Jahre liegen könnten, wenn nicht gar mehr. Witcher altern ja auch nicht so schnell aufgrund ihrer ganzen Mutationen und alchemischen Tränke :D da kann also auch schnell mal aus 5 Jahre 25 werden :D, aber man kann schon sagen, sie wurde "milfified" ..die Lippen sind runder und voller, das Kinn und die Wangen rundlicher, die Frisur leicht anders, mit Zopf nun drin, die Augen was dunkler? kann aber auch am Licht und der Kamera liegen hier ...

    Aber mir gefällt sie sehr :D

  • Ich hätte ganz gerne einen neuen Charakter/ neuen Witcher gesehen

    Dafür wirds ja das Spin Off geben, wenn ich mich recht entsinne. Das sollte ja glaube ich sich auf andere Charaktere konzentrieren. Die Hauptreihe wird wohl dagegen einfach weiter bei den Hauptakteuren bleiben. Das wäre nach Gerald halt Ciri^^
    Ist halt doof, wenn man mit ihr nicht so warm wurde in Teil 3. Aber wer weiß, wie es im neuen Teil sein wird. Ich denke man kann davon ausgehen, dass es nicht die gleiche Ciri sein wird, allein schon die Tatsache, dass sie Hexertränke nutzen kann. Da dürfte es einige interessante Erlebnisse bei ihr gegeben haben, die ihren Charakter geformt haben dürften. Wird auf jeden Fall spannend zu sehen, wie das Ganze aufgeklärt wird und wie sich die Geschichte mit Ciri entwickeln wird. ^^

  • also ich hab sie sofort erkannt :D allein schon wegen ihrer auffäliigen gesichtsnarbe und den weißen haaren, abner ja, im Vergleich zur Ciri aus Witcher 3, wirkte sie im Trailer deutlich älter und "pummliger" im Gesicht? :D

    Ja wow Kaiserdrache. ^^

    An was anderes als an der Narbe und weißen Haaren kann man Sie auch nicht mehr erkennen xD

    Ich bleib dabei sie sieht gänzlich anders aus und nicht nur "älter" ¯\_(ツ)_/¯

    "Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. Their silence is your answer."

  • Sie sieht im Trailer halt aus, als ob jemand Ciri cosplayt. Es ist aber nur der erste Trailer, sie muss so nicht im fertigen Spiel aussehen/ muss nicht repräsentativ sein.

    Yuriko-toki.png

    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~